Die schönsten Museen in Birkenwerder und Umgebung auf einen Blick




Klick hier Geheimtipps in der
Region

Die schönsten Museen in Birkenwerder und Umgebung auf einen Blick

Birkenwerder und seine Umgebung bieten zahlreiche Möglichkeiten, Kunst und Kultur hautnah zu erleben. Mit LoBaFedo, Ihrem persönlichen Guide durch die Welt der Museen, können Sie die faszinierendsten Ausstellungen und Sammlungen entdecken. Ob historische Artefakte, zeitgenössische Kunstwerke oder interaktive Installationen - für jeden Geschmack ist etwas dabei. In Birkenwerder selbst können Besucher das Heimatmuseum besuchen, das einen Einblick in die Geschichte und Kultur der Region bietet. Hier können Sie mehr über die Vergangenheit der Stadt und ihrer Bewohner erfahren. Ebenfalls lohnenswert ist ein Besuch des Kunstforums in der Nähe, das mit wechselnden Ausstellungen zeitgenössischer Künstler begeistert. Für Kunstliebhaber lohnt sich ein Ausflug in die umliegenden Städte, wo weitere renommierte Museen und Galerien zu entdecken sind. Hier können Sie bedeutende Werke großer Meister bewundern und sich von innovativen Ausstellungen inspirieren lassen. Tauchen Sie ein in die Welt der Kunst und Kultur - mit LoBaFedo als Ihrem persönlichen Begleiter wird der Museumsbesuch zu einem unvergesslichen Erlebnis.

Teilen

Teile diese Spots mit deinen Freunden.

Eindrücke

Städte in der Nähe


Gotisches Haus - Museum & Galerie

13597 Berlin (17 KM)

Im ältesten Bürgerhaus von Berlin - dem Gotischen Haus - können Sie ein Stück Alt-Spandauer Geschichte erleben. Der Kernbau wurde bereits im 15. Jahrhundert vermutlich von einem Kaufmann errichtet. Der spätgotische Bau mit seinem traumhaften Net...

0 Kommentare

Museum und Galerie Falkensee

14612 Falkensee (18 KM)

Zeiteinblicke Eine große Vogel- und Schmetterlingssammlung dokumentiert  die regionale Natur- und Tierwelt. Wir erzählen vom Forschen, Sammeln und Vergleichen.Über die Stadtgrenzen hinaus reicht die Vielzahl archäologischer Fundstücke aus dem H...

0 Kommentare

Ofen- und Keramikmuseum Velten

16727 Velten (7 KM)

Das im Jahre 1905 gegründete Ofen- und Keramikmuseum Velten zeigt auf ca. 900 qm im Dachgeschoss der ehemaligen Ofenfabrik A. Schmidt, Lehmann & Co. die Kunst- und Technikgeschichte des Wärmespenders. Es gibt einen Einblick in die Keramik der Regio...

0 Kommentare

Schlossmuseum Oranienburg

16515 Oranienburg (9 KM)

Das eindrucksvolle Schloss Oranienburg ist einer der bedeutendsten Barockbauten der Mark Brandenburg. Es symbolisiert den Weg des Kurfürstentums Brandenburg zur Königswürde. Der Schlossbau geht zurück auf einen ab 1651 errichteten Landsitz, der f...

0 Kommentare

Museumsshop Freunde der Preussischen Schlösser und Gärten GmbH

14059 Berlin (18 KM)

Der Museumsshop in Berlin Carlottenburg lädt ein, die Welt der preußischen Königinnen und Könige zu erkunden und das Erlebnis mit nach Hause zu nehmen. Das Sortiment ist mit Sorgfalt kuratiert, sowie auf das Schloss abgestimmt. Es ist Schönes un...

0 Kommentare

ReMO - Regionalmuseum Oberhavel

16515 Oranienburg (9 KM)

Das ReMO – Regionalmuseum Oberhavel Das ReMO – Regionalmuseum ist eine Kulturoase von Oberhavelern für Oberhaveler. Begeben Sie sich auf eine spannende Zeitreise und erkunden Ihre Heimat im ReMO mit allen Sinnen! Hier gibt es viel zu entdecken â...

0 Kommentare

Mühlenmuseum Bockwindmühle Vehlefanz

16727 Vehlefanz (14 KM)

Eine hölzerne Leiter führt hinauf, dicke Seile hängen von den mächtigen Holzbalken, der große Mahlstein thront im Zentrum der Mühle und leichter Getreidestaub hängt in der Luft. Man kann die Geschichte der 1815 erbauten Vehlefanzer Bockwindmü...

0 Kommentare

Hedwig Bollhagen Museum

16727 Velten (8 KM)

Das Museum zeigt einen ausgewählten Ausschnitt aus dem persönlichen keramischen Nachlass der Keramikerin Hedwig Bollhagen (geb. 10.11.1907 in Hannover; gest. 08.06.2001 in Marwitz), die unweit von Velten in den HB Werkstätten Marwitz mit ihren zei...

0 Kommentare

Gedenkstätte und Museum Sachsenhausen

16515 Oranienburg (9 KM)

In Dauer- und Wechselausstellungen erinnert die Gedenkstätte am authentischen Ort und in historischen Gebäuden an die Geschichte des Konzentrationslagers Sachsenhausen (1936-1945), an das sowjetische Speziallager Nr 1/7 (1945-1950), an die Entstehu...

0 Kommentare

Heidekrautbahn-Museum

16348 Basdorf (11 KM)

Über 40 historische Schienenfahrzeuge werden in Fahrzeughallen und Werkstätten präsentiert. Mit den ausgestellten historischen Eisenbahnfahrzeugen gibt das Museum Einblick in die Geschichte der Eisenbahntechnik. Besondere Höhepunkte sind die Damp...

0 Kommentare

U-Bahn-Museum Berlin

14052 Berlin (19 KM)

Rush-Hour in Berlin: Viele Menschen unterwegs mit Bus und Bahn. Dieses Bild haben viele vor Augen, wenn sie an die öffentlichen Verkehrsmittel denken. Doch wie sind Tram und U-Bahn vor mehr als 140 Jahren entstanden? Wer die wechselvolle Geschichte ...

0 Kommentare






Werde Teil von einer der beliebtesten Tourismusplattformen in Deutschland.