Klick hier Geheimtipps in der
Region

Die besten Indoor Ausflugsziele bei schlechten Wetter in Jeserig bei Brandenburg an der Havel

Teilen

Teile diese Spots mit deinen Freunden.

Eindrücke

Städte in der Nähe


Feldsteinkirche Borne

14806 Borne (0 KM)

Borne liegt 5 km südwestlich von Bad Belzig. Die Feldsteinkirche stammt vermutlich aus dem Beginn des 13. Jahrhunderts. Sie dürfte damit zu den ältesten Dorfkirchen im Fläming gehören. Dem rechteckigen Schiff folgen ein eingezogener, quadratisch...

0 Kommentare

Feldsteinkirche Grubo

14827 Wiesenburg (4 KM)

Die Feldsteinkirche Grubo, einem Ortsteil Wiesenburgs, stammt aus der ersten Hälfe des 13. Jahrhunderts. Sie steht auf einem Dorfanger, umgeben vom Friedhof.  Durch die bei der Renovierung von 1990 erfolgte neue, helle Ausfugung ist die Kirche eine...

0 Kommentare

Brausemuseum im historischen Wasserturm

14823 Niemegk (12 KM)

Die Familie Höhne - seit Generationen Getränkehersteller und -händler in Niemegk - hat den alten Wasserturm vor dem Abriss bewahrt und liebevoll saniert. Heute ist der Wasserturm in die Denkmalliste eingetragen. In dem Wasserturm befindet sich ein...

0 Kommentare

Dorfkirche Garitz

39264 Zerbst OT Garitz (25 KM)

Kurzbeschreibung

Eine kleine mittelalterliche Kirche mit sehr schöner barocker Ausstattung.

Beschreibung

Die spätromanische Feldsteinkirche aus dem 14. Jahrhundert war 1610 baufällig, der Turm einsturzgefährdet. Im 30-...

0 Kommentare

Bricciuskirche Bad Belzig

14806 Bad Belzig (4 KM)

Die Geschichte der Bricciuskirche in Bad Belzig ist untrennbar mit der Burg Eisenhardt verbunden. Die Reste ihres vermutlichen Vorgängerbaus können hinter den Mauern auf dem Gelände der Burg besichtigt werden. Als eigenständiger Sakralbau, gebaut...

0 Kommentare

St. Michaelis Kirche Kleinleitzkau

39264 Kleinleitzkau (25 KM)

Kurzbeschreibung

Die Kirche aus rotem Backstein ist 1881/82 im neoromanischen Stil erbaut. Im Mauerwerk der Kirche gibt es Aussparungen in Kreuzform.

Beschreibung

Im Altarraum überzieht ein Kreuzrippengewölbe die Decke, ...

0 Kommentare

Weihnachtskirche Polenzko

39264 Polenzko (22 KM)

Kurzbeschreibung

In dieser romanischen Feldsteinkirche befindet sich Deutschlands größte Weihnachtskrippe.

Beschreibung

Als Themenkirche ist die Kirche Polenzko dem Thema Weihnachten gewidmet. Im Chorraum befinden sich D...

0 Kommentare

Dorfkirchenmuseum Garitz

39264 Garitz (25 KM)

Kurzbeschreibung

Das Dorfkirchenmuseum des Förderkreises "Entschlossene Kirchen" zeigt eine Vielzahl von Modellen der in der Umgebung gelegenen schönen alten Kirchen.

Beschreibung

Es befindet sich in der "Alten Stärkefabr...

0 Kommentare

romanische Feldsteinkirche

14827 Wiesenburg / Mark (6 KM)

Beschreibung

  • 12. Jh./Anfang 13. Jh. Bau der Kirche St. Marien;
  • romanische Feldsteinkirche,
  • Grundriss ist ein gleichschenkliges, griechisches Kreuz
  • 1769 wurde die Kirche umgebaut.
  • 1879 kam der neuro...

    0 Kommentare

Bauernmuseum

39264 Reuden (16 KM)

...

