Angeln in Langendorf bei Weißenfels. Hier warten die dicken Fische
Teilen
Teile diese Spots mit deinen Freunden.
Teile diese Spots mit deinen Freunden.
Der Baggerteich ist ein mit 1,06ha kleiner Baggersee in Naumburg.Das Gewässer enthält nach unseren Recherchen Fischarten wie Aal, Brassen, Hecht, Karpfen, Rotauge und Schleie vor und ist somit hauptsächlich für Friedfischangler interessant.Das F...
0 KommentareDer Barfußteich ist ein mit 0,09ha kleiner Teich/Weiher in Bad Dürrenberg.Das Gewässer enthält nach unseren Recherchen Fischarten wie Rotauge und Rotfeder vor .Das Fischen vom Boot ist verboten und Nachtangeln ist erlaubt. Gastangler können für...
0 KommentareDie Binnenfischerei Weißenfels liegt auf dem Gebiet der gleichnamigen Stadt im Burgenlandkreis in Sachsen-Anhalt.Die Anlage besteht aus drei Angelteichen, die unter anderem mit Forellen, Saiblingen und Karpfen besetzt werden. Auf dem Gelände befind...
0 KommentareDer Dorfteich Großlehna ist ein mit 0,10ha kleiner Teich/Weiher in Markranstädt.Das Gewässer enthält nach unseren Recherchen Fischarten wie Karpfen und Schleie vor . Gastangler können für dieses Gewässer Angelkarten erwerben.Sonstige Hinweise...
0 KommentareDer Dorfteich ist ein mit 0,27ha kleiner Teich/Weiher in Oebles-Schlechtewitz.Das Gewässer enthält nach unseren Recherchen Fischarten wie Karausche, Karpfen, Rotfeder und Schleie vor .Das Fischen vom Boot ist verboten und Nachtangeln ist erlaubt. G...
0 KommentareDer Dorfteich Zöllschen ist ein mit 0,33ha kleiner Teich/Weiher in Zöllschen.Das Gewässer enthält nach unseren Recherchen Fischarten wie Karausche, Karpfen, Rotauge und Rotfeder vor .Das Fischen vom Boot ist verboten und Nachtangeln ist erlaubt. ...
0 KommentareDer Eisensee ist ein mit 0,63ha kleiner Teich/Weiher in Hohenmölsen.Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten wie Aal, Barsch, Gründling, Hecht, Karpfen, Rotfeder, Schleie, Silberkarpfen und Spie...
0 KommentareDer Elstermühlgraben ist ein Graben in Sachsen-Anhalt. Das Gewässer enthält nach unseren Recherchen Fischarten wie Aal, Barsch, Döbel, Hecht, Karpfen und Rotauge vor .Das Fischen vom Boot ist verboten und Nachtangeln ist erlaubt. Gastangler könn...
0 KommentareDer Elstermühlgraben ist ein Graben in Sachsen-Anhalt. Das Gewässer enthält nach unseren Recherchen Fischarten wie Aal, Barsch, Döbel, Hecht, Karpfen und Rotauge vor .Das Fischen vom Boot ist verboten und Nachtangeln ist erlaubt. Gastangler könn...
0 KommentareDer Feuerlöschteich Gerstewitz ist ein mit 0,16ha kleiner Teich/Weiher in Gerstewitz.Das Gewässer enthält nach unseren Recherchen Fischarten wie Brassen, Karpfen und Schleie vor .Das Fischen vom Boot ist verboten und Nachtangeln ist erlaubt. Gasta...
0 KommentareKein Angelgewässer mehr! - Rückmeldung des AV Hohenmölsen 1962 e.V....
0 KommentareDer Floßgraben ist ein Graben in Sachsen. Der hier vorgestellte Abschnitt liegt bei Markranstädt.Der Gewässerabschnitt ist 9 km lang. Das Gewässer enthält nach unseren Recherchen Fischarten wie Barsch, Brassen und Rotauge vor . Gastangler könne...
0 KommentareDie Geisel ist ein Fluss in Sachsen-Anhalt. Der hier vorgestellte Abschnitt ist 5,00ha groß und liegt bei Mücheln.Der Gewässerabschnitt ist 17.0 km lang. Das Gewässer enthält nach unseren Recherchen Fischarten wie Karpfen, Rotauge und Rotfeder v...
0 KommentareIm Süden Sachsen-Anhalts liegt der größte künstliche See Deutschlands – der Geiseltalsee. Der Tagebaurestsee hat eine Wasserfläche von 1842 Hektar und ist Teil des Mitteldeutschen Seenlandes. Er entstand im Zuge von Rekultivierungsmaßnahmen i...
0 KommentareDer Großer Teich Wölkau ist ein mit 0,68ha kleiner Teich/Weiher in Wölkau.Das Gewässer enthält nach unseren Recherchen Fischarten wie Karausche, Karpfen, Rotauge, Rotfeder und Schleie vor .Das Fischen vom Boot ist verboten und Nachtangeln ist er...
