Angeln in Neetze, Kreis Lüneburg. Hier warten die dicken Fische
Teilen
Teile diese Spots mit deinen Freunden.
Teile diese Spots mit deinen Freunden.
Der Barumer See ist ein mit 13,70ha kleiner See in Barum.An der tiefsten Stelle ist der Barumer See ca. 4.00 m tief.Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten wie Aal, Barsch, Brassen, Döbel, Hecht...
0 KommentareDer Bleckeder Hafen ist ein mit 9,78ha kleiner Hafen in Bleckede.Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten wie Aal, Aland, Barsch, Brassen, Güster, Hecht, Karpfen, Kaulbarsch, Quappe, Rapfen, Rota...
0 KommentareDie Boize und Alte Boize ist ein Fluss in Mecklenburg-Vorpommern. Der hier vorgestellte Abschnitt liegt bei Boizenburg/Elbe.Der Gewässerabschnitt ist 36 km lang. Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fis...
0 KommentareDie Boize und Alte Boize ist ein Fluss in Mecklenburg-Vorpommern. Der hier vorgestellte Abschnitt liegt bei Gresse.Der Gewässerabschnitt ist 36 km lang. Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten w...
0 KommentareDer Brack bei Cafe Kiss ist ein mit 1,24ha kleiner Restwasser in Groß Timkenberg.Das Gewässer enthält nach unseren Recherchen Fischarten wie Aal, Brassen, Hecht und Rotauge vor .Das Fischen vom Boot ist verboten. Gastangler können für dieses Gew...
0 KommentareDer Brackskuhl ist ein Restwasser in Amt Neuhaus.Das Gewässer enthält nach unseren Recherchen Fischarten wie Barsch, Hecht, Karpfen, Rotauge, Rotfeder und Schleie vor und ist somit für Fried- und Raubfischangler interessant. Gastangler können f�...
0 KommentareDer Brückenkanal ist ein Kanal in Mecklenburg-Vorpommern. Der hier vorgestellte Abschnitt liegt bei Nostorf.Der Gewässerabschnitt ist 800 m lang. Das Gewässer enthält nach unseren Recherchen Fischarten wie Aal, Barsch, Brassen, Hecht und Rotauge ...
0 KommentareDer Burgsee ist ein mit 10,50ha kleiner See in Besitz.An der tiefsten Stelle ist der Burgsee ca. 2,75 m tief.Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten wie Aal, Barsch, Brassen, Hecht, Karpfen, Rota...
0 KommentareDer Dalldorfer See ist ein See in Dalldorf.Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten wie Aal, Barsch, Brassen, Hecht, Karpfen, Rotauge, Rotfeder, Schleie und Ukelei vor und ist somit für Fried- u...
0 KommentareDer Echemer See ist ein See in Echem.Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten wie Aal, Aland, Barsch, Hecht, Karpfen, Kaulbarsch, Quappe, Rapfen, Rotauge, Rotfeder, Schleie, Schwarzmund-Grundel, S...
0 KommentareDie Elbe ist ein Strom in Niedersachsen. Der hier vorgestellte Abschnitt liegt bei Bleckede.Der Gewässerabschnitt ist 17 km lang. Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten wie Aal, Barsch, Brassen...
0 KommentareDie Elbe ist ein Strom in Niedersachsen. Der hier vorgestellte Abschnitt liegt bei Bleckede-Brackede.Der Gewässerabschnitt ist 6.9 km lang. Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten wie Aal, Barsc...
0 KommentareDie Elbe ist ein Fluss in Schleswig-Holstein. Der hier vorgestellte Abschnitt liegt bei Lauenburg Elbe.Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten wie Aal, Aland, Bachforelle, Bachneunauge, Barsch, B...
0 KommentareDie Elbe ist ein Fluss in Mecklenburg-Vorpommern. Der hier vorgestellte Abschnitt liegt bei Nostorf.Der Gewässerabschnitt ist 9.30 km lang. Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten wie Aal, Barsc...
0 KommentareDer Elbe-Seitenkanal ist ein Kanal in Niedersachsen. Der hier vorgestellte Abschnitt liegt bei Scharnebeck.Der Gewässerabschnitt ist 109 km lang. An der tiefsten Stelle ist der Elbe-Seitenkanal ca. 4 m tief.Das Gewässer gilt als fischreich. Es komm...
0 KommentareDie Elbe ist ein Strom in Niedersachsen. Der hier vorgestellte Abschnitt ist 739,00ha groß und liegt bei Tespe.Der Gewässerabschnitt ist 22 km lang. Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten wie ...
0 KommentareDer Forellensee Bavendorf Mühle liegt im Süden der Gemeinde Thomasburg im niedersächsischen Landkreis Lüneburg.Der Teich ist ruhig gelegen und mit Regenbogenforellen, Karpfen und Aalen besetzt. Bei Sonderveranstaltungen werden auch Lachsforellen,...
