Ein mächtige Dorfkirche in dem kleinen Dorf Kaulitz aus dem 13. Jahrhundert ist eine der über 400 Dorfkirchen in der Altmark, die in anderen Regionen Pilgerströme auslösen würde.
Das im ehemaligen Hospital eines Nonnenklosters befindliche Museum informiert über die Geschichte des Ortes sowie über die Bedeutung Arendsees. . Tierpräparate geben Einblick in die Fauna des Gebietes.
Schöne Dorfkirche mit einem Feldstein-Backstein Turm aus demm 15. Jahrhundert. Das Kirchenschiff wurde erst im 19. Jahrundert in heutigen Form errichtet.
Das Kloster und die Klosterkirche in Arendsee in der Altmark stellen ein Juwel der norddeutschen Romanik dar. Über dem Arendsee gelegen, bietet es den schönsten Seeblick der Region.
Wunderschöne Nähmaschinen aus zwei Jahrhunderten und seltene Einblicke in DDR-Unternehmenskultur: Wittenberge empfängt seine Besucher mit interessanten Dauer- und Sonderausstellungen zur Stadtgeschichte.
»Stadt der Nähmaschinen«: Diesen Beinahm...
Der Alte Hof am Elbdeich, ein Hof von 1823, liegt im Biosphärenreservat Flusslandschaft Elbe-Brandenburg direkt am Elbdeich in der Lenzer Wische zwischen Lenzen (Brandenburg) und Dömitz (Mecklenburg) sowie dem niedersächsischen Wendland am linken ...
In dem im ahead Burghotel integrierten Restaurant „place to v“ werden regionale und saisonale Leckereien auf rein pflanzlicher Basis angeboten. Von der großen Sonnenterrasse und dem Frühstückswintergarten können Gäste den Blick über den fü...
Die Alte Fischerkate bietet durch die einmalig schöne Lage an der Elbe Natur in höchster Form. Gäste können die zeitgemäße, kreative Küche, die sowohl regionale als auch internationale Spezialitäten bereithält genießen. Die Grundlagen der m...
Das Restaurant im Hotel Schützenhaus bietet seinen Gästen regionale Köstlichkeiten. Im Sommer sitzt man auf der Terrasse, im Winter lädt die urige Wirtsstube ein....
Direkt an der Elbe am idyllisch gelegenen Sportboothafen von Wittenberge lädt das Restaurant „Zum Fährmann“ zur Einkehr ein. Der Blick in die Auenlandschaft rundet jedes Menü ab. Die insgesamt vier maritim gestalteten Räumlichkeiten laden zum...
Der Ursprung des Museums geht zurück auf das Jahr 1932. Heute verfügt das Museum über fünf spannende Abteilungen.
Die archäologische Sammlung zeichnet anhand von Grabungsfunden die wechselvolle Siedlungsgeschichte des Höhbeck seit der Jung-Stei...
Fitness bedeutet weit mehr, als dass Sie gut aussehen. Sie verbessert Ihre Gesundheit und Ihr Wohlbefinden, beeinflusst die Lebensqualität, das Selbstwertgefühl und Selbstkonzept. Unser Anspruch ist es, Ihnen durch eine professionelle Betreuung, un...
Kultur-, Sport- und Tourismusbetrieb Wittenberge
Das Stadtmuseum Wittenberge zeigt die lokale Vergangenheit anhand von verschiedenen Themenräumen und einer alten Schulstube. Die in Wittenberge produzierte Singer- und Veritas-Nähmaschine spielt dabe...
Der Stellplatz ist ganzjährig nutzbar. Der Pauschalpreis beträgt 8 €/Stellplatz zuzüglich 2 € für Strom, 2 € für die Dusche und 1 €/100l Wasser.
Der Platz ist für 20 Mobile ausgelegt, die auch über 8m lang sein können. Er ist beschild...