Angeln in Breisach am Rhein. Hier warten die dicken Fische
Teilen
Teile diese Spots mit deinen Freunden.

Teile diese Spots mit deinen Freunden.
Der Burkheimer Kieswerksee ist ein mit 42,00 ha mittelgroßer Baggersee in Vogtsburg im Kaiserstuhl.An der tiefsten Stelle ist der Burkheimer Kieswerksee ca. 50 m tief.Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäisch...
0 KommentareDie Dietenbach ist ein Bach in Baden-Württemberg. Der hier vorgestellte Abschnitt liegt bei Freiburg im Breisgau.Der Gewässerabschnitt ist 3.5 km lang. Das Gewässer enthält nach unseren Recherchen Fischarten wie Bachforelle vor . Nach unseren Inf...
0 KommentareDer Dietenbachsee ist ein mit 3,40ha kleiner See in Freiburg im Breisgau.Das Gewässer enthält nach unseren Recherchen Fischarten wie Barsch, Hecht, Karpfen, Rotauge, Rotfeder und Schleie vor und ist somit für Fried- und Raubfischangler interessan...
0 KommentareDie Dreisam - Los 2 ist ein Fluss in Baden-Württemberg. Der hier vorgestellte Abschnitt liegt bei Freiburg im Breisgau.Der Gewässerabschnitt ist 5.74 km lang. Das Gewässer enthält nach unseren Recherchen Fischarten wie Bachforelle vor . Nach unse...
0 KommentareDie Dreisam ist ein Fluss in Baden-Württemberg. Der hier vorgestellte Abschnitt liegt bei March.Der Gewässerabschnitt ist 6.3 km lang. Das Gewässer enthält nach unseren Recherchen Fischarten wie Bachforelle, Bachneunauge, Barbe, Döbel, Regenboge...
0 KommentareDie Elz ist ein Fluss in Baden-Württemberg. Der hier vorgestellte Abschnitt liegt bei Teningen.Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten wie Aal, Aland, Bachforelle, Barbe, Barsch, Döbel, Gründl...
0 KommentareDer Flückigersee ist ein mit 10,00ha kleiner Baggersee in Freiburg im Breisgau.An der tiefsten Stelle ist der Flückigersee ca. 25 m tief.Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten wie Aal, Barsch,...
0 KommentareDas Angelgewässer Forellenwinkel ist ein mit 0,10ha kleiner Teich/Weiher in Ihringen.An der tiefsten Stelle ist das Angelgewässer ca. 2 m tief.Das Gewässer enthält nach unseren Recherchen Fischarten wie Karpfen, Rotauge und Rotfeder vor . Gastang...
0 KommentareDer Gehrpfadweiher ist ein mit 2,60ha kleiner Baggersee in Riegel am Kaiserstuhl.Das Gewässer enthält nach unseren Recherchen Fischarten wie Hecht, Karpfen, Regenbogenforelle, Schleie und Zander vor . Nach unseren Informationen gibt es keine Angelk...
0 KommentareDer Großer Baggersee Köndringen ist ein mit 6,50ha kleiner Baggersee in Teningen.Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten wie Aal, Barsch, Brassen, Döbel, Graskarpfen, Hecht, Karausche, Karpfen...
0 KommentareDer Großer Opfinger See ist ein mit 42,37 ha mittelgroßer Baggersee in Freiburg im Breisgau.An der tiefsten Stelle ist der Großer Opfinger See ca. 35 m tief.Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischa...
0 KommentareDer Hüttenweiher ist ein mit 1,60ha kleiner Teich/Weiher in Merdingen.Das Gewässer enthält nach unseren Recherchen Fischarten wie Barsch, Hecht, Karpfen, Rotauge, Rotfeder und Schleie vor und ist somit für Fried- und Raubfischangler interessant....
0 KommentareDer Kalkweiher ist ein mit 1,80ha kleiner Teich/Weiher in Merdingen.Das Gewässer enthält nach unseren Recherchen Fischarten wie Barsch, Hecht, Karpfen, Rotauge, Rotfeder und Schleie vor und ist somit für Fried- und Raubfischangler interessant. Na...
0 KommentareDer Kleiner Baggersee Köndringen ist ein mit 2,50ha kleiner Baggersee in Teningen.Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten wie Barsch, Hecht, Karpfen, Rotauge, Rotfeder, Schleie und Zander vor u...
