Klick hier Geheimtipps in der
Region

Angeln in Ralbitz-Rosenthal. Hier warten die dicken Fische

Teilen

Teile diese Spots mit deinen Freunden.

Eindrücke

Städte in der Nähe


Ballackteich

(0 KM)

Der Ballackteich liegt auf dem Gebiet der Gemeinde Lohse im sächsischen Landkreis Bautzen in Sachsen. Der Angelteich hat eine Größe von rund 4 ha und wird unter anderem mit Forellen, Karpfen, Zandern, Welsen und Stören besetzt. Öffnungszeiten ...

0 Kommentare

Blauer See

(25 KM)

Der Blauer See ist ein mit 1,20ha kleiner See in Wiednitz.Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten wie Aal, Brassen, Hecht, Karpfen, Rotauge, Rotfeder, Schleie, Ukelei und Zander vor und ist somi...

0 Kommentare

Brauereiteich

(32 KM)

Der Brauereiteich ist ein mit 0,20ha kleiner Teich/Weiher in Pulsnitz.Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten wie Aal, Brassen, Hecht, Karpfen, Rotauge, Rotfeder, Schleie und Ukelei vor und ist ...

0 Kommentare

Brettmühlenteich

(32 KM)

Der Brettmühlenteich ist ein mit 3,90ha kleiner Teich/Weiher in Bretnig-Hauswalde.Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten wie Brassen, Hecht, Karpfen, Rotauge, Rotfeder, Schleie, Ukelei und Zand...

0 Kommentare

Bürgerteich

(29 KM)

Der Bürgerteich ist ein mit 1,20ha kleiner Teich/Weiher in Bischofswerda.Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten wie Aal, Brassen, Hecht, Karpfen, Rotauge, Rotfeder, Schleie, Ukelei und Zander v...

0 Kommentare

Dorfteich Seitschen

(21 KM)

Der Dorfteich Seitschen ist ein mit 0,30ha kleiner Teich/Weiher in Seitschen.Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten wie Barsch, Brassen, Edelkrebs, Graskarpfen, Hecht, Karausche, Karpfen, Kaulba...

0 Kommentare

Dreiweiberner See

(5 KM)

Der Dreiweiberner See liegt auf dem Gebiet der Gemeinde Lohsa im sächsischen Landkreis Bautzen. Er ist Teil des Lausitzer Seenlandes und hat eine Größe von 298 Hektar. Der Baggersee ist bis zu 37 Meter tief und wird kaum touristisch genutzt. Am No...

0 Kommentare

Fasanerieteich Weißkollm

(7 KM)

Der Fasanerieteich Weißkollm ist ein mit 1,30ha kleiner Teich/Weiher in Lohsa.Das Gewässer enthält nach unseren Recherchen Fischarten wie Barsch, Hecht, Karpfen und Schleie vor und ist somit für Fried- und Raubfischangler interessant.Das Fischen...

0 Kommentare

Feuerlöschteich

(22 KM)

Der Feuerlöschteich ist ein mit 0,30ha kleiner Teich/Weiher in Kriepitz.Das Gewässer enthält nach unseren Recherchen Fischarten wie Hecht und Karpfen vor .Das Fischen vom Boot ist verboten und Nachtangeln ist erlaubt. Gastangler können für diese...

0 Kommentare

Froschteich / Kleiner Horkaer Teich

(28 KM)

Der Froschteich ist ein mit 0,90ha kleiner Teich/Weiher in Bischofswerda.Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten wie Aal, Brassen, Hecht, Karpfen, Rotauge, Rotfeder, Schleie, Ukelei und Zander vo...

0 Kommentare

Gondelteich Hoyerswerda

(13 KM)

Der Gondelteich Hoyerswerda ist ein mit 1,90ha kleiner Teich/Weiher in Hoyerswerda.Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten wie Aal, Barsch, Hecht, Karpfen, Marmorkarpfen, Schleie und Wels vor un...

