Angeln in Hopsten. Hier warten die dicken Fische
Teilen
Teile diese Spots mit deinen Freunden.
Teile diese Spots mit deinen Freunden.
Die Bühner Bach ist ein Bach in Niedersachsen. Der hier vorgestellte Abschnitt liegt bei Bramsche.Das Gewässer enthält nach unseren Recherchen Fischarten wie Bachforelle, Bachschmerle, Dreistachliger Stichling, Elritze, Groppe und Hecht vor . Nach...
0 KommentareDie Deeper Aa ist ein Fluss in Niedersachsen. Der hier vorgestellte Abschnitt liegt bei Freren.Das Gewässer enthält nach unseren Recherchen Fischarten wie Aal, Barsch, Hecht, Rotauge und Rotfeder vor . Gastangler können für dieses Gewässer Angel...
0 KommentareDas Angelgewässer Eckelsloot ist ein Teich/Weiher in Handrup.Das Gewässer enthält nach unseren Recherchen Fischarten wie Barsch, Hecht, Karpfen, Rotauge, Rotfeder und Schleie vor und ist somit für Fried- und Raubfischangler interessant. Nach uns...
0 KommentareDie Ems ist ein Fluss in Niedersachsen. Der hier vorgestellte Abschnitt liegt bei Emsbüren.Der Gewässerabschnitt ist 52.5 km lang. Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten wie Aal, Aland, Barbe,...
0 KommentareDie Ems ist ein Strom in Nordrhein-Westfalen. Der hier vorgestellte Abschnitt liegt bei Rheine.Der Gewässerabschnitt ist 17.78 km lang. Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten wie Aal, Barsch, B...
0 KommentareDie Große Aa ist ein Fluss in Niedersachsen. Der hier vorgestellte Abschnitt liegt bei Freren.Das Gewässer enthält nach unseren Recherchen Fischarten wie Aal, Barsch, Hecht, Rotauge und Rotfeder vor . Gastangler können für dieses Gewässer Angel...
0 KommentareDer Großer Recker Teich ist ein Baggersee in Recke.Das Gewässer enthält nach unseren Recherchen Fischarten wie Barsch, Hecht, Karpfen, Rotauge, Rotfeder und Schleie vor und ist somit für Fried- und Raubfischangler interessant. Nach unseren Infor...
0 KommentareDer Hengemühlensee ist ein mit 4,50ha kleiner Baggersee in Rheine.An der tiefsten Stelle ist der Hengemühlensee ca. 5 m tief.Das Gewässer enthält nach unseren Recherchen Fischarten wie Aal, Hecht, Rotauge, Rotfeder und Schleie vor . Gastangler k�...
0 KommentareDer Hollesee ist ein mit 4,00ha kleiner Baggersee in Fürstenau.Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten wie Aal, Barsch, Hecht, Karpfen, Rotauge, Rotfeder, Schleie und Zander vor und ist somit f...
0 KommentareDie Hopstener Aa ist ein Fluss in Nordrhein-Westfalen. Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten wie Aal, Bachforelle, Bachschmerle, Barsch, Brassen, Döbel, Giebel, Graskarpfen, Gründling, Güste...
0 KommentareDie Ibbenbürener Aa ist ein Fluss in Nordrhein-Westfalen. Der hier vorgestellte Abschnitt liegt bei Ibbenbüren.Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten wie Aal, Aland, Bachforelle, Bachsaibling,...
0 KommentareDie Ibbenbürener Aa ist ein Fluss in Nordrhein-Westfalen. Der hier vorgestellte Abschnitt liegt bei Ibbenbüren-Schierloh.Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten wie Aal, Aland, Bachforelle, Bac...
0 KommentareDer Ibbenbürener Aasee ist ein mit 15,00ha kleiner Baggersee in Ibbenbüren.An der tiefsten Stelle ist der Ibbenbürener Aasee ca. 2 m tief.Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten wie Aal, Barsc...
0 KommentareDer Ibbenbürener Mühlenteich ist ein Teich/Weiher in Ibbenbüren.Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten wie Aal, Barsch, Brassen, Hecht, Karpfen, Regenbogenforelle, Rotauge, Rotfeder, Schleie ...
