Angeln in Sondershausen. Hier warten die dicken Fische
Teilen
Teile diese Spots mit deinen Freunden.
Teile diese Spots mit deinen Freunden.
Der Bielener See ist ein mit 25,80 ha mittelgroßer See in Nordhausen.An der tiefsten Stelle ist der Bielener See ca. 26 m tief.Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten wie Aal, Barsch, Brassen, D...
0 KommentareDer Dorfteich ist ein mit 0,13ha kleiner Teich/Weiher in Rotha.Das Gewässer enthält nach unseren Recherchen Fischarten wie Barsch, Karpfen und Rotauge vor .Das Fischen vom Boot ist verboten und Nachtangeln ist erlaubt. Gastangler können für diese...
0 KommentareDer Eisteiche 1-3 ist ein mit 0,60ha kleiner Teich/Weiher in Greußen.Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten wie Barsch, Graskarpfen, Hecht, Karausche, Karpfen, Rotauge, Rotfeder, Schleie und Za...
0 KommentareDer Feuerlöschteich in Dittichenrode ist ein mit 0,54ha kleiner Teich/Weiher in Dittichenrode.Das Gewässer enthält nach unseren Recherchen Fischarten wie Schleie vor .Das Fischen vom Boot ist verboten und Nachtangeln ist erlaubt. Gastangler könne...
0 KommentareDer Forellensee ist ein mit 32,91 ha mittelgroßer Baggersee in Nordhausen.An der tiefsten Stelle ist der Forellensee ca. 28 m tief.Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten wie Aal, Barsch, Brasse...
0 KommentareDer Großer Parkteich ist ein mit 1,01ha kleiner Teich/Weiher in Sondershausen.Das Gewässer enthält nach unseren Recherchen Fischarten wie Karpfen, Rotauge, Rotfeder und Schleie vor .Das Fischen vom Boot ist verboten und Nachtangeln ist erlaubt. Ga...
0 KommentareDer Großer See ist ein mit 2,26ha kleiner Teich/Weiher in Uftrungen.Das Gewässer enthält nach unseren Recherchen Fischarten wie Aal, Hecht, Karpfen, Rotauge, Rotfeder und Schleie vor .Das Fischen vom Boot ist verboten und Nachtangeln ist erlaubt. ...
0 KommentareDer Hammateich ist ein mit 1,77ha kleiner Baggersee in Sondershausen.Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten wie Aal, Barsch, Brassen, Giebel, Karpfen, Rotauge, Rotfeder, Schleie, Spiegelkarpfen,...
0 KommentareDie Hasel ist ein Bach in Sachsen-Anhalt. Der hier vorgestellte Abschnitt liegt bei Uftrungen.Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten wie Aal, Aland, Äsche, Bachforelle, Barsch, Brassen, Döbel,...
0 KommentareDie Helma ist ein Fluss in Sachsen-Anhalt. Der hier vorgestellte Abschnitt liegt bei Roßla.Das Gewässer enthält nach unseren Recherchen Fischarten wie Äsche, Bachforelle und Regenbogenforelle vor und ist somit hauptsächlich für Fliegenfischer ...
0 KommentareDie Helme ist ein Fluss in Sachsen-Anhalt. Der hier vorgestellte Abschnitt liegt bei Berga.Das Gewässer enthält nach unseren Recherchen Fischarten wie Äsche, Bachforelle und Regenbogenforelle vor und ist somit hauptsächlich für Fliegenfischer i...
0 KommentareDie Helme ist ein Fluss in Sachsen-Anhalt. Der hier vorgestellte Abschnitt ist 42,58ha groß und liegt bei Kelbra.Der Gewässerabschnitt ist 34.0 km lang. Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten ...
0 KommentareDie Helme Salmo ist ein Fluss in Sachsen-Anhalt. Der hier vorgestellte Abschnitt liegt bei Kelbra.Das Gewässer enthält nach unseren Recherchen Fischarten wie Äsche und Bachforelle vor und ist somit hauptsächlich für Fliegenfischer interessant.D...
0 KommentareDie Helme ist ein Fluss in Sachsen-Anhalt. Der hier vorgestellte Abschnitt liegt bei Wallhausen.Das Gewässer enthält nach unseren Recherchen Fischarten wie Äsche, Bachforelle und Regenbogenforelle vor und ist somit hauptsächlich für Fliegenfisc...
0 KommentareDer Henneberger Kiesgrube ist ein mit 0,50ha kleiner Baggersee in Heldrungen.An der tiefsten Stelle ist der Henneberger Kiesgrube ca. 0,5 - 4 m tief. Gastangler können für dieses Gewässer Angelkarten erwerben.Das Angelgewässer wird von Angelverei...
0 KommentareDer Heringer See ist ein Baggersee in Heringen/Helme.An der tiefsten Stelle ist der Heringer See ca. 28 m tief.Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten wie Aal, Barsch, Brassen, Giebel, Hecht, Kar...
