Angeln in Hennickendorf bei Strausberg. Hier warten die dicken Fische
Teilen
Teile diese Spots mit deinen Freunden.
Teile diese Spots mit deinen Freunden.
Der Baggerteiche Fasanenpark ist ein mit 1,32ha kleiner Teich/Weiher in Strausberg. Gastangler können für dieses Gewässer Angelkarten erwerben....
0 KommentareDer Bauernsee ist ein mit 37,65 ha mittelgroßer See in Grünheide (Mark).An der tiefsten Stelle ist der Bauernsee ca. 3,5 m tief.Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten wie Aal, Barsch, Brassen,...
0 KommentareDer Blakesee ist ein mit 1,73ha kleiner See in Mehrow. Gastangler können für dieses Gewässer Angelkarten erwerben.Sonstige Hinweise...
0 KommentareDer Bötzsee ist ein mit 86,00 ha mittelgroßer Natursee in Altlandsberg.Er ist ca. 4 km lang und 400 m breit.An der tiefsten Stelle ist der Bötzsee ca. 14 m tief.Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fi...
0 KommentareDer Brandsee ist ein mit 1,00ha kleiner See in Garzau. Gastangler können für dieses Gewässer Angelkarten erwerben....
0 KommentareDer Buckowsee ist ein mit 14,10ha kleiner See in Buckow. Gastangler können für dieses Gewässer Angelkarten erwerben....
0 KommentareDer Butzer See ist ein mit 5,77ha kleiner Baggersee in Berlin.Das Gewässer enthält nach unseren Recherchen Fischarten wie Barsch, Hecht, Karpfen, Rotauge, Rotfeder und Wels vor . Gastangler können für dieses Gewässer Angelkarten erwerben....
0 KommentareDer Dämeritzsee befindet sich zur Hälfte in Südosten Berlins und zur anderen Hälfte in Brandenburg. Mit seinen Zu- und Abflüssen wie zum Beispiel der Müggelspree oder dem Gosener Kanal ist er mit dem Großen Müggelsee, dem Seddinsee und dem Fl...
0 KommentareDer Dorfteich ist ein mit 0,30ha kleiner Teich/Weiher in Müncheberg. Gastangler können für dieses Gewässer Angelkarten erwerben....
0 KommentareDer Elsensee ist ein mit 17,28ha kleiner See in Grünheide (Mark).An der tiefsten Stelle ist der Elsensee ca. 3,5 m tief.Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten wie Aal, Barsch, Brassen, Döbel, ...
0 KommentareDer Fängersee ist ein mit 46,00 ha mittelgroßer Natursee in Altlandsberg.An der tiefsten Stelle ist der Fängersee ca. 8 m tief.Das Gewässer enthält nach unseren Recherchen Fischarten wie Aal, Brassen, Hecht, Karpfen und Zander vor . Gastangler k...
0 KommentareDer Fauler See ist ein mit 4,00ha kleiner See in Müncheberg. Gastangler können für dieses Gewässer Angelkarten erwerben....
0 KommentareDer Flakenfließ ist ein Kanal in Brandenburg. Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten wie Aal, Barsch, Brassen, Güster, Hecht, Karpfen, Rapfen, Rotauge, Rotfeder und Ukelei vor .Das Fischen vom...
0 KommentareDer Flakensee liegt zwischen der Stadt Erkner und der Gemeinde Woltersdorf im brandenburgischen Landkreis Oder-Spree. Das Gewässer ist rund 1,9 Kilometer lang und bis zu 740 Meter breit. Daraus ergibt sich eine Fläche von etwa 67 Hektar. Der Flaken...
0 KommentareDie Forellenanlage Klein Wall liegt auf dem Gebiet der Gemeinde Grünheide (Mark) im Landkreis Oder-Spree in Brandenburg.Die Anlage besteht aus vier Angelteichen, die unter anderem mit Forellen, Karpfen, Stören, Welsen und Hechten besetzt sind.Wer n...
0 KommentareDer Gamensee ist ein mit 20,71 ha mittelgroßer See in Höhenland.An der tiefsten Stelle ist der Gamensee ca. 9 m tief.Das Gewässer enthält nach unseren Recherchen Fischarten wie Aal, Hecht, Karpfen und Schleie vor . Gastangler können für dieses ...