0 Kommentare

Großer Schäfereiteich

(28 KM)

Der Großer Schäfereiteich ist ein mit 1,00ha kleiner Teich/Weiher in Häslich.Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten wie Aal, Brassen, Hecht, Karpfen, Rotauge, Rotfeder, Schleie, Ukelei und Za...

0 Kommentare

Großer Ziegeleiteich

(17 KM)

Der Großer Ziegeleiteich ist ein mit 6,60ha kleiner Teich/Weiher in Bröthen.Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten wie Aal, Brassen, Graskarpfen, Hecht, Karpfen, Rotauge, Rotfeder, Schleie, Uk...

0 Kommentare

Gruna

(28 KM)

Die Gruna ist ein Fluss in Sachsen. Der hier vorgestellte Abschnitt liegt bei Rammenau.Der Gewässerabschnitt ist 14 km lang. Das Gewässer enthält nach unseren Recherchen Fischarten wie Bachforelle vor . Gastangler können für dieses Gewässer Ang...

0 Kommentare

Haselbach

(27 KM)

Die Haselbach ist ein Bach in Sachsen. Der hier vorgestellte Abschnitt liegt bei Haselbachtal.Der Gewässerabschnitt ist 2 km lang. Das Gewässer enthält nach unseren Recherchen Fischarten wie Aal, Bachforelle, Hecht, Karpfen und Regenbogenforelle v...

0 Kommentare

Hoyerswerdaer Schwarzwasser

(13 KM)

Das Hoyerswerdaer Schwarzwasser ist ein Fluss in der Oberlausitz. Der 16 Kilometer lange Abschnitt beginnt bei Königswartha und endet bei der Mündung in die Schwarze Elster. In diesem Abschnitt sind die Ufer zunächst größtenteils wenig bewachsen...

0 Kommentare

Hoyerswerdaer Schwarzwasser

(5 KM)

Das Hoyerswerdaer Schwarzwasser ist ein Fluss in der Oberlausitz. Der 25 Kilometer lange Abschnitt beginnt in Prischwitz und endet bei Königswartha, wo sich die nächste Teilstrecke anschließt. Die Ufer sind auf dieser Strecke zum Teil einseitig mi...

0 Kommentare

Inselgrube

(15 KM)

Der Inselgrube ist ein mit 1,10ha kleiner See in Skaska.Das Gewässer enthält nach unseren Recherchen Fischarten wie Aal, Barsch, Hecht, Karpfen, Rotfeder und Schleie vor und ist somit für Fried- und Raubfischangler interessant.Das Fischen vom Boo...

0 Kommentare

Jauerbach

(19 KM)

Die Jauerbach ist ein Bach in Sachsen. Der hier vorgestellte Abschnitt liegt bei Nebelschütz.Der Gewässerabschnitt ist 6 km lang. Das Gewässer enthält nach unseren Recherchen Fischarten wie Bachforelle, Barsch und Hecht vor . Gastangler können f...

0 Kommentare

Klärteich Wiesa

(20 KM)

Der Klärteich Wiesa ist ein mit 1,60ha kleiner Teich/Weiher in Nebelschütz.Das Gewässer enthält nach unseren Recherchen Fischarten wie Aal, Hecht, Karpfen und Schleie vor .Das Fischen vom Boot ist verboten und Nachtangeln ist erlaubt. Gastangler ...

0 Kommentare

Kleine Spree

(3 KM)

Die Kleine Spree ist ein rund 53 Kilometer langer Nebenarm der Spree im Osten des sächsischen Landkreises Bautzen. Der Abschnitt von Hermsdorf bis zur Mündung in die Spree hat eine Länge von 28 Kilometern. Hier durchfließt die Kleine Spree einige...

0 Kommentare

Klosterwasser / Woßling

(22 KM)

Die Klosterwasser ist ein Fluss in Sachsen. Der hier vorgestellte Abschnitt liegt bei Burkau.Der Gewässerabschnitt ist 12.0 km lang. Das Gewässer enthält nach unseren Recherchen Fischarten wie Bachforelle vor und ist somit hauptsächlich für Fli...