0 KommentareDer Großes Kohlenloch ist ein mit 0,25ha kleiner Baggersee in Tollwitz.Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten wie Aal, Barsch, Karausche, Karpfen, Rotauge, Rotfeder und Schleie vor .Das Fischen...
0 KommentareDer Großkaynaer See ist ein 248,60 ha großer See in Großkayna.Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten wie Aal, Barsch, Brassen, Döbel, Giebel, Graskarpfen, Hecht, Karausche, Karpfen, Rotauge,...
0 KommentareDer Grubenteich ist ein mit 1,20ha kleiner Baggersee in Neidschütz.Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten wie Aal, Brassen, Giebel, Graskarpfen, Hecht, Karpfen, Rotauge, Rotfeder und Schleie vo...
0 KommentareDer Hasselteich ist ein mit 1,37ha kleiner Teich/Weiher in Droyßig.Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten wie Aal, Barsch, Döbel, Hecht, Karpfen, Rotauge und Schleie vor und ist somit für Fr...
0 KommentareDer Hassesee ist ein Baggersee in Braunsbedra. Nach unseren Informationen gibt es keine Angelkarten für Gäste....
0 KommentareDer Herrenteich ist ein mit 0,49ha kleiner Teich/Weiher in Tollwitz.Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten wie Aal, Barsch, Hecht, Karpfen, Rotauge, Rotfeder, Schleie und Zander vor und ist som...
0 KommentareDer Hinterer Gotthardteich ist ein mit 1,30ha kleiner Baggersee in Merseburg.Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten wie Aal, Barsch, Hecht, Karausche, Karpfen, Rotauge, Rotfeder und Schleie vor ...
0 KommentareDer Inselteich ist ein mit 0,60ha kleiner Teich/Weiher in Thierbach.Das Gewässer enthält nach unseren Recherchen Fischarten wie Karpfen und Schleie vor .Das Fischen vom Boot ist verboten und Nachtangeln ist erlaubt. Gastangler können für dieses G...
0 KommentareÖstlich von Merseburg liegt der Kanal bei Wüstenneutzsch. Das 1,27 Hektar große Gewässer ist am besten außerhalb der Badesaison zu beangeln. Im Frühjahr beißen hier unter anderem Aale, Barsche, Hechte und Karpfen.Abschnitt...
0 KommentareDer Kiesgrube Zauschwitz ist ein mit 1,20ha kleiner Baggersee in Pegau.Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten wie Aal, Brassen, Hecht, Karpfen, Rotauge, Rotfeder, Schleie und Ukelei vor und ist...
0 KommentareDer Kiessee 1 liegt auf dem Gebiet der Gemeinde Schkopau im sachsen-anhaltischen Saalekreis. Das rund 40 Hektar große Gewässer befindet sich in direkter Nachbarschaft zum Wallendorfer See. Das Ostufer des Kiessees ist dich mit Schilf bewachsen. Das...
0 KommentareDer Kiessee 2 ist ein mit 11,53ha kleiner Baggersee in Leuna.Das Gewässer enthält nach unseren Recherchen Fischarten wie Aal, Karpfen, Rotauge, Rotfeder, Schleie und Zander vor .Das Fischen vom Boot ist verboten und Nachtangeln ist erlaubt. Gastang...
0 KommentareDer Kiessee Wallendorf südl. Gastrasse ist ein mit 6,11ha kleiner Baggersee in Wallendorf.Das Gewässer enthält nach unseren Recherchen Fischarten wie Aal, Karpfen, Rotauge, Rotfeder, Schleie und Zander vor .Das Fischen vom Boot ist verboten und Na...
0 KommentareGewässer liegt inzwischen in privater Hand - Angeln verboten (Stand: 06.2019)...
0 KommentareDer Klärteich ist ein mit 1,42ha kleiner Teich/Weiher in Taucha.Das Gewässer enthält nach unseren Recherchen Fischarten wie Brassen, Karpfen und Schleie vor .Das Fischen vom Boot ist verboten und Nachtangeln ist erlaubt. Gastangler können für di...
0 KommentareDie Kleine Saale ist ein Fluss in Sachsen-Anhalt. Der hier vorgestellte Abschnitt ist 4,00ha groß und liegt bei Bad Kösen.Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten wie Bachforelle, Barbe, Barsch,...
0 KommentareDer Kleiner Dorfteich Wölkau ist ein mit 0,19ha kleiner Teich/Weiher in Wölkau.Das Gewässer enthält nach unseren Recherchen Fischarten wie Aal, Karpfen, Rotauge, Rotfeder und Schleie vor .Das Fischen vom Boot ist verboten und Nachtangeln ist erla...
0 KommentareDer Kleines Kohlenloch bei Tollwitz ist ein mit 0,20ha kleiner Baggersee in Tollwitz.Das Gewässer enthält nach unseren Recherchen Fischarten wie Aal, Barsch, Karausche, Karpfen, Rotauge und Rotfeder vor .Das Fischen vom Boot ist verboten und Nachta...
