Angeln in Horst bei Grimmen. Hier warten die dicken Fische
Teilen
Teile diese Spots mit deinen Freunden.
Teile diese Spots mit deinen Freunden.
Der Bauernteich ist ein mit 3,23ha kleiner Teich/Weiher in Stralsund.An der tiefsten Stelle ist der Bauernteich ca. 2 m tief.Das Gewässer enthält nach unseren Recherchen Fischarten wie Barsch, Brassen, Güster, Hecht, Rotfeder und Ukelei vor . Gast...
0 KommentareDer Dänische Wiek ist ein 750,00 ha großer Bucht in Mecklenburg-Vorpommern.Er ist ca. 3 km lang und 2,5 km breit.An der tiefsten Stelle ist der Dänische Wiek ca. 4,6 m tief.Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleur...
0 KommentareDer Deviner See ist ein mit 101,00 ha mittelgroßer Bucht in Stralsund.Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten wie Aal, Barsch, Brassen, Dreistachliger Stichling, Flunder, Hecht, Rotauge und Zand...
0 KommentareDer Dorfteich ist ein mit 1,50ha kleiner Teich/Weiher in Treuen.Das Gewässer enthält nach unseren Recherchen Fischarten wie Barsch, Brassen, Hecht, Karausche, Rotauge und Rotfeder vor . Gastangler können für dieses Gewässer Angelkarten erwerben....
0 KommentareDer Gewässer (Soll) ist ein mit 2,80ha kleiner Restwasser in Helmshagen.An der tiefsten Stelle ist der Gewässer (Soll) ca. 4,1 m tief.Das Gewässer enthält nach unseren Recherchen Fischarten wie Aal, Barsch, Hecht, Karausche, Karpfen und Schleie v...
0 KommentareDer Gustower Wiek ist ein Bucht in Gustow.Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten wie Aal, Barsch, Brassen, Dreistachliger Stichling, Flunder, Hecht, Rotauge und Zander vor und ist somit haupts�...
0 KommentareDer Hechtteich ist ein mit 2,70ha kleiner Teich/Weiher in Mannhagen.An der tiefsten Stelle ist der Hechtteich ca. 3,4 m tief.Das Gewässer enthält nach unseren Recherchen Fischarten wie Aal, Brassen, Hecht, Karausche, Rotauge und Schleie vor . Gasta...
0 KommentareDer Jeesersche See ist ein mit 8,78ha kleiner See in Jeeser.Das Gewässer enthält nach unseren Recherchen Fischarten wie Aal, Hecht, Karausche, Rotauge und Schleie vor . Gastangler können für dieses Gewässer Angelkarten erwerben....
0 KommentareDer Kanal Trantow ist ein Kanal in Mecklenburg-Vorpommern. Das Gewässer enthält nach unseren Recherchen Fischarten wie Brassen, Hecht, Karausche, Rotauge und Rotfeder vor . Gastangler können für dieses Gewässer Angelkarten erwerben.Sonstige Hinw...
0 KommentareDer Koppelteich a ist ein mit 3,30ha kleiner Teich/Weiher in Reinkenhagen.Das Gewässer enthält nach unseren Recherchen Fischarten wie Aal, Barsch, Hecht, Karausche und Rotauge vor . Gastangler können für dieses Gewässer Angelkarten erwerben....
0 KommentareDer Koppelteich b ist ein mit 1,00ha kleiner Teich/Weiher in Reinkenhagen. Gastangler können für dieses Gewässer Angelkarten erwerben....
0 KommentareDie Kronshorster Trebel ist ein Fluss in Mecklenburg-Vorpommern. Der hier vorgestellte Abschnitt liegt bei Grimmen.Der Gewässerabschnitt ist 12.50 km lang. Das Gewässer enthält nach unseren Recherchen Fischarten wie Barsch, Hecht und Rotauge vor ....
0 KommentareDie Oberer Ryck ist ein Bach in Mecklenburg-Vorpommern. Der hier vorgestellte Abschnitt liegt bei Wackerow.Der Gewässerabschnitt ist 12 km lang. Das Gewässer enthält nach unseren Recherchen Fischarten wie Barsch, Brassen, Hecht, Rotauge, Rotfeder ...
0 KommentareDie Oberer Ryck ist ein Bach in Mecklenburg-Vorpommern. Der hier vorgestellte Abschnitt liegt bei Wüst Eldena.Der Gewässerabschnitt ist 6 km lang. Das Gewässer enthält nach unseren Recherchen Fischarten wie Barsch, Brassen, Hecht, Rotauge, Rotfed...
