Angeln in Weißensee (Thüringen). Hier warten die dicken Fische
Teilen
Teile diese Spots mit deinen Freunden.
Teile diese Spots mit deinen Freunden.
Der Barschsee ist ein mit 10,00ha kleiner Baggersee in Mittelhausen.Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten wie Aal, Barsch, Gründling, Hecht, Karausche, Karpfen, Rotauge, Rotfeder, Schleie und ...
0 KommentareDer Ebersee ist ein mit 11,00ha kleiner Baggersee in Erfurt.Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten wie Aal, Barsch, Brassen, Hecht, Karpfen, Rotauge, Rotfeder, Schleie und Zander vor und ist so...
0 KommentareDer Eisteiche 1-3 ist ein mit 0,60ha kleiner Teich/Weiher in Greußen.Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten wie Barsch, Graskarpfen, Hecht, Karausche, Karpfen, Rotauge, Rotfeder, Schleie und Za...
0 KommentareDer Eisteiche ist ein Teich/Weiher in Bad Tennstedt. Nach unseren Informationen gibt es keine Angelkarten für Gäste.Das Angelgewässer wird von Angelsportverein - Bad Tennstedt "Eisteiche e.V." bewirtschaftet....
0 KommentareDer Froschteich ist ein mit 2,50ha kleiner Baggersee in Mittelhausen.Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten wie Aal, Barsch, Brassen, Giebel, Gründling, Hecht, Karausche, Karpfen, Rotauge, Rotf...
0 KommentareDie Gera ist ein Fluss in Thüringen. Der hier vorgestellte Abschnitt ist 3,10ha groß und liegt bei Ringleben.Der Gewässerabschnitt ist 2.3 km lang. Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten wie ...
0 KommentareDie Gera ist ein Fluss in Thüringen. Der hier vorgestellte Abschnitt ist 4,00ha groß und liegt bei Walschleben.Der Gewässerabschnitt ist 3.8 km lang. Das Gewässer enthält nach unseren Recherchen Fischarten wie Bachforelle, Barsch, Döbel, Hasel,...
0 KommentareDer Gondelteich ist ein mit 1,30ha kleiner Teich/Weiher in Kölleda.Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten wie Aal, Barsch, Brassen, Döbel, Giebel, Graskarpfen, Hecht, Karpfen, Marmorkarpfen, R...
0 KommentareDer Gondelteich ist ein mit 2,00ha kleiner Teich/Weiher in Sömmerda.Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten wie Aal, Barsch, Hecht, Karpfen, Rotauge, Rotfeder, Schleie und Zander vor und ist so...
0 KommentareDer Gondelteich ist ein mit 3,00ha kleiner Baggersee in Weißensee.Das Gewässer enthält nach unseren Recherchen Fischarten wie Aal, Hecht und Karpfen vor . Gastangler können für dieses Gewässer Angelkarten erwerben.Das Angelgewässer wird von An...
0 KommentareDer Gramme Umfluter ist ein Kanal in Thüringen. Der hier vorgestellte Abschnitt liegt bei Werningshausen.Der Gewässerabschnitt ist 6 km lang. Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten wie Aal, Ba...
0 KommentareDie Gramme ist ein Fluss in Thüringen. Der hier vorgestellte Abschnitt ist 5,80ha groß und liegt bei Werningshausen.Der Gewässerabschnitt ist 11.6 km lang. Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischar...
0 KommentareDer Große Jägergrube ist ein mit 2,00ha kleiner Restwasser in Rohrborn.Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten wie Aal, Barsch, Hecht, Karpfen, Rotauge, Rotfeder und Schleie vor und ist somit ...
0 KommentareDer Große Ringsee liegt im Norden der Landeshauptstadt Thüringens. Der aktuell rund 17 Hektar große Baggersee ist Teil des Freizeitgebietes Erfurter Seen. In direkter Nachbarschaft befindet sich der Alperstedter See. Im nördlichen Teil des Große...
0 KommentareDer Hechtsee ist ein mit 3,50ha kleiner Baggersee in Mittelhausen.Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten wie Aal, Barsch, Hecht, Karausche, Karpfen, Rotauge, Rotfeder und Schleie vor und ist so...
0 KommentareDer Henneberger Kiesgrube ist ein mit 0,50ha kleiner Baggersee in Heldrungen.An der tiefsten Stelle ist der Henneberger Kiesgrube ca. 0,5 - 4 m tief. Gastangler können für dieses Gewässer Angelkarten erwerben.Das Angelgewässer wird von Angelverei...
