Die besten Indoor Ausflugsziele bei schlechten Wetter in Röbel/Müritz
Teilen
Teile diese Spots mit deinen Freunden.
Eindrücke
![Grabmal von Frieda Glantz auf dem Kirchhof in Kirch Poppentin](/thumbs/95/94506.jpg)
![Kloster Malchow](/thumbs/95/94476.jpg)
![](/thumbs/20/19766.jpg)
![](/thumbs/16/15549.jpg)
![](/thumbs/4/3097.jpg)
![](/thumbs/11/10220.jpg)
Teile diese Spots mit deinen Freunden.
Die evangelische Kirche ist ein denkmalgeschütztes Kirchengebäude in Poppentin, einem Ortsteil der Gemeinde Göhren-Lebbin. Die Kirche, ein rechteckiger Feldsteinbau aus dem 13. Jahrhundert, zählt zu einer der ältesten Kirchen der Region. Seit ...
0 KommentareGehen Sie auf Entdeckungsreise im Schatten des Klosters und verbringen Sie einen Tag in der beeindruckenden Klosteranlage Malchows direkt am Malchower See. Das vor 1274 in Neu Röbel an der Müritz entstandene Kloster wurde am 29. Mai 1298 nach Alt ...
0 KommentareDie Sammlung veranschaulicht handgetriebene Mühlen und die Möglichkeiten und Potenziale von muskelbetriebenen Maschinen. Technologie wird erfahrbar indem das Denken über unsere technologische Realität, Maschinengläubigkeit und Zukunftsträchtigk...
0 KommentareDas Puppenmuseum Freyenstein bietet eine Zeitreise in die eigene Kindheit. Es besteht aus über 500 Exponaten aus den Sammlungen von Josefine Edle von Krepl und Margot Sharma. Diese Sammlung bietet einen Einblick in die Spielewelt des 19. und 20. Jah...
0 KommentareIm hoteleigenen Restaurant können Gäste köstliche Kreationen probieren und dabei den Blick über den Nebelsee schweifen lassen. Mit den zwei Seeterrassen und der angrenzenden Café-Bar ist der Rahmen für ein gemütliches Beisammensein in Ruhe geg...
0 KommentareFilmvorführungen die unvergesslich sind, im Freiluft Autokino unter freiem Himmel. In der warmen Jahreszeit von Mai bis Oktober gibt es ein abwechslungsreiches Monatsprogramm. Die Eintrittskarten können online gebucht werden oder sind an der Abendk...
0 KommentareDas Haus bietet ganzjährige Hofgastronomie und verfügt über einen Gastraum mit Kamin sowie einen überdachten Biergarten. Der anerkannte Biobetrieb serviert hausgemachten Kuchen und hat eine eigene Fleischproduktion von Wild- und Highlandrind sowi...
0 KommentareDie Kirche St.Georgen in Waren an der Müritz wurde etwa um 1225 aus Feldsteinen errichtet, etwa 1300 wurde das Kirchenschiff in Backsteingotik gebaut und Ende des 1700 Jahrhunderts durch einen Brand stark in Mitleidenschaft gezogen. Nach Komplettren...
0 Kommentare