Angeln in Grillenberg bei Sangerhausen. Hier warten die dicken Fische
Teilen
Teile diese Spots mit deinen Freunden.
Teile diese Spots mit deinen Freunden.
Der Birnbaumteich ist ein Stausee in Neudorf.Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten wie Aal, Bachforelle, Hecht, Karpfen, Regenbogenforelle, Schleie und Zander vor . Gastangler können für dies...
0 KommentareDer Dorfteich ist ein mit 0,09ha kleiner Teich/Weiher in Greifenhagen.Das Gewässer enthält nach unseren Recherchen Fischarten wie Brassen, Hecht, Karpfen und Rotauge vor .Das Fischen vom Boot ist verboten und Nachtangeln ist erlaubt. Gastangler kö...
0 KommentareDer Dorfteich ist ein mit 0,17ha kleiner Teich/Weiher in Klosterrode.Das Gewässer enthält nach unseren Recherchen Fischarten wie Aal, Karpfen, Rotfeder und Schleie vor .Das Fischen vom Boot ist verboten und Nachtangeln ist erlaubt. Gastangler könn...
0 KommentareDer Dorfteich ist ein mit 0,41ha kleiner Teich/Weiher in Paßbruch.Das Gewässer enthält nach unseren Recherchen Fischarten wie Barsch, Karpfen, Rotauge, Rotfeder und Schleie vor .Das Fischen vom Boot ist verboten und Nachtangeln ist erlaubt. Gastan...
0 KommentareDer Dorfteich ist ein mit 0,13ha kleiner Teich/Weiher in Rotha.Das Gewässer enthält nach unseren Recherchen Fischarten wie Barsch, Karpfen und Rotauge vor .Das Fischen vom Boot ist verboten und Nachtangeln ist erlaubt. Gastangler können für diese...
0 KommentareDer Dorfteich ist ein mit 0,10ha kleiner Teich/Weiher in Sylda.Das Gewässer enthält nach unseren Recherchen Fischarten wie Karpfen, Rotauge, Rotfeder und Schleie vor .Das Fischen vom Boot ist verboten und Nachtangeln ist erlaubt. Gastangler können...
0 KommentareDie Eine ist ein Bach in Sachsen-Anhalt. Der hier vorgestellte Abschnitt liegt bei Rammelburg.Das Gewässer enthält nach unseren Recherchen Fischarten wie Äsche, Bachforelle und Regenbogenforelle vor und ist somit hauptsächlich für Fliegenfische...
0 KommentareDer Fauler Pfützenteich ist ein Teich/Weiher in Straßberg. Nach unseren Informationen gibt es keine Angelkarten für Gäste.Das Angelgewässer wird von Angelsportverein Unterharz e.V. bewirtschaftet.Sonstige Hinweise...
0 KommentareDer Feuerlöschteich in Dittichenrode ist ein mit 0,54ha kleiner Teich/Weiher in Dittichenrode.Das Gewässer enthält nach unseren Recherchen Fischarten wie Schleie vor .Das Fischen vom Boot ist verboten und Nachtangeln ist erlaubt. Gastangler könne...
0 KommentareDer Fischteich ist ein mit 0,09ha kleiner Teich/Weiher in Rothenschirmbach.Das Gewässer enthält nach unseren Recherchen Fischarten wie Barsch, Karpfen, Rotauge, Rotfeder und Schleie vor .Das Fischen vom Boot ist verboten und Nachtangeln ist erlaubt...
0 KommentareDer Forstamtsteich Möllendorf liegt im Süden von Mansfeld im Landkreis Mansfeld-Südharz in Sachsen-Anhalt.Der Angelpark besteht zwei großen Angelteichen, die hauptsächlich mit Forellen besetzt werden.Wer nicht selbst angeln möchte, kann sich vo...
0 KommentareDer Fürstenteich ist ein Teich/Weiher in Harzgerode. Gastangler können für dieses Gewässer Angelkarten erwerben.Das Angelgewässer wird von Angelsportverein Unterharz e.V. bewirtschaftet....
