Die besten Ausflugsziele für Familien mit Kinder in Heinersdorf bei Fürstenwalde, Spree
Teilen
Teile diese Spots mit deinen Freunden.
Eindrücke









Teile diese Spots mit deinen Freunden.
Dieser langgezogene und etwas verwinkelte See am Rande des Oderbruchs bietet mehrere schöne und ruhige Badestellen rund um den See. Am Ufer gibt es verteilt freie Rasenflächen und Lichtungen, die Liegemöglichkeiten und einen direkten Zugang ins Wa...
0 KommentareDas Militärische Bauwerk wurde während des zweiten Weltkrieges errichtet, von der NVA der DDR ausgebaut und für die Luftraumüberwachung und zentrale Sierenenauslösung genutzt, von der Bundeswehr übernommen. Der Bunker wurde 1995 nach Abmeldung ...
0 KommentareDen Mittelpunkt des Naturparks Märkische Schweiz bildet der gut 140 Hektar große Schermützelsee mit seinem charakteristisch türkisfarbenen Wasser. Da kommt - nur 50 Kilometer östlich von Berlin gelegen - fast ein wenig Karibik-Flair auf. Entstan...
0 KommentareDie Badestelle liegt am Hohenjesarschen See auf dem Gelände des Seecamp am Oderbruch. Es gibt einen Strand mit FKK-Bereich, eine E-Bike-Ladestation, einen kleinen Spielplatz und für das Vergnügen auf dem Wasser stehen ein Ruderboot und zwei SUPs z...
0 KommentareDer eiszeitliche Rinnensee schmiegt sich langgezogen südlich von Trebus in die Waldlandschaft. Die Badestelle befindet sich am nördlichen Ende des Sees und verfügt über direkte Parkmöglichkeiten. Eine Dixi-Toilette ist vorhanden. In Gehweite bef...
0 KommentareFürstenwalde/Spree bietet nicht nur eine interessante Altstadt und die überregional bekannten Drachenbootrennen, sondern auch eine kleine Naturbadestelle direkt an der Spree. Die Badestelle befindet sich am südlichen Ende des Spreeuferparks direkt...
0 KommentareNaturbelassener Badesee mit SandstrandZugang direkt am KulturhausParkplatz am KulturhausBadestrand, Sandstrand, LiegewieseNichtschwimmerbereichStegWC, Duschen, UmkleidekabinenKiosknur in der Sommersaison geöffnet (24h), Eintritt nur von 8.00-18.00 U...
0 KommentareDie vier Ferienwohnungen gehören zur idyllisch gelegenen Kanustation ”Zur Alten Oder“. Jede Wohnung hat ihren eigenen Eingang und bietet Platz für bis zu vier Personen. Ein kombinierter Wohn-Schlafraum verfügt jeweils über ein Doppelbett und ...
0 KommentareDas Gustav Seitz Museum ist eine Einrichtung der gleichnamigen Stiftung, die den künstlerischen Nachlass des Bildhauers und Zeichners Gustav Seitz (1906-1969) dauerhaft bewahrt. Es wurde am 11. September 2017 auf dem Gelände des Bildungs- und Begeg...
0 KommentareDer Gutshof mit Eiskeller, Stall und Siedlerscheune beherbergt das Internationale Fledermausmuseum Julianenhof des NABU Regionalverbandes Strausberg - Märkische Schweiz e.V.. Der historische Eiskeller ist zu besichtigen. Eine Ausstellung erläutert ...
0 KommentareKiessee, Gastronomie, Parkplätze, Müllentsorgung, kein Rettungsschwimmer, Liegewiese, WC, Campingplatz, Sandstrand, Betreiber: Strandbad & Camping Oderbruch am Baggersee Gusow e.V. In den Gemarkung Gusow befinden sich reiche Kiesvorräte. Durch den...
0 KommentareDer Lettinsee ist einer von drei Seen, die in die Alte Oder entwässern. Der vollständig von Wald umgebene See liegt am Rande des Naturparks Märkische Schweiz. Der See umfasst 16 Hektar und wird von einem Wanderweg umrundet. Am See gibt es eine kle...
0 KommentareTeil der Badestelle sind Stege und eine weiträumige Spiel- und Liegewiese. Die Badestelle ist zentral im Ort unmittelbar in der Nähe von der Klosterruine, Klosterkirche und Klosterschänke gelegen....
0 KommentareDas kleine Eisenbahnmuseum im Bahnhofsgebäude von Buckow veranschaulicht die Geschichte der Buckower Kleinbahn, aber auch anderer Privat- und Nebenbahnen wie der Müncheberger Kleinbahn, der Oderbruchbahn und der "Königlich Preussischen Ostbahn" (h...
0 Kommentare