Angeln in Treuen, Vogtland. Hier warten die dicken Fische
Teilen
Teile diese Spots mit deinen Freunden.
Teile diese Spots mit deinen Freunden.
Die Crinitzer Wasser ist ein Fluss in Sachsen. Der hier vorgestellte Abschnitt liegt bei Kirchberg.Der Gewässerabschnitt ist 4 km lang. Das Gewässer enthält nach unseren Recherchen Fischarten wie Bachforelle, Barsch und Regenbogenforelle vor und ...
0 KommentareDer Eulenteich ist ein mit 2,60ha kleiner Teich/Weiher in Rodewisch.Das Gewässer enthält nach unseren Recherchen Fischarten wie Aal, Barsch, Hecht, Karpfen, Rotauge und Schleie vor und ist somit für Fried- und Raubfischangler interessant. Gastang...
0 KommentareDer Floßteich Tannenbergsthal ist ein mit 1,20ha kleiner Teich/Weiher in Muldenhammer.Das Gewässer enthält nach unseren Recherchen Fischarten wie Barsch, Hecht, Karpfen und Schleie vor und ist somit für Fried- und Raubfischangler interessant. Ga...
0 KommentareDie Göltzsch ist ein Fluss in Thüringen. Das Gewässer enthält nach unseren Recherchen Fischarten wie Bachforelle vor und ist somit hauptsächlich für Fliegenfischer interessant. Nach unseren Informationen gibt es keine Angelkarten für Gäste.D...
0 KommentareDer Herrenteich ist ein mit 0,50ha kleiner Teich/Weiher in Schönheide.Das Gewässer enthält nach unseren Recherchen Fischarten wie Karpfen und Schleie vor . Gastangler können für dieses Gewässer Angelkarten erwerben.Sonstige Hinweise...
0 KommentareDas Angelgewässer Hirschteich ist ein mit 4,50ha kleiner Teich/Weiher in Greiz.Das Gewässer enthält nach unseren Recherchen Fischarten wie Aal, Barsch, Hecht, Karpfen und Zander vor und ist somit hauptsächlich für Raubfischangler interessant. N...
0 KommentareDer Irfersgrüner Teich ist ein mit 0,40ha kleiner Teich/Weiher in Lengenfeld.Das Gewässer enthält nach unseren Recherchen Fischarten wie Karpfen, Rotauge, Rotfeder, Schleie und Zope vor . Gastangler können für dieses Gewässer Angelkarten erwerb...
0 KommentareDer Mühlteich ist ein mit 1,20ha kleiner Teich/Weiher in Heinsdorfergrund.Das Gewässer enthält nach unseren Recherchen Fischarten wie Karpfen, Rotfeder und Schleie vor . Gastangler können für dieses Gewässer Angelkarten erwerben.Sonstige Hinwei...
0 KommentareDie Obere Trieb ist ein Bach in Sachsen. Der hier vorgestellte Abschnitt liegt bei Werda.Der Gewässerabschnitt ist 6 km lang. Das Gewässer enthält nach unseren Recherchen Fischarten wie Bachforelle und Regenbogenforelle vor und ist somit hauptsä...
0 KommentareDer Pechtelsgrüner Weiher ist ein mit 2,83ha kleiner Teich/Weiher in Pechtelsgrün.Das Gewässer enthält nach unseren Recherchen Fischarten wie Aal, Barsch, Hecht, Karpfen, Rotauge und Schleie vor und ist somit für Fried- und Raubfischangler inte...
0 KommentareDie Rödelbach ist ein Fluss in Sachsen. Der hier vorgestellte Abschnitt liegt bei Kirchberg.Der Gewässerabschnitt ist 8 km lang. Das Gewässer enthält nach unseren Recherchen Fischarten wie Bachforelle und Regenbogenforelle vor und ist somit haup...
0 KommentareDer Stausee Dölau ist ein mit 16,00ha kleiner Stausee in Greiz.An der tiefsten Stelle ist der Stausee Dölau ca. 4,5 m tief.Das Gewässer enthält nach unseren Recherchen Fischarten wie Aal, Barsch, Hecht, Karpfen, Schleie und Zander vor und ist so...
0 KommentareDer Stausee Mohlsdorf ist ein mit 6,00ha kleiner Stausee in Greiz.Das Gewässer enthält nach unseren Recherchen Fischarten wie Aal, Barsch, Hecht, Karpfen und Zander vor und ist somit hauptsächlich für Raubfischangler interessant. Nach unseren In...