0 KommentareDer Gemeindebad Neptun ist ein mit 0,91ha kleiner Teich/Weiher in Helbra.Das Gewässer enthält nach unseren Recherchen Fischarten wie Aal, Brassen, Karpfen und Rotauge vor .Das Fischen vom Boot ist verboten und Nachtangeln ist erlaubt. Gastangler k�...
0 KommentareDie Gonna ist ein Bach in Sachsen-Anhalt. Der hier vorgestellte Abschnitt liegt bei Grillenberg.Das Gewässer enthält nach unseren Recherchen Fischarten wie Äsche, Bachforelle und Regenbogenforelle vor und ist somit hauptsächlich für Fliegenfisc...
0 KommentareDer Grenzteich ist ein Teich/Weiher in Neudorf. Gastangler können für dieses Gewässer Angelkarten erwerben.Das Angelgewässer wird von Angelsportverein Unterharz e.V. bewirtschaftet.Sonstige Hinweise...
0 KommentareIm Großforellenparadies Pfersdorf (Landkreis Mansfeld-Südharz) hast du die Möglichkeit, an zwei Teichen auf diverse Forellenarten zu angeln. Es findet ein täglicher Besatz von Lachsforellen (auch in XXL-Format) und Goldforellen statt.Öffnungszei...
0 KommentareDer Grube ist ein mit 0,16ha kleiner Baggersee in Bornstedt.Das Gewässer enthält nach unseren Recherchen Fischarten wie Aal, Karpfen und Schleie vor .Das Fischen vom Boot ist verboten und Nachtangeln ist erlaubt. Gastangler können für dieses Gew�...
0 KommentareDie Haynsche Wipper ist ein Bach in Sachsen-Anhalt. Der hier vorgestellte Abschnitt liegt bei Hayn.Das Gewässer enthält nach unseren Recherchen Fischarten wie Äsche, Bachforelle und Regenbogenforelle vor und ist somit hauptsächlich für Fliegenf...
0 KommentareDie Helma ist ein Fluss in Sachsen-Anhalt. Der hier vorgestellte Abschnitt liegt bei Roßla.Das Gewässer enthält nach unseren Recherchen Fischarten wie Äsche, Bachforelle und Regenbogenforelle vor und ist somit hauptsächlich für Fliegenfischer ...
0 KommentareDie Helme ist ein Fluss in Thüringen. Der hier vorgestellte Abschnitt ist 7,00ha groß und liegt bei Mönchpfiffel-Nikolausrieth.Der Gewässerabschnitt ist 6.0 km lang. Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäis...
0 KommentareDie Helme ist ein Fluss in Sachsen-Anhalt. Der hier vorgestellte Abschnitt liegt bei Wallhausen.Das Gewässer enthält nach unseren Recherchen Fischarten wie Äsche, Bachforelle und Regenbogenforelle vor und ist somit hauptsächlich für Fliegenfisc...
0 KommentareDer Hofeteich ist ein mit 0,43ha kleiner Teich/Weiher in Farnstädt.Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten wie Aal, Barsch, Brassen, Hecht, Karausche, Karpfen, Rotauge, Rotfeder und Schleie vor ...
0 KommentareDer Hüttenteich Sylda ist ein mit 0,06ha kleiner Teich/Weiher in Sylda.Das Gewässer enthält nach unseren Recherchen Fischarten wie Aal, Karpfen, Rotauge, Rotfeder und Schleie vor .Das Fischen vom Boot ist verboten und Nachtangeln ist erlaubt. Gast...
0 KommentareDie Kiesgrube Roßla liegt bei dem gleichnamigen Ortsteil Roßla der Gemeinde Südharz in Sachsen-Anhalt. Sie hat eine Wasserfläche von 22,8 Hektar. Das Gewässer ist weitestgehend vegetationsfrei. Lediglich das Südufer ist mit Bäumen bewachsen. H...
0 KommentareDie Kleine Helme ist ein Fluss in Sachsen-Anhalt. Der hier vorgestellte Abschnitt ist 3,00ha groß und liegt bei Brücken.Das Gewässer enthält nach unseren Recherchen Fischarten wie Aal, Bachforelle, Barbe, Barsch, Döbel und Hasel vor .Das Fischen...
