Angeln in Ladbergen. Hier warten die dicken Fische
Teilen
Teile diese Spots mit deinen Freunden.
Teile diese Spots mit deinen Freunden.
Die Bever ist ein Fluss in Nordrhein-Westfalen. Das Gewässer enthält nach unseren Recherchen Fischarten wie Bachforelle und Döbel vor . Nach unseren Informationen gibt es keine Angelkarten für Gäste.Das Angelgewässer wird von Sportanglerverein ...
0 KommentareDer Böckmann Teich ist ein mit 2,00ha kleiner Restwasser in Ostbevern.An der tiefsten Stelle ist der Böckmann Teich ca. 3,5 m tief.Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten wie Aal, Barbe, Barsch...
0 KommentareDer Buddenkuhle ist ein Baggersee in Lengerich.Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten wie Aal, Aland, Barsch, Hecht, Karpfen, Regenbogenforelle, Rotauge, Rotfeder, Schleie, Seesaibling, Stör un...
0 KommentareDer Dorfteich ist ein Teich/Weiher in Lienen. Nach unseren Informationen gibt es keine Angelkarten für Gäste.Das Angelgewässer wird von Osnabrücker Sportfischerclub 1968 e.V. bewirtschaftet....
0 KommentareDer Eisenbahner-Altarm ist ein Altarm in Telgte.Das Gewässer enthält nach unseren Recherchen Fischarten wie Brassen, Hecht, Karpfen und Rotauge vor . Nach unseren Informationen gibt es keine Angelkarten für Gäste.Das Angelgewässer wird von Sport...
0 KommentareDie Eltingmühlenbach ist ein Bach in Nordrhein-Westfalen. Gastangler können für dieses Gewässer Angelkarten erwerben.Das Angelgewässer wird von ASV-Greven 1933 e.V. bewirtschaftet....
0 KommentareDie Ems ist ein Fluss in Nordrhein-Westfalen. Der hier vorgestellte Abschnitt liegt bei Emsdetten.Der Gewässerabschnitt ist 14.2 km lang. Gastangler können für dieses Gewässer Angelkarten erwerben.Das Angelgewässer wird von ASV-Greven 1933 e.V....
0 KommentareDie Ems ist ein Fluss in Nordrhein-Westfalen. Der hier vorgestellte Abschnitt liegt bei Emsdetten-Sinningen.Der Gewässerabschnitt ist 19.9 km lang. Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten wie Aa...
0 KommentareDie Ems ist ein Strom in Nordrhein-Westfalen. Der hier vorgestellte Abschnitt liegt bei Greven.Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten wie Aal, Barbe, Barsch, Brassen, Döbel, Hecht, Karpfen, Reg...
0 KommentareDie Ems ist ein Fluss in Nordrhein-Westfalen. Der hier vorgestellte Abschnitt liegt bei Greven-Gimbte.Der Gewässerabschnitt ist 4.5 km lang. Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten wie Aal, Barb...
0 KommentareDie Ems ist ein Fluss in Nordrhein-Westfalen. Das Gewässer enthält nach unseren Recherchen Fischarten wie Barbe, Brassen, Döbel, Hecht, Rotauge und Rotfeder vor . Nach unseren Informationen gibt es keine Angelkarten für Gäste.Das Angelgewässer ...
0 KommentareDie Ems ist ein Fluss in Nordrhein-Westfalen. Der hier vorgestellte Abschnitt liegt bei Telgte.Der Gewässerabschnitt ist 1.5 km lang. Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten wie Aal, Brassen, D�...
0 KommentareDie Ems ist ein Fluss in Nordrhein-Westfalen. Der hier vorgestellte Abschnitt liegt bei Telgte-Vadrup.Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten wie Bachforelle, Barbe, Hecht, Karpfen, Meerforelle, ...
0 KommentareDer Franz-Felix-See ist ein mit 10,44ha kleiner See in Greven.Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten wie Aal, Brassen, Hecht, Karpfen, Rotauge, Rotfeder, Schleie, Wels und Zander vor und ist so...
0 KommentareDer Gerdemanns Teich ist ein Teich/Weiher in Greven.Das Gewässer enthält nach unseren Recherchen Fischarten wie Barsch, Hecht, Karpfen, Rotauge und Rotfeder vor . Nach unseren Informationen gibt es keine Angelkarten für Gäste.Das Angelgewässer w...
0 KommentareDer Gertrudensee ist ein mit 4,00ha kleiner Baggersee in Greven. Gastangler können für dieses Gewässer Angelkarten erwerben.Das Angelgewässer wird von ASV-Greven 1933 e.V. bewirtschaftet....
