Klick hier Geheimtipps in der
Region

Angeln in Abtsdorf bei Wittenberg. Hier warten die dicken Fische

Teilen

Teile diese Spots mit deinen Freunden.

Eindrücke

Städte in der Nähe


Bergwitzsee

(0 KM)

Der Bergwitzsee ist ein mit 171,70 ha mittelgroßer Baggersee in Bergwitz.An der tiefsten Stelle ist der Bergwitzsee ca. 18 m tief.Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten wie Aal, Barsch, Brassen...

0 Kommentare

Bleddiner Riß

(14 KM)

Der Bleddiner Riß ist ein mit 4,27ha kleiner Altarm in Globig-Bleddin.Das Gewässer enthält nach unseren Recherchen Fischarten wie Barsch, Brassen, Rotauge und Rotfeder vor .Das Fischen vom Boot ist verboten und Nachtangeln ist erlaubt. Gastangler ...

0 Kommentare

Blumenwinkel

(7 KM)

Der Blumenwinkel ist ein mit 0,36ha kleiner Restwasser in Seegrehna.Das Gewässer enthält nach unseren Recherchen Fischarten wie Brassen, Hecht, Rotauge und Schleie vor .Das Fischen vom Boot ist verboten und Nachtangeln ist erlaubt. Gastangler könn...

0 Kommentare

Booser Graben / Booser Rißgraben

(10 KM)

Der Booser Graben ist ein Graben in Sachsen-Anhalt. Der hier vorgestellte Abschnitt ist 0,75ha groß und liegt bei Kemberg (Boos).Das Gewässer enthält nach unseren Recherchen Fischarten wie Aal, Barsch, Brassen und Rotauge vor .Das Fischen vom Boot...

0 Kommentare

Booser Riß

(10 KM)

Der Booser Riß ist ein mit 4,56ha kleiner Teich/Weiher in Boos.Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten wie Aal, Aland, Barsch, Brassen, Güster, Hecht, Karausche, Karpfen, Nase, Rotauge, Rotfede...

0 Kommentare

Bräken

(14 KM)

Der Bräken ist ein mit 3,50ha kleiner Teich/Weiher in Trebitz.Das Gewässer enthält nach unseren Recherchen Fischarten wie Brassen, Hecht, Karpfen und Rotauge vor .Das Fischen vom Boot ist verboten und Nachtangeln ist erlaubt. Gastangler können f�...

0 Kommentare

Brauteich, Schlossgraben und Dorfteich

(22 KM)

Der Brauteich, Schlossgraben und Dorfteich ist ein mit 0,72ha kleiner Teich/Weiher in Kropstädt.Das Gewässer enthält nach unseren Recherchen Fischarten wie Brassen, Hecht, Karpfen und Rotauge vor .Das Fischen vom Boot ist verboten und Nachtangeln ...

0 Kommentare

Das Tiefe Loch

(15 KM)

Der Das Tiefe Loch ist ein mit 0,23ha kleiner Teich/Weiher in Trebitz.Das Gewässer enthält nach unseren Recherchen Fischarten wie Barsch, Brassen, Hecht, Karpfen, Rotauge und Schleie vor und ist somit für Fried- und Raubfischangler interessant.Da...

0 Kommentare

Drehkolk

(7 KM)

Der Drehkolk ist ein mit 0,71ha kleiner Restwasser in Seegrehna.Das Gewässer enthält nach unseren Recherchen Fischarten wie Brassen, Hecht, Karpfen, Rotauge und Schleie vor und ist somit hauptsächlich für Friedfischangler interessant.Das Fischen...

0 Kommentare

Durchstich

(7 KM)

Der Durchstich ist ein mit 4,51ha kleiner Altarm in Pratau.Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten wie Aal, Brassen, Hecht, Karpfen, Rotauge, Schleie und Zander vor und ist somit hauptsächlich ...

