Angeln in Bergwitz. Hier warten die dicken Fische
Teilen
Teile diese Spots mit deinen Freunden.
Teile diese Spots mit deinen Freunden.
Der Barbarasee ist ein mit 18,90ha kleiner Restwasser in Gräfenhainichen.Das Gewässer enthält nach unseren Recherchen Fischarten wie Hecht, Karpfen, Rotauge, Rotfeder, Schleie und Zander vor .Das Fischen vom Boot ist verboten und Nachtangeln ist e...
0 KommentareDer Battauer ist ein mit 0,58ha kleiner Teich/Weiher in Klieken.Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten wie Aal, Brassen, Hecht, Karausche, Karpfen, Rotauge, Rotfeder, Schleie, Spiegelkarpfen und...
0 KommentareDer Bergwitzsee ist ein mit 171,70 ha mittelgroßer Baggersee in Bergwitz.An der tiefsten Stelle ist der Bergwitzsee ca. 18 m tief.Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten wie Aal, Barsch, Brassen...
0 KommentareDer Birnbaummühlenteich ist ein mit 0,53ha kleiner Teich/Weiher in Gräfenhainichen.Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten wie Aal, Barsch, Brassen, Hecht, Karpfen, Rotauge, Rotfeder und Schlei...
0 KommentareDer Blaues Auge ist ein mit 2,30ha kleiner Baggersee in Reinharz.Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten wie Barsch, Brassen, Hecht, Karpfen, Rapfen, Rotauge, Rotfeder und Schleie vor und ist so...
0 KommentareDer Bleddiner Riß ist ein mit 4,27ha kleiner Altarm in Globig-Bleddin.Das Gewässer enthält nach unseren Recherchen Fischarten wie Barsch, Brassen, Rotauge und Rotfeder vor .Das Fischen vom Boot ist verboten und Nachtangeln ist erlaubt. Gastangler ...
0 KommentareDer Blumenwinkel ist ein mit 0,36ha kleiner Restwasser in Seegrehna.Das Gewässer enthält nach unseren Recherchen Fischarten wie Brassen, Hecht, Rotauge und Schleie vor .Das Fischen vom Boot ist verboten und Nachtangeln ist erlaubt. Gastangler könn...
0 KommentareDer Booser Graben ist ein Graben in Sachsen-Anhalt. Der hier vorgestellte Abschnitt ist 0,75ha groß und liegt bei Kemberg (Boos).Das Gewässer enthält nach unseren Recherchen Fischarten wie Aal, Barsch, Brassen und Rotauge vor .Das Fischen vom Boot...
0 KommentareDer Booser Riß ist ein mit 4,56ha kleiner Teich/Weiher in Boos.Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten wie Aal, Aland, Barsch, Brassen, Güster, Hecht, Karausche, Karpfen, Nase, Rotauge, Rotfede...
0 KommentareDer Bräken ist ein mit 3,50ha kleiner Teich/Weiher in Trebitz.Das Gewässer enthält nach unseren Recherchen Fischarten wie Brassen, Hecht, Karpfen und Rotauge vor .Das Fischen vom Boot ist verboten und Nachtangeln ist erlaubt. Gastangler können f�...
0 KommentareDer Buchholzteich ist ein mit 0,93ha kleiner Teich/Weiher in Gräfenhainichen.Das Gewässer enthält nach unseren Recherchen Fischarten wie Aal, Barsch, Hecht, Karpfen und Rotauge vor .Das Fischen vom Boot ist verboten und Nachtangeln ist erlaubt. Ga...
0 KommentareDer Das Tiefe Loch ist ein mit 0,23ha kleiner Teich/Weiher in Trebitz.Das Gewässer enthält nach unseren Recherchen Fischarten wie Barsch, Brassen, Hecht, Karpfen, Rotauge und Schleie vor und ist somit für Fried- und Raubfischangler interessant.Da...
