Angeln in Thießen bei Dessau, Anhalt. Hier warten die dicken Fische
Teilen
Teile diese Spots mit deinen Freunden.
Teile diese Spots mit deinen Freunden.
Der Battauer ist ein mit 0,58ha kleiner Teich/Weiher in Klieken.Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten wie Aal, Brassen, Hecht, Karausche, Karpfen, Rotauge, Rotfeder, Schleie, Spiegelkarpfen und...
0 KommentareDer Bonscher Teich ist ein mit 24,58 ha mittelgroßer Baggersee in Bone.Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten wie Aal, Barsch, Brassen, Hecht, Karpfen, Kaulbarsch, Rotauge, Rotfeder, Schleie, Z...
0 KommentareDer Bürgersee ist ein mit 2,00ha kleiner See in Aken.Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten wie Barsch, Brassen, Güster, Hecht, Rotauge, Rotfeder und Schleie vor .Das Fischen vom Boot ist verb...
0 KommentareDer Die Bach ist ein mit 2,40ha kleiner See in Dessau-Roßlau.Das Gewässer enthält nach unseren Recherchen Fischarten wie Aal, Brassen, Hecht, Karpfen, Rotauge und Schleie vor und ist somit hauptsächlich für Friedfischangler interessant.Das Fisc...
0 KommentareDer Diepold in Dessau ist ein LAV-Gewässer.An der Nord-Seite verläuft eine Hauptstraße, von der man auf den recht großen Parkplatz kommt.Der See ist im Sommer nur bedingt beangelbar. Algen und andere Wasserpflanzen verdecken zu großen Teilen die...
0 KommentareDer Dorfteich ist ein mit 0,40ha kleiner Teich/Weiher in Klieken.Das Gewässer enthält nach unseren Recherchen Fischarten wie Aal, Hecht, Karpfen, Rotauge, Rotfeder und Schleie vor .Das Fischen vom Boot ist verboten und Nachtangeln ist erlaubt. Gast...
0 KommentareDer Dorfteich ist ein mit 1,33ha kleiner Teich/Weiher in Wiesenburg. Gastangler können für dieses Gewässer Angelkarten erwerben....
0 KommentareDie Elbe in Dessau ist ein beliebtes Gewässer, um auf Zielfisch Zander zu gehen. Besonders beliebt ist der Bereich um und im Leopoldshafen, Vockerode oder der Abschnitt kurz vor Roßlau. Im Sommer werden sandige Buhnen ausgespühlt, die man ablaufen...
0 KommentareDie Elbe ist ein Fluss in Sachsen-Anhalt. Der hier vorgestellte Abschnitt ist 52,00ha groß und liegt bei Vockerode.Der Gewässerabschnitt ist 3.8 km lang. Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten...
0 KommentareDer Fährsee ist ein kleiner Ausläufer der Elbe, der nur bei erhöhtem Wasserstand mit der Elbe verbunden ist.Im Sommer bilden sich zwei kleine Wasseransammlungen, die befischt werden können. 200m entfernt befindet sich der Peisker (ein weiterer A...
0 KommentareDer Fischteich am TGZ ist ein mit 0,30ha kleiner Teich/Weiher in Dessau-Roßlau.Das Fischen vom Boot ist verboten und Nachtangeln ebenso.. Nach unseren Informationen gibt es keine Angelkarten für Gäste.Sonstige Hinweise...
0 KommentareDer Flämingbad ist ein mit 3,70ha kleiner Restwasser in Coswig (Anhalt).Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten wie Aal, Barsch, Brassen, Güster, Hecht, Karpfen, Rotauge, Rotfeder, Schleie und ...
0 KommentareDer Fließgraben ist ein Graben in Sachsen-Anhalt. Der hier vorgestellte Abschnitt ist 12,00ha groß und liegt bei Seegrehna.Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten wie Aal, Barsch, Brassen, Güs...
0 KommentareDer Försterloch ist ein mit 2,91ha kleiner Teich/Weiher in Seegrehna.Das Gewässer enthält nach unseren Recherchen Fischarten wie Aal, Brassen, Hecht, Karpfen, Rotauge und Zander vor .Das Fischen vom Boot ist verboten und Nachtangeln ist erlaubt. G...
0 KommentareDas zeichnet den Forellenpark in Thießen aus:umringt von unberührter Naturzahlreiche FischartenAngelköder können vor Ort gekauft werdenHofladen mit vielseitigem Angebot an Spezialitäten rund um den FischÖffnungszeitenDienstag 7:30 bis Samstag...
0 KommentareDer Fuhrtgraben ist ein Graben in Sachsen-Anhalt. Das Gewässer enthält nach unseren Recherchen Fischarten wie Aal, Barsch, Brassen, Hecht und Rotauge vor .Das Fischen vom Boot ist verboten und Nachtangeln ist erlaubt. Gastangler können für dieses...