0 KommentareGewässer liegt inzwischen in privater Hand - Angeln verboten (Stand: 06.2019)...
0 KommentareDer Meuchener Teich ist ein mit 0,14ha kleiner Teich/Weiher in Meuchen.Das Gewässer enthält nach unseren Recherchen Fischarten wie Karausche, Karpfen, Rotauge und Rotfeder vor .Das Fischen vom Boot ist verboten und Nachtangeln ist erlaubt. Gastangl...
0 KommentareSeit dem 01.01.2022 darf das Gewässer nicht mehr beangelt werden....
0 KommentareDer Mondsee Pirkau liegt bei Hohenmöhlsen in Sachsen-Anhalt, ist aber dennoch Teil des Leipziger Neuseenlandes. Er hat eine Größe von rund 35 Hektar und ist bis zu 11 Meter tief. Der Mondsee ist Mittelpunkt des Freizeitparkes Pirkau und somit tour...
0 KommentareDer Mühlgraben Göbitz ist ein Graben in Sachsen-Anhalt. Das Gewässer enthält nach unseren Recherchen Fischarten wie Aal, Barsch, Döbel, Hecht, Karpfen und Rotauge vor .Das Fischen vom Boot ist verboten und Nachtangeln ist erlaubt. Gastangler kö...
0 KommentareDer Mühlholz ist ein mit 0,12ha kleiner Teich/Weiher in Kötzschau.Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten wie Barsch, Hecht, Karausche, Karpfen, Rotauge, Rotfeder und Schleie vor und ist somit...
0 KommentareDer Mühlteich ist ein mit 1,28ha kleiner Teich/Weiher in Braunsbedra.Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten wie Aal, Barsch, Karausche, Karpfen, Rotauge, Rotfeder und Schleie vor .Das Fischen v...
0 KommentareDer Neue Sorge ist ein mit 11,99ha kleiner Baggersee in Luckenau.Das Gewässer enthält nach unseren Recherchen Fischarten wie Aal, Barsch, Karpfen, Rotfeder und Schleie vor .Das Fischen vom Boot ist verboten und Nachtangeln ist erlaubt. Gastangler k...
0 KommentareDer Neuer Teich ist ein mit 0,60ha kleiner Teich/Weiher in Meineweh.Das Gewässer enthält nach unseren Recherchen Fischarten wie Aal, Barsch, Karpfen, Rotauge, Rotfeder und Schleie vor .Das Fischen vom Boot ist verboten und Nachtangeln ist erlaubt. ...
0 KommentareDer Parkteich ist ein mit 1,00ha kleiner Teich/Weiher in Großjena.Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten wie Aal, Barsch, Brassen, Graskarpfen, Hecht, Karpfen, Rotauge, Rotfeder, Schleie und Sp...
0 KommentareDer Parkteich ist ein mit 0,81ha kleiner Teich/Weiher in Hollsteitz.Das Gewässer enthält nach unseren Recherchen Fischarten wie Barsch, Karpfen, Rotauge und Schleie vor .Das Fischen vom Boot ist verboten und Nachtangeln ist erlaubt. Gastangler kön...
0 KommentareDer Pfütze bei Tollwitz ist ein mit 0,40ha kleiner Teich/Weiher in Tollwitz.Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten wie Aal, Barsch, Hecht, Karpfen, Rotauge, Rotfeder und Zander vor und ist som...
0 KommentareDer Restloch ist ein mit 2,80ha kleiner Restwasser in Tornau.Das Gewässer enthält nach unseren Recherchen Fischarten wie Brassen, Karpfen und Schleie vor .Das Fischen vom Boot ist verboten und Nachtangeln ist erlaubt. Gastangler können für dieses...
0 KommentareDer Revierparkteich ist ein mit 6,00ha kleiner Teich/Weiher in Profen.Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten wie Aal, Barsch, Karpfen, Rotauge, Rotfeder, Schleie und Zander vor .Das Fischen vom ...
0 KommentareDer Romsdorfer Teich ist ein mit 2,10ha kleiner Teich/Weiher in Romsdorf.Das Gewässer enthält nach unseren Recherchen Fischarten wie Aal, Hecht, Karpfen, Rotauge und Schleie vor .Das Fischen vom Boot ist verboten und Nachtangeln ist erlaubt. Gastan...
0 KommentareDie Saale ist ein Fluss in Sachsen-Anhalt. Der hier vorgestellte Abschnitt ist 143,25ha groß und liegt bei Bad Dürrenberg.Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten wie Aal, Barsch, Döbel, Hecht,...
0 KommentareDie Saale ist ein Fluss in Sachsen-Anhalt. Der hier vorgestellte Abschnitt ist 125,80ha groß und liegt bei Bad Kösen.Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten wie Aal, Barsch, Brassen, Döbel, He...
0 Kommentare