0 Kommentare

Klosterwasser

(20 KM)

Die Klosterwasser ist ein Fluss in Sachsen. Der hier vorgestellte Abschnitt liegt bei Cannewitz.Der Gewässerabschnitt ist 10.0 km lang. Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten wie Aal, Bachforel...

0 Kommentare

Kohlengrube Luttowitz

(12 KM)

Der Kohlengrube Luttowitz ist ein mit 1,10ha kleiner Teich/Weiher in Großdubrau.Das Gewässer enthält nach unseren Recherchen Fischarten wie Aal, Hecht, Karpfen und Schleie vor .Das Fischen vom Boot ist verboten und Nachtangeln ist erlaubt. Gastang...

0 Kommentare

Langes Wasser

(20 KM)

Die Langes Wasser ist ein Fluss in Sachsen. Der hier vorgestellte Abschnitt liegt bei Göda.Der Gewässerabschnitt ist 4.5m lang. Das Gewässer enthält nach unseren Recherchen Fischarten wie Bachforelle vor und ist somit hauptsächlich für Fliegen...

0 Kommentare

Lehmloch Hratschken

(26 KM)

Der Lehmloch Hratschken ist ein mit 2,40ha kleiner Teich/Weiher in Schmölln-Putzkau.Das Gewässer enthält nach unseren Recherchen Fischarten wie Aal, Hecht, Rotauge und Schleie vor .Das Fischen vom Boot ist verboten und Nachtangeln ist erlaubt. Gas...

0 Kommentare

Mittelteich

(22 KM)

Der Mittelteich ist ein mit 0,60ha kleiner Teich/Weiher in Kriepitz.Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten wie Brassen, Hecht, Karpfen, Rotauge, Rotfeder, Schleie und Ukelei vor und ist somit h...

0 Kommentare

Nadelwitzer Teich

(20 KM)

Der Nadelwitzer Teich ist ein mit 1,10ha kleiner Teich/Weiher in Bautzen.Das Gewässer enthält nach unseren Recherchen Fischarten wie Aal, Barsch, Karpfen und Schleie vor .Das Fischen vom Boot ist verboten und Nachtangeln ebenso.. Gastangler können...

0 Kommentare

Niederteich

(22 KM)

Der Niederteich ist ein mit 1,70ha kleiner Teich/Weiher in Kriepitz.Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten wie Aal, Barsch, Brassen, Hecht, Karpfen, Rotauge, Rotfeder, Schleie und Ukelei vor un...

0 Kommentare

Oberer Lehnberg

(28 KM)

Der Oberer Lehnberg ist ein mit 2,30ha kleiner Teich/Weiher in Schmölln-Putzkau.Das Gewässer enthält nach unseren Recherchen Fischarten wie Aal, Barsch, Hecht, Karpfen, Regenbogenforelle und Schleie vor und ist somit für Fried- und Raubfischangl...

0 Kommentare

Oberteich

(22 KM)

Der Oberteich ist ein mit 0,70ha kleiner Teich/Weiher in Kriepitz.Das Gewässer enthält nach unseren Recherchen Fischarten wie Karpfen vor .Das Fischen vom Boot ist verboten und Nachtangeln ist erlaubt. Gastangler können für dieses Gewässer Angel...

0 Kommentare

Parkteich

(23 KM)

Der Parkteich ist ein mit 0,70ha kleiner Teich/Weiher in Elstra.Das Gewässer enthält nach unseren Recherchen Fischarten wie Brassen, Karpfen, Rotauge, Rotfeder und Ukelei vor .Das Fischen vom Boot ist verboten und Nachtangeln ist erlaubt. Gastangle...

0 Kommentare

Pulsnitz

(31 KM)

Die Pulsnitz ist ein Fluss in Sachsen. Der hier vorgestellte Abschnitt liegt bei Reichenau.Der Gewässerabschnitt ist 12.0 km lang. Das Gewässer enthält nach unseren Recherchen Fischarten wie Bachforelle, Hecht, Karpfen und Regenbogenforelle vor u...

