Angeln in Rehna. Hier warten die dicken Fische
Teilen
Teile diese Spots mit deinen Freunden.
Teile diese Spots mit deinen Freunden.
Der Behlendorfer See ist ein mit 70,00 ha mittelgroßer See in Behlendorf.An der tiefsten Stelle ist der Behlendorfer See ca. 18.00 m tief.Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten wie Aal, Barsch,...
0 KommentareDer Beidendorfer See ist ein mit 9,00ha kleiner See in Klempau.An der tiefsten Stelle ist der Beidendorfer See ca. 6.60 m tief.Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten wie Aal, Barsch, Brassen, He...
0 KommentareDer Domsee ist ein mit 70,00 ha mittelgroßer See in Ratzeburg.An der tiefsten Stelle ist der Domsee ca. 16,7 m tief.Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten wie Aal, Barsch, Brassen, Große Marä...
0 KommentareDer Dovensee ist ein mit 8,10ha kleiner See in Lübeck.Das Gewässer enthält nach unseren Recherchen Fischarten wie Aal, Karpfen und Schleie vor . Nach unseren Informationen gibt es keine Angelkarten für Gäste.Das Angelgewässer wird von ASV Trave...
0 KommentareDer Duvennester Moor ist ein mit 5,00ha kleiner Moorsee in Lüdersdorf.An der tiefsten Stelle ist der Duvennester Moor ca. 4 m tief.Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten wie Aal, Barsch, Brasse...
0 KommentareDer Ellerbäk ist ein See in Gadebusch.Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten wie Aal, Barsch, Brassen, Giebel, Hecht, Karausche, Karpfen, Rotauge, Rotfeder, Schleie, Seeforelle, Spiegelkarpfen,...
0 KommentareDer Forellenhof Lehmhusen liegt auf dem Gebiet der Gemeinde Mühlen Eichsen im Landkreis Nordwestmecklenburg. Zur Anlage gehört ein 0,2 ha großer Angelteich, der mit Lachsforellen und Saiblingen besetzt wird. Wer nicht selbst angeln möchte, kann v...
0 KommentareDer Friedsaal ist ein mit 0,60ha kleiner Restwasser in Herrenburg.Das Gewässer enthält nach unseren Recherchen Fischarten wie Rotauge und Schleie vor . Gastangler können für dieses Gewässer Angelkarten erwerben....
0 KommentareDer Garrensee ist ein mit 16,54ha kleiner See in Ziethen.An der tiefsten Stelle ist der Garrensee ca. 23 m tief.Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten wie Barsch, Brassen, Große Maräne, Hecht,...
0 KommentareDer Großer See ist ein mit 7,60ha kleiner See in Schlagsdorf.An der tiefsten Stelle ist der Großer See ca. 2,7 m tief.Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten wie Aal, Brassen, Hecht, Karpfen, R...
0 KommentareDer Hofsee ist ein mit 4,50ha kleiner See in Lockwisch.Das Gewässer enthält nach unseren Recherchen Fischarten wie Barsch, Hecht, Karpfen und Schleie vor und ist somit für Fried- und Raubfischangler interessant.Das Fischen vom Boot ist erlaubt. N...
0 KommentareDer Kiebitz-Moor ist ein mit 6,50ha kleiner Moorsee in Grevesmühlen.An der tiefsten Stelle ist der Kiebitz-Moor ca. 2,4 m tief.Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten wie Aal, Barsch, Brassen, H...
0 KommentareDer Kleiner Küchensee ist ein mit 18,79ha kleiner See in Ratzeburg.An der tiefsten Stelle ist der Kleiner Küchensee ca. 12,8 m tief.Das Gewässer enthält nach unseren Recherchen Fischarten wie Barsch, Hecht, Karpfen, Rotauge, Rotfeder und Schleie ...