0 KommentareDer Puddeminer Wiek ist ein Bucht in Poseritz.Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten wie Aal, Barsch, Brassen, Dreistachliger Stichling, Flunder, Hecht, Rotauge und Zander vor und ist somit hau...
0 KommentareDer Regenrückhaltebecken ist ein Teich/Weiher in Greifswald.Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten wie Aal, Barsch, Brassen, Giebel, Hecht, Karpfen, Rapfen, Rotauge, Rotfeder, Schleie, Spiegelk...
0 KommentareDer Rienegraben ist ein Graben in Mecklenburg-Vorpommern. Der hier vorgestellte Abschnitt liegt bei Sundhagen.Der Gewässerabschnitt ist 1.20 km lang. Das Gewässer enthält nach unseren Recherchen Fischarten wie Barsch, Brassen, Hecht, Rotauge, Rotf...
0 KommentareDer Schlossteich ist ein mit 1,30ha kleiner Teich/Weiher in Griebenow.An der tiefsten Stelle ist der Schlossteich ca. 2,3 m tief.Das Gewässer enthält nach unseren Recherchen Fischarten wie Aal, Barsch, Hecht, Karausche, Karpfen und Rotauge vor . Ga...
0 KommentareDer Schoritzer Wiek ist ein 504,92 ha großer Bucht in Mecklenburg-Vorpommern.Er ist ca. 3 km lang und 3 km breit.An der tiefsten Stelle ist der Schoritzer Wiek ca. 4 m tief.Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleurop...
0 KommentareDer Schwanenteich ist ein mit 1,00ha kleiner Teich/Weiher in Grimmen.An der tiefsten Stelle ist der Schwanenteich ca. 0,8 m tief.Das Gewässer enthält nach unseren Recherchen Fischarten wie Aal, Barsch, Karausche, Karpfen, Rotauge und Schleie vor . ...
0 KommentareDer Schwarzer See ist ein mit 1,50ha kleiner See in Steinhagen.Das Gewässer enthält nach unseren Recherchen Fischarten wie Barsch, Hecht, Rotauge und Schleie vor . Gastangler können für dieses Gewässer Angelkarten erwerben....
0 KommentareDie Schwinge ist ein Bach in Mecklenburg-Vorpommern. Der hier vorgestellte Abschnitt liegt bei Sassen-Trantow.Der Gewässerabschnitt ist 15 km lang. Das Gewässer enthält nach unseren Recherchen Fischarten wie Barsch, Hecht, Rotauge und Ukelei vor ....
0 KommentareDer Strelasund ist ein 64.000,00 ha großer Bodden in Mecklenburg-Vorpommern.Er ist ca. 25 km lang und > 1 km breit.An der tiefsten Stelle ist der Strelasund ca. 16 m tief.Das Gewässer enthält nach unseren Recherchen Fischarten wie Aal, Brassen,...
0 KommentareDer Stresower See ist ein See in Stresow. Gastangler können für dieses Gewässer Angelkarten erwerben.Sonstige Hinweise...
0 KommentareDer Torfstich ist ein mit 2,73ha kleiner Restwasser in Trantow.Das Gewässer enthält nach unseren Recherchen Fischarten wie Barsch, Brassen, Hecht, Rotauge und Rotfeder vor . Gastangler können für dieses Gewässer Angelkarten erwerben.Sonstige Hin...
0 KommentareDer Torfstich Trantow ist ein mit 5,00ha kleiner Restwasser in Sassen-Trantow.An der tiefsten Stelle ist der Torfstich Trantow ca. 1 m tief.Das Gewässer enthält nach unseren Recherchen Fischarten wie Barsch, Brassen, Hecht, Karpfen und Rotauge vor ...
0 KommentareDer Torfstiche Trantow ist ein mit 9,20ha kleiner Restwasser in Loitz.Das Gewässer enthält nach unseren Recherchen Fischarten wie Barsch, Brassen, Hecht, Karpfen und Rotauge vor . Gastangler können für dieses Gewässer Angelkarten erwerben.Sonsti...
0 KommentareDer Unterer Ryck ist ein Fluss in Mecklenburg-Vorpommern. Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten wie Aal, Barsch, Brassen, Groppe, Hecht, Karausche, Kaulbarsch, Meerforelle, Rapfen, Rotauge, Rot...
0 KommentareDer Voigdehäger See ist ein mit 13,59ha kleiner See in Stralsund.An der tiefsten Stelle ist der Voigdehäger See ca. 6 m tief.Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten wie Aal, Barsch, Brassen, He...
0 KommentareDer Wamper Wiek ist ein Bucht in Gustow.Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten wie Aal, Barsch, Brassen, Dreistachliger Stichling, Flunder, Hecht, Rotauge und Zander vor und ist somit hauptsäc...
0 Kommentare