Angeln in Rösrath. Hier warten die dicken Fische
Teilen
Teile diese Spots mit deinen Freunden.
Teile diese Spots mit deinen Freunden.
Der Binnengewässer Langel ist ein Altarm in Köln.Das Gewässer enthält nach unseren Recherchen Fischarten wie Barsch, Brassen, Hecht, Karpfen und Schleie vor und ist somit für Fried- und Raubfischangler interessant. Nach unseren Informationen gi...
0 KommentareDer Blauer See ist ein See in Bonn.Das Gewässer enthält nach unseren Recherchen Fischarten wie Barsch, Hecht, Karpfen, Rotauge, Rotfeder und Schleie vor und ist somit für Fried- und Raubfischangler interessant. Nach unseren Informationen gibt es ...
0 KommentareDer Deutzer Hafen ist ein mit 12,37ha kleiner Hafen in Köln.Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten wie Aal, Aland, Barbe, Barsch, Brassen, Döbel, Elritze, Giebel, Graskarpfen, Gründling, Güs...
0 KommentareDer Dondorfer See ist ein Baggersee in Hennef (Sieg).An der tiefsten Stelle ist der Dondorfer See ca. 12 m tief.Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten wie Aal, Barsch, Brassen, Hecht, Karpfen, R...
0 KommentareDer Elfgen ist ein mit 1,80ha kleiner Restwasser in Bonn.Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten wie Aal, Barsch, Brassen, Hecht, Karpfen, Rotauge, Schleie und Zander vor und ist somit für Frie...
0 KommentareDas Angelgewässer Finkenberg Teich ist ein mit 0,40ha kleiner Teich/Weiher in Bonn.An der tiefsten Stelle ist das Angelgewässer ca. 3 m tief.Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten wie Aal, Bar...
0 KommentareDer Freibad Vingst ist ein Baggersee in Köln.Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten wie Aal, Barsch, Brassen, Graskarpfen, Groppe, Hecht, Karpfen, Kaulbarsch, Marmorierte Grundel, Regenbogenfor...
0 KommentareDer Freizeitpark Lindlar ist ein Teich/Weiher in Lindlar. Nach unseren Informationen gibt es keine Angelkarten für Gäste.Das Angelgewässer wird von Sportfischerverein Lindlar e.V. bewirtschaftet....
0 KommentareDer Godorfer Hafen ist ein Hafen in Köln.Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten wie Aal, Barsch, Brassen, Hecht, Karpfen, Kesslergrundel, Rotauge, Schwarzmund-Grundel, Ukelei, Wels und Zander v...
0 KommentareDer Grüner See Spich ist ein Baggersee in Troisdorf.Das Gewässer enthält nach unseren Recherchen Fischarten wie Barsch, Hecht, Karpfen, Rotauge, Rotfeder und Schleie vor und ist somit für Fried- und Raubfischangler interessant. Nach unseren Info...
0 KommentareDer Hafenanlage Köln Niehl ist ein mit 40,73 ha mittelgroßer Hafen in Köln.Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten wie Aal, Aland, Barbe, Barsch, Brassen, Döbel, Elritze, Giebel, Graskarpfen,...
0 KommentareDer Hechtsee ist ein mit 4,00ha kleiner Baggersee in Köln.Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten wie Aal, Barsch, Brassen, Döbel, Gründling, Hecht, Karausche, Karpfen, Kaulbarsch, Regenbogenf...
0 KommentareDer Heibach 1 und 2 ist ein Teich/Weiher in Lindlar.Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten wie Aal, Bachforelle, Barsch, Hecht, Karpfen, Rotauge, Rotfeder und Zander vor und ist somit hauptsäc...
0 KommentareDer Herrenteich ist ein mit 5,00ha kleiner Teich/Weiher in Much.Das Gewässer enthält nach unseren Recherchen Fischarten wie Barsch, Hecht, Karpfen, Rotauge, Rotfeder und Schleie vor und ist somit für Fried- und Raubfischangler interessant. Nach u...
0 KommentareDer Höhenfelder See ist ein mit 16,00ha kleiner Baggersee in Köln.Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten wie Aal, Barsch, Brassen, Döbel, Edelkrebs, Graskarpfen, Gründling, Güster, Hecht, K...
0 KommentareDer Kahnweiher ist ein Teich/Weiher in Refrath.Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten wie Aal, Brassen, Hecht, Karpfen, Regenbogenforelle, Rotauge, Schleie und Zander vor und ist somit hauptsä...
0 KommentareDer Kirchengewässer ist ein mit 8,00ha kleiner Baggersee in Köln.Das Gewässer enthält nach unseren Recherchen Fischarten wie Aal, Barsch, Brassen, Hecht, Rotauge und Rotfeder vor . Nach unseren Informationen gibt es keine Angelkarten für Gäste....
