Angeln in Miesbach. Hier warten die dicken Fische
Teilen
Teile diese Spots mit deinen Freunden.
Teile diese Spots mit deinen Freunden.
Der Dreiecksweiher ist ein Teich/Weiher in Feldkirchen-Westerham.Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten wie Barsch, Hecht, Karpfen, Regenbogenforelle, Rotauge, Rotfeder und Schleie vor und ist ...
0 KommentareDer Höglinger Weiher 1 ist ein mit 17,51ha kleiner Baggersee in Bruckmühl.Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten wie Aal, Brassen, Hecht, Karpfen, Rotauge, Rotfeder, Schleie und Zander vor un...
0 KommentareDer Höglinger Weiher 2 ist ein Baggersee in Bruckmühl.Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten wie Aal, Brassen, Hecht, Karpfen, Rotauge, Rotfeder, Schleie und Zander vor und ist somit hauptsä...
0 KommentareDer Kirchsee ist ein mit 43,22 ha mittelgroßer Moorsee in Sachsenkam.An der tiefsten Stelle ist der Kirchsee ca. 16,1 m tief.Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten wie Aal, Barsch, Brassen, Hec...
0 KommentareDer Lauser Weiher ist ein mit 6,74ha kleiner Teich/Weiher in Feldkirchen-Westerham.Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten wie Aal, Brassen, Hecht, Karpfen, Rotauge, Schleie, Wels und Zander vor ...
0 KommentareDie Leitzach ist ein Fluss in Bayern. Der hier vorgestellte Abschnitt liegt bei Bayrischzell.Der Gewässerabschnitt ist 3.2 km lang. Das Gewässer enthält nach unseren Recherchen Fischarten wie Äsche und Bachforelle vor und ist somit hauptsächlic...
0 KommentareDie Leitzach ist ein Fluss in Bayern. Der hier vorgestellte Abschnitt liegt bei Fischbachau.Der Gewässerabschnitt ist 1.9 km lang. Das Gewässer enthält nach unseren Recherchen Fischarten wie Äsche und Bachforelle vor und ist somit hauptsächlich...
0 KommentareDie Leitzach ist ein Fluss in Bayern. Der hier vorgestellte Abschnitt liegt bei Miesbach.Der Gewässerabschnitt ist 3 km lang. Das Gewässer enthält nach unseren Recherchen Fischarten wie Äsche und Bachforelle vor und ist somit hauptsächlich für...
0 KommentareDer Loidlsee ist ein mit 2,30ha kleiner See in Hausham.Das Gewässer enthält nach unseren Recherchen Fischarten wie Barsch, Hecht, Karpfen, Rotauge, Rotfeder und Schleie vor und ist somit für Fried- und Raubfischangler interessant. Gastangler kön...
0 KommentareDie Mangfall ist ein Fluss in Bayern. Der hier vorgestellte Abschnitt liegt bei Bruckmühl.Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten wie Äsche, Bachforelle, Bachsaibling, Barbe, Döbel, Regenbogen...
0 KommentareDie Mangfall Fliegenstrecke ist ein Fluss in Bayern. Der hier vorgestellte Abschnitt liegt bei Feldkirchen-Westerham.Das Gewässer enthält nach unseren Recherchen Fischarten wie Bachforelle, Barbe, Döbel und Regenbogenforelle vor und ist somit hau...
0 KommentareDie Mangfall ist ein Fluss in Bayern. Der hier vorgestellte Abschnitt liegt bei Gmund am Tegernsee.Der Gewässerabschnitt ist 2.2 km lang. Das Gewässer enthält nach unseren Recherchen Fischarten wie Äsche, Bachforelle und Rapfen vor und ist somit...
0 KommentareDie Mangfall ist ein Fluss in Bayern. Der hier vorgestellte Abschnitt liegt bei Weyarn.Der Gewässerabschnitt ist 1.4 km lang. Das Gewässer enthält nach unseren Recherchen Fischarten wie Äsche, Bachforelle und Rapfen vor und ist somit hauptsächl...
0 KommentareDer Maxlweiher ist ein Teich/Weiher in Bad Tölz.An der tiefsten Stelle ist der Maxlweiher ca. 4 m tief.Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten wie Bachsaibling, Barsch, Brassen, Hecht, Karpfen, ...
0 KommentareDer Neuweiher ist ein mit 0,25ha kleiner Teich/Weiher in Dietramszell.Er ist ca. 83 m lang und 50 m breit.Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten wie Barsch, Brassen, Graskarpfen, Hecht, Karpfen,...
0 KommentareDie Rote Valepp ist ein Fluss in Bayern. Der hier vorgestellte Abschnitt liegt bei Schliersee.Der Gewässerabschnitt ist 6.2 km lang. Das Gewässer enthält nach unseren Recherchen Fischarten wie Äsche, Bachforelle und Rapfen vor und ist somit haup...
0 KommentareDie Schlierach ist ein Fluss in Bayern. Der hier vorgestellte Abschnitt liegt bei Hausham.Der Gewässerabschnitt ist 9.6 km lang. Das Gewässer enthält nach unseren Recherchen Fischarten wie Äsche, Bachforelle und Rapfen vor und ist somit hauptsä...
0 KommentareDie Schlierach ist ein Fluss in Bayern. Der hier vorgestellte Abschnitt liegt bei Miesbach.Der Gewässerabschnitt ist 3.2 km lang. Das Gewässer enthält nach unseren Recherchen Fischarten wie Äsche, Bachforelle und Rapfen vor und ist somit haupts�...
0 KommentareDer Schliersee ist ein 222,00 ha großer See in Schliersee.Er ist ca. 2.515 km lang und 1,253 km breit.An der tiefsten Stelle ist der Schliersee ca. 40 m tief.Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischar...
0 KommentareDer Seehamer See ist ein mit 111,10 ha mittelgroßer See in Weyarn.Er ist ca. 2.13 km lang und 520 m breit.An der tiefsten Stelle ist der Seehamer See ca. 20 m tief.Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische F...
0 KommentareDer Soinsee ist ein mit 4,97ha kleiner Bergsee in Bayrischzell.An der tiefsten Stelle ist der Soinsee ca. 9,5 tief.Das Gewässer enthält nach unseren Recherchen Fischarten wie Barsch, Hecht, Karpfen, Rotauge, Rotfeder und Schleie vor und ist somit ...
0 KommentareDer Spitzingsee ist ein mit 27,87 ha mittelgroßer Bergsee in Schliersee.Er ist ca. 950 m lang und 300 m breit.An der tiefsten Stelle ist der Spitzingsee ca. 16,3 m tief.Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäis...
0 KommentareDer Tegernsee ist ein 868,18 ha großer See in Bayern.Er ist ca. 5.72 km lang und 2,15 km breit.An der tiefsten Stelle ist der Tegernsee ca. 72,6 m tief.Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten wi...
0 KommentareDer Vagensee ist ein mit 105,00 ha mittelgroßer Baggersee in Feldkirchen-Westerham.Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten wie Aal, Bachsaibling, Barbe, Barsch, Brassen, Hecht, Karpfen, Regenbog...
0 KommentareDer Waldweiher ist ein mit 7,40ha kleiner Teich/Weiher in Dietramszell.Er ist ca. 250 m lang und 450 m breit.Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten wie Barsch, Brassen, Hecht, Karpfen, Regenboge...
0 Kommentare