Die besten Indoor Ausflugsziele bei schlechten Wetter in Osterburken
Teilen
Teile diese Spots mit deinen Freunden.
Eindrücke









Teile diese Spots mit deinen Freunden.
In der Jakobuskirche finden regelmäßig Gottesdienste sowie besondere Veranstaltungen wie Konzerte oder Ausstellungen statt. Als Radwegekirche bietet sie darüber hinaus spezielle Services für Radfahrer.
Die Jakobuskirche in Jagsthausen is...
0 Kommentare
Erleben Sie das römische Alltagsleben anhand Illustrationen, Texten und Videoclips.
Das Museum im Alten Rathaus gibt Einblicke in die Zeit um 200 n.Chr. am Limes. Friedrich Krapf war seit 1910 Schulleiter in Jagsthausen. Auf Grund seiner ...
0 Kommentare
Landgasthaus und Schlossbiergarten in der ehemaligen Remise und dem Pferdestall des Roten Schloss Jagsthausen. Gästezimmer in der Vorburg der Götzenburg Jagsthausen.
Das Rote Schloss ist eines der drei heute noch erhaltenen Schlösser vo...
0 Kommentare
Ein römisches Militärbad am obergermanischen Limes.
In Wort und Bild wird auf wissenschaftlichen Tafeln das Badegebäude, seine Nutzung und seine Bedeutung für die Alltagskultur eines Kastellort...
0 Kommentare
Das Museum präsentiert eine Dauerausstellung zur Ortsgeschichte Widderns sowie eine Sonderausstellung mit wechselnden Themen.
Das Heimatmuseum der Stadt Widdern, der kleinsten Sta...
0 Kommentare
Ein besonderer Glanzpunkt des Teilortes Unterkessach ist das Schmiede- und Heimatmuseum in der alten Dorfschmiede.
Das Heimatmuseum in Unterkessach wurde im Jahre 1898 als Schmiede erbaut.
Im So...
0 Kommentare
Idyllische Dorfkirche aus dem 14. Jahrhundert. Die Kirche befindet sich in der Ortsmitte.
Bei der Restaurierung im Jahr 1923 wurden Fragmente mittelalterlicher Fresken entdeckt. Die Malereien sind vermutlich um 1400 entstanden und zeigen Szenen... 0 Kommentare
In unserem gemütlichen Restaurant am Eberstadter Höhlensee, vor den Toren der Tropfsteinhöhle, bieten wir Ihnen die Möglichkeit in eine unvergleichbare Atmosphäre einzutauchen. Speisen Sie in der Seeterrasse befreit vom Alltag, von Hektik und...
0 Kommentare
Das Heimatmuseum im Wasserschloss Großeicholzheim wurde im September 2008 eröffnet. Seine Einrichtung war Teil des Bürgerprojekts "Wasserschloss Großeicholzheim", welches dem altehrwürdigen Schlossareal in der Ortsmitte Großeicholzheim eine ...
0 Kommentare
Die Minigolfanlage der Gemeinde Limbach liegt direkt an der Wanderbahn im Ortsteil Krumbach.
Der herrliche Biergarten inmitten einer ländlichen Umgebung lässt denAlltagstress vergessen. Genießen Sie bei einer Tasse Kaffee mit selbstg...
Die Minigolfanlage der Gemeinde Limbach liegt direkt an der Wanderbahn im Ortsteil Krumbach. Die Wanderbahn war früher eine Schmalspurbahnstrecke von Mosbach nach Mudau.
Seit 1980 ist die Trasse mit einer Länge von ca. 27 ...
0 Kommentare
Die Evangelische Laurentius-Kirche in Sindolsheim ist eine der wenigen schönen Dorfkirchen des Baulandes und liegt am Grünkernradweg.
Ihr ältester teil ist der Glockenturm, erbaut 1150 im Stil der Romanik. Freigelegte Malereinen aus ...
0 KommentareDie Kirchen Käserei Sindolsheim ist eine handwerkliche, arbeitende Käserei, in der Käse in feinster Bio-Qualität hergestellt wird.
Die Käserei ist dazu bestrebt ein Integrationsbetrieb zu sein, in dem Menschen mit und ohne Behinderung arbeiten...
0 Kommentare
Die Kirche wurde 1717 erbaut und lädt als Radwegekirche zum Innehalten ein. Besonders ansprechend in dieser schlichten Kirche ist die Ostseite. Wer durch die „goldene Eingangstür“, das Westportal, eintritt, dem fällt der Glanz in die Au...
0 KommentareDie spätgotische Wallfahrtskapelle wurde im Jahre 1157 erbaut und gilt als Urzelle des Klosters Schöntal. 1706 wurde sie vergrössert.
Das inmitten von Wiesen und Weihern idyllisch gelegene kleine Kirchlein mit einem daneben gelegenen Forsthaus...
0 Kommentare
Die Klosteranlage befindet sich idyllisch an der Jagst und direkt am Kocher-Jagst-Radweg. Das ehemalige Zisterzienserkloster wurde 1157 durch Wolfram von Bebenburg gegründet. Heute ist ein Teil der Anlage Bildungshaus der Diözese Rottenburg-Stut...
0 Kommentare
Gemütliches Café in der Klosteranlage von Kloster Schöntal.
In der hinteren Klosteranlage. Gebäck und Eis aus eigener Herstellung sowie kleine Speisen.
Reisegruppen bitte anmelden.
Wir sind Partner am K...