0 KommentareDer Holungsbügelteich ist ein mit 1,00ha kleiner Baggersee in Nordhausen.An der tiefsten Stelle ist der Holungsbügelteich ca. 4,5 m tief.Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten wie Aal, Bitterl...
0 KommentareDer Hünstein ist ein mit 1,50ha kleiner Baggersee in Nohra.An der tiefsten Stelle ist der Hünstein ca. 3 m tief.Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten wie Aal, Bachforelle, Gründling, Karpfen...
0 KommentareDer Karpfenteich ist ein mit 0,50ha kleiner Teich/Weiher in Greußen.Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten wie Barsch, Graskarpfen, Hecht, Karausche, Karpfen, Rotauge, Rotfeder, Schleie und Zan...
0 KommentareDer Kiesgrube Fischweide ist ein mit 4,50ha kleiner Baggersee in Heldrungen.An der tiefsten Stelle ist der Kiesgrube Fischweide ca. 3-9 m tief. Gastangler können für dieses Gewässer Angelkarten erwerben.Das Angelgewässer wird von Angelverein Held...
0 KommentareDer Kiesgrube Gorges ist ein mit 1,65ha kleiner Baggersee in Heldrungen.An der tiefsten Stelle ist der Kiesgrube Gorges ca. 3-5 m tief. Gastangler können für dieses Gewässer Angelkarten erwerben.Das Angelgewässer wird von Angelverein Heldrungen e...
0 KommentareDer Kiesgrube K1 Bad Frankenhausen ist ein mit 27,46 ha mittelgroßer Baggersee in Oldisleben.Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten wie Barsch, Brassen, Hecht, Karpfen, Rotauge, Rotfeder, Schle...
0 KommentareDer Kiesgrube K2 Bad Frankenhausen ist ein mit 51,77 ha mittelgroßer Baggersee in Oldisleben.Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten wie Aal, Barsch, Brassen, Hecht, Karpfen, Rotauge, Rotfeder, ...
0 KommentareDie Kiesgrube Roßla liegt bei dem gleichnamigen Ortsteil Roßla der Gemeinde Südharz in Sachsen-Anhalt. Sie hat eine Wasserfläche von 22,8 Hektar. Das Gewässer ist weitestgehend vegetationsfrei. Lediglich das Südufer ist mit Bäumen bewachsen. H...
0 KommentareDer Kiesschacht TIRO ist ein mit 6,06ha kleiner Baggersee in Nordhausen.An der tiefsten Stelle ist der Kiesschacht TIRO ca. 32 m tief.Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten wie Aal, Barsch, Bras...
0 KommentareDie Kleine Helme ist ein Fluss in Sachsen-Anhalt. Der hier vorgestellte Abschnitt ist 3,00ha groß und liegt bei Brücken.Das Gewässer enthält nach unseren Recherchen Fischarten wie Aal, Bachforelle, Barbe, Barsch, Döbel und Hasel vor .Das Fischen...
0 KommentareDer Kleine Kiesgrube ist ein mit 0,58ha kleiner Baggersee in Stockhausen.Das Gewässer enthält nach unseren Recherchen Fischarten wie Hecht, Karpfen, Rotauge, Rotfeder und Schleie vor .Das Fischen vom Boot ist verboten und Nachtangeln ist erlaubt. G...
0 KommentareDer Kleiner See ist ein mit 0,23ha kleiner Teich/Weiher in Uftrungen.Das Gewässer enthält nach unseren Recherchen Fischarten wie Aal, Hecht, Karpfen, Rotauge, Rotfeder und Schleie vor .Das Fischen vom Boot ist verboten und Nachtangeln ist erlaubt. ...
0 KommentareDie Krebsbach ist ein Bach in Sachsen-Anhalt. Der hier vorgestellte Abschnitt liegt bei Roßla.Das Gewässer enthält nach unseren Recherchen Fischarten wie Äsche, Bachforelle und Regenbogenforelle vor und ist somit hauptsächlich für Fliegenfisch...
0 KommentareDie Krummschlacht ist ein Bach in Sachsen-Anhalt. Der hier vorgestellte Abschnitt liegt bei Schwenda.Das Gewässer enthält nach unseren Recherchen Fischarten wie Äsche, Bachforelle und Regenbogenforelle vor und ist somit hauptsächlich für Fliege...
0 KommentareDer Melmensee ist ein mit 4,95ha kleiner See in Tilleda.Das Gewässer enthält nach unseren Recherchen Fischarten wie Aal, Giebel, Karpfen, Rotauge, Rotfeder und Schleie vor .Das Fischen vom Boot ist verboten und Nachtangeln ist erlaubt. Gastangler k...
0 KommentareDer Mövensee ist ein mit 80,00 ha mittelgroßer Baggersee in Nordhausen.An der tiefsten Stelle ist der Mövensee ca. 32 m tief.Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten wie Barsch, Hasel, Hecht, K...
