Angeln in Ostseebad Rerik. Hier warten die dicken Fische

Teilen

Teile diese Spots mit deinen Freunden.

Eindrücke

Städte in der Nähe


Sammlungen aus der Nähe


Conventer Randkanal / Mühlenfließ

(0 KM)

Der Conventer Randkanal ist ein Kanal in Mecklenburg-Vorpommern. Der hier vorgestellte Abschnitt liegt bei Bad Doberan.Der Gewässerabschnitt ist 8.3 km lang. Das Gewässer enthält nach unseren Recherchen Fischarten wie Aal, Aland, Barsch, Hecht, Me...

0 Kommentare

Fulgenbach / Bollhagener Fließ

(6 KM)

Die Fulgenbach ist ein Bach in Mecklenburg-Vorpommern. Der hier vorgestellte Abschnitt liegt bei Bollhagen.Der Gewässerabschnitt ist 5 km lang. Das Gewässer enthält nach unseren Recherchen Fischarten wie Barsch, Meerforelle und Rotauge vor . Gasta...

0 Kommentare

Hellbach

(12 KM)

Die Hellbach ist ein Bach in Mecklenburg-Vorpommern. Der hier vorgestellte Abschnitt liegt bei Kröpelin.Der Gewässerabschnitt ist 14.3 km lang. Das Gewässer enthält nach unseren Recherchen Fischarten wie Aland, Bachforelle, Barsch, Hecht, Meerfor...

0 Kommentare

Hellbach

(19 KM)

Achtung: Durch die Einleitung von Gülle (2018) wurde ein totales Fischsterben ausgelöst. Biologen schätzen, dass der Hellbach auf Jahre tot sein wird. Auch Teile der Salzhaffregion sind betroffen. Stand: Januar 2019Zwischen Rostock und Wismar lieg...

0 Kommentare

Hohenfelder See

(6 KM)

Der Hohenfelder See ist ein mit 5,00ha kleiner See in Hohenfelde.An der tiefsten Stelle ist der Hohenfelder See ca. 4 m tief.Das Gewässer enthält nach unseren Recherchen Fischarten wie Barsch, Hecht, Karpfen, Schleie und Zander vor und ist somit f...

0 Kommentare

Karpfenteich

(10 KM)

Der Karpfenteich ist ein mit 1,00ha kleiner Teich/Weiher in Kühlungsborn.Das Gewässer enthält nach unseren Recherchen Fischarten wie Aal, Karausche und Karpfen vor . Gastangler können für dieses Gewässer Angelkarten erwerben....

0 Kommentare

Mühlenteich

(2 KM)

Das Angelgewässer Mühlenteich ist ein Teich/Weiher in Bad Doberan.Das Gewässer enthält nach unseren Recherchen Fischarten wie Karpfen und Rotauge vor . Gastangler können für dieses Gewässer Angelkarten erwerben.Das Angelgewässer wird von Ange...

0 Kommentare

Ostsee

(5 KM)

Die Ostsee ist ein 377.000,00 ha großer Meer in Mecklenburg-Vorpommern.Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten wie Aal, Dorsch/Kabeljau, Flunder, Gewöhnlicher Hornhecht, Hecht, Lachs, Makrele, ...

0 Kommentare

Ostsee

(34 KM)

Die Ostsee ist ein 377.000,00 ha großer Meer in Mecklenburg-Vorpommern.Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten wie Aal, Dorsch/Kabeljau, Flunder, Gewöhnlicher Hornhecht, Hecht, Lachs, Makrele, ...

0 Kommentare

Ostsee

(11 KM)

Die Ostsee ist ein 377.000,00 ha großer Meer in Mecklenburg-Vorpommern.Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten wie Aal, Dorsch/Kabeljau, Flunder, Gewöhnlicher Hornhecht, Hecht, Lachs, Makrele, ...

0 Kommentare

Ostsee

(19 KM)

Die Ostsee ist ein 377.000,00 ha großer Meer in Mecklenburg-Vorpommern.Das Gewässer enthält nach unseren Recherchen Fischarten wie Lachs, Meerforelle, Scholle und Steinbutt vor . Gastangler können für dieses Gewässer Angelkarten erwerben.Das An...

0 Kommentare

Panzower Bach

(19 KM)

Die Panzower Bach ist ein Bach in Mecklenburg-Vorpommern. Der hier vorgestellte Abschnitt liegt bei Neubukow.Der Gewässerabschnitt ist 1.50 km lang. Das Gewässer enthält nach unseren Recherchen Fischarten wie Barsch, Meerforelle und Rotauge vor . ...

0 Kommentare

Redentiner Bach / Plastbach

(29 KM)

Die Redentiner Bach ist ein Bach in Mecklenburg-Vorpommern. Der hier vorgestellte Abschnitt liegt bei Blowatz.Der Gewässerabschnitt ist 3.6 km lang. Das Gewässer enthält nach unseren Recherchen Fischarten wie Aal, Barsch und Rotauge vor . Gastangl...

0 Kommentare

Rederanker See

(13 KM)

Der Rederanker See ist ein mit 1,63ha kleiner See in Satow.Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten wie Aal, Barsch, Brassen, Hecht, Karausche, Karpfen und Schleie vor und ist somit für Fried- u...