0 Kommentare

Feldsteinkirche Buckau

14793 Buckau (19 KM)

Die einschiffige Feldsteinkirche in Buckau wurde etwa 1200 erbaut und ist eine der größeren Kirchen in der Umgebung von Ziesar. Die Kirche im romanischen Baustil wurde mit Chorquadrat und Apsis errichtet und kann heute bis zu 250 Menschen Platz bie...

0 Kommentare

Museum Burg Eisenhardt

14806 Bad Belzig (4 KM)

Die Burg Eisenhardt befindet sich auf einem spornartig auslaufenden Höhenrücken des Flämings im Südwesten Bad Belzigs. Auf dem Burgberg finden sich Spuren der 3000jährigen Baugeschichte. Ab 1993 wurde z.B. die romanische Burgkapelle ausgegraben....

0 Kommentare

St.-Marien-Kirche in Wiesenburg/Mark

14827 Wiesenburg (6 KM)

Im spätromanischen Feldsteinbau des 12./13. Jahrhunderts befinden sich ein Turm von 1879/80, ein Taufstein von ca. 1400, ein Altar von 1561 und mehrere Epitaphien und Grabsteine. Besuche bitte mit dem Pfarramt Wiesenburg vereinbaren. Für Gruppen ...

0 Kommentare

Dorfkirche Raben

14823 Raben (8 KM)

Die Dorfkirche in Raben wurde in der ersten Hälfte des 13. Jahrhunderts erbaut. Der große Feldsteinbau trägt einen schlanken Fachwerkturm. Beim Eintreten in die Kirche wird der Besucher überwältigt von einer Ausmalung des Innenraums, die im offe...

0 Kommentare

St. Johannis Kirche Niemegk

14823 Niemegk (11 KM)

Die Stadtkirche St. Johannis aus rotem Backstein mit dem hohen schlanken Turm prägt weithin sichtbar das Stadtbild von Niemegk. Zusammen mit dem Rathaus im Renaissance-Stil bildet sie eine Einheit in der Stadt. Die neugotische Kirche entstand im Jah...

0 Kommentare

Dorfkirche Kuhlowitz

14806 Kuhlowitz (8 KM)

Kuhlowitz ist ein Ortsteil der Stadt Bad Belzig und bekannt durch das im Ort ansässige Seminarhotel Paulinen Hof, welches sich im ehemaligen Gutshof des Ortes befindet. Wenn man von Nordosten kommend Kuhlowitz erreicht, fällt einem sofort die Kirch...

0 Kommentare

Kino im Paulinenhof

14806 Kuhlowitz (8 KM)

Das Kino im Paulinenhof ist modern ausgestattet und bietet mit seinen komfortablen Kinosesseln Platz für 26 Personen. Ausgereifte Technik mit 4K Ultra-HD-Bild auf einer 4 Meter großen Leinwand und Dolby Atmos Sound sorgt für den passenden Rahmen d...

0 Kommentare

Restaurant im Landhaus Alte Schmiede

14823 Lühnsdorf (8 KM)

...

0 Kommentare

Stromtankstelle an der SteinTherme Bad Belzig

14806 Bad Belzig (6 KM)

Entfernung von Berlin-Mitte: ca. 90 km Standort Stromtankstelle: Die Einfahrt zur SteinTherme einbiegen und dann rechts die abschüssige Straße herunter. Zwei Wallboxen hängen dann links an der Hauswand. Kosten: kostenlos Ladestecker: 2x Typ 2, ...

0 Kommentare

Restaurant "Kurpark15" in der SteinTherme Bad Belzig

14806 Bad Belzig (6 KM)

Seit Mai 2023 öffnet das öffentliche Thermenrestaurant Kurpark15 mit neuem Ambiente. Sie können kleine Snacks, regionaltypische und besondere Gerichte genießen - auch vegetarisch. Dazu werden Cocktailerlebnisse mit und ohne Alkohol sowie Kaffee, ...

0 Kommentare






Werde Teil von einer der beliebtesten Tourismusplattformen in Deutschland.