0 KommentareDer Kleiner Opfinger See ist ein mit 1,30ha kleiner Baggersee in Freiburg im Breisgau.An der tiefsten Stelle ist der Kleiner Opfinger See ca. 6 m tief.Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten wie ...
0 KommentareDie Möhlin ist ein Fluss in Baden-Württemberg. Das Gewässer enthält nach unseren Recherchen Fischarten wie Bachforelle vor . Nach unseren Informationen gibt es keine Angelkarten für Gäste.Das Angelgewässer wird von Freiburger Sportfischer e.V....
0 KommentareDie Möhlin und Eckbach ist ein Fluss in Baden-Württemberg. Der hier vorgestellte Abschnitt liegt bei Ehrenkirchen.Der Gewässerabschnitt ist 2.7 km lang. Das Gewässer enthält nach unseren Recherchen Fischarten wie Bachforelle vor . Nach unseren I...
0 KommentareDer Moosweiher ist ein mit 7,50ha kleiner Teich/Weiher in Freiburg im Breisgau.An der tiefsten Stelle ist der Moosweiher ca. 9 m tief.Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten wie Aal, Barsch, Bras...
0 KommentareDie Mühlbach ist ein Bach in Baden-Württemberg. Der hier vorgestellte Abschnitt liegt bei Teningen.Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten wie Aal, Aland, Bachforelle, Bachneunauge, Bachschmerl...
0 KommentareDie Mühlbach ist ein Bach in Baden-Württemberg. Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten wie Aal, Bachforelle, Barbe, Döbel, Elritze, Karpfen und Regenbogenforelle vor . Nach unseren Informatio...
0 KommentareDie Mühlebach ist ein Bach in Baden-Württemberg. Das Gewässer enthält nach unseren Recherchen Fischarten wie Bachforelle vor . Nach unseren Informationen gibt es keine Angelkarten für Gäste.Das Angelgewässer wird von Fischereiverein March-Neue...
0 KommentareDer Münstudesee ist ein mit 0,97ha kleiner Baggersee in March.Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten wie Aal, Barsch, Brassen, Hecht, Karpfen, Rotauge, Rotfeder, Schleie und Spiegelkarpfen vor ...
0 KommentareDie Opfinger Dorfbach ist ein Bach in Baden-Württemberg. Das Gewässer enthält nach unseren Recherchen Fischarten wie Bachforelle vor . Nach unseren Informationen gibt es keine Angelkarten für Gäste.Das Angelgewässer wird von Freiburger Sportfis...
0 KommentareDer Reutemattensee ist ein mit 1,60ha kleiner See in Freiburg im Breisgau.Das Gewässer enthält nach unseren Recherchen Fischarten wie Barsch, Hecht, Karpfen, Rotauge, Rotfeder und Schleie vor und ist somit für Fried- und Raubfischangler interessa...
0 KommentareDer Rhein ist ein Strom in Baden-Württemberg. Der hier vorgestellte Abschnitt liegt bei Baltzenheim.Er ist ca. 2.75 km lang und 300 m breit.An der tiefsten Stelle ist der Rhein ca. 8 m tief.Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wic...
0 KommentareDer Rhein ist ein Strom in Baden-Württemberg. Der hier vorgestellte Abschnitt liegt bei Hartheim am Rhein.Er ist ca. 22.7 km lang und 100 m breit.An der tiefsten Stelle ist der Rhein ca. 2,5 m tief.Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtl...
0 KommentareDie Rhein II ist ein Strom in Baden-Württemberg. Der hier vorgestellte Abschnitt liegt bei Marckolsheim.Der Gewässerabschnitt ist 2.8 km lang. Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten wie Aal, A...
0 KommentareDer Rhein ist ein Strom in Baden-Württemberg. Der hier vorgestellte Abschnitt liegt bei Marckolsheim.Der Gewässerabschnitt ist 2.8 km lang. Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten wie Aal, Alan...
0 KommentareDer Rhein ist ein Strom in Baden-Württemberg. Der hier vorgestellte Abschnitt liegt bei Sasbach am Kaiserstuhl.Der Gewässerabschnitt ist 1.7 km lang. Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten wie...