0 Kommentare

Elbe

(9 KM)

Die Elbe ist ein Strom in Sachsen-Anhalt. Der hier vorgestellte Abschnitt liegt bei Lutherstadt Wittenberg.Der Gewässerabschnitt ist 54 km lang. Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten wie Aal, ...

0 Kommentare

Elbe

(14 KM)

Die Elbe ist ein Strom in Sachsen-Anhalt. Der hier vorgestellte Abschnitt liegt bei Zahna-Elster.Der Gewässerabschnitt ist 54 km lang. Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten wie Aal, Barsch, Br...

0 Kommentare

Espenkolk 1 und 2

(12 KM)

Der Espenkolk 1 und 2 ist ein mit 0,23ha kleiner Teich/Weiher in Gallin.Das Gewässer enthält nach unseren Recherchen Fischarten wie Barsch, Hecht und Rotauge vor .Das Fischen vom Boot ist verboten und Nachtangeln ist erlaubt. Gastangler können fü...

0 Kommentare

Falkenwaiden / Bleddinger Riss

(15 KM)

Der Falkenwaiden ist ein mit 19,45ha kleiner Altarm in Wartenburg.Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten wie Aal, Barsch, Brassen, Giebel, Graskarpfen, Güster, Hecht, Karausche, Karpfen, Rotaug...

0 Kommentare

Fischteich bei Elster

(17 KM)

Der Fischteich bei Elster ist ein mit 0,14ha kleiner Teich/Weiher in Elster.Das Gewässer enthält nach unseren Recherchen Fischarten wie Hecht, Karpfen, Rotfeder und Schleie vor .Das Fischen vom Boot ist verboten und Nachtangeln ist erlaubt. Gastang...

0 Kommentare

Flämingbad

(16 KM)

Der Flämingbad ist ein mit 3,70ha kleiner Restwasser in Coswig (Anhalt).Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten wie Aal, Barsch, Brassen, Güster, Hecht, Karpfen, Rotauge, Rotfeder, Schleie und ...

0 Kommentare

Fleischerwerder

(10 KM)

Der Fleischerwerder ist ein mit 6,10ha kleiner Teich/Weiher in Dabrun.Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten wie Aal, Brassen, Hecht, Karpfen, Rotauge, Schleie und Zander vor und ist somit haup...

0 Kommentare

Fließgraben

(4 KM)

Der Fließgraben ist ein Graben in Sachsen-Anhalt. Der hier vorgestellte Abschnitt ist 4,89ha groß und liegt bei Eutzsch.Das Gewässer enthält nach unseren Recherchen Fischarten wie Brassen, Hecht, Rotauge und Rotfeder vor .Das Fischen vom Boot ist...

0 Kommentare

Fließgraben

(7 KM)

Der Fließgraben ist ein Graben in Sachsen-Anhalt. Der hier vorgestellte Abschnitt ist 12,00ha groß und liegt bei Seegrehna.Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten wie Aal, Barsch, Brassen, Güs...

0 Kommentare

Flutbrücke 2 (Bude 100)

(8 KM)

Der Flutbrücke 2 (Bude 100) ist ein mit 4,89ha kleiner Altarm in Pratau.Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten wie Aal, Brassen, Hecht, Karpfen, Rotauge, Rotfeder, Schleie und Wels vor und ist...

0 Kommentare

Förstereiteich

(8 KM)

Der Förstereiteich ist ein mit 0,39ha kleiner Teich/Weiher in Pratau.Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten wie Aal, Brassen, Hecht, Kamberkrebs, Karpfen, Kaulbarsch, Rotauge, Rotfeder, Schleie...

0 Kommentare

Försterloch

(9 KM)

Der Försterloch ist ein mit 2,91ha kleiner Teich/Weiher in Seegrehna.Das Gewässer enthält nach unseren Recherchen Fischarten wie Aal, Brassen, Hecht, Karpfen, Rotauge und Zander vor .Das Fischen vom Boot ist verboten und Nachtangeln ist erlaubt. G...

