Angeln in Bargstall. Hier warten die dicken Fische
Teilen
Teile diese Spots mit deinen Freunden.
Teile diese Spots mit deinen Freunden.
Der Bistensee ist ein mit 142,84 ha mittelgroßer See in Ahlefeld-Bistensee.Er ist ca. 2.516 km lang und 828 m breit.An der tiefsten Stelle ist der Bistensee ca. 14,3 m tief.Das Gewässer enthält nach unseren Recherchen Fischarten wie Aal, Barsch, B...
0 KommentareDie Eider ist ein Fluss in Schleswig-Holstein. Der hier vorgestellte Abschnitt liegt bei Delve.Der Gewässerabschnitt ist 3.00 km lang. Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten wie Aal, Aland, Äs...
0 KommentareDie Eider ist ein Fluss in Schleswig-Holstein. Der hier vorgestellte Abschnitt liegt bei Dellstedt.Der Gewässerabschnitt ist 6.00 km lang. Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten wie Aal, Aland,...
0 KommentareDie Eider ist ein Fluss in Schleswig-Holstein. Der hier vorgestellte Abschnitt liegt bei Delve.Der Gewässerabschnitt ist 3.70 km lang. Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten wie Aal, Aland, Bar...
0 KommentareDie Eider ist ein Fluss in Schleswig-Holstein. Der hier vorgestellte Abschnitt liegt bei Erfde.Der Gewässerabschnitt ist 4.00 km lang. Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten wie Aal, Aland, Bar...
0 KommentareDie Eider ist ein Fluss in Schleswig-Holstein. Der hier vorgestellte Abschnitt liegt bei Hamdorf.Der Gewässerabschnitt ist 12.00 km lang. Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten wie Aal, Aland, ...
0 KommentareDie Eider ist ein Fluss in Schleswig-Holstein. Der hier vorgestellte Abschnitt liegt bei Hennstedt 1.Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten wie Aal, Aland, Barsch, Brassen, Hecht, Karpfen, Meerf...
0 KommentareDie Eider ist der längste Fluss Schleswig. Kurz vor der Mündung in die Nordsee, ist die Eider ein Tidefluss, der Brack- und Süßwasser aufweist. Durch die gewaltigen Gezeitenströmungen, hat sich das Flussbett sehr tief in den weichen Boden geschn...
0 KommentareDie Eider ist ein Fluss in Schleswig-Holstein. Der hier vorgestellte Abschnitt liegt bei Osterrade.Der Gewässerabschnitt ist 3.50 km lang. Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten wie Aal, Aland,...
0 KommentareDie Eider ist ein Fluss in Schleswig-Holstein. Der hier vorgestellte Abschnitt liegt bei Pahlen.Der Gewässerabschnitt ist 6.00 km lang. Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten wie Aal, Aland, Ba...
0 KommentareDie Eider ist der längste Fluss Schleswig Holsteins und wurde mit Bau des Nord-Ostsee-Kanals in diesen aufgenommen. Erst bei Rendsburg trennen sich Obereider und Kanal wieder und bilden einen See.Ruhiges GewässerDie Untereider ist ab Rendsburg ein ...
0 KommentareDie Eider ist ein Fluss in Schleswig-Holstein. Der hier vorgestellte Abschnitt liegt bei Süderstapel.Der Gewässerabschnitt ist 5.50 km lang. Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten wie Aal, Ala...
0 KommentareDie Eider ist ein Fluss in Schleswig-Holstein. Der hier vorgestellte Abschnitt liegt bei Tielenhemme.Der Gewässerabschnitt ist 4.00 km lang. Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten wie Aal, Alan...
0 KommentareDie Eider ist ein Fluss in Schleswig-Holstein. Der hier vorgestellte Abschnitt liegt bei Tielenhemme.Der Gewässerabschnitt ist 4.70 km lang. Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten wie Aal, Alan...
0 KommentareDer Fockbeker See ist ein mit 33,00 ha mittelgroßer See in Fockbek.An der tiefsten Stelle ist der Fockbeker See ca. 1.60 m tief.Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten wie Aal, Barsch, Brassen, ...
0 KommentareDer Forellensee Alt Duvenstedt Holm liegen im Nordosten der gleichnamigen Gemeinde im Landkreis Rendsburg-Eckernförde in Schleswig-Holstein. Der See hat eine Größe von rund 1,3 ha und wird hauptsächlich mit verschiedenen Forellenarten besetzt. Ö...
0 KommentareDer Forellensee Fang Mehr ist ein mit 1,10ha kleiner See in Alt Duvenstedt.An der tiefsten Stelle ist der Forellensee Fang Mehr ca. 7.00 m tief.Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten wie Aal, Ba...
0 KommentareDie Gieselau ist ein Fluss in Schleswig-Holstein. Der hier vorgestellte Abschnitt liegt bei Albersdorf.Das Gewässer enthält nach unseren Recherchen Fischarten wie Aal, Bachforelle und Regenbogenforelle vor . Nach unseren Informationen gibt es keine...
0 KommentareDer Gieselaukanal ist ein Kanal in Schleswig-Holstein. Der hier vorgestellte Abschnitt liegt bei Oldenbüttel.Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten wie Aal, Barsch, Brassen, Hecht, Karpfen, Rot...