0 KommentareDer Komarerwegweiher ist ein mit 5,50ha kleiner Teich/Weiher in Köln.Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten wie Aal, Barsch, Brassen, Hecht, Karausche, Karpfen, Rotauge, Schleie, Wels und Zande...
0 KommentareDer Krumbachgewässer ist ein Baggersee in Wesseling.Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten wie Aal, Barsch, Brassen, Graskarpfen, Hecht, Karpfen, Regenbogenforelle, Rotauge, Rotfeder, Schleie u...
0 KommentareDie Kürtener Sülz ist ein Fluss in Nordrhein-Westfalen. Das Gewässer enthält nach unseren Recherchen Fischarten wie Äsche, Bachforelle, Barbe, Döbel und Regenbogenforelle vor und ist somit hauptsächlich für Fliegenfischer interessant. Nach u...
0 KommentareDer Küze Höttche ist ein mit 0,20ha kleiner Restwasser in Niederkassel.An der tiefsten Stelle ist der Küze Höttche ca. 2-3 m tief.Das Gewässer enthält nach unseren Recherchen Fischarten wie Aal, Barsch, Hecht und Schleie vor . Gastangler könne...
0 KommentareDie Kupfersiefer Bach ist ein Bach in Nordrhein-Westfalen. Der hier vorgestellte Abschnitt liegt bei Rösrath.Das Gewässer enthält nach unseren Recherchen Fischarten wie Äsche, Bachforelle und Barsch vor und ist somit hauptsächlich für Fliegenf...
0 KommentareDer L-See ist ein mit 4,00ha kleiner Baggersee in Köln.Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten wie Aal, Barsch, Brassen, Döbel, Gründling, Hecht, Karausche, Karpfen, Kaulbarsch, Regenbogenfore...
0 KommentareDer Looper Stausee ist ein mit 9,23ha kleiner Stausee in Engelskirchen.An der tiefsten Stelle ist der Looper Stausee ca. 3,5 m tief.Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten wie Aal, Aland, Bachfor...
0 KommentareDer Mediapark See ist ein mit 1,50ha kleiner See in Köln.An der tiefsten Stelle ist der Mediapark See ca. 4 m tief.Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten wie Barsch, Brassen, Hecht, Karpfen, Ro...
0 KommentareDer Mondorfer Hafen ist ein Hafen in Niederkassel.Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten wie Barsch, Brassen, Hecht, Karpfen, Rotauge, Schleie, Wels und Zander vor und ist somit für Fried- und...
0 KommentareDer Mühlengraben ist ein Graben in Nordrhein-Westfalen. Er ist ca. 5 km lang und 5 m breit.Das Gewässer enthält nach unseren Recherchen Fischarten wie Aal, Äsche, Bachforelle, Barbe und Nase vor und ist somit hauptsächlich für Fliegenfischer i...
0 KommentareDer Mülheimer Hafen ist ein mit 12,03ha kleiner Hafen in Köln.Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten wie Aal, Barsch, Brassen, Groppe, Hecht, Karpfen, Rapfen, Rotauge, Schwarzmund-Grundel, Uke...
0 KommentareDer Obere Groov ist ein mit 5,00ha kleiner Altarm in Köln.An der tiefsten Stelle ist der Obere Groov ca. 1,8 m tief.Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten wie Aal, Barsch, Brassen, Hecht, Karpf...
0 KommentareDer Ophovener Weiher ist ein mit 3,25ha kleiner Teich/Weiher in Leverkusen.Das Gewässer enthält nach unseren Recherchen Fischarten wie Barsch, Hecht, Karpfen, Rotauge, Rotfeder und Schleie vor und ist somit für Fried- und Raubfischangler interess...
0 KommentareDer Pappelsee ist ein mit 3,00ha kleiner Baggersee in Sankt Augustin.An der tiefsten Stelle ist der Pappelsee ca. 4 m tief.Das Gewässer enthält nach unseren Recherchen Fischarten wie Brassen, Hecht, Karpfen, Rotauge, Rotfeder und Schleie vor und i...
0 KommentareDer Paulsmaar ist ein mit 10,00ha kleiner Baggersee in Köln.An der tiefsten Stelle ist der Paulsmaar ca. 12 m tief.Das Gewässer enthält nach unseren Recherchen Fischarten wie Barsch, Brassen, Hecht, Karpfen und Rotauge vor . Nach unseren Informati...
0 KommentareDer Angelpark „Im Quellengrund“ liegt im Norden der Gemeinde Ruppichteroth im Rhein-Sieg-Kreis.Die Anlage besteht aus 9 Angelteichen, die täglich mit Forellen und Saiblingen besetzt werden.Auf dem Gelände können außerdem frische und geräuche...