0 KommentareDer Kleiner See ist ein mit 2,92ha kleiner See in Schlagsdorf.An der tiefsten Stelle ist der Kleiner See ca. 3,1 m tief.Das Gewässer enthält nach unseren Recherchen Fischarten wie Brassen, Hecht, Karausche, Karpfen, Rotauge und Schleie vor und ist...
0 KommentareDer Kleiner und Großer Burgsee ist ein mit 5,80ha kleiner See in Gadebusch.An der tiefsten Stelle ist der Kleiner und Großer Burgsee ca. 1,4m m tief.Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten wie ...
0 KommentareDer Krebskuhle ist ein mit 1,50ha kleiner See in Lübeck.Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten wie Aal, Barsch, Brassen, Hecht, Karpfen, Rotauge, Rotfeder, Schleie und Ukelei vor und ist somit...
0 KommentareDer Küchensee ist ein mit 176,00 ha mittelgroßer See in Ratzeburg.An der tiefsten Stelle ist der Küchensee ca. 14,7 m tief.Das Gewässer enthält nach unseren Recherchen Fischarten wie Barsch, Hecht, Karpfen, Rotauge, Rotfeder und Schleie vor und...
0 KommentareDer Lütt-See ist ein mit 2,90ha kleiner See in Teschow.Das Gewässer enthält nach unseren Recherchen Fischarten wie Barsch, Hecht, Karpfen, Rotauge und Schleie vor und ist somit für Fried- und Raubfischangler interessant. Gastangler können für ...
0 KommentareDie Maurine ist ein Fluss in Mecklenburg-Vorpommern. Der hier vorgestellte Abschnitt liegt bei Königsfeld.Der Gewässerabschnitt ist 17.30 km lang. Das Gewässer enthält nach unseren Recherchen Fischarten wie Aland, Barsch, Hecht und Rotauge vor . ...
0 KommentareDer Menzendorfer See ist ein mit 27,19 ha mittelgroßer See in Menzendorf.An der tiefsten Stelle ist der Menzendorfer See ca. 17,7 m tief.Das Gewässer enthält nach unseren Recherchen Fischarten wie Brassen, Hecht, Karausche, Karpfen, Rotauge und Za...
0 KommentareDer Mühlenteich ist ein mit 1,80ha kleiner Teich/Weiher in Rehna.Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten wie Aal, Aland, Barsch, Brassen, Döbel, Giebel, Gründling, Hasel, Hecht, Karausche, Kar...
0 KommentareDer Mühlenteich ist ein mit 1,50ha kleiner Teich/Weiher in Rüting.Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten wie Aal, Barsch, Brassen, Hecht, Karpfen, Rotauge und Schleie vor und ist somit für F...
0 KommentareDer Nedder See ist ein mit 33,00 ha mittelgroßer See in Gadebusch.An der tiefsten Stelle ist der Nedder See ca. 2,46 m tief.Das Gewässer enthält nach unseren Recherchen Fischarten wie Aal, Barsch, Brassen, Hecht, Rotauge und Schleie vor .Das Fisch...
0 KommentareDer Neuenkirchener See ist ein mit 60,00 ha mittelgroßer See in Zarrentin am Schaalsee.An der tiefsten Stelle ist der Neuenkirchener See ca. 4.50 m tief.Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten w...
0 KommentareDer Neuer Teich ist ein mit 0,50ha kleiner Teich/Weiher in Jarmstorf.Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten wie Aal, Barsch, Hecht, Karpfen, Rotauge, Rotfeder und Schleie vor und ist somit für...
0 KommentareDer Oberteich ist ein mit 12,50ha kleiner Teich/Weiher in Schönberg.An der tiefsten Stelle ist der Oberteich ca. 2,9 m tief.Das Gewässer enthält nach unseren Recherchen Fischarten wie Aal, Brassen, Hecht, Karpfen, Rotauge und Zander vor . Gastangl...
