Angeln in Dornhan. Hier warten die dicken Fische
Teilen
Teile diese Spots mit deinen Freunden.
Teile diese Spots mit deinen Freunden.
Der Birkenweiher ist ein mit 4,90ha kleiner Teich/Weiher in Reinerzau.An der tiefsten Stelle ist der Birkenweiher ca. 3 m tief.Das Gewässer enthält nach unseren Recherchen Fischarten wie Aal, Bachforelle, Karpfen, Regenbogenforelle und Schleie vor ...
0 KommentareDer Erlensee ist ein mit 1,02ha kleiner See in Dietingen.An der tiefsten Stelle ist der Erlensee ca. 2 m tief.Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten wie Aal, Barsch, Brassen, Giebel, Graskarpfen...
0 KommentareDas Angelgewässer Espelsee ist ein Teich/Weiher in Rosenfeld.Das Gewässer enthält nach unseren Recherchen Fischarten wie Barsch, Hecht, Karpfen, Rotauge, Rotfeder und Schleie vor und ist somit für Fried- und Raubfischangler interessant. Nach uns...
0 KommentareDer Fischweiher Talheim ist ein mit 8,51ha kleiner Teich/Weiher in Horb am Neckar.An der tiefsten Stelle ist der Fischweiher Talheim ca. 2 m tief.Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten wie Aal, ...
0 KommentareDie Forbach ist ein Bach in Baden-Württemberg. Der hier vorgestellte Abschnitt liegt bei Baiersbronn.Der Gewässerabschnitt ist 2.6 km lang. Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten wie Äsche, B...
0 KommentareDie Forbach ist ein Bach in Baden-Württemberg. Der hier vorgestellte Abschnitt liegt bei Freudenstadt.Der Gewässerabschnitt ist 4.5 km lang. Das Gewässer enthält nach unseren Recherchen Fischarten wie Bachforelle vor . Gastangler können für die...
0 KommentareDie Glatt ist ein Fluss in Baden-Württemberg. Der hier vorgestellte Abschnitt liegt bei Dornhan.Sie ist ca. 1.1 km lang und 15 m breit.An der tiefsten Stelle ist die Glatt ca. 1 m tief.Das Gewässer enthält nach unseren Recherchen Fischarten wie Ä...
0 KommentareDer Grabenwaldsee ist ein mit 0,28ha kleiner Teich/Weiher in Bösingen.An der tiefsten Stelle ist der Grabenwaldsee ca. 5 m tief.Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten wie Aal, Barsch, Giebel, K...
0 KommentareDer Gründelsee ist ein mit 0,80ha kleiner Teich/Weiher in Schramberg.An der tiefsten Stelle ist der Gründelsee ca. 2 m tief.Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten wie Aal, Bachforelle, Barsch,...
0 KommentareDas Angelgewässer Harzhüttenweiher ist ein Teich/Weiher in Freudenstadt.Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten wie Aal, Karpfen, Regenbogenforelle, Rotauge, Rotfeder, Schleie und Zander vor . ...
0 KommentareNach Inhaberwechsel wird der ehemalige Angelteich nur noch privat und als Biotop genutzt.Unerlaubtes Betreten des Grundstücks ist untersagt!Stand: 3.03.2020...
0 KommentareGastangeln an Feiertagen und Sonntags vom 01. April bis 01. Oktober in der Zeit von 07:00 bis 19:00 Uhr möglich....
0 KommentareDie Kinzig ist ein Fluss in Baden-Württemberg. Der hier vorgestellte Abschnitt liegt bei Schiltach.Sie ist ca. 2.3 km lang und 20 m breit.An der tiefsten Stelle ist die Kinzig ca. 1 m tief.Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wich...
0 KommentareDas Angelgewässer Kloster Kirchberg Weiher ist ein Teich/Weiher in Sulz am Neckar.Das Gewässer enthält nach unseren Recherchen Fischarten wie Karpfen, Schleie und Zander vor . Nach unseren Informationen gibt es keine Angelkarten für Gäste.Das An...
0 KommentareDer Langenbrunnenweiher ist ein mit 0,50ha kleiner Teich/Weiher in Freudenstadt.Das Gewässer enthält nach unseren Recherchen Fischarten wie Bachforelle und Bachsaibling vor . Gastangler können für dieses Gewässer Angelkarten erwerben.Sonstige Hi...
0 KommentareDie Lauterbach ist ein Bach in Baden-Württemberg. Der hier vorgestellte Abschnitt liegt bei Lauterbach.Sie ist ca. 1.4 km lang und 3 m breit.An der tiefsten Stelle ist die Lauterbach ca. 0,5 m tief.Das Gewässer enthält nach unseren Recherchen Fisc...
