Angeln in Breitenbrunn / Erzgebirge. Hier warten die dicken Fische
Teilen
Teile diese Spots mit deinen Freunden.
Teile diese Spots mit deinen Freunden.
Die Große Mittweida ist ein Fluss in Sachsen. Der hier vorgestellte Abschnitt liegt bei Markersbach.Der Gewässerabschnitt ist 8 km lang. Das Gewässer enthält nach unseren Recherchen Fischarten wie Bachforelle und Regenbogenforelle vor und ist so...
0 KommentareDas Angelgewässer Hammerteich ist ein mit 0,40ha kleiner Teich/Weiher in Zwönitz.Das Gewässer enthält nach unseren Recherchen Fischarten wie Aal, Hecht, Karpfen und Schleie vor . Gastangler können für dieses Gewässer Angelkarten erwerben.Das A...
0 KommentareDer Herrenteich ist ein mit 0,50ha kleiner Teich/Weiher in Schönheide.Das Gewässer enthält nach unseren Recherchen Fischarten wie Karpfen und Schleie vor . Gastangler können für dieses Gewässer Angelkarten erwerben.Sonstige Hinweise...
0 KommentareDer Kalkloch Langenberg ist ein mit 0,50ha kleiner Teich/Weiher in Raschau-Markersbach.Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten wie Bachforelle, Barsch, Giebel, Gründling, Hecht, Karpfen, Rotauge...
0 KommentareDer Naturbad Johanngeorgenstadt ist ein mit 1,50ha kleiner See in Johanngeorgenstadt.Das Gewässer enthält nach unseren Recherchen Fischarten wie Barsch, Karpfen und Rotauge vor . Gastangler können für dieses Gewässer Angelkarten erwerben.Sonstig...
0 KommentareDie Oswaldbach ist ein Fluss in Sachsen. Der hier vorgestellte Abschnitt liegt bei Grünhain-Beierfeld.Der Gewässerabschnitt ist 2 km lang. Das Gewässer enthält nach unseren Recherchen Fischarten wie Bachforelle vor und ist somit hauptsächlich f...
0 KommentareDer Pfeilhammerteich ist ein mit 0,60ha kleiner Teich/Weiher in Schwarzenberg/Erzgebirge.Das Gewässer enthält nach unseren Recherchen Fischarten wie Barsch, Hecht, Karpfen, Rotauge, Rotfeder und Schleie vor und ist somit für Fried- und Raubfischa...
0 KommentareDer Pochwerksteich ist ein mit 1,50ha kleiner Teich/Weiher in Schneeberg.Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten wie Aal, Barsch, Hecht, Karpfen, Rotauge, Rotfeder, Spiegelkarpfen und Zander vor ...
0 KommentareDie Pöhlbach ist ein Fluss in Sachsen. Der hier vorgestellte Abschnitt liegt bei Oberwiesenthal.Der Gewässerabschnitt ist 26 km lang. Das Gewässer enthält nach unseren Recherchen Fischarten wie Äsche, Bachforelle und Regenbogenforelle vor und i...
0 KommentareDie Pöhlwasser ist ein Fluss in Sachsen. Der hier vorgestellte Abschnitt liegt bei Schwarzenberg/Erzgebirge.Der Gewässerabschnitt ist 6 km lang. Das Gewässer enthält nach unseren Recherchen Fischarten wie Bachforelle und Regenbogenforelle vor un...
0 KommentareDas Pumpspeicherwerk Markersbach (bzw. das Unterbecken Markersbach) ist eine Talsperre, die mit dem Fluss "Große Mittweida" verbunden ist. Der oft wechselnde Wasserstand macht das Angeln in diesem 30 Hektar großen Gewässer schwierig. Mit e...
0 KommentareDer Roßner Teich ist ein mit 1,30ha kleiner Teich/Weiher in Schneeberg.Das Gewässer enthält nach unseren Recherchen Fischarten wie Barsch, Hecht, Karpfen und Schleie vor und ist somit für Fried- und Raubfischangler interessant. Gastangler könne...
0 KommentareDer Schieferloch Dreihansen ist ein mit 1,00ha kleiner Teich/Weiher in Lößnitz.Das Gewässer enthält nach unseren Recherchen Fischarten wie Barsch, Hecht, Karpfen, Rotauge, Schleie und Spiegelkarpfen vor und ist somit für Fried- und Raubfischang...
0 KommentareDie Schwarzbach ist ein Fluss in Sachsen. Der hier vorgestellte Abschnitt liegt bei Raschau-Markersbach.Der Gewässerabschnitt ist 3 km lang. Das Gewässer enthält nach unseren Recherchen Fischarten wie Bachforelle vor und ist somit hauptsächlich ...
0 KommentareDie Schwarzwasser ist ein Fluss in Sachsen. Der hier vorgestellte Abschnitt liegt bei Aue.Der Gewässerabschnitt ist 26 km lang. Das Gewässer enthält nach unseren Recherchen Fischarten wie Äsche, Bachforelle, Bachsaibling und Regenbogenforelle vor...
0 KommentareDer Silberbachstau ist ein mit 0,73ha kleiner Stausee in Schneeberg.Das Gewässer enthält nach unseren Recherchen Fischarten wie Aal, Hecht, Karpfen, Rotauge und Schleie vor . Gastangler können für dieses Gewässer Angelkarten erwerben....
0 KommentareDer Stau Richterbusch ist ein mit 1,50ha kleiner Stausee in Zwönitz.Das Gewässer enthält nach unseren Recherchen Fischarten wie Hecht, Karpfen, Rotauge und Schleie vor .Das Fischen vom Boot ist verboten und Nachtangeln ist erlaubt. Gastangler kön...
0 KommentareDie Talsperre Cranzahl ist ein mit 35,00 ha mittelgroßer Talsperre in Sehmatal.Das Gewässer enthält nach unseren Recherchen Fischarten wie Aal, Bachforelle, Barsch, Regenbogenforelle und Schleie vor . Nach unseren Informationen gibt es keine Angel...
0 KommentareDie Talsperre Eibenstock liegt bei der gleichnamigen Stadt im Erzgebirgskreis in Sachsen. Hier wird hauptsächlich die Zwickauer Mulde zur Trinkwasserversorgung angestaut. Der sich hieraus ergebende Stausee hat eine Wasseroberfläche von 350 Hektar u...
0 KommentareDie Vereinte Sehma ist ein Fluss in Sachsen. Der hier vorgestellte Abschnitt liegt bei Sehmatal.Der Gewässerabschnitt ist 10 km lang. Das Gewässer enthält nach unseren Recherchen Fischarten wie Bachforelle, Bachsaibling und Regenbogenforelle vor ...
0 KommentareDie Vorbecken Rohrbach ist ein mit 2,80ha kleiner Talsperre in Hundshübel.Das Gewässer enthält nach unseren Recherchen Fischarten wie Barsch, Hecht und Schleie vor . Gastangler können für dieses Gewässer Angelkarten erwerben.Abschnitt...
0 KommentareDie Vorbecken Weißbach ist ein mit 2,00ha kleiner Talsperre in Stützengrün.Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten wie Barsch, Brassen, Giebel, Hecht, Karausche, Karpfen, Rotauge, Rotfeder, Sc...
0 Kommentare