0 KommentareDer Gosener Kanal liegt auf dem Gebiet der Hauptstadt Berlin und verbindet den Dämeritzsee mit dem Seddinsee. Das Gewässer ist rund 2,8 Kilometer lang, bis zu fünf Meter tief und besitzt eine Wasserfläche von rund 8,1 Hektar. Das Ufer ist beidsei...
0 KommentareDer Griepensee ist ein mit 5,94ha kleiner See in Buckow. Gastangler können für dieses Gewässer Angelkarten erwerben....
0 KommentareDie Große Krampe ist eine langgezogene Bucht, die von der Dahme beziehungsweise dem Seddinsee abgeht und sich bei der Kleinen Krampe befindet. Sie liegt im Berliner Ortsteil Müggelheim und erstreckt sich über eine Länge von 3,26 Kilometer. Trotz ...
0 KommentareDer Großer Giebelsee ist ein mit 1,50ha kleiner See in Petershagen. Gastangler können für dieses Gewässer Angelkarten erwerben....
0 KommentareDer Großer Müggelsee ist ein 738,00 ha großer Flusssee in Berlin.An der tiefsten Stelle ist der Großer Müggelsee ca. 8 m tief.Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten wie Aal, Aland, Barsch, ...
0 KommentareDer Großer Stanitzsee ist ein mit 4,16ha kleiner See in Prötzel. Gastangler können für dieses Gewässer Angelkarten erwerben....
0 KommentareDer Großer Tornowsee ist ein mit 10,30ha kleiner See in Oberbarnim.Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten wie Aal, Barsch, Brassen, Dreistachliger Stichling, Graskarpfen, Hecht, Karpfen, Marmor...
0 KommentareDer Habermannsee ist ein mit 12,76ha kleiner Baggersee in Berlin.Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten wie Aal, Barsch, Brassen, Hecht, Karpfen, Rotauge, Rotfeder, Schleie, Spiegelkarpfen, Wels...
0 KommentareDer Haussee Garzin ist ein mit 6,58ha kleiner See in Garzau-Garzin.An der tiefsten Stelle ist der Haussee Garzin ca. 1 m tief.Das Gewässer enthält nach unseren Recherchen Fischarten wie Aal, Brassen, Hecht, Rotauge, Rotfeder und Schleie vor . Gasta...
0 KommentareDer Haussee ist ein mit 7,18ha kleiner See in Hoppegarten.Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten wie Aal, Aland, Barbe, Barsch, Brassen, Döbel, Giebel, Güster, Hecht, Karausche, Karpfen, Kaulb...
0 KommentareDer Haussee liegt bei Krummensee, einem Ortsteil von Werneuchen im brandenburgischen Landkreis Barnim. Er hat eine Größe von etwa neun Hektar und ist nur sehr flach. Das Gewässer ist stark verkrautet und versumpft. Durch einen breiten Schilfgürte...
0 KommentareDer Haussee Löhme ist ein mit 44,00 ha mittelgroßer See in Werneuchen.Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten wie Aal, Barsch, Hecht, Karpfen, Rotauge, Rotfeder, Schleie und Zander vor und ist...
0 KommentareDer Heidereuter See ist ein mit 6,13ha kleiner See in Erkner.An der tiefsten Stelle ist der Heidereuter See ca. 8 m tief.Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten wie Barsch, Brassen, Güster, Hech...
0 KommentareDer Hohler See ist ein See in Rüdersdorf bei Berlin.Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten wie Aal, Aland, Barsch, Brassen, Giebel, Güster, Hecht, Karpfen, Rapfen, Rotauge, Rotfeder, Schleie, ...
0 KommentareDer Kalkgraben ist ein Graben in Brandenburg. Der hier vorgestellte Abschnitt liegt bei Rüdersdorf bei Berlin.Der Gewässerabschnitt ist 1 km lang. Das Gewässer enthält nach unseren Recherchen Fischarten wie Barsch, Hecht, Karausche, Rotauge, Rotf...
0 KommentareDer Kalksee liegt zwischen den Gemeinden Rüdersdorf und Woltersdorf im brandenburgischen Landkreis Märkisch-Oderland. Er ist 1,9 Kilometer lang, maximal 600 Meter breit und bis zu 10 Meter tief. Daraus ergibt sich eine Wasserfläche von rund 84 Hek...
0 KommentareDer Karutzsee ist ein mit 6,60ha kleiner See in Erkner.An der tiefsten Stelle ist der Karutzsee ca. 3 m tief.Das Gewässer enthält nach unseren Recherchen Fischarten wie Hecht, Rotauge und Schleie vor .Das Fischen vom Boot ist verboten und Nachtange...