0 KommentareDer Garger Brack ist ein Restwasser in Amt Neuhaus.Das Gewässer enthält nach unseren Recherchen Fischarten wie Barsch, Hecht, Karpfen, Rotauge, Rotfeder und Schleie vor und ist somit für Fried- und Raubfischangler interessant. Gastangler können ...
0 KommentareDer Hauptkanal Ilau-Schneegraben I ist ein Kanal in Niedersachsen. Das Gewässer enthält nach unseren Recherchen Fischarten wie Bachforelle vor . Nach unseren Informationen gibt es keine Angelkarten für Gäste.Das Angelgewässer wird von Lüneburge...
0 KommentareDer Hauptkanal Ilau-Schneegraben II ist ein Kanal in Niedersachsen. Das Gewässer enthält nach unseren Recherchen Fischarten wie Bachforelle vor . Nach unseren Informationen gibt es keine Angelkarten für Gäste.Das Angelgewässer wird von Lüneburg...
0 KommentareDer Höffgen Teiche ist ein Teich/Weiher in Bienenbüttel.Das Gewässer enthält nach unseren Recherchen Fischarten wie Barsch, Hecht, Karpfen, Rotauge, Rotfeder und Schleie vor und ist somit für Fried- und Raubfischangler interessant. Nach unseren...
0 KommentareDie Ilmenau ist ein Fluss in Niedersachsen. Der hier vorgestellte Abschnitt liegt bei Bardowick.Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten wie Aal, Bachforelle, Barbe, Barsch, Brassen, Döbel, Grün...
0 KommentareDie Ilmenau ist ein Fluss in Niedersachsen. Der hier vorgestellte Abschnitt liegt bei Bienenbüttel.Das Gewässer enthält nach unseren Recherchen Fischarten wie Bachforelle vor . Nach unseren Informationen gibt es keine Angelkarten für Gäste.Das A...
0 KommentareDie Ilmenau ist ein Fluss in Niedersachsen. Der hier vorgestellte Abschnitt liegt bei Grünhagen.Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten wie Aal, Äsche, Bachforelle, Barsch, Hecht, Karpfen, Rota...
0 KommentareDie Ilmenau ist ein Fluss in Niedersachsen. Der hier vorgestellte Abschnitt liegt bei Jelmstorf.Das Gewässer enthält nach unseren Recherchen Fischarten wie Bachforelle vor . Nach unseren Informationen gibt es keine Angelkarten für Gäste.Das Angel...
0 KommentareDer Inselsee ist ein See in Scharnebeck.Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten wie Aal, Barsch, Hecht, Karpfen, Rotauge, Rotfeder, Schleie und Zander vor und ist somit für Fried- und Raubfisch...
0 KommentareDer Kalkbruchsee ist ein See in Lüneburg.Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten wie Aal, Barsch, Brassen, Hecht, Karpfen, Rotauge, Rotfeder, Schleie und Spiegelkarpfen vor und ist somit für F...
0 KommentareDie Karster Mühlenbach ist ein Bach in Mecklenburg-Vorpommern. Der hier vorgestellte Abschnitt liegt bei Schwanheide.Der Gewässerabschnitt ist 7.10 km lang. Das Gewässer enthält nach unseren Recherchen Fischarten wie Barsch und Rotauge vor . Gast...
0 KommentareDer Konauer See ist ein See in Amt Neuhaus.Das Gewässer enthält nach unseren Recherchen Fischarten wie Barsch, Hecht, Karpfen, Rotauge, Rotfeder und Schleie vor und ist somit für Fried- und Raubfischangler interessant. Gastangler können für die...
0 KommentareDie Krainke ist ein Fluss in Mecklenburg-Vorpommern. Der hier vorgestellte Abschnitt liegt bei Amt Neuhaus.Der Gewässerabschnitt ist 4.9 km lang. Das Gewässer enthält nach unseren Recherchen Fischarten wie Aal, Barsch, Brassen, Hecht, Karpfen und ...
0 KommentareDie Krainke ist ein Fluss in Niedersachsen. Der hier vorgestellte Abschnitt liegt bei Amt Neuhaus-Dellien.Das Gewässer enthält nach unseren Recherchen Fischarten wie Aal, Barsch, Brassen, Hecht, Karpfen und Rotauge vor . Gastangler können für die...
0 KommentareDie Krainke ist ein Fluss in Mecklenburg-Vorpommern. Der hier vorgestellte Abschnitt liegt bei Besitz.Der Gewässerabschnitt ist 1.13 km lang. Das Gewässer enthält nach unseren Recherchen Fischarten wie Aal, Barsch, Brassen, Hecht, Karpfen und Rota...
0 KommentareDer Krüzener See ist ein mit 1,06ha kleiner See in Krüzen.An der tiefsten Stelle ist der Krüzener See ca. 5.50 m tief.Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten wie Aal, Barsch, Brassen, Hecht, K...
