Outdoor Ausflugsziele bei guten Wetter in Beeskow und Umgebung




Klick hier Geheimtipps in der
Region

Die besten Outdoor Ausflugsziele bei guten Wetter in Beeskow

Teilen

Teile diese Spots mit deinen Freunden.

Eindrücke

Städte in der Nähe


Storkower See, Badestelle Wolfswinkel

15859 Storkow (Mark) (0 KM)

Der Storkower See liegt im Saarower Hügelland, die abfließenden Schmelzwasser der letzten Eiszeit bildeten das langgestreckte Becken das Sees. An der Südspitze besteht eine Verbindung zum Scharmützelsee, der Kanal wurde Mitte des 18. Jahrhunderts...

0 Kommentare

Wasserwanderrastplatz Märkisch Buchholz

15748 Märkisch Buchholz (21 KM)

Auf einer großen Wiese idyllisch an der Dahme gelegen bietet der Wasserwanderrastplatz eine Anlegemöglichkeit für Kanus, Ruder- und kleinere Motorboote. Die Wiese am Ortsrand bietet rund 20 Zelten Platz, es gibt neben Duschen und WC auch einen Gri...

0 Kommentare

Fahrrad- und Wandererfähre Jessern

15913 Jessern (31 KM)

Der Schwielochsee ist der größte natürliche See Brandenburgs und beliebtes Ziel für Wanderer und Radfahrer. Bei seiner Umrundung sind allerdings fast 60 Kilometer zurückzulegen. Eine Verkürzung ist mit der Wanderer- und Fahrradfähre in Jessern...

0 Kommentare

Wasserwanderrastplatz - Kossenblatt

15848 Kossenblatt (17 KM)

SitzmöglichkeitenÜbernachtungsmöglichkeiten mit dem Zeltmobile Toilette von Mai bis SeptemberFür weitere Informationen wenden Sie sich direkt an die Gemeinde Tauche: 033675  609 0...

0 Kommentare

Scharmützelsee, Badestelle Diensdorf

15864 Diensdorf-Radlow (7 KM)

LiegewieseToilettenSteganlage, flache BadestelleSpielplatz, Volleyball, TischtennisImbiss...

0 Kommentare

Großer Storkower See (Badesee)

15859 Storkow (Mark) (15859) (1 KM)

Der Storkower See liegt im Saarower Hügelland, die abfließenden Schmelzwasser der letzten Eiszeit bildeten das langgestreckte Becken das Sees. An der Südspitze besteht eine Verbindung zum Scharmützelsee, der Kanal wurde Mitte des 18. Jahrhunderts...

0 Kommentare

Springsee (Badesee)

15859 Limsdorf (9 KM)

Der Springsee ist Teil der Glubigseenkette, die sich vom Gruben- über den Melangsee, den Großen und Kleinen Glubigsee bis zum Scharmützelsee erstreckt. Entstanden ist diese Seenkette aus einer eiszeitlichen Schmelzwasserrinne. Das liegt viele Taus...

0 Kommentare

Wasserwanderrastplatz in Jessern

15913 Jessern (30 KM)

Der Campingplatz an der südlichen Spitze des Kleinen Schwielochsees stellt Wasserwanderern Gastliegeplätze an der hauseigenen Steganlage zur Verfügung. Eine vorherige Anmeldung ist empfehlenswert. Die Anlage verfügt neben WC, Dusche und Waschmög...

0 Kommentare

Wasserwanderrastplatz Groß Wasserburg

15910 Groß Wasserburg (23 KM)

Idylisch gelegener Wasserwanderrastplatz an der Groß Wasserburger Spree mit WC und Dusche. Gaststätte 50 Meter entfernt. Stellplätze für Caravan vorhanden....

0 Kommentare

Aussichtsturm Kehrigk

15859 Kehrigk (11 KM)

1909 bis 1912 ließ der jüdische Bankier und Kommerzienrat Hermann Frenkel in Kehrigk einen Wasserturm einer Gesamthöhe von 37m errichten, um alle Häuser mit Wasser versorgen zu können. Es wurde ein Maschinenraum auf einer Plattform von 67m Ã...