0 KommentareDer Paßbütel ist ein mit 0,70ha kleiner Restwasser in Rehna.Das Gewässer enthält nach unseren Recherchen Fischarten wie Barsch, Brassen, Hecht, Karpfen, Rotauge und Schleie vor und ist somit für Fried- und Raubfischangler interessant. Gastangle...
0 KommentareDer Pico-Bade-Meer ist ein mit 2,50ha kleiner See in Krummesse.Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten wie Aal, Barsch, Brassen, Hecht, Karpfen, Rotauge, Rotfeder, Schleie und Ukelei vor und ist...
0 KommentareDer Priestersee ist ein See in Seedorf.Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten wie Barsch, Brassen, Hecht, Karpfen, Rapfen, Rotauge, Rotfeder und Schleie vor und ist somit für Fried- und Raubfi...
0 KommentareDie Radegast ist ein Fluss in Mecklenburg-Vorpommern. Der hier vorgestellte Abschnitt liegt bei Gadebusch.Der Gewässerabschnitt ist 36.20 km lang. Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten wie Aal...
0 KommentareDer Ratzeburger See ist ein 1.260,00 ha großer See in Schleswig-Holstein.An der tiefsten Stelle ist der Ratzeburger See ca. 24.00 m tief.Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten wie Aal, Barsch, ...
0 KommentareDer Röggeliner See ist ein mit 177,00 ha mittelgroßer See in Dechow.Er ist ca. 2241 m lang und 1162 m breit.An der tiefsten Stelle ist der Röggeliner See ca. 6,8 m tief.Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropä...
0 KommentareDer Salemer See ist ein mit 36,00 ha mittelgroßer See in Salem.An der tiefsten Stelle ist der Salemer See ca. 9,6 m tief.Das Gewässer enthält nach unseren Recherchen Fischarten wie Barsch, Hecht, Karpfen, Rotauge, Rotfeder und Schleie vor und ist...
0 KommentareDer Schaalsee ist ein 2.350,00 ha großer See in Schleswig-Holstein.An der tiefsten Stelle ist der Schaalsee ca. 72.00 m tief.Das Gewässer enthält nach unseren Recherchen Fischarten wie Aal, Barsch, Große Maräne, Hecht, Karpfen und Zander vor un...
0 KommentareDer Siemser Moor ist ein mit 0,90ha kleiner Moorsee in Lübeck.Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten wie Aal, Barsch, Brassen, Hecht, Karpfen, Rotauge, Rotfeder, Schleie und Ukelei vor und ist...
0 KommentareDer Tannenmoor ist ein mit 4,50ha kleiner Moorsee in Selmsdorf.An der tiefsten Stelle ist der Tannenmoor ca. 2,9 m tief.Das Gewässer enthält nach unseren Recherchen Fischarten wie Barsch, Brassen, Hecht, Karpfen, Rotauge und Rotfeder vor . Gastangl...
0 KommentareDer Vielbecker See ist ein mit 30,00 ha mittelgroßer See in Grevesmühlen.Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten wie Aal, Barsch, Brassen, Hecht, Karpfen, Rotauge, Rotfeder, Schleie und Ukelei ...
0 KommentareDie Wakenitz ist ein Fluss in Schleswig-Holstein. Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten wie Aal, Barsch, Brassen, Graskarpfen, Hecht, Karpfen, Marmorkarpfen, Quappe, Rapfen, Rotauge, Rotfeder, ...
0 KommentareDer Waldhusen ist ein mit 15,40ha kleiner See in Lübeck.Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten wie Aal, Barsch, Brassen, Hecht, Karpfen, Rotauge, Rotfeder, Schleie und Ukelei vor und ist somit...
0 KommentareDer Wedendorfer See ist ein mit 23,00 ha mittelgroßer See in Wedendorf.An der tiefsten Stelle ist der Wedendorfer See ca. 1,44 m tief.Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten wie Aal, Brassen, He...
0 Kommentare