Angeln in Abtsdorf bei Wittenberg. Hier warten die dicken Fische
Teilen
Teile diese Spots mit deinen Freunden.
Teile diese Spots mit deinen Freunden.
Der Bergwitzsee ist ein mit 171,70 ha mittelgroßer Baggersee in Bergwitz.An der tiefsten Stelle ist der Bergwitzsee ca. 18 m tief.Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten wie Aal, Barsch, Brassen...
0 KommentareDer Bleddiner Riß ist ein mit 4,27ha kleiner Altarm in Globig-Bleddin.Das Gewässer enthält nach unseren Recherchen Fischarten wie Barsch, Brassen, Rotauge und Rotfeder vor .Das Fischen vom Boot ist verboten und Nachtangeln ist erlaubt. Gastangler ...
0 KommentareDer Blumenwinkel ist ein mit 0,36ha kleiner Restwasser in Seegrehna.Das Gewässer enthält nach unseren Recherchen Fischarten wie Brassen, Hecht, Rotauge und Schleie vor .Das Fischen vom Boot ist verboten und Nachtangeln ist erlaubt. Gastangler könn...
0 KommentareDer Booser Graben ist ein Graben in Sachsen-Anhalt. Der hier vorgestellte Abschnitt ist 0,75ha groß und liegt bei Kemberg (Boos).Das Gewässer enthält nach unseren Recherchen Fischarten wie Aal, Barsch, Brassen und Rotauge vor .Das Fischen vom Boot...
0 KommentareDer Booser Riß ist ein mit 4,56ha kleiner Teich/Weiher in Boos.Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten wie Aal, Aland, Barsch, Brassen, Güster, Hecht, Karausche, Karpfen, Nase, Rotauge, Rotfede...
0 KommentareDer Bräken ist ein mit 3,50ha kleiner Teich/Weiher in Trebitz.Das Gewässer enthält nach unseren Recherchen Fischarten wie Brassen, Hecht, Karpfen und Rotauge vor .Das Fischen vom Boot ist verboten und Nachtangeln ist erlaubt. Gastangler können f�...
0 KommentareDer Brauteich, Schlossgraben und Dorfteich ist ein mit 0,72ha kleiner Teich/Weiher in Kropstädt.Das Gewässer enthält nach unseren Recherchen Fischarten wie Brassen, Hecht, Karpfen und Rotauge vor .Das Fischen vom Boot ist verboten und Nachtangeln ...
0 KommentareDer Das Tiefe Loch ist ein mit 0,23ha kleiner Teich/Weiher in Trebitz.Das Gewässer enthält nach unseren Recherchen Fischarten wie Barsch, Brassen, Hecht, Karpfen, Rotauge und Schleie vor und ist somit für Fried- und Raubfischangler interessant.Da...
0 KommentareDer Drehkolk ist ein mit 0,71ha kleiner Restwasser in Seegrehna.Das Gewässer enthält nach unseren Recherchen Fischarten wie Brassen, Hecht, Karpfen, Rotauge und Schleie vor und ist somit hauptsächlich für Friedfischangler interessant.Das Fischen...
0 KommentareDer Durchstich ist ein mit 4,51ha kleiner Altarm in Pratau.Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten wie Aal, Brassen, Hecht, Karpfen, Rotauge, Schleie und Zander vor und ist somit hauptsächlich ...
0 KommentareDie Elbe ist ein Strom in Sachsen-Anhalt. Der hier vorgestellte Abschnitt liegt bei Lutherstadt Wittenberg.Der Gewässerabschnitt ist 54 km lang. Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten wie Aal, ...
0 KommentareDie Elbe ist ein Strom in Sachsen-Anhalt. Der hier vorgestellte Abschnitt liegt bei Zahna-Elster.Der Gewässerabschnitt ist 54 km lang. Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten wie Aal, Barsch, Br...
0 KommentareDer Espenkolk 1 und 2 ist ein mit 0,23ha kleiner Teich/Weiher in Gallin.Das Gewässer enthält nach unseren Recherchen Fischarten wie Barsch, Hecht und Rotauge vor .Das Fischen vom Boot ist verboten und Nachtangeln ist erlaubt. Gastangler können fü...
0 KommentareDer Falkenwaiden ist ein mit 19,45ha kleiner Altarm in Wartenburg.Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten wie Aal, Barsch, Brassen, Giebel, Graskarpfen, Güster, Hecht, Karausche, Karpfen, Rotaug...
0 KommentareDer Fischteich bei Elster ist ein mit 0,14ha kleiner Teich/Weiher in Elster.Das Gewässer enthält nach unseren Recherchen Fischarten wie Hecht, Karpfen, Rotfeder und Schleie vor .Das Fischen vom Boot ist verboten und Nachtangeln ist erlaubt. Gastang...
0 KommentareDer Flämingbad ist ein mit 3,70ha kleiner Restwasser in Coswig (Anhalt).Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten wie Aal, Barsch, Brassen, Güster, Hecht, Karpfen, Rotauge, Rotfeder, Schleie und ...