0 Kommentare

Göritzer Dorfteich

(25 KM)

Der Göritzer Dorfteich ist ein mit 0,24ha kleiner Teich/Weiher in Göritz.Das Gewässer enthält nach unseren Recherchen Fischarten wie Güster, Karpfen, Rotauge und Schleie vor .Das Fischen vom Boot ist verboten und Nachtangeln ist erlaubt. Nach un...

0 Kommentare

Graben zum Großen Loch / 1. Brücke

(8 KM)

Der Graben zum Großen Loch ist ein Graben in Sachsen-Anhalt. Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten wie Aal, Brassen, Hecht, Karpfen, Rotauge, Rotfeder und Schleie vor und ist somit hauptsäch...

0 Kommentare

Große Bräge

(10 KM)

Der Große Bräge ist ein mit 0,70ha kleiner Restwasser in Wörlitz.Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten wie Aal, Barsch, Brassen, Güster, Hecht, Karpfen, Rotauge, Rotfeder, Schleie und Zwerg...

0 Kommentare

Große Lache

(7 KM)

Der Große Lache ist ein mit 3,06ha kleiner Restwasser in Pratau.Das Gewässer enthält nach unseren Recherchen Fischarten wie Aal, Brassen, Hecht, Rotauge, Rotfeder und Zander vor .Das Fischen vom Boot ist verboten und Nachtangeln ist erlaubt. Gasta...

0 Kommentare

Großer (ACA) Teich

(13 KM)

Der Großer (ACA) Teich ist ein mit 3,00ha kleiner Teich/Weiher in Reinsdorf.Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten wie Aal, Barsch, Brassen, Graskarpfen, Hecht, Karpfen, Rotauge, Rotfeder, Schl...

0 Kommentare

Großer Merkwitzer Teich

(9 KM)

Der Großer Merkwitzer Teich ist ein mit 0,90ha kleiner Teich/Weiher in Merkwitz.Das Gewässer enthält nach unseren Recherchen Fischarten wie Rotauge und Rotfeder vor .Das Fischen vom Boot ist verboten und Nachtangeln ist erlaubt. Gastangler können...

0 Kommentare

Großer See / Bleesern

(6 KM)

Der Großer See ist ein mit 5,06ha kleiner See in Seegrehna.Das Gewässer enthält nach unseren Recherchen Fischarten wie Aal, Brassen, Hecht, Karpfen, Rotauge und Schleie vor und ist somit hauptsächlich für Friedfischangler interessant.Das Fische...

0 Kommentare

Hauptgraben / Hoppgraben

(11 KM)

Der Hauptgraben ist ein Graben in Sachsen-Anhalt. Der hier vorgestellte Abschnitt ist 3,53ha groß und liegt bei Wörlitz.Das Gewässer enthält nach unseren Recherchen Fischarten wie Aal, Barsch, Hecht, Rotauge und Schleie vor .Das Fischen vom Boot ...

0 Kommentare

Hauskolk

(7 KM)

Der Hauskolk ist ein mit 0,48ha kleiner Restwasser in Seegrehna.Das Gewässer enthält nach unseren Recherchen Fischarten wie Brassen, Hecht, Karpfen, Rotauge und Schleie vor und ist somit hauptsächlich für Friedfischangler interessant.Das Fischen...

0 Kommentare

Hohndorfer Rinne

(12 KM)

Der Hohndorfer Rinne ist ein mit 6,80ha kleiner Altarm in Mühlanger.Das Gewässer enthält nach unseren Recherchen Fischarten wie Aal, Brassen, Hecht und Rotauge vor .Das Fischen vom Boot ist verboten und Nachtangeln ist erlaubt. Gastangler können ...

0 Kommentare

Katzenergel

(7 KM)

Der Katzenergel ist ein mit 0,81ha kleiner Teich/Weiher in Seegrehna.Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten wie Aal, Brassen, Hecht, Karpfen, Rotauge, Rotfeder und Schleie vor und ist somit hau...