0 KommentareDer Giselau-Kanal ist ein Kanal in Schleswig-Holstein. Das Gewässer enthält nach unseren Recherchen Fischarten wie Aal, Barsch, Hecht, Karpfen, Rapfen und Zander vor und ist somit hauptsächlich für Raubfischangler interessant. Gastangler können...
0 KommentareDie Haaler Au ist ein Fluss in Schleswig-Holstein. Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten wie Aal, Aland, Bachforelle, Barsch, Brassen, Döbel, Elritze, Flussneunauge, Gründling, Hecht, Karausc...
0 KommentareDie Haaler Au ist ein Fluss in Schleswig-Holstein. Das Gewässer enthält nach unseren Recherchen Fischarten wie Hecht und Zander vor . Gastangler können für dieses Gewässer Angelkarten erwerben.Das Angelgewässer wird von ASV Breiholz-Haale e.V. ...
0 KommentareDie Hanerau ist ein Fluss in Schleswig-Holstein. Der hier vorgestellte Abschnitt liegt bei Oldenbüttel.Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten wie Aal, Bachforelle, Barsch, Brassen, Hecht, Karpf...
0 KommentareDie Herkmenau ist ein Fluss in Schleswig-Holstein. Das Gewässer enthält nach unseren Recherchen Fischarten wie Bachforelle vor . Gastangler können für dieses Gewässer Angelkarten erwerben.Das Angelgewässer wird von Angelverein Dellstedt Süders...
0 KommentareDer Jungfernstiegbecken ist ein Teich/Weiher in Rendsburg.Das Gewässer enthält nach unseren Recherchen Fischarten wie Barsch, Hecht, Karpfen, Rotauge, Rotfeder und Schleie vor und ist somit für Fried- und Raubfischangler interessant. Nach unseren...
0 KommentareDer Lisbeth ehrn Diek ist ein mit 0,35ha kleiner Teich/Weiher in Albersdorf. Nach unseren Informationen gibt es keine Angelkarten für Gäste.Das Angelgewässer wird von ASV Albersdorf e.V. bewirtschaftet.Sonstige Hinweise...
0 KommentareDer Moorteich ist ein mit 0,89ha kleiner Teich/Weiher in Gaushorn. Nach unseren Informationen gibt es keine Angelkarten für Gäste.Das Angelgewässer wird von ASV Albersdorf e.V. bewirtschaftet....
0 KommentareDer Mühlenteich ist ein mit 1,30ha kleiner Teich/Weiher in Albersdorf.Das Gewässer enthält nach unseren Recherchen Fischarten wie Karpfen und Schleie vor . Nach unseren Informationen gibt es keine Angelkarten für Gäste.Das Angelgewässer wird vo...
0 KommentareDer Nord-Ostsee-Kanal ist ein Kanal in Schleswig-Holstein. Er ist ca. 100.00 km lang und 162 m breit.An der tiefsten Stelle ist der Nord-Ostsee-Kanal ca. 11 m tief.Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fi...
0 KommentareDer Obereider ist ein Hafen in Rendsburg.Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten wie Aal, Bachforelle, Barsch, Brassen, Döbel, Hecht, Karpfen, Lachs, Meerforelle, Rotauge, Rotfeder und Zander vo...
0 KommentareDas Angelgewässer Owschlager See ist ein mit 23,00 ha mittelgroßer Teich/Weiher in Owschlag.An der tiefsten Stelle ist das Angelgewässer ca. 2,4 m tief.Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten ...
0 KommentareDer Stadtsee ist ein See in Rendsburg.Das Gewässer enthält nach unseren Recherchen Fischarten wie Barsch, Hecht, Karpfen, Rotauge, Rotfeder und Schleie vor und ist somit für Fried- und Raubfischangler interessant. Nach unseren Informationen gibt ...
0 KommentareDer Teichanlage Rehers ist ein Teich/Weiher in Hanerau-Hademarschen.Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten wie Aal, Barsch, Brassen, Karausche, Karpfen, Rotauge, Rotfeder, Ukelei und Zander vor ...
0 KommentareDer Teichanlage ist ein mit 0,54ha kleiner Teich/Weiher in Welmbüttel. Nach unseren Informationen gibt es keine Angelkarten für Gäste.Das Angelgewässer wird von ASV Albersdorf e.V. bewirtschaftet....
0 KommentareDer Teiche Stafstedt ist ein mit 5,00ha kleiner Teich/Weiher in Hamweddel.Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten wie Aal, Barsch, Hecht, Karpfen, Rotauge, Rotfeder und Schleie vor und ist somit...
0 KommentareDie Töschenbach ist ein Bach in Schleswig-Holstein. Das Gewässer enthält nach unseren Recherchen Fischarten wie Aal, Hecht, Karpfen und Schleie vor . Nach unseren Informationen gibt es keine Angelkarten für Gäste.Das Angelgewässer wird von ASV ...
0 KommentareDer Toter Eiderarm ist ein Altarm in Wrohm. Nach unseren Informationen gibt es keine Angelkarten für Gäste.Das Angelgewässer wird von ASV Wrohm e.V. bewirtschaftet....
0 KommentareDie Wallener Au ist ein Bach in Schleswig-Holstein. Das Gewässer enthält nach unseren Recherchen Fischarten wie Bachforelle vor . Nach unseren Informationen gibt es keine Angelkarten für Gäste.Das Angelgewässer wird von ASV Delve-Schwienhusen e....
0 Kommentare