0 KommentareDer Stausee ist ein Stausee in Mohlsdorf-Teichwolframsdorf.Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten wie Aal, Barsch, Karpfen, Rotauge, Rotfeder, Schleie und Zander vor . Nach unseren Informationen...
0 KommentareDer Steinbruch Neumark ist ein mit 3,60ha kleiner See in Neumark.Das Gewässer enthält nach unseren Recherchen Fischarten wie Aal, Hecht, Karpfen, Rotauge und Schleie vor .Das Fischen vom Boot ist verboten und Nachtangeln ist erlaubt. Gastangler kö...
0 KommentareDie Talsperre Pirk ist ein mit 127,27 ha mittelgroßer Talsperre in Dobeneck.Sie ist ca. 3,5 km lang und 500 m breit.An der tiefsten Stelle ist die Talsperre Pirk ca. 12 m tief.Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleu...
0 KommentareInmitten des Vogtlandes, unweit der Stadt Plauen, liegt Sachsens drittgrößter Stausee – die Talsperre Pöhl. Hier wird die Trieb, ein Nebenfluss der Weißen Elster, auf eine Größe von 386 Hektar angestaut. Die Anlage dient unter anderem dem Hoc...
0 KommentareDie Talsperre Wolfersgrün ist ein mit 8,81ha kleiner Talsperre in Wolfersgrün.Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten wie Aal, Bachforelle, Barsch, Graskarpfen, Hecht, Karpfen, Marmorkarpfen, R...
0 KommentareDie Vorbecken Rohrbach ist ein mit 2,80ha kleiner Talsperre in Hundshübel.Das Gewässer enthält nach unseren Recherchen Fischarten wie Barsch, Hecht und Schleie vor . Gastangler können für dieses Gewässer Angelkarten erwerben.Abschnitt...
0 KommentareDie Vorbecken Weißbach ist ein mit 2,00ha kleiner Talsperre in Stützengrün.Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten wie Barsch, Brassen, Giebel, Hecht, Karausche, Karpfen, Rotauge, Rotfeder, Sc...
0 KommentareDie Talsperre Neuensalz liegt auf dem Gebiet der gleichnamigen Stadt im sächsischen Vogtlandkreis. Sie ist eine Vorsperre für die Talsperre Pöhl und staut den Rabenbach auf eine Fläche von 7,8 Hektar an. Das Ufer des Gewässers ist fast durchgän...
0 KommentareDie Vorsperre Thoßfell ist ein mit 33,00 ha mittelgroßer Talsperre in Neuensalz.Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten wie Bachforelle, Barsch, Döbel, Dreistachliger Stichling, Giebel, Gründ...
0 KommentareDie Weiße Elster ist ein Fluss in Sachsen. Der hier vorgestellte Abschnitt liegt bei Elsterberg.Der Gewässerabschnitt ist 3.0 km lang. Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten wie Äsche, Bachfo...
0 KommentareDie Weiße Elster ist ein Fluss in Thüringen. An der tiefsten Stelle ist die Weiße Elster ca. 1,5 m tief.Das Gewässer enthält nach unseren Recherchen Fischarten wie Aal, Bachforelle und Regenbogenforelle vor und ist somit hauptsächlich für Fli...
0 KommentareDie Weiße Elster ist ein Fluss in Sachsen. Der hier vorgestellte Abschnitt liegt bei Kürbitz.Der Gewässerabschnitt ist 8.0 km lang. Das Gewässer enthält nach unseren Recherchen Fischarten wie Äsche, Bachforelle und Regenbogenforelle vor und is...
0 KommentareDie Weiße Elster ist ein Fluss in Sachsen. Der hier vorgestellte Abschnitt liegt bei Magwitz.Der Gewässerabschnitt ist 8.0 km lang. Das Gewässer enthält nach unseren Recherchen Fischarten wie Äsche, Bachforelle, Bachsaibling und Regenbogenforell...
0 KommentareDie Weiße Elster ist ein Fluss in Sachsen. Der hier vorgestellte Abschnitt liegt bei Oelsnitz.Der Gewässerabschnitt ist 2.0 km lang. Das Gewässer enthält nach unseren Recherchen Fischarten wie Barsch, Brassen, Döbel, Regenbogenforelle und Rotaug...
0 KommentareDie Weiße Elster ist ein Fluss in Sachsen. Der hier vorgestellte Abschnitt liegt bei Plauen.Der Gewässerabschnitt ist 18.0 km lang. Das Gewässer enthält nach unseren Recherchen Fischarten wie Äsche, Bachforelle und Regenbogenforelle vor und ist...
0 Kommentare