0 KommentareDer Rhein ist ein Strom in Baden-Württemberg. Der hier vorgestellte Abschnitt liegt bei Vogelgrun.Er ist ca. 15.5 km lang und 200 m breit.An der tiefsten Stelle ist der Rhein ca. 12 m tief.Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wich...
0 KommentareDer Rhein ist ein Strom in Baden-Württemberg. Der hier vorgestellte Abschnitt liegt bei Wyhl am Kaiserstuhl.Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten wie Aal, Aland, Barbe, Barsch, Brassen, Döbel...
0 KommentareDer Rhein ist ein Strom in Baden-Württemberg. Der hier vorgestellte Abschnitt liegt bei Hartheim am Rhein.Der Gewässerabschnitt ist 4.6 km lang. Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten wie Aal,...
0 KommentareDer Rhein ist ein Strom in Baden-Württemberg. Der hier vorgestellte Abschnitt liegt bei Hartheim am Rhein.Der Gewässerabschnitt ist 2.7 km lang. Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten wie Aal,...
0 KommentareDer Rheinseitengraben und Auskiesungsbecken ist ein Graben in Baden-Württemberg. Der hier vorgestellte Abschnitt ist 4,00ha groß und liegt bei Breisach am Rhein.Der Gewässerabschnitt ist 4.7 km lang. An der tiefsten Stelle ist der Rheinseitengrabe...
0 KommentareDer Rheinseitengraben und Auskiesungsbecken ist ein Graben in Baden-Württemberg. Der hier vorgestellte Abschnitt ist 3,60ha groß und liegt bei Vogtsburg im Kaiserstuhl.Der Gewässerabschnitt ist 1.8 km lang. An der tiefsten Stelle ist der Rheinseit...
0 KommentareDer Riedgraben ist ein Graben in Baden-Württemberg. Das Gewässer enthält nach unseren Recherchen Fischarten wie Aal, Bachforelle, Bachneunauge und Döbel vor . Nach unseren Informationen gibt es keine Angelkarten für Gäste.Das Angelgewässer wir...
0 KommentareDer Sasbacher See ist ein Baggersee in Sasbach am Kaiserstuhl.Das Gewässer enthält nach unseren Recherchen Fischarten wie Hecht, Karpfen, Rotauge, Schleie, Zander und Zwergwels vor . Nach unseren Informationen gibt es keine Angelkarten für Gäste....
0 KommentareDie Schobbach ist ein Bach in Baden-Württemberg. Das Gewässer enthält nach unseren Recherchen Fischarten wie Bachforelle, Bachneunauge, Barbe, Döbel, Elritze und Regenbogenforelle vor . Nach unseren Informationen gibt es keine Angelkarten für GÃ...
0 KommentareDer Silbersee ist ein mit 3,80ha kleiner Baggersee in Freiburg im Breisgau.Das Gewässer enthält nach unseren Recherchen Fischarten wie Barsch, Hecht, Karpfen, Rotauge, Rotfeder und Schleie vor und ist somit für Fried- und Raubfischangler interess...
0 KommentareDie St. Georgener Dorfbach ist ein Bach in Baden-Württemberg. Das Gewässer enthält nach unseren Recherchen Fischarten wie Bachforelle vor . Nach unseren Informationen gibt es keine Angelkarten für Gäste.Das Angelgewässer wird von Freiburger Spo...
0 KommentareDas Angelgewässer Steinbuckweiher ist ein mit 0,81ha kleiner Teich/Weiher in March.Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten wie Bachforelle, Barsch, Döbel, Hecht, Karpfen, Rotauge, Rotfeder, Sch...
0 KommentareDer Tunisee ist ein mit 8,69ha kleiner See in Freiburg im Breisgau.Das Gewässer enthält nach unseren Recherchen Fischarten wie Barsch, Hecht, Karpfen, Rotauge, Rotfeder und Schleie vor und ist somit für Fried- und Raubfischangler interessant. Gas...
0 KommentareDer Vörstetter Baggersee ist ein mit 3,10ha kleiner Baggersee in Vörstetten.An der tiefsten Stelle ist der Vörstetter Baggersee ca. 18 m tief.Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten wie Aal, B...
0 KommentareDer Waltershofener See ist ein mit 5,50ha kleiner Baggersee in Freiburg im Breisgau.An der tiefsten Stelle ist der Waltershofener See ca. 20 m tief.Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten wie Aal...
0 Kommentare