0 KommentareDer Kesselsee ist ein mit 2,65ha kleiner See in Müncheberg. Gastangler können für dieses Gewässer Angelkarten erwerben....
0 KommentareDer Kesselsee ist ein mit 0,74ha kleiner See in Rüdersdorf.An der tiefsten Stelle ist der Kesselsee ca. 2 m tief.Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten wie Aal, Barsch, Hecht, Karpfen, Rapfen, ...
0 KommentareDer Kesselsee ist ein mit 3,69ha kleiner See in Waldsieversdorf. Gastangler können für dieses Gewässer Angelkarten erwerben....
0 KommentareDer Kiebitzsee ist ein See in Werneuchen. Gastangler können für dieses Gewässer Angelkarten erwerben....
0 KommentareDer Kiessee Mahlsdorf ist ein mit 3,20ha kleiner Baggersee in Berlin.Das Gewässer enthält nach unseren Recherchen Fischarten wie Barsch, Hecht, Karpfen, Rotauge, Rotfeder und Schleie vor und ist somit für Fried- und Raubfischangler interessant. G...
0 KommentareDer Kiessee und Kieskanal ist ein Baggersee in Grünheide (Mark).Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten wie Aal, Barsch, Brassen, Hecht, Karpfen, Rotauge, Rotfeder, Schleie, Wels und Zander vor ...
0 KommentareDer Kiesstich ist ein mit 2,50ha kleiner Baggersee in Müncheberg. Gastangler können für dieses Gewässer Angelkarten erwerben....
0 KommentareDer Kirchsee ist ein mit 0,88ha kleiner See in Prötzel. Gastangler können für dieses Gewässer Angelkarten erwerben....
0 KommentareDie Kleine Krampe ist eine naturbelassene Bucht im Seddinsee im Berliner Orsteil Müggelheim. Sie hat eine Größe von rund 8,5 Hektar und liegt in unmittelbarer Nähe zur Großen Krampe.TiefenkarteDer Gewässeratlas beinhaltet auf Seite 61 eine nüt...
0 KommentareDer Kleiner Giebelsee ist ein mit 1,00ha kleiner See in Petershagen.Das Gewässer enthält nach unseren Recherchen Fischarten wie Aal, Barsch, Hecht, Rotauge und Schleie vor . Gastangler können für dieses Gewässer Angelkarten erwerben....
0 KommentareDer Kleiner Müggelsee ist ein mit 11,50ha kleiner See in Berlin.Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten wie Aal, Barsch, Brassen, Gründling, Güster, Hecht, Karpfen, Kaulbarsch, Rapfen, Rotauge...
0 KommentareDer Kleiner Stanitzsee ist ein mit 4,16ha kleiner See in Prötzel. Gastangler können für dieses Gewässer Angelkarten erwerben....
0 KommentareDer Kleiner Stienitzsee ist ein mit 9,67ha kleiner See in Hennickendorf.Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten wie Aal, Barsch, Hecht, Karpfen, Rapfen, Rotauge, Schleie und Zander vor und ist s...
0 KommentareDer Körner See ist ein mit 0,50ha kleiner Baggersee in Berlin.Das Gewässer enthält nach unseren Recherchen Fischarten wie Aal, Barsch, Hecht, Rotauge, Rotfeder und Schleie vor . Gastangler können für dieses Gewässer Angelkarten erwerben.Das Ang...
0 KommentareDer Kriensee befindet sich im Industriegebiet von Rüdersdorf und wird in erster Line als Anlaufstelle der Berufsschifffahrt (Zementwerk) genutzt. Die Bodenstruktur ist durch den starken Wasserzulauf vom Mühlenfliess ständig in Veränderung....
0 KommentareDer Krossinsee ist ein mit 154,00 ha mittelgroßer See in Königs Wusterhausen.An der tiefsten Stelle ist der Krossinsee ca. 6,2 m tief.Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten wie Aal, Barsch, Br...
0 KommentareDer Krummer See ist ein mit 9,59ha kleiner See in Altlandsberg.Das Gewässer enthält nach unseren Recherchen Fischarten wie Aal, Barsch, Hecht, Karpfen, Rotauge und Rotfeder vor . Gastangler können für dieses Gewässer Angelkarten erwerben.Das Ang...
0 Kommentare