0 KommentareDer Fleischerwerder ist ein mit 6,10ha kleiner Teich/Weiher in Dabrun.Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten wie Aal, Brassen, Hecht, Karpfen, Rotauge, Schleie und Zander vor und ist somit haup...
0 KommentareDer Fließgraben ist ein Graben in Sachsen-Anhalt. Der hier vorgestellte Abschnitt ist 4,89ha groß und liegt bei Eutzsch.Das Gewässer enthält nach unseren Recherchen Fischarten wie Brassen, Hecht, Rotauge und Rotfeder vor .Das Fischen vom Boot ist...
0 KommentareDer Fließgraben ist ein Graben in Sachsen-Anhalt. Der hier vorgestellte Abschnitt ist 12,00ha groß und liegt bei Seegrehna.Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten wie Aal, Barsch, Brassen, Güs...
0 KommentareDer Flutbrücke 2 (Bude 100) ist ein mit 4,89ha kleiner Altarm in Pratau.Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten wie Aal, Brassen, Hecht, Karpfen, Rotauge, Rotfeder, Schleie und Wels vor und ist...
0 KommentareDer Förstereiteich ist ein mit 0,39ha kleiner Teich/Weiher in Pratau.Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten wie Aal, Brassen, Hecht, Kamberkrebs, Karpfen, Kaulbarsch, Rotauge, Rotfeder, Schleie...
0 KommentareDer Försterloch ist ein mit 2,91ha kleiner Teich/Weiher in Seegrehna.Das Gewässer enthält nach unseren Recherchen Fischarten wie Aal, Brassen, Hecht, Karpfen, Rotauge und Zander vor .Das Fischen vom Boot ist verboten und Nachtangeln ist erlaubt. G...
0 KommentareDer Göritzer Dorfteich ist ein mit 0,24ha kleiner Teich/Weiher in Göritz.Das Gewässer enthält nach unseren Recherchen Fischarten wie Güster, Karpfen, Rotauge und Schleie vor .Das Fischen vom Boot ist verboten und Nachtangeln ist erlaubt. Nach un...
0 KommentareDer Graben zum Großen Loch ist ein Graben in Sachsen-Anhalt. Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten wie Aal, Brassen, Hecht, Karpfen, Rotauge, Rotfeder und Schleie vor und ist somit hauptsäch...
0 KommentareDer Große Bräge ist ein mit 0,70ha kleiner Restwasser in Wörlitz.Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten wie Aal, Barsch, Brassen, Güster, Hecht, Karpfen, Rotauge, Rotfeder, Schleie und Zwerg...
0 KommentareDer Große Lache ist ein mit 3,06ha kleiner Restwasser in Pratau.Das Gewässer enthält nach unseren Recherchen Fischarten wie Aal, Brassen, Hecht, Rotauge, Rotfeder und Zander vor .Das Fischen vom Boot ist verboten und Nachtangeln ist erlaubt. Gasta...
0 KommentareDer Großer (ACA) Teich ist ein mit 3,00ha kleiner Teich/Weiher in Reinsdorf.Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten wie Aal, Barsch, Brassen, Graskarpfen, Hecht, Karpfen, Rotauge, Rotfeder, Schl...
0 KommentareDer Großer Merkwitzer Teich ist ein mit 0,90ha kleiner Teich/Weiher in Merkwitz.Das Gewässer enthält nach unseren Recherchen Fischarten wie Rotauge und Rotfeder vor .Das Fischen vom Boot ist verboten und Nachtangeln ist erlaubt. Gastangler können...
0 KommentareDer Großer See ist ein mit 5,06ha kleiner See in Seegrehna.Das Gewässer enthält nach unseren Recherchen Fischarten wie Aal, Brassen, Hecht, Karpfen, Rotauge und Schleie vor und ist somit hauptsächlich für Friedfischangler interessant.Das Fische...
0 KommentareDer Hauptgraben ist ein Graben in Sachsen-Anhalt. Der hier vorgestellte Abschnitt ist 3,53ha groß und liegt bei Wörlitz.Das Gewässer enthält nach unseren Recherchen Fischarten wie Aal, Barsch, Hecht, Rotauge und Schleie vor .Das Fischen vom Boot ...
0 KommentareDer Hauskolk ist ein mit 0,48ha kleiner Restwasser in Seegrehna.Das Gewässer enthält nach unseren Recherchen Fischarten wie Brassen, Hecht, Karpfen, Rotauge und Schleie vor und ist somit hauptsächlich für Friedfischangler interessant.Das Fischen...
0 KommentareDer Hohndorfer Rinne ist ein mit 6,80ha kleiner Altarm in Mühlanger.Das Gewässer enthält nach unseren Recherchen Fischarten wie Aal, Brassen, Hecht und Rotauge vor .Das Fischen vom Boot ist verboten und Nachtangeln ist erlaubt. Gastangler können ...
0 KommentareDer Katzenergel ist ein mit 0,81ha kleiner Teich/Weiher in Seegrehna.Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten wie Aal, Brassen, Hecht, Karpfen, Rotauge, Rotfeder und Schleie vor und ist somit hau...