0 KommentareDer Göritzer Dorfteich ist ein mit 0,24ha kleiner Teich/Weiher in Göritz.Das Gewässer enthält nach unseren Recherchen Fischarten wie Güster, Karpfen, Rotauge und Schleie vor .Das Fischen vom Boot ist verboten und Nachtangeln ist erlaubt. Nach un...
0 KommentareDer Große Bräge ist ein mit 0,70ha kleiner Restwasser in Wörlitz.Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten wie Aal, Barsch, Brassen, Güster, Hecht, Karpfen, Rotauge, Rotfeder, Schleie und Zwerg...
0 KommentareDer Großer Cassinteich ist ein mit 1,59ha kleiner Teich/Weiher in Lindau / Anhalt.Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten wie Aal, Barsch, Brassen, Hecht, Karpfen, Rotauge und Schleie vor und i...
0 KommentareDer Großer Wehl ist ein mit 0,81ha kleiner Teich/Weiher in Steutz.Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten wie Aal, Barsch, Brassen, Hecht, Karpfen, Rotauge, Rotfeder, Schleie und Zander vor und...
0 KommentareDer Großes Hakenloch ist ein mit 0,50ha kleiner Teich/Weiher in Vockerode.Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten wie Aal, Barsch, Brassen, Hecht, Karpfen, Rotauge und Schleie vor und ist somit...
0 KommentareDer Großes Loch ist ein mit 2,08ha kleiner Teich/Weiher in Steutz.Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten wie Aal, Barsch, Brassen, Hecht, Karpfen, Rotauge und Rotfeder vor .Das Fischen vom Boot...
0 KommentareDer Hauptgraben ist ein Graben in Sachsen-Anhalt. Der hier vorgestellte Abschnitt ist 3,53ha groß und liegt bei Wörlitz.Das Gewässer enthält nach unseren Recherchen Fischarten wie Aal, Barsch, Hecht, Rotauge und Schleie vor .Das Fischen vom Boot ...
0 KommentareDer Hintersee befindet sich im Dessauer Ortsteil Waldersee. Hinter der Straßenbrücke B185 wird das Gewässer als Scholitzer See bezeichnet, der hauptsächlich im OT Mildensee liegt. Der vordere Bereich ist recht flach, weshalb im Sommer auch einige...
0 KommentareDer Industriehafen Roßlau ist ein mit 6,30ha kleiner Hafen in Roßlau.Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten wie Aal, Barsch, Hecht, Karpfen, Rotauge, Schleie, Wels und Zander vor und ist somi...
0 KommentareDie Jonitzer Mulde ist ein kleiner Nebenarm der Mulde und besitzt einen LAV-Abschnitt. Es gibt sehr viele Stellen, von wo aus geangelt werden kann. Die Strömung ist z.T. sehr stark.Abschnitt...
0 KommentareDer Kapengraben ist ein Graben in Sachsen-Anhalt. Der hier vorgestellte Abschnitt ist 4,00ha groß und liegt bei Vockerode.Das Gewässer enthält nach unseren Recherchen Fischarten wie Aal, Barsch, Brassen, Hecht, Quappe und Rotauge vor .Das Fischen ...
0 KommentareKarins Forellen- und Angelteich liegt im Ortsteil Jütrichau der Stadt Zerbst im Landkreis Anhalt-Bitterfeld in Sachsen-Anhalt. Die renaturierte Kiesgrube besteht aus 2 Angelbereichen und ist unter anderem mit Forellen, Hechten, Karpfen und Zandern b...
0 KommentareDer Karpfenteich Biethe ist ein mit 2,00ha kleiner Teich/Weiher in Roßlau.Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten wie Aal, Barsch, Brassen, Giebel, Hecht, Karpfen und Schleie vor und ist somit ...
0 KommentareDer Kiesgrube Waldfrieden ist ein mit 18,20ha kleiner Baggersee in Zerbst.Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten wie Aal, Barsch, Brassen, Hecht, Karpfen, Rotauge, Rotfeder, Schleie und Zander v...
0 KommentareDer Kiessandtagebaurestloch Sollnitz 1 ist ein mit 3,80ha kleiner Baggersee in Sollnitz.Das Gewässer enthält nach unseren Recherchen Fischarten wie Aal, Barsch, Hecht und Schleie vor .Das Fischen vom Boot ist verboten und Nachtangeln ist erlaubt. G...
0 KommentareDer Kiessandtagebaurestloch Sollnitz 2 ist ein mit 10,28ha kleiner Baggersee in Sollnitz.Das Gewässer enthält nach unseren Recherchen Fischarten wie Aal, Barsch, Hecht, Karpfen, Schleie und Zander vor und ist somit für Fried- und Raubfischangler ...
0 KommentareDer Kiessandtagebaurestloch Sollnitz 3 ist ein mit 14,16ha kleiner Baggersee in Sollnitz.Das Gewässer enthält nach unseren Recherchen Fischarten wie Aal, Karpfen und Zander vor .Das Fischen vom Boot ist verboten und Nachtangeln ist erlaubt. Gastang...