0 KommentareDer Kleinwasserspeicher ist ein mit 0,85ha kleiner Stausee in Ziegelrode.Das Gewässer enthält nach unseren Recherchen Fischarten wie Aal, Hecht, Karpfen, Rotauge, Rotfeder und Zander vor .Das Fischen vom Boot ist verboten und Nachtangeln ist erlaub...
0 KommentareDer Krebsbachteich ist ein Teich/Weiher in Harzgerode. Gastangler können für dieses Gewässer Angelkarten erwerben.Das Angelgewässer wird von Angelsportverein Unterharz e.V. bewirtschaftet....
0 KommentareDie Kuhlöcher sind entstanden durch den Abbau von Braunkohle. Sie weisen eine Wasserfläche von 0,80ha und Tiefen bis zu 13m auf. Das Abwasser besitzt zudem unterirdische Zu- und Abläufe.Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten w...
0 KommentareDie Kunstteich ist ein mit 2,60ha kleiner Talsperre in Ballenstedt.Das Gewässer enthält nach unseren Recherchen Fischarten wie Hecht, Karpfen und Schleie vor .Das Fischen vom Boot ist verboten und Nachtangeln ist erlaubt. Gastangler können für di...
0 KommentareDer Kunstteich ist ein mit 2,70ha kleiner Teich/Weiher in Wettelrode.Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten wie Aal, Barsch, Hecht, Karpfen, Rotauge, Rotfeder und Zander vor und ist somit haupt...
0 KommentareDer Maliniusteich ist ein Teich/Weiher in Südharz. Gastangler können für dieses Gewässer Angelkarten erwerben.Das Angelgewässer wird von Angelsportverein Unterharz e.V. bewirtschaftet....
0 KommentareDer Mansfelder Teich ist ein mit 2,84ha kleiner Teich/Weiher in Mansfeld.Das Gewässer enthält nach unseren Recherchen Fischarten wie Aal, Hecht, Karpfen, Rotauge, Rotfeder und Schleie vor .Das Fischen vom Boot ist verboten und Nachtangeln ist erlau...
0 KommentareDer Melmensee ist ein mit 4,95ha kleiner See in Tilleda.Das Gewässer enthält nach unseren Recherchen Fischarten wie Aal, Giebel, Karpfen, Rotauge, Rotfeder und Schleie vor .Das Fischen vom Boot ist verboten und Nachtangeln ist erlaubt. Gastangler k...
0 KommentareDer Minnabad ist ein mit 0,25ha kleiner Teich/Weiher in Volkstedt.Das Gewässer enthält nach unseren Recherchen Fischarten wie Aal, Karpfen, Rotauge, Rotfeder und Schleie vor .Das Fischen vom Boot ist verboten und Nachtangeln ist erlaubt. Gastangler...
0 KommentareDer Mönchsteich ist ein mit 0,50ha kleiner Teich/Weiher in Bischofrode.Das Gewässer enthält nach unseren Recherchen Fischarten wie Aal, Karpfen, Rotfeder und Schleie vor .Das Fischen vom Boot ist verboten und Nachtangeln ist erlaubt. Gastangler k�...
0 KommentareDer Mönchsteich ist ein Teich/Weiher in Königerode.Er ist ca. 400 m lang und 120 m breit. Gastangler können für dieses Gewässer Angelkarten erwerben.Das Angelgewässer wird von Angelsportverein Unterharz e.V. bewirtschaftet....
0 KommentareDer Mühlgraben ist ein Graben in Sachsen-Anhalt. Der hier vorgestellte Abschnitt ist 1,40ha groß und liegt bei Roßla.Das Gewässer enthält nach unseren Recherchen Fischarten wie Bachforelle, Karpfen, Regenbogenforelle und Rotfeder vor .Das Fische...