0 KommentareDer Kies- u. Lehmgrube Niemegk ist ein mit 6,01ha kleiner Baggersee in Niemegk.Das Fischen vom Boot ist verboten und Nachtangeln ist erlaubt. Gastangler können für dieses Gewässer Angelkarten erwerben.Sonstige Hinweise...
0 KommentareDer Kleiner Klinker ist ein mit 1,67ha kleiner Altarm in Elster.Das Gewässer enthält nach unseren Recherchen Fischarten wie Brassen, Hecht, Karpfen, Rotauge, Rotfeder und Schleie vor und ist somit hauptsächlich für Friedfischangler interessant.D...
0 KommentareDas Angelgewässer Kleiner Riß ist ein mit 4,70ha kleiner in Dabrun.Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten wie Aal, Brassen, Hecht, Karpfen, Rotauge, Rotfeder und Schleie vor und ist somit hau...
0 KommentareDer Kolk in den Krebshornwiesen ist ein mit 0,80ha kleiner Restwasser in Seegrehna.Das Gewässer enthält nach unseren Recherchen Fischarten wie Brassen, Hecht, Karpfen, Rotauge und Rotfeder vor .Das Fischen vom Boot ist verboten und Nachtangeln ist ...
0 KommentareDer Kolk ist ein mit 0,34ha kleiner Restwasser in Seegrehna.Das Gewässer enthält nach unseren Recherchen Fischarten wie Barsch, Brassen, Hecht, Rotauge und Rotfeder vor .Das Fischen vom Boot ist verboten und Nachtangeln ist erlaubt. Gastangler kön...
0 KommentareDer Krummer See ist ein mit 1,24ha kleiner See in Seegrehna.Das Gewässer enthält nach unseren Recherchen Fischarten wie Aal, Brassen, Hecht, Karpfen, Rotauge und Schleie vor und ist somit hauptsächlich für Friedfischangler interessant.Das Fische...
0 KommentareDer Kuhlienteich ist ein mit 0,40ha kleiner Teich/Weiher in Pratau.Das Gewässer enthält nach unseren Recherchen Fischarten wie Barsch, Brassen, Rotauge und Rotfeder vor .Das Fischen vom Boot ist verboten und Nachtangeln ist erlaubt. Gastangler kön...
0 KommentareDer Landlache ist ein Graben in Sachsen-Anhalt. Der hier vorgestellte Abschnitt ist 4,80ha groß und liegt bei Jessen.Das Gewässer enthält nach unseren Recherchen Fischarten wie Aal, Barsch, Brassen, Hecht, Rotauge und Schleie vor .Das Fischen vom ...
0 KommentareDer Lehmausstiche Coswig ist ein mit 5,04ha kleiner Teich/Weiher in Coswig / Anhalt.Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten wie Aal, Barsch, Brassen, Döbel, Giebel, Graskarpfen, Güster, Hecht, ...
0 KommentareDer Lehmkeite ist ein mit 0,74ha kleiner Teich/Weiher in Uthausen.Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten wie Aal, Barsch, Hecht, Karpfen, Rotauge, Rotfeder und Schleie vor und ist somit für Fr...
0 KommentareDer Moschkolk ist ein mit 1,50ha kleiner Teich/Weiher in Kemberg (Wartenburg).Das Gewässer enthält nach unseren Recherchen Fischarten wie Aal, Karpfen und Schleie vor .Das Fischen vom Boot ist verboten und Nachtangeln ist erlaubt. Gastangler könne...
0 KommentareDer Neuer Teich ist ein mit 0,03ha kleiner Teich/Weiher in Uthausen.Das Gewässer enthält nach unseren Recherchen Fischarten wie Barsch, Karpfen, Rotauge, Rotfeder und Schleie vor .Das Fischen vom Boot ist verboten und Nachtangeln ist erlaubt. Gasta...
0 KommentareDer Olympiasee ist ein See in Coswig (Anhalt). Nach unseren Informationen gibt es keine Angelkarten für Gäste.Das Angelgewässer wird von Camping Olympiasee bewirtschaftet....
0 KommentareDer Pfählen ist ein mit 7,21ha kleiner Altarm in Wartenburg.Das Gewässer enthält nach unseren Recherchen Fischarten wie Aal, Brassen, Hecht, Karpfen, Rotauge und Schleie vor und ist somit hauptsächlich für Friedfischangler interessant.Das Fisch...
0 KommentareDer Rehkolk ist ein mit 0,29ha kleiner Teich/Weiher in Apollensdorf.Das Gewässer enthält nach unseren Recherchen Fischarten wie Brassen, Hecht, Rotauge und Rotfeder vor .Das Fischen vom Boot ist verboten und Nachtangeln ist erlaubt. Gastangler kön...
0 KommentareDer Rehsener See ist ein mit 5,17ha kleiner See in Rehsen.Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten wie Aal, Barsch, Brassen, Hecht, Karpfen, Rotauge, Schleie und Zander vor und ist somit für Fri...
0 KommentareDer Reudener Grube ist ein mit 1,17ha kleiner Restwasser in Reuden.Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten wie Aal, Barsch, Hecht, Karpfen, Rotauge, Rotfeder und Schleie vor und ist somit für F...
0 Kommentare