0 KommentareDas Angelgewässer Herbslebener Teiche ist ein Teich/Weiher in Herbsleben.Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten wie Aal, Barsch, Brassen, Hecht, Karpfen, Rotauge, Rotfeder, Schleie und Zander v...
0 KommentareDer Karpfenteich ist ein mit 0,50ha kleiner Teich/Weiher in Greußen.Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten wie Barsch, Graskarpfen, Hecht, Karausche, Karpfen, Rotauge, Rotfeder, Schleie und Zan...
0 KommentareDer Karpfenteich ist ein mit 6,00ha kleiner Baggersee in Mittelhausen.Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten wie Aal, Barsch, Gründling, Hecht, Karausche, Karpfen, Rotauge, Rotfeder, Schleie un...
0 KommentareDer Kiesgrube Fischweide ist ein mit 4,50ha kleiner Baggersee in Heldrungen.An der tiefsten Stelle ist der Kiesgrube Fischweide ca. 3-9 m tief. Gastangler können für dieses Gewässer Angelkarten erwerben.Das Angelgewässer wird von Angelverein Held...
0 KommentareDer Kiesgrube Gorges ist ein mit 1,65ha kleiner Baggersee in Heldrungen.An der tiefsten Stelle ist der Kiesgrube Gorges ca. 3-5 m tief. Gastangler können für dieses Gewässer Angelkarten erwerben.Das Angelgewässer wird von Angelverein Heldrungen e...
0 KommentareDer Kiesgrube K1 Bad Frankenhausen ist ein mit 27,46 ha mittelgroßer Baggersee in Oldisleben.Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten wie Barsch, Brassen, Hecht, Karpfen, Rotauge, Rotfeder, Schle...
0 KommentareDer Kiesgrube K2 Bad Frankenhausen ist ein mit 51,77 ha mittelgroßer Baggersee in Oldisleben.Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten wie Aal, Barsch, Brassen, Hecht, Karpfen, Rotauge, Rotfeder, ...
0 KommentareDer Kiesgrube ist ein mit 1,30ha kleiner Baggersee in Kleinneuhausen.Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten wie Aal, Barsch, Hecht, Karpfen, Rotauge, Rotfeder, Schleie und Zander vor und ist so...
0 KommentareDer Kiesgrube ist ein mit 4,51ha kleiner Baggersee in Leubingen.Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten wie Aal, Barsch, Brassen, Gründling, Hecht, Karausche, Karpfen, Rotauge, Rotfeder, Schleie...
0 KommentareDer Klingesee liegt im Ortsteil Stotternheim der Thüringer Landeshauptstadt Erfurt. Er ist aktuell rund 32 Hektar groß und Teil der Erfurter Seen, einem entstehenden Naherholungsgebiet. Im Zuge des Kiesabbaus soll seine Fläche auf 50 Hektar erweit...
0 KommentareDie Lache ist ein Fluss in Thüringen. Der hier vorgestellte Abschnitt liegt bei Günstedt.Der Gewässerabschnitt ist 9 km lang. Das Gewässer enthält nach unseren Recherchen Fischarten wie Bachforelle vor . Nach unseren Informationen gibt es keine ...
0 KommentareDie Lossa ist ein Fluss in Thüringen. Der hier vorgestellte Abschnitt liegt bei Griefstedt.Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten wie Aal, Barsch, Döbel, Gründling, Hecht, Karpfen, Rotauge, R...
0 KommentareDie Lossa ist ein Fluss in Thüringen. Der hier vorgestellte Abschnitt liegt bei Sömmerda.An der tiefsten Stelle ist die Lossa ca. 30-50 m tief.Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten wie Aal, B...
0 KommentareDer Luthersee ist ein mit 14,00ha kleiner Baggersee in Erfurt. Nach unseren Informationen gibt es keine Angelkarten für Gäste....
0 KommentareDer Mittelteich ist ein mit 0,80ha kleiner Teich/Weiher in Kölleda.Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten wie Aal, Barsch, Hecht, Karpfen, Rotauge, Rotfeder und Schleie vor und ist somit für ...
0 KommentareDer Molschengrube ist ein mit 2,70ha kleiner Baggersee in Sömmerda.Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten wie Aal, Barsch, Brassen, Gründling, Hecht, Karausche, Karpfen, Rotauge, Rotfeder, Sch...
0 KommentareDer Neuer Kiessee 2 ist ein mit 18,83ha kleiner Baggersee in Elxleben.Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten wie Aal, Barsch, Brassen, Giebel, Gründling, Hecht, Karausche, Karpfen, Rotauge, Rot...