0 KommentareDer Die Bach ist ein mit 2,40ha kleiner See in Dessau-Roßlau.Das Gewässer enthält nach unseren Recherchen Fischarten wie Aal, Brassen, Hecht, Karpfen, Rotauge und Schleie vor und ist somit hauptsächlich für Friedfischangler interessant.Das Fisc...
0 KommentareDer Dorfteich ist ein mit 0,40ha kleiner Teich/Weiher in Klieken.Das Gewässer enthält nach unseren Recherchen Fischarten wie Aal, Hecht, Karpfen, Rotauge, Rotfeder und Schleie vor .Das Fischen vom Boot ist verboten und Nachtangeln ist erlaubt. Gast...
0 KommentareDer Dorfteich Schleesen ist ein mit 0,20ha kleiner Teich/Weiher in Schleesen.Das Gewässer enthält nach unseren Recherchen Fischarten wie Barsch, Brassen, Rotauge und Rotfeder vor .Das Fischen vom Boot ist verboten und Nachtangeln ist erlaubt. Gasta...
0 KommentareDer Drehkolk ist ein mit 0,71ha kleiner Restwasser in Seegrehna.Das Gewässer enthält nach unseren Recherchen Fischarten wie Brassen, Hecht, Karpfen, Rotauge und Schleie vor und ist somit hauptsächlich für Friedfischangler interessant.Das Fischen...
0 KommentareDer Durchstich ist ein mit 4,51ha kleiner Altarm in Pratau.Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten wie Aal, Brassen, Hecht, Karpfen, Rotauge, Schleie und Zander vor und ist somit hauptsächlich ...
0 KommentareDer Ehemaliger Badeteich an der Vehsenmühle ist ein mit 0,46ha kleiner Teich/Weiher in Gräfenhainichen.Das Gewässer enthält nach unseren Recherchen Fischarten wie Aal, Barsch, Hecht, Karpfen und Rotauge vor .Das Fischen vom Boot ist verboten und ...
0 KommentareDie Elbe ist ein Strom in Sachsen-Anhalt. Der hier vorgestellte Abschnitt liegt bei Lutherstadt Wittenberg.Der Gewässerabschnitt ist 54 km lang. Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten wie Aal, ...
0 KommentareDie Elbe ist ein Fluss in Sachsen-Anhalt. Der hier vorgestellte Abschnitt ist 52,00ha groß und liegt bei Vockerode.Der Gewässerabschnitt ist 3.8 km lang. Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten...
0 KommentareDie Elbe ist ein Strom in Sachsen-Anhalt. Der hier vorgestellte Abschnitt liegt bei Zahna-Elster.Der Gewässerabschnitt ist 54 km lang. Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten wie Aal, Barsch, Br...
0 KommentareDer Espenkolk 1 und 2 ist ein mit 0,23ha kleiner Teich/Weiher in Gallin.Das Gewässer enthält nach unseren Recherchen Fischarten wie Barsch, Hecht und Rotauge vor .Das Fischen vom Boot ist verboten und Nachtangeln ist erlaubt. Gastangler können fü...
0 KommentareDer Falkenwaiden ist ein mit 19,45ha kleiner Altarm in Wartenburg.Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten wie Aal, Barsch, Brassen, Giebel, Graskarpfen, Güster, Hecht, Karausche, Karpfen, Rotaug...
0 KommentareDer Fischteich bei Elster ist ein mit 0,14ha kleiner Teich/Weiher in Elster.Das Gewässer enthält nach unseren Recherchen Fischarten wie Hecht, Karpfen, Rotfeder und Schleie vor .Das Fischen vom Boot ist verboten und Nachtangeln ist erlaubt. Gastang...
0 KommentareDer Flämingbad ist ein mit 3,70ha kleiner Restwasser in Coswig (Anhalt).Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten wie Aal, Barsch, Brassen, Güster, Hecht, Karpfen, Rotauge, Rotfeder, Schleie und ...