0 KommentareDer Mühlgraben ist ein Graben in Sachsen-Anhalt. Der hier vorgestellte Abschnitt ist 1,40ha groß und liegt bei Roßla.Das Gewässer enthält nach unseren Recherchen Fischarten wie Bachforelle, Karpfen, Regenbogenforelle und Rotfeder vor .Das Fische...
0 KommentareDie Nasse ist ein Bach in Sachsen-Anhalt. Das Gewässer enthält nach unseren Recherchen Fischarten wie Äsche, Bachforelle und Regenbogenforelle vor und ist somit hauptsächlich für Fliegenfischer interessant.Das Fischen vom Boot ist verboten und ...
0 KommentareDer Neue Kiesgrube ist ein mit 8,30ha kleiner Baggersee in Berga.Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten wie Aal, Barsch, Hecht, Karpfen, Rotfeder, Schleie und Zander vor und ist somit für Frie...
0 KommentareDer Rödersee ist ein mit 5,00ha kleiner See in Nordhausen.An der tiefsten Stelle ist der Rödersee ca. 10 m tief.Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten wie Aal, Barsch, Giebel, Hecht, Karpfen, ...
0 KommentareDer Schloßteich ist ein mit 7,63ha kleiner Teich/Weiher in Rottleberode.Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten wie Aal, Barsch, Hecht, Karpfen, Rotauge, Rotfeder und Schleie vor und ist somit ...
0 KommentareDer Schwanenteiche ist ein Teich/Weiher in Bad Frankenhausen.An der tiefsten Stelle ist der Schwanenteiche ca. 1 m tief.Das Gewässer enthält nach unseren Recherchen Fischarten wie Aal, Barsch, Karpfen, Regenbogenforelle und Schleie vor . Nach unser...
0 KommentareDer See Hackpfüffel ist ein mit 1,12ha kleiner See in Hackpfüffel.Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten wie Aal, Güster, Hecht, Karpfen, Rotauge, Rotfeder und Schleie vor .Das Fischen vom Bo...
0 KommentareDer Stau Großenehrich ist ein mit 1,60ha kleiner Stausee in Großenehrich.Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten wie Graskarpfen, Karausche, Karpfen, Rotauge, Rotfeder, Schleie und Zander vor ....
0 KommentareDer Stau untere Graßmühle ist ein mit 2,20ha kleiner Staustufe in Nordhausen.An der tiefsten Stelle ist der Stau untere Graßmühle ca. 5 m tief.Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten wie Bach...
0 KommentareDie Talsperre Kelbra liegt bei der gleichnamigen Stadt im Landkreis Mansfeld-Südharz in Sachsen-Anhalt. Sie staut die Helme auf eine Fläche von rund 600 Hektar an, wovon etwa 80 Hektar in Thüringen liegen. Das Gewässer besitzt eine ausgezeichnete...
0 KommentareDer Steingraben ist ein Graben in Thüringen. Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten wie Aal, Äsche, Bachforelle, Döbel, Hecht, Regenbogenforelle, Rotauge und Rotfeder vor und ist somit haupt...
0 KommentareDer Sundhäuser See ist ein mit 41,77 ha mittelgroßer Baggersee in Nordhausen.An der tiefsten Stelle ist der Sundhäuser See ca. 32 m tief.Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten wie Barsch, Hec...
0 KommentareDie Talsperre Iberg ist ein mit 3,00ha kleiner Talsperre in Herrmannsacker.An der tiefsten Stelle ist die Talsperre Iberg ca. 4,5 m (2,65 m) m tief.Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten wie Aal...
0 KommentareDer Tauchersee ist ein mit 6,00ha kleiner Baggersee in Nordhausen.An der tiefsten Stelle ist der Tauchersee ca. 18 m tief.Das Gewässer enthält nach unseren Recherchen Fischarten wie Aal, Barsch, Hecht, Karpfen, Rotauge und Zander vor und ist somit...
0 KommentareDer Teich Karlsrode ist ein mit 2,04ha kleiner Teich/Weiher in Karlsrode.Das Gewässer enthält nach unseren Recherchen Fischarten wie Hecht, Karpfen, Regenbogenforelle, Rotauge, Rotfeder und Schleie vor .Das Fischen vom Boot ist verboten und Nachtan...
0 KommentareDie Thüringische Kleine Helme ist ein Bach in Sachsen-Anhalt. Der hier vorgestellte Abschnitt liegt bei Oberröblingen.Das Gewässer enthält nach unseren Recherchen Fischarten wie Äsche, Bachforelle und Regenbogenforelle vor und ist somit haupts...
0 KommentareDie Thyra ist ein Bach in Sachsen-Anhalt. Der hier vorgestellte Abschnitt liegt bei Südharz.Das Gewässer enthält nach unseren Recherchen Fischarten wie Äsche, Bachforelle und Regenbogenforelle vor und ist somit hauptsächlich für Fliegenfischer...
0 Kommentare