0 KommentareDie Lauterbach ist ein Fluss in Baden-Württemberg. Der hier vorgestellte Abschnitt liegt bei Schramberg.Sie ist ca. 1 km lang und 3 m breit.An der tiefsten Stelle ist die Lauterbach ca. 0,5 m tief.Das Gewässer enthält nach unseren Recherchen Fisch...
0 KommentareDer Mühlenweiher ist ein mit 0,40ha kleiner Teich/Weiher in Loßburg.Das Gewässer enthält nach unseren Recherchen Fischarten wie Bachforelle und Bachsaibling vor . Gastangler können für dieses Gewässer Angelkarten erwerben.Das Angelgewässer wi...
0 KommentareDer Neckar ist ein Fluss in Baden-Württemberg. Der hier vorgestellte Abschnitt liegt bei Horb am Neckar.Der Gewässerabschnitt ist 12 km lang. Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten wie Aal, Ä...
0 KommentareDie Neckar I ist ein Fluss in Baden-Württemberg. Der hier vorgestellte Abschnitt liegt bei Sulz am Neckar.Sie ist ca. 2.7 km lang und 30 m breit.An der tiefsten Stelle ist die Neckar I ca. 3 m tief.Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtl...
0 KommentareDie Neckar II ist ein Fluss in Baden-Württemberg. Der hier vorgestellte Abschnitt liegt bei Sulz am Neckar.Sie ist ca. 1.1 km lang und 20 m breit.An der tiefsten Stelle ist die Neckar II ca. 1,5 m tief.Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen s�...
0 KommentareDer Neckar ist ein Fluss in Baden-Württemberg. Der hier vorgestellte Abschnitt liegt bei Oberndorf am Neckar.Er ist ca. 1.1 km lang und 15 m breit.An der tiefsten Stelle ist der Neckar ca. 1 m tief.Das Gewässer enthält nach unseren Recherchen Fisc...
0 KommentareDer Pappelsee ist ein Baggersee in Dietingen.Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten wie Aal, Bachforelle, Brassen, Hecht, Karausche, Karpfen, Regenbogenforelle, Rotauge, Rotfeder, Schleie und Za...
0 KommentareDie Reichenbach ist ein Bach in Baden-Württemberg. Das Gewässer enthält nach unseren Recherchen Fischarten wie Bachforelle und Regenbogenforelle vor . Gastangler können für dieses Gewässer Angelkarten erwerben....
0 KommentareDie Schlichem ist ein Fluss in Baden-Württemberg. Der hier vorgestellte Abschnitt liegt bei Dietingen.Das Gewässer enthält nach unseren Recherchen Fischarten wie Bachforelle vor . Nach unseren Informationen gibt es keine Angelkarten für Gäste.Da...
0 KommentareDas Angelgewässer Schreckenbergsee ist ein Teich/Weiher in Dietingen.Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten wie Aal, Bachforelle, Brassen, Hecht, Karausche, Karpfen, Regenbogenforelle, Rotauge,...
0 KommentareDas Angelgewässer Stegenweiher ist ein Teich/Weiher in Dunningen.Das Gewässer enthält nach unseren Recherchen Fischarten wie Barsch, Hecht, Karpfen, Rotauge, Rotfeder und Schleie vor und ist somit für Fried- und Raubfischangler interessant. Nach...
0 KommentareDer Teichanlage Friedrichstal ist ein mit 1,00ha kleiner Teich/Weiher in Baiersbronn.Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten wie Aal, Bachforelle, Barsch, Brassen, Hecht, Karpfen, Regenbogenforel...
0 KommentareDas Angelgewässer Teichanlage Hintertann ist ein Teich/Weiher in Rosenfeld.Das Gewässer enthält nach unseren Recherchen Fischarten wie Karpfen, Rotauge, Rotfeder und Schleie vor . Nach unseren Informationen gibt es keine Angelkarten für Gäste.Da...
0 KommentareDer Türnentalsee ist ein mit 0,29ha kleiner See in Dornhan.An der tiefsten Stelle ist der Türnentalsee ca. 4 m tief.Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten wie Aal, Bachforelle, Bachsaibling, B...
0 KommentareDer Waldsee Böhringen ist ein mit 0,53ha kleiner Teich/Weiher in Dietingen.An der tiefsten Stelle ist der Waldsee Böhringen ca. 4 m tief.Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten wie Aal, Barsch,...
0 KommentareDas Angelgewässer Waldsee ist ein Teich/Weiher in Waldachtal.Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten wie Barsch, Brassen, Graskarpfen, Hecht, Karpfen, Rotauge, Rotfeder, Schleie, Spiegelkarpfen,...
0 Kommentare