Angeln in Amelinghausen. Hier warten die dicken Fische
Teilen
Teile diese Spots mit deinen Freunden.
Teile diese Spots mit deinen Freunden.
Der Böttcherteich ist ein Baggersee in Munster.An der tiefsten Stelle ist der Böttcherteich ca. 13 m tief.Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten wie Aal, Barsch, Hecht, Karpfen, Rotauge, Rotfe...
0 KommentareDie Brunau ist ein Fluss in Niedersachsen. Der hier vorgestellte Abschnitt liegt bei Bispingen.Das Gewässer enthält nach unseren Recherchen Fischarten wie Äsche, Bachforelle und Bachsaibling vor und ist somit hauptsächlich für Fliegenfischer in...
0 KommentareDer Brunausee ist ein mit 7,00ha kleiner See in Bispingen.Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten wie Aal, Barsch, Brassen, Edelkrebs, Graskarpfen, Hecht, Karpfen, Regenbogenforelle, Rotauge, Rot...
0 KommentareDer Flüggenhofsee ist ein Baggersee in Munster.Er ist ca. 950 m lang und 300 m breit.An der tiefsten Stelle ist der Flüggenhofsee ca. 14 m tief.Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten wie Aal, ...
0 KommentareDer Höffgen Teiche ist ein Teich/Weiher in Bienenbüttel.Das Gewässer enthält nach unseren Recherchen Fischarten wie Barsch, Hecht, Karpfen, Rotauge, Rotfeder und Schleie vor und ist somit für Fried- und Raubfischangler interessant. Nach unseren...
0 KommentareDie Ilmenau ist ein Fluss in Niedersachsen. Der hier vorgestellte Abschnitt liegt bei Bienenbüttel.Das Gewässer enthält nach unseren Recherchen Fischarten wie Bachforelle vor . Nach unseren Informationen gibt es keine Angelkarten für Gäste.Das A...
0 KommentareDie Ilmenau ist ein Fluss in Niedersachsen. Der hier vorgestellte Abschnitt liegt bei Grünhagen.Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten wie Aal, Äsche, Bachforelle, Barsch, Hecht, Karpfen, Rota...
0 KommentareDer Kalkbruchsee ist ein See in Lüneburg.Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten wie Aal, Barsch, Brassen, Hecht, Karpfen, Rotauge, Rotfeder, Schleie und Spiegelkarpfen vor und ist somit für F...
0 KommentareDer Kienmoorteich ist ein Teich/Weiher in Munster.Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten wie Aal, Barsch, Hecht, Karpfen, Rotauge, Rotfeder und Schleie vor und ist somit für Fried- und Raubfis...
0 KommentareDer Kiesteich Vierhöfen ist ein mit 6,90ha kleiner Teich/Weiher in Vierhöfen.Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten wie Aal, Barsch, Hecht, Karpfen, Rotauge, Rotfeder und Schleie vor und ist ...
0 KommentareDie Lopau ist ein Fluss in Niedersachsen. Das Gewässer enthält nach unseren Recherchen Fischarten wie Bachforelle vor . Nach unseren Informationen gibt es keine Angelkarten für Gäste.Das Angelgewässer wird von Sportangelverein e.V. Lopautal bewi...
0 KommentareDer Lopausee ist ein mit 12,00ha kleiner Stausee in Amelinghausen.Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten wie Aal, Bachforelle, Barsch, Graskarpfen, Hecht, Karpfen, Regenbogenforelle, Rotauge, Ro...
0 KommentareDie Luhe ist ein Fluss in Niedersachsen. Der hier vorgestellte Abschnitt liegt bei Bispingen.Das Gewässer enthält nach unseren Recherchen Fischarten wie Äsche, Bachforelle und Regenbogenforelle vor und ist somit hauptsächlich für Fliegenfischer...
0 KommentareDie Luhe Lobke ist ein Fluss in Niedersachsen. Der hier vorgestellte Abschnitt liegt bei Vierhöfen.Das Gewässer enthält nach unseren Recherchen Fischarten wie Bachforelle, Bachsaibling und Regenbogenforelle vor und ist somit hauptsächlich für F...
0 KommentareDie Luhe ist ein Fluss in Niedersachsen. Der hier vorgestellte Abschnitt liegt bei Oldendorf (Luhe).Das Gewässer enthält nach unseren Recherchen Fischarten wie Bachforelle vor . Nach unseren Informationen gibt es keine Angelkarten für Gäste.Das A...
0 KommentareDie Luhe Salzhausen ist ein Fluss in Niedersachsen. Der hier vorgestellte Abschnitt liegt bei Salzhausen.Das Gewässer enthält nach unseren Recherchen Fischarten wie Bachforelle, Bachsaibling und Regenbogenforelle vor und ist somit hauptsächlich f...