0 KommentareDer Plötzensee ist ein mit 6,00ha kleiner Baggersee in Mittelhausen.Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten wie Aal, Barsch, Gründling, Hecht, Karausche, Karpfen, Rotauge, Rotfeder, Schleie und...
0 KommentareDas Angelgewässer Rathsteich Weißensee ist ein Teich/Weiher in Weißensee.Das Gewässer enthält nach unseren Recherchen Fischarten wie Barsch, Hecht, Karpfen, Rotauge, Rotfeder und Schleie vor und ist somit für Fried- und Raubfischangler interes...
0 KommentareDer Reihersee ist ein mit 11,78ha kleiner Baggersee in Mittelhausen.Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten wie Aal, Barsch, Brassen, Giebel, Gründling, Hecht, Karausche, Karpfen, Rotauge, Rotfe...
0 KommentareDer Riedsee ist ein mit 5,00ha kleiner Baggersee in Elxleben.Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten wie Aal, Barsch, Brassen, Hecht, Karausche, Karpfen, Rotauge, Rotfeder, Schleie und Zander vor...
0 KommentareDer Schleienloch ist ein mit 0,50ha kleiner Baggersee in Mittelhausen.Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten wie Barsch, Hecht, Karausche, Karpfen, Rotauge, Rotfeder und Schleie vor und ist som...
0 KommentareDie Schmale Gera ist ein Fluss in Thüringen. Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten wie Aal, Bachforelle, Barsch, Döbel, Gründling, Hecht, Rotauge und Schleie vor .Das Fischen vom Boot ist ve...
0 KommentareDer Schwanenteiche ist ein Teich/Weiher in Bad Frankenhausen.An der tiefsten Stelle ist der Schwanenteiche ca. 1 m tief.Das Gewässer enthält nach unseren Recherchen Fischarten wie Aal, Barsch, Karpfen, Regenbogenforelle und Schleie vor . Nach unser...
0 KommentareIm Norden der Landeshauptstadt Thüringens liegt der Schwerborner See. Der aktuell rund 47 Hektar große Baggersee ist Teil der Erfurter Seen, einem entstehenden Freizeitgebiet. Auf der anderen Seite der A71 liegt der benachbarte Sulzer See. Durch de...
0 KommentareDer Stau Großenehrich ist ein mit 1,60ha kleiner Stausee in Großenehrich.Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten wie Graskarpfen, Karausche, Karpfen, Rotauge, Rotfeder, Schleie und Zander vor ....
0 KommentareDer Stau Hängsberg ist ein mit 2,91ha kleiner Stausee in Greußen.Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten wie Aal, Äsche, Barsch, Graskarpfen, Hecht, Karausche, Karpfen, Rotauge, Rotfeder, Schl...
0 KommentareDer Steingraben ist ein Graben in Thüringen. Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten wie Aal, Äsche, Bachforelle, Döbel, Hecht, Regenbogenforelle, Rotauge und Rotfeder vor und ist somit haupt...
0 KommentareDer Storchensee ist ein mit 6,50ha kleiner Baggersee in Mittelhausen.Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten wie Aal, Barsch, Brassen, Giebel, Gründling, Hecht, Karausche, Karpfen, Rotauge, Rotf...
0 KommentareDer Stotternheimer See liegt im gleichnamigen Ortsteil der Thüringer Landeshauptstadt Erfurt. Der 22 Hektar große, durchschnittlich sieben Meter tiefe Baggersee ist Teil des Freizeitgebietes Erfurter Seen. Das Gewässer ist bei Badegästen und Angl...
0 KommentareDer Südlicher Teich ist ein mit 1,00ha kleiner Teich/Weiher in Kölleda.Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten wie Aal, Barsch, Hecht, Karpfen, Regenbogenforelle, Rotauge, Rotfeder und Schleie ...
0 KommentareDie Talsperre Orlishausen ist ein mit 31,71 ha mittelgroßer Talsperre in Orlishausen.Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten wie Aal, Barsch, Brassen, Hecht, Karpfen, Rotauge, Rotfeder, Schleie,...
0 KommentareDie Talsperre Vippachedelhausen ist ein mit 30,00 ha mittelgroßer Talsperre in Vippachedelhausen.Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten wie Aal, Barsch, Brassen, Hecht, Karpfen, Rotauge, Rotfed...
0 KommentareDer Teildauerstau Straußfurt ist ein 206,00 ha großer Staustufe in Henschleben.Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten wie Aal, Bachforelle, Barsch, Brassen, Döbel, Gründling, Hasel, Hecht, K...
0 Kommentare