0 Kommentare

Salzhaff

(25 KM)

Der Salzhaff ist ein Haff in Am Salzhaff.Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten wie Aal, Barsch, Brassen, Dreistachliger Stichling, Flunder, Hecht, Rotauge und Zander vor und ist somit hauptsä...

0 Kommentare

Schmarlteich

(2 KM)

Das Angelgewässer Schmarlteich ist ein Teich/Weiher in Bad Doberan.Das Gewässer enthält nach unseren Recherchen Fischarten wie Barsch, Karpfen, Regenbogenforelle und Rotauge vor . Gastangler können für dieses Gewässer Angelkarten erwerben.Das A...

0 Kommentare

Schöpfwerksgraben

(1 KM)

Der Schöpfwerksgraben ist ein Graben in Mecklenburg-Vorpommern. Er ist ca. 2.3 km lang und 10 m breit.An der tiefsten Stelle ist der Schöpfwerksgraben ca. 1 m tief.Das Gewässer enthält nach unseren Recherchen Fischarten wie Barsch, Brassen, Hecht...

0 Kommentare

Schöpfwerksteich

(1 KM)

Das Angelgewässer Schöpfwerksteich ist ein mit 1,00ha kleiner Teich/Weiher in Bad Doberan.An der tiefsten Stelle ist das Angelgewässer ca. 2 m tief.Das Gewässer enthält nach unseren Recherchen Fischarten wie Hecht, Karpfen und Schleie vor . Gast...

0 Kommentare

Stau am Graben

(30 KM)

Der Stau am Graben ist ein mit 0,40ha kleiner Staustufe in Neuburg.An der tiefsten Stelle ist der Stau am Graben ca. 1,3 m tief.Das Gewässer enthält nach unseren Recherchen Fischarten wie Aal, Barsch, Hecht, Karpfen, Rotauge und Schleie vor und is...

0 Kommentare

Stau am Graben (Südseite)

(30 KM)

Der Stau am Graben (Südseite) ist ein mit 0,30ha kleiner Stausee in Neuburg.An der tiefsten Stelle ist der Stau am Graben (Südseite) ca. 1,3 m tief.Das Gewässer enthält nach unseren Recherchen Fischarten wie Aal, Barsch, Hecht, Karpfen, Rotauge u...

0 Kommentare

Talsperre Farpen / Stausee Farpen

(29 KM)

Die Talsperre Farpen ist ein mit 40,67 ha mittelgroßer Talsperre in Blowatz.Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten wie Aal, Barsch, Brassen, Hecht, Karpfen, Rotfeder, Schleie, Wels und Zander v...

0 Kommentare

Teich alte Kiesgrube / Karpfenteich

(7 KM)

Der Teich alte Kiesgrube ist ein mit 0,37ha kleiner Teich/Weiher in Wittenbeck.An der tiefsten Stelle ist der Teich alte Kiesgrube ca. 1,8 m tief.Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten wie Aal, ...

0 Kommentare

Torfmoor

(20 KM)

Der Torfmoor ist ein mit 1,01ha kleiner See in Moitin.An der tiefsten Stelle ist der Torfmoor ca. 2-3 m tief.Das Gewässer enthält nach unseren Recherchen Fischarten wie Hecht, Karausche, Karpfen, Rotauge, Rotfeder und Schleie vor . Gastangler könn...

0 Kommentare






Werde Teil von einer der beliebtesten Tourismusplattformen in Deutschland.

Wir benötigen Ihre Zustimmung

Unsere Webseite nutzt Dienste Dritter, um Ihnen ein besseres Angebot bieten zu können. Die Dienstanbieter sammeln weltweit Daten und nutzen diese für beliebige Zwecke und Partnerschaften. Sie können uns die Nutzung dieser Dienste erlauben oder nur notwendige Datenverarbeitungen akzeptieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit über Datenschutzeinstellungen anpassen unten auf der Webseite widerrufen.

Verwendete Dienste

Sie können Ihre Einwilligung für folgende Dienste erteilen oder statt dessen nur notwendige Verarbeitungen zulassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Amazon Partnerprogramm

Um laufende Betriebskosten wie Strom, Server oder Personalkosten zu finanzieren, wrid das Projekt unter anderem durch die Teilnahme am Amazon Partnerprogramm finanziert. Sofern Sie dem zugestimmt haben, platzieren wir Produktvorschläge aus dem Amazon Markt innerhalb unseren Content. Durch von Ihnen getätigte Käufe welche durch diese Produkteinblenduingen von ihnen generiert werden, erhalten wir eine Provision.

Sofern von Ihnen zugestimmt, wird beim Einblenden dieser Daten eine Verbindung zum Server vom Amazon Partnerprogramm hergestellt. Personenbezogene Daten werden in zuge dessen an diesen Server übermittelt und Cookies gesetzt.

Weitere Informationen dazu unter: https://www.amazon.de/gp/help/customer/display.html/ref=footer_privacy?ie=UTF8&nodeId=3312401

Google Adsense

Um laufende Betriebskosten wie Strom, Server oder Personalkosten zu finanzieren, wrid das Projekt unter anderem durch die Teilnahme bei Google Adsense finanziert. Sofern Sie dem zugestimmt haben, platzieren wir Werbung von Google innerhalb unseren Content.