0 Kommentare

Rückhaltebecken

(20 KM)

Der Rückhaltebecken ist ein mit 8,30ha kleiner Stausee in Göda.Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten wie Aal, Brassen, Hecht, Karpfen, Rotauge, Rotfeder, Schleie, Ukelei und Zander vor und i...

0 Kommentare

Rückhaltebecken Karlsdorf

(24 KM)

Der Rückhaltebecken Karlsdorf ist ein mit 4,85ha kleiner See in Demitz-Thumitz.Das Gewässer enthält nach unseren Recherchen Fischarten wie Aal, Barsch, Hecht, Karpfen, Regenbogenforelle und Zander vor und ist somit hauptsächlich für Raubfischan...

0 Kommentare

Schmelzteich

(23 KM)

Der Schmelzteich ist ein mit 4,90ha kleiner Teich/Weiher in Bernsdorf.Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten wie Aal, Brassen, Karpfen, Rotauge, Rotfeder, Schleie und Ukelei vor und ist somit h...

0 Kommentare

Schulteich Lohsa

(4 KM)

Der Schulteich Lohsa ist ein mit 0,20ha kleiner Teich/Weiher in Lohsa.Das Gewässer enthält nach unseren Recherchen Fischarten wie Karpfen und Schleie vor .Das Fischen vom Boot ist verboten und Nachtangeln ist erlaubt. Gastangler können für dieses...

0 Kommentare

Schwarze Elster

(27 KM)

Die Schwarze Elster ist ein 179 Kilometer langer Fluss in Sachsen, Brandenburg und Sachsen-Anhalt. Dieser Abschnitt ist 37 Kilometer lang und beginnt bei der Elsterquelle südlich von Kindisch, einem Orsteil von Elstra. Er endet bei der Mündung des ...

0 Kommentare

Schwarzwasser

(22 KM)

Die Schwarzwasser ist ein Fluss in Sachsen. Der hier vorgestellte Abschnitt liegt bei Göda.Der Gewässerabschnitt ist 6.5m lang. Das Gewässer enthält nach unseren Recherchen Fischarten wie Bachforelle vor und ist somit hauptsächlich für Fliegen...

0 Kommentare

Schweinegrube

(14 KM)

Der Schweinegrube ist ein mit 0,80ha kleiner See in Skaska.Das Gewässer enthält nach unseren Recherchen Fischarten wie Brassen, Karpfen, Rotauge, Rotfeder, Schleie und Ukelei vor und ist somit hauptsächlich für Friedfischangler interessant.Das F...

0 Kommentare

Schwosdorfer Wasser

(27 KM)

Die Schwosdorfer Wasser ist ein Bach in Sachsen. Der hier vorgestellte Abschnitt liegt bei Schwosdorf.Der Gewässerabschnitt ist 5.0 km lang. Das Gewässer enthält nach unseren Recherchen Fischarten wie Bachforelle vor und ist somit hauptsächlich ...

0 Kommentare

Siedlungsteich

(21 KM)

Der Siedlungsteich ist ein mit 0,50ha kleiner Teich/Weiher in Laubusch.Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten wie Aal, Brassen, Hecht, Karpfen, Rotauge, Rotfeder, Schleie und Ukelei vor und ist...

0 Kommentare

Speicherbecken Lohsa I

(4 KM)

Die Speicherbecken Lohsa I ist ein 219,08 ha großer Talsperre in Lohsa.Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten wie Aal, Brassen, Hecht, Karpfen, Rotauge, Rotfeder, Schleie, Ukelei, Wels und Zand...

0 Kommentare

Speicherbecken Lohsa I - Silbersee / Silbersee

(3 KM)

Der Speicherbecken Lohsa I - Silbersee ist ein mit 113,46 ha mittelgroßer Restwasser in Lohsa.Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten wie Aal, Brassen, Hecht, Karpfen, Rotauge, Rotfeder, Schleie...

0 Kommentare

Spree

(16 KM)

Die Spree ist ein Fluss in Sachsen. Der hier vorgestellte Abschnitt liegt bei Niedergurig.Der Gewässerabschnitt ist 31.0 km lang. Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten wie Aal, Brassen, Hecht,...