0 KommentareDer Rath Heumar ist ein mit 2,70ha kleiner Baggersee in Köln.Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten wie Aal, Barsch, Brassen, Hecht, Karpfen, Regenbogenforelle, Rotauge und Zander vor und ist ...
0 KommentareDer Rather See ist ein mit 35,00 ha mittelgroßer Baggersee in Köln.An der tiefsten Stelle ist der Rather See ca. 22 m tief.Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten wie Aal, Barsch, Brassen, Gieb...
0 KommentareDer Renner See ist ein mit 2,00ha kleiner Baggersee in Bonn.Das Gewässer enthält nach unseren Recherchen Fischarten wie Barsch, Hecht, Rotauge, Schleie und Zander vor und ist somit hauptsächlich für Raubfischangler interessant. Nach unseren Info...
0 KommentareDer Rheidter Laach ist ein mit 4,33ha kleiner Altarm in Niederkassel.An der tiefsten Stelle ist der Rheidter Laach ca. 2-3 m tief.Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten wie Aal, Aland, Barsch, B...
0 KommentareDie erste Großstadt, die der Rhein in Nordrhein-Westpfalen passiert, ist Bonn. Rund 17 Kilometer des Flusses liegen im Bonner Stadtgebiet. Am Anfang der Uferkante befinden sich kleine Buhnenfelder. Flussaufwärts ist das Ufer begradigt und zum Teil ...
0 KommentareRund 4,5 Kilometer des Rheins fließen durch die Stadt Bornheim im Rhein-Sieg-Kreis. Für Angler eignet sich das Ufer bei Hersel besonders gut. Durch die Insel Herseler Werth ist die Strömungsgeschwindigkeit hier nicht so hoch und die Fische beißen...
0 KommentareRund 40 Kilometer durchfließt der Rhein in Köln. An diesem Flussabschnitt befinden sich Buhnenzonen, Hafeneinfahrten und sieben Brücken. Diese Bereiche gelten als gute Stellen zum Angeln. Vielversprechende, aber auch überlaufene Fanggründe sind ...
0 KommentareRund 12 Kilometer Uferstrecke des Rheins liegen in Niederkassel. Der größte Teil dieses Flussabschnitts besitzt eine natürliche Uferkante. Ab Höhe des Stadtzentrums findet man am Ufer kleinere Buhnen. Hier haben Angler wohl die besten Chancen auf...
0 KommentareDer Rhein fließt rund 6,5 Kilometer durch die Stadt Wesseling im Rhein-Erft-Kreis. Ein Großteil des Ufers ist begradigt, stromaufwärts der Fähre Lülsdorf-Wesseling liegt ein Buhnenfeld. Die strömungsberuhigten Buchten bieten Anglern gute Mögli...
0 KommentareDer Rotter See ist ein mit 17,44ha kleiner Baggersee in Troisdorf. Gastangler können für dieses Gewässer Angelkarten erwerben.Das Angelgewässer wird von Angelsportverein Sieglar e.V. bewirtschaftet....
0 KommentareDer Saaler Mühle ist ein mit 6,83ha kleiner Teich/Weiher in Bergisch Gladbach.Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten wie Aal, Barsch, Brassen, Graskarpfen, Hecht, Karpfen, Marmorkarpfen, Rotaug...
0 KommentareDas Angelgewässer SAV Beuel Angelgewässer ist ein Teich/Weiher in Sankt Augustin. Nach unseren Informationen gibt es keine Angelkarten für Gäste....
0 KommentareDer Schilfsee ist ein mit 14,00ha kleiner Baggersee in Troisdorf.Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten wie Aal, Barsch, Brassen, Graskarpfen, Hecht, Karpfen, Rotauge, Rotfeder, Schleie, Wels un...
0 KommentareDer Schonrevier ist ein mit 1,00ha kleiner Altarm in Niederkassel.An der tiefsten Stelle ist der Schonrevier ca. 2-3 m tief.Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten wie Aal, Barsch, Brassen, Hecht...
0 KommentareDer Schwalbensee ist ein mit 4,50ha kleiner Baggersee in Troisdorf.Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten wie Aal, Barsch, Brassen, Graskarpfen, Hecht, Heilbutt, Karausche, Karpfen, Neunstachlig...
0 KommentareDie Sieg ist ein Fluss in Nordrhein-Westfalen. Der hier vorgestellte Abschnitt liegt bei Bonn.Der Gewässerabschnitt ist 5.4 km lang. Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten wie Aal, Aland, Äsch...
0 KommentareDie Sieg ist ein Fluss in Nordrhein-Westfalen. Der hier vorgestellte Abschnitt liegt bei Hennef (Sieg).Der Gewässerabschnitt ist 17 km lang. Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten wie Aal, Äsc...
0 Kommentare