Klick hier Geheimtipps in der
Region

Die besten Indoor Ausflugsziele bei schlechten Wetter in Alsdorf, Rheinland

Teilen

Teile diese Spots mit deinen Freunden.

Eindrücke

Städte in der Nähe


Carolus Thermen Bad Aachen

52070 Aachen (0 KM)

Die Carolus Thermen Bad Aachen sind eine faszinierenden Welt der Ruhe, Wärme und Entspannung. Diese Wellness-Oase lässt die 2000-jährige Badetradition Aachens wieder aufleben....

0 Kommentare

Propsteikirche St. Adalbert

52062 Aachen (1 KM)

In Aachen stehen so einige Kirchen, doch St. Adalbert kann auf eine mehr als 1000-jährige Tradition zurück blicken. 1005 wurde die Stiftkirche dem heiligen Adalbert von Prag geweiht. Erst 1935 wurde sie zur Propsteikirche erhoben. Die 1000-jährige...

0 Kommentare

Annakirche

52062 Aachen (2 KM)

Die Annakirche ist eine ehemalige Klosterkirche und wurde vom berühmten Aachener Architekten Johan Josef Couven Mitte des 18. Jahrhunderts neu gestaltet. Wegen ihrer zentralen Lage und schönen Architektur ist sie bei den Aachenern sehr beliebt für...

0 Kommentare

St. Josef Grabeskirche

52068 Aachen (1 KM)

Als religiöser Mittelpunkt des Ostviertels wurde die Grabeskirche 1894 von Franz Langenberg geplant und errichtet. Seit 2006 ist sie eine Begräbnisstätte für Urnen und wurde zur Aachener Grabeskirche umfunktioniert. Der Backsteinbau prägt bis he...

0 Kommentare

Citykirche St. Nikolaus

52062 Aachen (1 KM)

Im Jahr 1005 als kleine Kapelle erbaut, wuchs die Kirche mit dem Orden der Franziskaner 1234 zu einem imposanten Kloster. Zu Ehren des Hl. Nikolaus errichtet und 1327 geweiht, entstanden um die kleine Kapelle ein Chorraum, der dreistöckige Hochaltar...

0 Kommentare

Kloster der Aachener Franziskanerinnen

52062 Aachen (1 KM)

Der Orden der "Armen-Schwestern vom Heiligen Franziskus" hat neben dem Haus Alverno in Mechernich und dem Haus Damiano im Süden Aachens sein Mutterhaus in der Aachener Altstadt. Das Kloster ist ein Ort, um dem Treiben des Alltags zu entfliehen und g...

0 Kommentare

Couven Museum

52062 Aachen (1 KM)

... großbürgerlicher Wohnkultur.Die Räume bilden ein stimmiges Ensemble der  verschiedenen Einrichtungsstile vom Rokoko bis hin zum Biedermeier. In einer großen Raumvitrine wird u.a. eine Auswahl an prunkvollem Silbergerät des 18. Jahrhunderts ...

0 Kommentare

Internationales Zeitungsmuseum

52062 Aachen (1 KM)

Wer vom Markt aus die Pontstraße hinunter schlendert, findet auf der linken Seite das Internationale Zeitungsmuseum im großen Haus von Aachen. Schon im 15. Jahrhundert wurde das Gebäude als Privathaus genutzt. Heute befindet sich dort das Museum m...

0 Kommentare

Centre Charlemagne - Neues Stadtmuseum Aachen

52062 Aachen (1 KM)

Im Herzen des ehemaligen Pfalzbezirks Karls des Großen, lässt das Centre Charlemagne - Neues Stadtmuseum Aachen markante Stationen der Stadtgeschichte aufleben und begeistert dabei Klein und Groß. Familien mit Kindern sind hier genau richtig, denn...

0 Kommentare

Suermondt-Ludwig-Museum

52070 Aachen (1 KM)

Das Museum steht für Kunst von der Antike bis zur klassischen Moderne. Die mittelalterliche Skulpturensammlung ist jedoch eines der Highlights des Museums. Seine umfangreiche Sammlung verdankt das Suermondt-Ludwig-Museum Stiftungen von Aachener Bür...

