Klick hier Geheimtipps in der
Region

Die besten Museen in Roßwein und Umgebung auf einen Blick

In Roßwein und Umgebung gibt es eine Vielzahl an spannenden Museen, die Kunst und Kultur auf vielfältige Weise erlebbar machen. Mit LoBaFedo, Ihrer lokalen Reise- und Freizeitplattform, haben Sie die Möglichkeit, die besten Museen der Region zu entdecken und sich inspirieren zu lassen. Ob Sie an Geschichte interessiert sind, die Werke regionaler Künstler bewundern möchten oder sich einfach nur von kreativen Impulsen inspirieren lassen wollen, in Roßwein und Umgebung finden Sie garantiert das passende Museum für Ihren Geschmack.

Erleben Sie eindrucksvolle Ausstellungen, informative Führungen und interaktive Installationen, die Ihnen einen ganz neuen Zugang zur Kunst und Kultur ermöglichen. Tauchen Sie ein in vergangene Epochen, lassen Sie sich von zeitgenössischen Werken begeistern und genießen Sie den kreativen Austausch mit Gleichgesinnten. Mit LoBaFedo als Ihren Reisebegleiter wird der Museumsbesuch zu einem unvergesslichen Erlebnis für die Sinne.

Planen Sie noch heute Ihren Besuch in einem der erstklassigen Museen in Roßwein und Umgebung und lassen Sie sich von der Vielfalt der künstlerischen und kulturellen Schätze begeistern.

Teilen

Teile diese Spots mit deinen Freunden.

Eindrücke

Städte in der Nähe


Aeronauticum - Deutsches Luftschiff- und Marinefliegermuseum Nordholz

27639 Wurster Nordseeküste (6 KM)

Das Aeronauticum stellt anhand von Originalexponaten, Dioramen, Fotos und Texten die Geschichte und technische Entwicklung der See- und Marinefliegerei anschaulich dar. Auf dem ca. 36.000 qm großen Außengelände sind 18 originale Luftfahrzeuge der ...

0 Kommentare

Deichmuseum Land Wursten

27639 Wurster Nordseeküste (5 KM)

Das Deichmuseum Land Wursten zeigt den Deichbau und Küstenschutz im niedersächsischen Küstengebiet. Insbesondere jedoch die regionale Deichbaugeschichte mit Schwerpunkt im Weser-Elbe-Dreieck von den ersten Anfängen bis zur Gegenwart anschaulich u...

0 Kommentare

Pinguin-Museum Cuxhaven

27472 Cuxhaven (17 KM)

Kleine Attraktion im Cuxhavener Lotsenviertel   Direkt am Schillerplatz befindet sich das weltweit wohl einzige Pinguinmuseum. Es wurde am 15. März 2009 eröffnet. Hier werden auf ca. 120 qm rund 4.000 Ausstel­lungsstücke aus der größten Pingui...

0 Kommentare

Heimatmuseum Neuenwalde

27607 Geestland (9 KM)

Das Heimatmuseum Neuenwalde ist dem Kloster in Neuenwalde aus dem Jahr 1334 angegliedert und stellt zahlreiche Exponate aus früheren Zeiten aus. Dazu gehören Gebrauchsgegenstände ebenso wie alte Möbel, Kleidung, landwirtschaftliche Geräte und Wi...

0 Kommentare

Heimatmuseum Wanna

21776 Wanna (13 KM)

Das Heimatmuseum Wanna beinhaltet nicht nur eine alte Schmiede aus den 40er Jahren sondern auch die Werkstätten eines Holzschuh- und Schuhmachers, eines Zimmerers und  Tischlers. Neben der Darstellung der hiesigen Lebensweise zu Beginn des 20. Jahr...

0 Kommentare

Museums-Leuchtturm Dicke Berta

27478 Cuxhaven (Altenbruch) (17 KM)

Zugegeben, ein seltsamer Name für einen Leuchtturm, denn dabei sieht die Dicke Berta gar nicht so voluminös aus. Den Cuxhavenern ist die Dicke Berta jedenfalls sehr ans Herz gewachsen, auch wenn der Leuchtturm schon seit 1983 nicht mehr in Betrieb ...

0 Kommentare

Windstärke 10 - Wrack- und Fischereimuseum Cuxhaven

27472 Cuxhaven (16 KM)

Cuxhavens maritimes Museum berichtet von der harten Arbeit an Bord der Fischtrawler der großen Hochseefischerei und von den Gefahren auf See, von Schiffbruch und dem Kampf ums Überleben. Zwei historische Fischpackhallen bilden zusammen mit einem mo...

0 Kommentare

Joachim-Ringelnatz-Museum

27472 Cuxhaven (16 KM)

In dem Museum werden sein Leben und sein Werk vorgestellt. „…Ich bin etwas schief ins Leben gebaut. Wo mir alles rätselvoll ist und fremd, …“ Als Dichter komischer Verse zählt Ringelnatz (1883 – 1934) noch heute zu den beliebtesten Aut...

0 Kommentare

Museumsbahn Bremerhaven-Bederkesa

27624 Geestland (20 KM)

Als 1896 die Bahnlinie von Lehe (heute Stadtteil von Bremerhaven) nach Bederkesa eröffnet wurde, brach für die Einwohner fast ein neues Zeitalter an. War man doch dadurch jetzt an die überregionalen Verkehrsnetze angeschlossen, konnte man Waren al...

0 Kommentare

Museum für Wattenfischerei

27639 Wurster Nordseeküste (11 KM)

Die Entwicklung der Fangmethoden vom Stellnetz bis zur modernen Kutterfischerei,Die Lebensbedingungen der Fischer und ihrer Familien – von der Krabbenküche bis zur originalen Fischerstube,Die Verarbeitung und die Vermarktung des Fischfangs – von...

0 Kommentare

Das Kuriose Muschel-Museum Wremen

27639 Wurster Nordseeküste (11 KM)

Das Museum beherbergt eine in jahrzehnte langer, weltweiter Sammeltätigkeit zusammengetragene, einmalige Sammlung von Meeres-Muscheln und See-Schnecken. Dabei werden die Exponate nicht nach lateinischen Namen, Gattungen oder wissenschaftlichen Aspek...

0 Kommentare






Werde Teil von einer der beliebtesten Tourismusplattformen in Deutschland.