0 Kommentare

Kies- u. Lehmgrube Niemegk

(33 KM)

Der Kies- u. Lehmgrube Niemegk ist ein mit 6,01ha kleiner Baggersee in Niemegk.Das Fischen vom Boot ist verboten und Nachtangeln ist erlaubt. Gastangler können für dieses Gewässer Angelkarten erwerben.Sonstige Hinweise...

0 Kommentare

Kleiner Klinker

(16 KM)

Der Kleiner Klinker ist ein mit 1,67ha kleiner Altarm in Elster.Das Gewässer enthält nach unseren Recherchen Fischarten wie Brassen, Hecht, Karpfen, Rotauge, Rotfeder und Schleie vor und ist somit hauptsächlich für Friedfischangler interessant.D...

0 Kommentare

Kleiner Riß

(11 KM)

Das Angelgewässer Kleiner Riß ist ein mit 4,70ha kleiner in Dabrun.Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten wie Aal, Brassen, Hecht, Karpfen, Rotauge, Rotfeder und Schleie vor und ist somit hau...

0 Kommentare

Kolk in den Krebshornwiesen

(7 KM)

Der Kolk in den Krebshornwiesen ist ein mit 0,80ha kleiner Restwasser in Seegrehna.Das Gewässer enthält nach unseren Recherchen Fischarten wie Brassen, Hecht, Karpfen, Rotauge und Rotfeder vor .Das Fischen vom Boot ist verboten und Nachtangeln ist ...

0 Kommentare

Kolk / Eisenloch mit Graben zur Elbe

(7 KM)

Der Kolk ist ein mit 0,34ha kleiner Restwasser in Seegrehna.Das Gewässer enthält nach unseren Recherchen Fischarten wie Barsch, Brassen, Hecht, Rotauge und Rotfeder vor .Das Fischen vom Boot ist verboten und Nachtangeln ist erlaubt. Gastangler kön...

0 Kommentare

Krummer See / Bodemar

(7 KM)

Der Krummer See ist ein mit 1,24ha kleiner See in Seegrehna.Das Gewässer enthält nach unseren Recherchen Fischarten wie Aal, Brassen, Hecht, Karpfen, Rotauge und Schleie vor und ist somit hauptsächlich für Friedfischangler interessant.Das Fische...

0 Kommentare

Kuhlienteich

(8 KM)

Der Kuhlienteich ist ein mit 0,40ha kleiner Teich/Weiher in Pratau.Das Gewässer enthält nach unseren Recherchen Fischarten wie Barsch, Brassen, Rotauge und Rotfeder vor .Das Fischen vom Boot ist verboten und Nachtangeln ist erlaubt. Gastangler kön...

0 Kommentare

Landlache

(19 KM)

Der Landlache ist ein Graben in Sachsen-Anhalt. Der hier vorgestellte Abschnitt ist 4,80ha groß und liegt bei Jessen.Das Gewässer enthält nach unseren Recherchen Fischarten wie Aal, Barsch, Brassen, Hecht, Rotauge und Schleie vor .Das Fischen vom ...

0 Kommentare

Lehmausstiche Coswig

(13 KM)

Der Lehmausstiche Coswig ist ein mit 5,04ha kleiner Teich/Weiher in Coswig / Anhalt.Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten wie Aal, Barsch, Brassen, Döbel, Giebel, Graskarpfen, Güster, Hecht, ...

0 Kommentare

Lehmkeite

(3 KM)

Der Lehmkeite ist ein mit 0,74ha kleiner Teich/Weiher in Uthausen.Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten wie Aal, Barsch, Hecht, Karpfen, Rotauge, Rotfeder und Schleie vor und ist somit für Fr...

0 Kommentare

Moschkolk

(14 KM)

Der Moschkolk ist ein mit 1,50ha kleiner Teich/Weiher in Kemberg (Wartenburg).Das Gewässer enthält nach unseren Recherchen Fischarten wie Aal, Karpfen und Schleie vor .Das Fischen vom Boot ist verboten und Nachtangeln ist erlaubt. Gastangler könne...

