Die besten Indoor Ausflugsziele bei schlechten Wetter in Dingolfing
Teilen
Teile diese Spots mit deinen Freunden.
Teile diese Spots mit deinen Freunden.
Die kleine Frau lächelt freundlich, fast verschmitzt. Man möchte zurücklächeln, doch halt: Hier handelt es sich um eine täuschend lebensechte Nachbildung auf Grundlage eines 7.000 Jahre alten Skeletts. Die Steinzeitfrau „Lisar“ steht im Z...
0 KommentareIm Mehrzweckgebäude der Freiwilligen Feuerwehr zeigt die Gemeinde eine Sammlung zur Vor- und Frühgeschichte der näheren Umgebung und zur Geschichte des örtlichen Adelsgeschlechts von Königsfeld, dazu paläontologische Funde aus dem Isartal....
0 KommentareHochzeitsbrauchtum, Volksfrömmigkeit, Möbel, Handwerk und bürgerliches Selbstverständnis – im Heimatmuseum Landau wird die wechselvolle Geschichte der 1224 gegründeten Stadt in vielen Facetten gezeigt. Und so vermittelt das Museum in einem ehe...
0 KommentareDas Hallenbad Reisbach in Bayern ist ein öffentlich zugänglicher Ort, der den Besuchern eine breite Palette an Annehmlichkeiten bietet. Insbesondere das Hallenbad und die Saunalandschaft sind bei den Gästen sehr beliebt. Von Mitte September bis Mi...
0 KommentareDas Hallenbad Mengkofen, ein beliebter Treffpunkt für Familien und Freunde, bietet eine Vielzahl von Aktivitäten und Kursen. Nach einer umfassenden Renovierung im Jahr 2007 ist es von Oktober bis April ein einladender Ort für Wasserspaß und Entsp...
0 Kommentare
Der prächtige spätgotische Backsteinbau der Pfarrkirche St. Jakob wurde im 15. Jahrhundert errichtet. Von der gotischen Ausstattung ist nur ein Gla...
0 Kommentare
Die idyllische Lage der Wallfahrtskirche Zur Heiligsten Dreifaltigkeit auf dem gleichnamigen Dreifaltigkeitsberg über dem Isartal mitsamt dem direkt gegenüberliegenden Biergarten erfreut nicht nur im Sommer die Besucher.
... 0 Kommentare
Das Landauer Hallenbad ist im Winter eine der wichtigsten sportlichen Institutionen der Bergstadt: Bahn an Bahn schwimmen hier sportlich Ambitionierte neben den Gelegenheits- Sportlern, die Stimmung ist entspannt und jeder setzt sein eigenes Tempo...
0 Kommentare
Das Kloster Niederviehbach ist eine imposante Klosteranlage auf einem Bergrücken an der Isar.
... 0 Kommentare
Mit der Stadtgründung Landaus im Jahre 1224 entstand etwa gleichzeitig auch eine Kirche gegenüber dem herzoglichen Schloss.
... 0 Kommentare
Die Grundsteinlegung der Stadtpfarrkirche St. Johannes in Dingolfing erfolgte im Jahr 1467, das Rippengewölbe wurde 1502 fertiggestellt. Die dreischiffige Hallenkirche mit Chorumgang ist ein einheitlicher Backsteinbau ohne Verputz und zählt zu d...
0 Kommentare
Die Pfarrkirche St. Margareta in Mamming ist ein wichtiger Vertreter des vorkonziliaren Kirchenbaus.
... 0 Kommentare
Seit Kriegsende ist im ehemaligen Schloss Mengkofen das Kloster der Barmherzigen Schwestern vom Heiligen Kreuz untergebracht, das als Alterssitz der ehrwürdigen Schwestern dient.
... 0 Kommentare
Die erste Kirche, vermutlich in Holzbauweise, an dieser Stelle soll auf den hl. Rupert von Salzburg um 700 zurückgehen. Seit dem 8. Jahrhundert ist die Kirche dem hl. Michael geweiht.
... 0 Kommentare
Gotisch im Kern, aber 1739 unter Leitung des Bildhauers und Stuckateurs Johann Paul Wagner im Stil der Landshuter Schule spätbarock umgestaltet, ist die Kirche St. Salvator das kunsthistorisch bedeutendste Bauwerk des langgestreckten Marktplatzes...
0 Kommentare