0 KommentareDer Fleischerwerder ist ein mit 6,10ha kleiner Teich/Weiher in Dabrun.Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten wie Aal, Brassen, Hecht, Karpfen, Rotauge, Schleie und Zander vor und ist somit haup...
0 KommentareDer Fließgraben ist ein Graben in Sachsen-Anhalt. Der hier vorgestellte Abschnitt ist 4,89ha groß und liegt bei Eutzsch.Das Gewässer enthält nach unseren Recherchen Fischarten wie Brassen, Hecht, Rotauge und Rotfeder vor .Das Fischen vom Boot ist...
0 KommentareDer Fließgraben ist ein Graben in Sachsen-Anhalt. Der hier vorgestellte Abschnitt ist 12,00ha groß und liegt bei Seegrehna.Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten wie Aal, Barsch, Brassen, Güs...
0 KommentareDer Flutbrücke 2 (Bude 100) ist ein mit 4,89ha kleiner Altarm in Pratau.Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten wie Aal, Brassen, Hecht, Karpfen, Rotauge, Rotfeder, Schleie und Wels vor und ist...
0 KommentareDer Förstereiteich ist ein mit 0,39ha kleiner Teich/Weiher in Pratau.Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten wie Aal, Brassen, Hecht, Kamberkrebs, Karpfen, Kaulbarsch, Rotauge, Rotfeder, Schleie...
0 KommentareDer Försterloch ist ein mit 2,91ha kleiner Teich/Weiher in Seegrehna.Das Gewässer enthält nach unseren Recherchen Fischarten wie Aal, Brassen, Hecht, Karpfen, Rotauge und Zander vor .Das Fischen vom Boot ist verboten und Nachtangeln ist erlaubt. G...
0 KommentareDer Fuhrtgraben ist ein Graben in Sachsen-Anhalt. Das Gewässer enthält nach unseren Recherchen Fischarten wie Aal, Barsch, Brassen, Hecht und Rotauge vor .Das Fischen vom Boot ist verboten und Nachtangeln ist erlaubt. Gastangler können für dieses...
0 KommentareDer Graben zum Großen Loch ist ein Graben in Sachsen-Anhalt. Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten wie Aal, Brassen, Hecht, Karpfen, Rotauge, Rotfeder und Schleie vor und ist somit hauptsäch...
0 KommentareDer Gremminer See ist ein 478,00 ha großer See in Gräfenhainichen.An der tiefsten Stelle ist der Gremminer See ca. 33 m tief.Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten wie Barsch, Brassen, Hecht, ...
0 KommentareDer Gröberner See liegt zwischen der Stadt Gräfenhainichen und der Gemeinde Muldestausee im südöstlichen Sachsen-Anhalt. Der Tagebaurestsee ist eines der nördlichsten Gewässer des Mitteldeutschen Seenlandes. Er ist rund 380 Hektar groß und bis...
0 KommentareDer Große Bräge ist ein mit 0,70ha kleiner Restwasser in Wörlitz.Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten wie Aal, Barsch, Brassen, Güster, Hecht, Karpfen, Rotauge, Rotfeder, Schleie und Zwerg...
0 KommentareDer Große Lache ist ein mit 3,06ha kleiner Restwasser in Pratau.Das Gewässer enthält nach unseren Recherchen Fischarten wie Aal, Brassen, Hecht, Rotauge, Rotfeder und Zander vor .Das Fischen vom Boot ist verboten und Nachtangeln ist erlaubt. Gasta...
0 KommentareDer Großer (ACA) Teich ist ein mit 3,00ha kleiner Teich/Weiher in Reinsdorf.Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten wie Aal, Barsch, Brassen, Graskarpfen, Hecht, Karpfen, Rotauge, Rotfeder, Schl...