0 Kommentare

Steinbruch Birkenberg

(28 KM)

Der Steinbruch Birkenberg ist ein mit 0,40ha kleiner See in Obersteina.Das Gewässer enthält nach unseren Recherchen Fischarten wie Aal, Hecht, Karpfen, Schleie und Zander vor .Das Fischen vom Boot ist verboten und Nachtangeln ist erlaubt. Gastangle...

0 Kommentare

Steinbruch Haustein

(29 KM)

Der Steinbruch Haustein ist ein mit 0,40ha kleiner See in Obersteina.Das Gewässer enthält nach unseren Recherchen Fischarten wie Karpfen, Regenbogenforelle und Schleie vor .Das Fischen vom Boot ist verboten und Nachtangeln ist erlaubt. Gastangler k...

0 Kommentare

Steinbruch

(24 KM)

Der Steinbruch ist ein mit 3,40ha kleiner See in Kamenz.Das Gewässer enthält nach unseren Recherchen Fischarten wie Hecht, Karpfen und Schleie vor .Das Fischen vom Boot ist verboten und Nachtangeln ist erlaubt. Gastangler können für dieses Gewäs...

0 Kommentare

Steinbruch Klemm

(29 KM)

Der Steinbruch Klemm ist ein mit 0,50ha kleiner See in Bischheim.Das Gewässer enthält nach unseren Recherchen Fischarten wie Hecht, Karpfen und Schleie vor .Das Fischen vom Boot ist verboten und Nachtangeln ist erlaubt. Gastangler können für dies...

0 Kommentare

Steinbruch Rietschel

(29 KM)

Der Steinbruch Rietschel ist ein mit 0,45ha kleiner See in Bischheim.Das Gewässer enthält nach unseren Recherchen Fischarten wie Aal, Hecht, Karpfen und Schleie vor .Das Fischen vom Boot ist verboten und Nachtangeln ist erlaubt. Gastangler können ...

0 Kommentare






Werde Teil von einer der beliebtesten Tourismusplattformen in Deutschland.

Wir benötigen Ihre Zustimmung

Unsere Webseite nutzt Dienste Dritter, um Ihnen ein besseres Angebot bieten zu können. Die Dienstanbieter sammeln weltweit Daten und nutzen diese für beliebige Zwecke und Partnerschaften. Sie können uns die Nutzung dieser Dienste erlauben oder nur notwendige Datenverarbeitungen akzeptieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit über Datenschutzeinstellungen anpassen unten auf der Webseite widerrufen.

Verwendete Dienste

Sie können Ihre Einwilligung für folgende Dienste erteilen oder statt dessen nur notwendige Verarbeitungen zulassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Amazon Partnerprogramm

Um laufende Betriebskosten wie Strom, Server oder Personalkosten zu finanzieren, wrid das Projekt unter anderem durch die Teilnahme am Amazon Partnerprogramm finanziert. Sofern Sie dem zugestimmt haben, platzieren wir Produktvorschläge aus dem Amazon Markt innerhalb unseren Content. Durch von Ihnen getätigte Käufe welche durch diese Produkteinblenduingen von ihnen generiert werden, erhalten wir eine Provision.

Sofern von Ihnen zugestimmt, wird beim Einblenden dieser Daten eine Verbindung zum Server vom Amazon Partnerprogramm hergestellt. Personenbezogene Daten werden in zuge dessen an diesen Server übermittelt und Cookies gesetzt.

Weitere Informationen dazu unter: https://www.amazon.de/gp/help/customer/display.html/ref=footer_privacy?ie=UTF8&nodeId=3312401

Google Adsense

Um laufende Betriebskosten wie Strom, Server oder Personalkosten zu finanzieren, wrid das Projekt unter anderem durch die Teilnahme bei Google Adsense finanziert. Sofern Sie dem zugestimmt haben, platzieren wir Werbung von Google innerhalb unseren Content.