0 Kommentare

Wasserwanderrastplatz Wolfswinkel

15859 Storkow (Mark) (0 KM)

Der Wasserwanderrastplatz Wolfswinkel befindet sich am Ostufer des Großen Storkower Sees und bietet Gastliegeplätze für Boote bis 15 m. Auf dem Gelände sind ebenfalls ein Sandstrand sowie sowie ein Imbiss und Sanitäreinrichtungen vorhanden....

0 Kommentare

Großer Glubigsee (Wendisch Rietz) (Badesee)

Wendisch Rietz (7 KM)

Der Große Glubigsee ist Teil der Glubigseenkette und bezieht sein Wasser aus den vorgelagerten Seen wie Gruben- und Springsee. Das Gebiet um die Seen herum ist zu 88 Prozent bewaldet. Die Badestelle am Großen Glubigsee befindet sich am südlichen E...

0 Kommentare

Wasserwanderrastplatz Diensdorf

15864 Diensdorf-Radlow (7 KM)

Der Wasserwanderrastplatz in Diensdorf besteht aus einer festen Seebrücke. Neben dem Wasserwanderrastplatz befindet sich die Restaurantterrasse des angrenzenden Hotels "Märkisches Meer".  Es gibt ein Volleyballfeld, eine Zeltwiese, Sitzpavillons u...

0 Kommentare

Aussichtsturm auf dem Wehlaberg

15910 Krausnick (24 KM)

Der hölzerne Aussichtsturm auf dem Wehlaberg ist 28 Meter hoch und bietet eine atemberaubende Rundumsicht über endlos erscheinende Wälder und die Krausnicker Berge. Zu seinen Füßen liegen die Heideseen eingebettet und inmitten der Landschaft ra...

0 Kommentare

Aussichtsturm "Salzweg"

15859 Storkow (Mark) (3 KM)

In der Storkower Region ist eine der größten Flächen der europaweit seltenen Salzwiesen vorhanden. Besucher können auf einem 8,5 Kilometer langen Salzweg wandern und sich dabei über das Naturphänomen schlau machen. Ein circa 8 Meter hoher Auss...

0 Kommentare

Schwielochsee- südlicher Teil (Badesee)

15913 Trebatsch (29 KM)

Am nordöstlichen Rand des Spreewaldes liegt der malerische Schwielochsee. Mit einer Gesamtfläche von deutlich über 1.000 Hektar ist er der größte natürliche See Brandenburgs, der gleichzeitig eine hervorragende Wasserqualität aufweist. Im nör...

0 Kommentare

Ranziger See (Badesee)

15848 Ranzig (22 KM)

Der Ranziger See liegt direkt an der gleichnamigen Ortschaft in der brandenburgischen Gemeinde Tauche. Umgeben von Kiefern liegt der 32 Hektar große See mit seinen naturnahen Uferbereichen in direkter Nachbarschaft zum Leißnitzsee und der von dort ...

0 Kommentare

Wasserwanderrastplatz Werder/Spree

15848 Werder/Spree (16 KM)

Gastronomie im Ortmobile Toilette von Mai bis SeptemberSitzmöglichkeitenInformationstafelnBadestelleFür weitere Informationen wenden Sie sich direkt an die Gemeinde Tauche.   033675  609 0...

0 Kommentare

Wasserwanderrastplatz - Kummerow

15848 Kummerow (22 KM)

Der Wasserwanderrastplatz liegt zwischen dem Schwielochsee und Beeskow direkt an der Spree. Der Ortsteil Kummerow liegt im Landschaftsschutzgebiet Schwielochsee. Hier ist der Wasserwanderrastplatz romantisch eingebettet in das Naturschutzgebiet "Spre...

0 Kommentare

Badestelle am Ranziger See

15848 Ranzig (22 KM)

Der Ranziger See verfügt über besonders klares Wasser. Die Sichttiefe beträgt in der Regel zwei Meter. Die Badestelle mit dem breiten Sandstrand und dem flachen und sandigen Einstieg an der Wasserkante bietet eine ausgezeichnete Wasserqualität. D...

0 Kommentare






Werde Teil von einer der beliebtesten Tourismusplattformen in Deutschland.