0 KommentareDer Kellinghaussee ist ein mit 2,00ha kleiner See in Fürstenau.An der tiefsten Stelle ist der Kellinghaussee ca. 2 m tief.Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten wie Aal, Barsch, Hecht, Karpfen,...
0 KommentareDer Kleiner Recker Teich ist ein Baggersee in Recke.Das Gewässer enthält nach unseren Recherchen Fischarten wie Barsch, Hecht, Karpfen, Rotauge, Rotfeder und Schleie vor und ist somit für Fried- und Raubfischangler interessant. Nach unseren Infor...
0 KommentareDer Larbergsee ist ein Baggersee in Bramsche.Das Gewässer enthält nach unseren Recherchen Fischarten wie Barsch, Hecht, Karpfen, Rotauge, Rotfeder und Schleie vor und ist somit für Fried- und Raubfischangler interessant. Nach unseren Informatione...
0 KommentareDer Mittellandkanal ist ein Kanal in Nordrhein-Westfalen. Der hier vorgestellte Abschnitt liegt bei Ibbenbüren.Der Gewässerabschnitt ist 8 km lang. Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten wie A...
0 KommentareDer Mittellandkanal ist ein Kanal in Nordrhein-Westfalen. Der hier vorgestellte Abschnitt liegt bei Recke-Obersteinbeck.Der Gewässerabschnitt ist 10.72 km lang. Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fisc...
0 KommentareDer Mittellandkanal ist ein Kanal in Nordrhein-Westfalen. Der hier vorgestellte Abschnitt liegt bei Westerkappeln.Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten wie Aal, Aland, Barbe, Barsch, Döbel, He...
0 KommentareDie Recker Aa ist ein Fluss in Niedersachsen. Der hier vorgestellte Abschnitt liegt bei Recke.Das Gewässer enthält nach unseren Recherchen Fischarten wie Aal und Bachforelle vor . Nach unseren Informationen gibt es keine Angelkarten für Gäste.Das...
0 KommentareDer Saller See ist ein mit 8,00ha kleiner Baggersee in Freren.Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten wie Aal, Barsch, Brassen, Hecht, Karpfen, Regenbogenforelle, Rotauge, Rotfeder, Schleie und Z...
0 KommentareDie Schaler Aa ist ein Fluss in Niedersachsen. Der hier vorgestellte Abschnitt liegt bei Freren.Das Gewässer enthält nach unseren Recherchen Fischarten wie Bachforelle vor . Gastangler können für dieses Gewässer Angelkarten erwerben.Das Angelgew...
0 KommentareDas Angelgewässer Schlichthorster Teich 1 ist ein Teich/Weiher in Merzen. Nach unseren Informationen gibt es keine Angelkarten für Gäste.Das Angelgewässer wird von Niedersächsisch-Westfälische Anglervereinigung e.V. bewirtschaftet....
0 KommentareDer See Elte ist ein Baggersee in Rheine.An der tiefsten Stelle ist der See Elte ca. 20 m tief.Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten wie Aal, Bachforelle, Brassen, Gründling, Güster, Hasel, R...
0 KommentareDer See Varenrode ist ein mit 4,50ha kleiner Baggersee in Spelle.Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten wie Barsch, Brassen, Giebel, Gründling, Heilbutt, Karausche, Kaulbarsch, Quappe, Rotauge,...
0 KommentareDer See Venhaus ist ein mit 8,00ha kleiner Baggersee in Spelle.An der tiefsten Stelle ist der See Venhaus ca. 20 m tief.Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten wie Aal, Barsch, Brassen, Gründlin...
0 KommentareDer Sendsee ist ein Baggersee in Hörstel.Das Gewässer enthält nach unseren Recherchen Fischarten wie Barsch, Hecht, Karpfen, Rotauge, Rotfeder und Schleie vor und ist somit für Fried- und Raubfischangler interessant. Nach unseren Informationen g...
0 KommentareDer Torfmoorsee ist ein mit 20,38 ha mittelgroßer Baggersee in Hörstel.Er ist ca. 800 m lang und 600 m breit.An der tiefsten Stelle ist der Torfmoorsee ca. 20 m tief.Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäisch...
0 Kommentare