0 KommentareDer Kiessandtagebaurestloch Sollnitz 4 ist ein mit 1,10ha kleiner Baggersee in Solnitz.Das Gewässer enthält nach unseren Recherchen Fischarten wie Aal, Barsch, Brassen, Rotauge, Rotfeder und Schleie vor .Das Fischen vom Boot ist verboten. Nach unse...
0 KommentareDie Kleine Adria ist ein kleiner See, durch Restwasser welches sich warscheinlich in Kiesgruben durch den Autobahnbau gebildet hat. Vor der Wende wurde die kleine Adria als Badeanstalt genutzt.Der See befindet sich zwischen dem Naturschutzgebiet Mös...
0 KommentareDer kleine Lork ist ein Teich an der Möster Straße, in Törten, ein Stadtteil im Süden Dessaus. Der Teich ist 0,35ha groß, flach abfallend, mit teilweisem Schilfbewuchs.Um den Teich bildet eine Wiese das Ufer. Das Gewässer ist höchstens 2m tief...
0 KommentareDer Kleinspeicher Kleinleitzkau ist ein mit 6,80ha kleiner Staustufe in Kleinleitzkau.Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten wie Aal, Barsch, Hecht, Karpfen, Rotauge, Rotfeder und Schleie vor u...
0 KommentareDer Kohlenschacht ist ein mit 1,27ha kleiner Baggersee in Bräsen.Das Gewässer enthält nach unseren Recherchen Fischarten wie Aal, Güster, Hecht, Karpfen, Rotauge und Schleie vor .Das Fischen vom Boot ist verboten und Nachtangeln ist erlaubt. Gast...
0 KommentareDer Kühnauer See ist ein mit 35,34 ha mittelgroßer See in Dessau-Roßlau.Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten wie Aal, Barsch, Brassen, Hecht, Karpfen, Rotauge, Rotfeder, Schleie, Wels und Z...
0 KommentareDer Lehmausstiche Coswig ist ein mit 5,04ha kleiner Teich/Weiher in Coswig / Anhalt.Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten wie Aal, Barsch, Brassen, Döbel, Giebel, Graskarpfen, Güster, Hecht, ...
0 KommentareDer Leinersee ist ein mit 4,10ha kleiner See in Dessau-Roßlau.Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten wie Aal, Barsch, Brassen, Hecht, Karpfen, Rotauge, Rotfeder und Schleie vor und ist somit f...
0 KommentareDer Löbben, sowie auch das benachbarte Gewässer der Leinersee, ist ein interessantes Gewässer in privater Hand. Um hier Angeln zu dürfen, brauchst du einen extra Erlaubnisschein, den du beispielsweise im Dessauer Angelladen Nipos bekommst.Durch d...
0 KommentareDer Lorkteich ist ein mit 0,90ha kleiner Teich/Weiher in Dessau-Roßlau.Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten wie Barsch, Brassen, Graskarpfen, Hecht, Karpfen, Rotfeder und Schleie vor und ist...
0 KommentareDer Margaretenhofteich ist ein mit 0,66ha kleiner Teich/Weiher in Oranienbaum.Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten wie Aal, Barsch, Brassen, Hecht, Karpfen, Rotauge und Schleie vor und ist so...
0 KommentareDessau hat zwei interessante Fließgewässer, an denen Angler auf Fischfang gehen können. Dazu zählt die Mulde sowie die Elbe im Norden. Wer möchte, kann auch als Drittes den Nebenarm der Mulde - die Jonitzer Mulde - dazu zählen.Im nicht weit ent...
0 KommentareDie Nuthe ist ein Bach in Sachsen-Anhalt. Der hier vorgestellte Abschnitt ist 19,50ha groß und liegt bei Zerbst/Anhalt.Das Gewässer enthält nach unseren Recherchen Fischarten wie Aal, Bachforelle, Barsch, Döbel und Rotauge vor .Das Fischen vom Bo...
0 KommentareDer Oberer Mühlenteich ist ein mit 1,00ha kleiner Teich/Weiher in Dobritz.Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten wie Aal, Barsch, Hecht, Karpfen, Rotauge, Rotfeder und Schleie vor und ist somi...
0 KommentareDer Olympiasee ist ein See in Coswig (Anhalt). Nach unseren Informationen gibt es keine Angelkarten für Gäste.Das Angelgewässer wird von Camping Olympiasee bewirtschaftet....
0 KommentareSeitenarm der Elbe, welcher auch die Bootsanleger des Wassersportclubs beherbergt. Zugang/Parken...
0 KommentareDer Pfaffensee ist ein mit 4,09ha kleiner See in Steckby.Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten wie Aal, Barsch, Brassen, Hecht, Karpfen, Rotauge, Rotfeder, Schleie und Zander vor und ist somit...
0 Kommentare