0 KommentareDie Luhe ist ein Fluss in Niedersachsen. Der hier vorgestellte Abschnitt liegt bei Oldendorf (Luhe).Das Gewässer enthält nach unseren Recherchen Fischarten wie Äsche, Bachforelle, Hecht, Lachs, Meerforelle und Regenbogenforelle vor und ist somit ...
0 KommentareDer Moorsee ist ein mit 2,20ha kleiner See in Bienenbüttel.An der tiefsten Stelle ist der Moorsee ca. 2,5 m tief.Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten wie Aal, Brassen, Graskarpfen, Hecht, Kar...
0 KommentareDer Mühlenteich ist ein Teich/Weiher in Ebstorf.Das Gewässer enthält nach unseren Recherchen Fischarten wie Barsch, Hecht, Karpfen, Rotauge, Rotfeder und Schleie vor und ist somit für Fried- und Raubfischangler interessant. Gastangler können f�...
0 KommentareDer Mühlenteich ist ein mit 1,20ha kleiner Teich/Weiher in Lopau.Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten wie Aal, Barsch, Hecht, Karpfen, Rotauge, Rotfeder und Schleie vor und ist somit für Fr...
0 KommentareDer Mühlenteich ist ein Teich/Weiher in Munster.Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten wie Aal, Bachforelle, Barsch, Groppe, Gründling, Hecht, Karpfen, Rotauge, Rotfeder, Schleie und Wels vor ...
0 KommentareDie Örtze ist ein Fluss in Niedersachsen. Der hier vorgestellte Abschnitt ist 1,76ha groß und liegt bei Munster.Sie ist ca. 3.835 m lang und 6 m breit.An der tiefsten Stelle ist die Örtze ca. 0,55 m tief.Das Gewässer gilt als fischreich. Es komme...
0 KommentareDer Ollsener Teich ist ein Teich/Weiher in Hanstedt.Das Gewässer enthält nach unseren Recherchen Fischarten wie Bachforelle, Bachsaibling, Barsch, Karpfen, Rotauge und Rotfeder vor . Nach unseren Informationen gibt es keine Angelkarten für Gäste....
0 KommentareDer Paul-Klein-Teich ist ein mit 0,80ha kleiner Teich/Weiher in Lopau.Das Gewässer enthält nach unseren Recherchen Fischarten wie Barsch, Hecht, Karpfen, Rotauge, Rotfeder und Schleie vor und ist somit für Fried- und Raubfischangler interessant. ...
0 KommentareDer Rehfeldteiche ist ein mit 3,30ha kleiner Teich/Weiher in Hanstedt.Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten wie Aal, Bachforelle, Bachsaibling, Barsch, Graskarpfen, Hecht, Karpfen, Rotauge, Rot...
0 KommentareDer Rockenmühle ist ein Teich/Weiher in Jelmstorf.Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten wie Aal, Barsch, Graskarpfen, Hecht, Karpfen, Regenbogenforelle, Rotauge, Rotfeder, Schleie, Wels und Za...
0 KommentareDie Schwienau ist ein Fluss in Niedersachsen. Das Gewässer enthält nach unseren Recherchen Fischarten wie Bachforelle vor . Nach unseren Informationen gibt es keine Angelkarten für Gäste.Das Angelgewässer wird von Angelverein Schwienau e.V. Ebst...
0 KommentareDer See Vierhöfen ist ein mit 3,22ha kleiner See in Vierhöfen.Das Gewässer enthält nach unseren Recherchen Fischarten wie Barsch, Hecht, Karpfen, Rotauge und Zander vor und ist somit hauptsächlich für Raubfischangler interessant. Nach unseren ...
0 KommentareDer Teich Deutsch Evern ist ein Teich/Weiher in Deutsch Evern.Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten wie Aal, Barsch, Graskarpfen, Hecht, Karpfen, Rotauge, Rotfeder, Schleie und Zander vor und ...
0 KommentareDer Teich ist ein mit 2,20ha kleiner Teich/Weiher in Salzhausen. Nach unseren Informationen gibt es keine Angelkarten für Gäste.Zugang/Parken...
0 KommentareDer Teiche Natendorf ist ein mit 1,00ha kleiner Teich/Weiher in Natendorf.Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten wie Aal, Barsch, Graskarpfen, Hecht, Karpfen, Regenbogenforelle, Rotauge, Rotfede...
0 KommentareDer Waldsee ist ein mit 2,50ha kleiner Teich/Weiher in Lopau.Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten wie Aal, Barsch, Hecht, Karpfen, Rotauge, Rotfeder und Schleie vor und ist somit für Fried- ...
0 Kommentare