0 Kommentare

Zollmuseum Friedrichs

52072 Aachen (9 KM)

Die Geschichte der Zölle und ihrer Entwicklung, von der Einnahmequelle bis hin zum Schutz der einheimischen Wirtschaft, wird anhand von rund 3000 Exponaten gezeigt. Darunter auch Dokumente der "sündigen Grenze" der 1950er Jahre. Ebenfalls ausgestel...

0 Kommentare

CHIO Aachen-Museum

52070 Aachen (1 KM)

Über 350.000 Besucher aus aller Welt fiebern jedes Jahr bei den spannenden Wettkämpfen des Weltfests des Pferdesports mit. Bei einer kostenfreien Besichtigung des CHIO-Aachen Museums auf dem Turniergelände kann jeder in die Highlights aus über 90...

0 Kommentare

Theresienkirche

52062 Aachen (1 KM)

Die ehemalige katholische Kirche, die der heiligen Theresia von Avila gewidmet ist, wurde im 18. Jahrhundert von Laurenz Mefferdatis erbaut. Ihre eigentliche Pracht entfaltet sich jedoch in ihrem Inneren: Ganz im Stil des Rokoko gehalten, war Johann ...

0 Kommentare

Büchel-Museum in der Roten Burg

52062 Aachen (1 KM)

Spätestens seit der offiziellen Eröffnung Anfang März 2019 hat die Aachener Museumslandschaft mit dem „Büchel-Museum in der Roten Burg“ einen weiteren lohnenswerten Anlaufpunkt. In der „Roten Burg“, einem der ältesten Bürgerhäuser Aach...

0 Kommentare

Kleinbahnmuseum Selfkantbahn in Gangelt-Schierwaldenrath

52538 Gangelt (26 KM)

Das historische Flair, dem sich alle Mitarbeiter liebevoll hingeben, sorgt für den besonderen Charme der Selfkantbahn - nicht nur bei Nostalgikern und Technikfans. Mit gemütlichen 20 km/h schnauft sie durch die Landschaft über 5,5 km von Gangelt-S...

0 Kommentare

Heilig-Kreuz-Kirche

52062 Aachen (1 KM)

Die Heilig-Kreuz-Kirche erbaut nach Plänen von Josef Buchkremer wurde im Jahr 1902 geweiht und ist eine kreuzförmige dreischiffige Basilika. Auf Grund des begrenzten Bauplatzes kam eine andere Form an dieser Stelle nicht in Frage. Architektonisch s...

0 Kommentare

Herz Jesu Kirche

52066 Aachen (2 KM)

Die neoromanische Pfarrkirche entstand zwischen 1908 und 1910 nach Plänen des Architekten Josef Kleesattel und befindet sich am Ende der Viktoriaallee. Das Mosaik über dem Altar im Inneren der Kirche ist nach dem des Aachener Domes das zweitgrößt...

0 Kommentare

Hallenbad Glashütter Weiher

52222 Stolberg (Rheinland) (9 KM)

Das Bad für die ganze Familie überzeugt mit einem vielfältigen Angebot für groß und klein. Auch Menschen mit Handicap sind herzlich willkommen. Das Hallenbad ist behindertengerecht ausgestattet. Neben Spaß und Spiel im Wasser gibt es die Mögli...

0 Kommentare

Bergbaumuseum Aldenhoven

52457 Aldenhoven (18 KM)

Der Steinkohlebergbau war lange Zeit prägend in der Region Aachen. Von 1938 bis 1992 wurde im Aldenhovener Ortsteil Siersdorf die Zeche "Emil Mayrisch" betrieben und war seinerzeit der größte Arbeitsgeber der Gemeinde. Im Bergbaumseum wird die Ges...

0 Kommentare

Museum Zitadelle Jülich

52428 Jülich (24 KM)

2000 Jahre in die Vergangenheit führt das Museum Zitadelle Jülich. Die Zitadelle, eine Festung mit herzoglichem Schloss im Stil der italienischen Hochrenaissance, gilt als die älteste Anlage ihrer Art nördlich der Alpen. Die nahezu vollständig e...

0 Kommentare






Werde Teil von einer der beliebtesten Tourismusplattformen in Deutschland.