0 Kommentare

Neuer Teich

(4 KM)

Der Neuer Teich ist ein mit 0,03ha kleiner Teich/Weiher in Uthausen.Das Gewässer enthält nach unseren Recherchen Fischarten wie Barsch, Karpfen, Rotauge, Rotfeder und Schleie vor .Das Fischen vom Boot ist verboten und Nachtangeln ist erlaubt. Gasta...

0 Kommentare

Olympiasee

(17 KM)

Der Olympiasee ist ein See in Coswig (Anhalt). Nach unseren Informationen gibt es keine Angelkarten für Gäste.Das Angelgewässer wird von Camping Olympiasee bewirtschaftet....

0 Kommentare

Pfählen

(13 KM)

Der Pfählen ist ein mit 7,21ha kleiner Altarm in Wartenburg.Das Gewässer enthält nach unseren Recherchen Fischarten wie Aal, Brassen, Hecht, Karpfen, Rotauge und Schleie vor und ist somit hauptsächlich für Friedfischangler interessant.Das Fisch...

0 Kommentare

Rehkolk

(10 KM)

Der Rehkolk ist ein mit 0,29ha kleiner Teich/Weiher in Apollensdorf.Das Gewässer enthält nach unseren Recherchen Fischarten wie Brassen, Hecht, Rotauge und Rotfeder vor .Das Fischen vom Boot ist verboten und Nachtangeln ist erlaubt. Gastangler kön...

0 Kommentare

Rehsener See

(8 KM)

Der Rehsener See ist ein mit 5,17ha kleiner See in Rehsen.Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten wie Aal, Barsch, Brassen, Hecht, Karpfen, Rotauge, Schleie und Zander vor und ist somit für Fri...

0 Kommentare

Reudener Grube

(2 KM)

Der Reudener Grube ist ein mit 1,17ha kleiner Restwasser in Reuden.Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten wie Aal, Barsch, Hecht, Karpfen, Rotauge, Rotfeder und Schleie vor und ist somit für F...

0 Kommentare






Werde Teil von einer der beliebtesten Tourismusplattformen in Deutschland.

Wir benötigen Ihre Zustimmung

Unsere Webseite nutzt Dienste Dritter, um Ihnen ein besseres Angebot bieten zu können. Die Dienstanbieter sammeln weltweit Daten und nutzen diese für beliebige Zwecke und Partnerschaften. Sie können uns die Nutzung dieser Dienste erlauben oder nur notwendige Datenverarbeitungen akzeptieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit über Datenschutzeinstellungen anpassen unten auf der Webseite widerrufen.

Verwendete Dienste

Sie können Ihre Einwilligung für folgende Dienste erteilen oder statt dessen nur notwendige Verarbeitungen zulassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Amazon Partnerprogramm

Um laufende Betriebskosten wie Strom, Server oder Personalkosten zu finanzieren, wrid das Projekt unter anderem durch die Teilnahme am Amazon Partnerprogramm finanziert. Sofern Sie dem zugestimmt haben, platzieren wir Produktvorschläge aus dem Amazon Markt innerhalb unseren Content. Durch von Ihnen getätigte Käufe welche durch diese Produkteinblenduingen von ihnen generiert werden, erhalten wir eine Provision.

Sofern von Ihnen zugestimmt, wird beim Einblenden dieser Daten eine Verbindung zum Server vom Amazon Partnerprogramm hergestellt. Personenbezogene Daten werden in zuge dessen an diesen Server übermittelt und Cookies gesetzt.

Weitere Informationen dazu unter: https://www.amazon.de/gp/help/customer/display.html/ref=footer_privacy?ie=UTF8&nodeId=3312401

Google Adsense

Um laufende Betriebskosten wie Strom, Server oder Personalkosten zu finanzieren, wrid das Projekt unter anderem durch die Teilnahme bei Google Adsense finanziert. Sofern Sie dem zugestimmt haben, platzieren wir Werbung von Google innerhalb unseren Content.