0 KommentareDie Nasse ist ein Bach in Sachsen-Anhalt. Das Gewässer enthält nach unseren Recherchen Fischarten wie Äsche, Bachforelle und Regenbogenforelle vor und ist somit hauptsächlich für Fliegenfischer interessant.Das Fischen vom Boot ist verboten und ...
0 KommentareDer Neuvorwerkteich ist ein mit 1,00ha kleiner Teich/Weiher in Allstedt.Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten wie Aal, Hecht, Karpfen, Rotauge, Rotfeder, Schleie und Zander vor .Das Fischen vom...
0 KommentareDer Oberer Hofteich ist ein mit 0,28ha kleiner Teich/Weiher in Sittichenbach.Das Gewässer enthält nach unseren Recherchen Fischarten wie Barsch, Hecht, Karpfen, Rotauge, Rotfeder und Schleie vor und ist somit für Fried- und Raubfischangler intere...
0 KommentareDer Oberer Teich ist ein mit 0,24ha kleiner Teich/Weiher in Pansfelde.Das Gewässer enthält nach unseren Recherchen Fischarten wie Aal, Karpfen, Rotauge, Rotfeder und Schleie vor .Das Fischen vom Boot ist verboten und Nachtangeln ist erlaubt. Gastan...
0 KommentareDer Ochsenpfuhlbachteich Vatterode ist ein mit 1,39ha kleiner Teich/Weiher in Vatterode.Das Gewässer enthält nach unseren Recherchen Fischarten wie Brassen, Hecht, Karpfen und Rotauge vor .Das Fischen vom Boot ist verboten und Nachtangeln ist erlau...
0 KommentareDer Parkbad Anna ist ein mit 3,84ha kleiner Baggersee in Helbra.Das Gewässer enthält nach unseren Recherchen Fischarten wie Aal, Hecht, Karpfen, Rotauge, Rotfeder und Schleie vor .Das Fischen vom Boot ist verboten und Nachtangeln ist erlaubt. Gasta...
0 KommentareDer Sackteich ist ein mit 0,80ha kleiner Teich/Weiher in Sangerhausen.Das Gewässer enthält nach unseren Recherchen Fischarten wie Karpfen, Rotauge, Rotfeder und Zander vor .Das Fischen vom Boot ist verboten und Nachtangeln ist erlaubt. Gastangler k...
0 KommentareDer Schäferteich ist ein mit 0,10ha kleiner Teich/Weiher in Sylda.Das Gewässer enthält nach unseren Recherchen Fischarten wie Karpfen, Rotauge, Rotfeder und Schleie vor .Das Fischen vom Boot ist verboten und Nachtangeln ist erlaubt. Gastangler kö...
0 KommentareDer Schloßteich ist ein mit 1,00ha kleiner Teich/Weiher in Grillenberg.Das Gewässer enthält nach unseren Recherchen Fischarten wie Barsch, Hecht, Karpfen, Rotauge und Schleie vor und ist somit für Fried- und Raubfischangler interessant.Das Fisch...
0 KommentareDie Schmale Wipper ist ein Bach in Sachsen-Anhalt. Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten wie Aal, Aland, Bachforelle, Brassen, Gründling, Karausche, Rotauge und Rotfeder vor . Gastangler könn...
0 KommentareDer See Hackpfüffel ist ein mit 1,12ha kleiner See in Hackpfüffel.Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten wie Aal, Güster, Hecht, Karpfen, Rotauge, Rotfeder und Schleie vor .Das Fischen vom Bo...
0 KommentareDer Teich Karlsrode ist ein mit 2,04ha kleiner Teich/Weiher in Karlsrode.Das Gewässer enthält nach unseren Recherchen Fischarten wie Hecht, Karpfen, Regenbogenforelle, Rotauge, Rotfeder und Schleie vor .Das Fischen vom Boot ist verboten und Nachtan...
0 KommentareDer Teich Othal ist ein mit 0,39ha kleiner Teich/Weiher in Othal.Das Gewässer enthält nach unseren Recherchen Fischarten wie Hecht, Karpfen, Rotfeder und Schleie vor .Das Fischen vom Boot ist verboten und Nachtangeln ist erlaubt. Gastangler können...
0 Kommentare