0 KommentareDer Großer Merkwitzer Teich ist ein mit 0,90ha kleiner Teich/Weiher in Merkwitz.Das Gewässer enthält nach unseren Recherchen Fischarten wie Rotauge und Rotfeder vor .Das Fischen vom Boot ist verboten und Nachtangeln ist erlaubt. Gastangler können...
0 KommentareDer Großer See ist ein mit 5,06ha kleiner See in Seegrehna.Das Gewässer enthält nach unseren Recherchen Fischarten wie Aal, Brassen, Hecht, Karpfen, Rotauge und Schleie vor und ist somit hauptsächlich für Friedfischangler interessant.Das Fische...
0 KommentareDer Großes Hakenloch ist ein mit 0,50ha kleiner Teich/Weiher in Vockerode.Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten wie Aal, Barsch, Brassen, Hecht, Karpfen, Rotauge und Schleie vor und ist somit...
0 KommentareDer Hauptgraben ist ein Graben in Sachsen-Anhalt. Der hier vorgestellte Abschnitt ist 3,53ha groß und liegt bei Wörlitz.Das Gewässer enthält nach unseren Recherchen Fischarten wie Aal, Barsch, Hecht, Rotauge und Schleie vor .Das Fischen vom Boot ...
0 KommentareDer Hauskolk ist ein mit 0,48ha kleiner Restwasser in Seegrehna.Das Gewässer enthält nach unseren Recherchen Fischarten wie Brassen, Hecht, Karpfen, Rotauge und Schleie vor und ist somit hauptsächlich für Friedfischangler interessant.Das Fischen...
0 KommentareDer Hohndorfer Rinne ist ein mit 6,80ha kleiner Altarm in Mühlanger.Das Gewässer enthält nach unseren Recherchen Fischarten wie Aal, Brassen, Hecht und Rotauge vor .Das Fischen vom Boot ist verboten und Nachtangeln ist erlaubt. Gastangler können ...
0 KommentareDer Jägerteich ist ein mit 0,20ha kleiner Teich/Weiher in Söllichau.Das Gewässer enthält nach unseren Recherchen Fischarten wie Brassen, Karpfen, Rotauge, Rotfeder und Schleie vor und ist somit hauptsächlich für Friedfischangler interessant.Da...
0 KommentareDer Kapengraben ist ein Graben in Sachsen-Anhalt. Der hier vorgestellte Abschnitt ist 4,00ha groß und liegt bei Vockerode.Das Gewässer enthält nach unseren Recherchen Fischarten wie Aal, Barsch, Brassen, Hecht, Quappe und Rotauge vor .Das Fischen ...
0 KommentareDer Katzenergel ist ein mit 0,81ha kleiner Teich/Weiher in Seegrehna.Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten wie Aal, Brassen, Hecht, Karpfen, Rotauge, Rotfeder und Schleie vor und ist somit hau...
0 KommentareDer Kiessandtagebaurestloch Sollnitz 1 ist ein mit 3,80ha kleiner Baggersee in Sollnitz.Das Gewässer enthält nach unseren Recherchen Fischarten wie Aal, Barsch, Hecht und Schleie vor .Das Fischen vom Boot ist verboten und Nachtangeln ist erlaubt. G...
0 KommentareDer Kiessandtagebaurestloch Sollnitz 2 ist ein mit 10,28ha kleiner Baggersee in Sollnitz.Das Gewässer enthält nach unseren Recherchen Fischarten wie Aal, Barsch, Hecht, Karpfen, Schleie und Zander vor und ist somit für Fried- und Raubfischangler ...
0 KommentareDer Kiessandtagebaurestloch Sollnitz 3 ist ein mit 14,16ha kleiner Baggersee in Sollnitz.Das Gewässer enthält nach unseren Recherchen Fischarten wie Aal, Karpfen und Zander vor .Das Fischen vom Boot ist verboten und Nachtangeln ist erlaubt. Gastang...
0 Kommentare