0 KommentareDer Lanzer See ist ein mit 24,38 ha mittelgroßer Baggersee in Basedow.An der tiefsten Stelle ist der Lanzer See ca. 7 m tief.Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten wie Aal, Barsch, Brassen, Hec...
0 KommentareDie Marschwetter ist ein Bach in Niedersachsen. Der hier vorgestellte Abschnitt liegt bei Hohnstorf (Elbe).Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten wie Aal, Barsch, Hecht, Karpfen, Rotauge, Rotfed...
0 KommentareDer Metzensee ist ein mit 15,00ha kleiner See in Tespe.Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten wie Aal, Brassen, Hecht, Karpfen, Rotauge, Rotfeder, Schleie und Ukelei vor und ist somit hauptsäc...
0 KommentareDer Mühlenbrack ist ein mit 0,49ha kleiner Altarm in Teldau.Das Gewässer enthält nach unseren Recherchen Fischarten wie Aal, Barsch, Hecht, Karpfen und Rotauge vor . Gastangler können für dieses Gewässer Angelkarten erwerben.Sonstige Hinweise...
0 KommentareDer Mühlenteich A ist ein Teich/Weiher in Scharnebeck.Das Gewässer enthält nach unseren Recherchen Fischarten wie Barsch, Hecht, Karpfen, Rotauge, Rotfeder und Schleie vor und ist somit für Fried- und Raubfischangler interessant. Nach unseren In...
0 KommentareDer Mühlenteich B ist ein Teich/Weiher in Scharnebeck.Das Gewässer enthält nach unseren Recherchen Fischarten wie Barsch, Hecht, Karpfen, Rotauge, Rotfeder und Schleie vor und ist somit für Fried- und Raubfischangler interessant. Nach unseren In...
0 KommentareDer Mühlenteich C ist ein Teich/Weiher in Scharnebeck.Das Gewässer enthält nach unseren Recherchen Fischarten wie Barsch, Hecht, Karpfen, Rotauge, Rotfeder und Schleie vor und ist somit für Fried- und Raubfischangler interessant. Nach unseren In...
0 KommentareDer Neetzekanal I ist ein Kanal in Niedersachsen. Das Gewässer enthält nach unseren Recherchen Fischarten wie Bachforelle vor . Nach unseren Informationen gibt es keine Angelkarten für Gäste.Das Angelgewässer wird von Lüneburger Angelsportverei...
0 KommentareDer Neetzekanal II ist ein Kanal in Niedersachsen. Das Gewässer enthält nach unseren Recherchen Fischarten wie Bachforelle vor . Nach unseren Informationen gibt es keine Angelkarten für Gäste.Das Angelgewässer wird von Lüneburger Angelsportvere...
0 KommentareDer Neetzekanal III ist ein Kanal in Niedersachsen. Das Gewässer enthält nach unseren Recherchen Fischarten wie Bachforelle vor . Nach unseren Informationen gibt es keine Angelkarten für Gäste.Das Angelgewässer wird von Lüneburger Angelsportver...
0 KommentareDer Neetzekanal ist ein Kanal in Niedersachsen. Der hier vorgestellte Abschnitt liegt bei Scharnebeck.Das Gewässer enthält nach unseren Recherchen Fischarten wie Bachforelle vor . Nach unseren Informationen gibt es keine Angelkarten für Gäste.Das...
0 KommentareDer Ochtmisser Teich I ist ein Teich/Weiher in Lüneburg.Das Gewässer enthält nach unseren Recherchen Fischarten wie Barsch, Hecht, Karpfen, Rotauge, Rotfeder und Schleie vor und ist somit für Fried- und Raubfischangler interessant. Nach unseren ...
0 KommentareDer Ochtmisser Teich II ist ein Teich/Weiher in Lüneburg.Das Gewässer enthält nach unseren Recherchen Fischarten wie Barsch, Hecht, Karpfen, Rotauge, Rotfeder und Schleie vor und ist somit für Fried- und Raubfischangler interessant. Nach unseren...
0 KommentareDer Rennbahnteiche ist ein Teich/Weiher in Lüneburg.Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten wie Aal, Barsch, Hecht, Karpfen, Rotauge, Rotfeder, Schleie und Zander vor und ist somit für Fried- ...
0 KommentareDer Schöpfwerkskanal ist ein Kanal in Niedersachsen. Das Gewässer enthält nach unseren Recherchen Fischarten wie Bachforelle vor . Nach unseren Informationen gibt es keine Angelkarten für Gäste.Das Angelgewässer wird von Lüneburger Angelsportv...
0 KommentareDer See Haarer Brücke ist ein mit 3,16ha kleiner See in Amt Neuhaus.Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten wie Aal, Brassen, Hecht, Karpfen, Rotauge, Rotfeder, Schleie und Ukelei vor und ist s...
0 KommentareDer See Motel ist ein mit 2,80ha kleiner See in Amt Neuhaus.Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten wie Aal, Brassen, Hecht, Karpfen, Rotauge, Rotfeder, Schleie und Ukelei vor und ist somit haup...
0 Kommentare