0 KommentareDer Gittruper See ist ein Baggersee in Münster.Er ist ca. 300 m lang und 225 m breit.An der tiefsten Stelle ist der Gittruper See ca. 11 m tief.Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten wie Aal, B...
0 KommentareDie Goldbach ist ein Bach in Niedersachsen. Nach unseren Informationen gibt es keine Angelkarten für Gäste.Das Angelgewässer wird von Osnabrücker Sportfischerclub 1968 e.V. bewirtschaftet....
0 KommentareDer Gräfte Haus Langen ist ein Graben in Nordrhein-Westfalen. Das Gewässer enthält nach unseren Recherchen Fischarten wie Hecht, Karpfen und Schleie vor . Nach unseren Informationen gibt es keine Angelkarten für Gäste.Das Angelgewässer wird von...
0 KommentareDer Grainsee ist ein mit 4,00ha kleiner See in Ladbergen.Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten wie Aal, Brassen, Hecht, Karpfen, Rotauge, Rotfeder, Schleie, Wels und Zander vor und ist somit h...
0 KommentareDer Hassel ist ein Altarm in Greven.Das Gewässer enthält nach unseren Recherchen Fischarten wie Aal, Barsch, Hecht, Karpfen, Rotauge und Rotfeder vor . Nach unseren Informationen gibt es keine Angelkarten für Gäste.Das Angelgewässer wird von Ang...
0 KommentareDer Havichhorster Kolk ist ein Flusssee in Münster.Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten wie Bachforelle, Barbe, Barsch, Döbel, Hecht, Karpfen, Rotauge, Wels und Zander vor und ist somit hau...
0 KommentareDer Hermeler See ist ein Baggersee in Emsdetten.Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten wie Aal, Barsch, Brassen, Döbel, Hecht, Karpfen, Regenbogenforelle, Rotauge, Rotfeder, Schleie und Zander ...
0 KommentareDer Horstmerschsee ist ein mit 6,00ha kleiner See in Tecklenburg.An der tiefsten Stelle ist der Horstmerschsee ca. 9,6 m tief.Das Gewässer enthält nach unseren Recherchen Fischarten wie Aal, Barsch, Hecht, Rotauge, Rotfeder und Schleie vor . Nach u...
0 KommentareDie Ibbenbürener Aa ist ein Fluss in Nordrhein-Westfalen. Der hier vorgestellte Abschnitt liegt bei Ibbenbüren.Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten wie Aal, Aland, Bachforelle, Bachsaibling,...
0 KommentareDie Ibbenbürener Aa ist ein Fluss in Nordrhein-Westfalen. Der hier vorgestellte Abschnitt liegt bei Ibbenbüren-Schierloh.Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten wie Aal, Aland, Bachforelle, Bac...
0 KommentareDer Ibbenbürener Aasee ist ein mit 15,00ha kleiner Baggersee in Ibbenbüren.An der tiefsten Stelle ist der Ibbenbürener Aasee ca. 2 m tief.Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten wie Aal, Barsc...
0 KommentareDer Ibbenbürener Mühlenteich ist ein Teich/Weiher in Ibbenbüren.Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten wie Aal, Barsch, Brassen, Hecht, Karpfen, Regenbogenforelle, Rotauge, Rotfeder, Schleie ...
0 KommentareDer Josefsee ist ein Baggersee in Telgte.An der tiefsten Stelle ist der Josefsee ca. 7 m tief.Das Gewässer enthält nach unseren Recherchen Fischarten wie Hecht und Karpfen vor .Das Fischen vom Boot ist erlaubt. Nach unseren Informationen gibt es ke...
0 KommentareDie Kirchgewässer ist ein Fluss in Nordrhein-Westfalen. Das Gewässer enthält nach unseren Recherchen Fischarten wie Barsch, Döbel und Hecht vor . Nach unseren Informationen gibt es keine Angelkarten für Gäste.Das Angelgewässer wird von Angelsp...
0 KommentareDer Kleiner Heidesee ist ein mit 4,00ha kleiner Baggersee in Glandorf.An der tiefsten Stelle ist der Kleiner Heidesee ca. 7,2 m tief.Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten wie Aal, Gründling, H...
0 KommentareDer Knippenbergsee ist ein mit 2,20ha kleiner Baggersee in Lengerich.An der tiefsten Stelle ist der Knippenbergsee ca. 7,2 m tief.Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten wie Aal, Barsch, Edelkreb...
0 KommentareDer Kolk Gimbte ist ein Restwasser in Greven.Das Gewässer enthält nach unseren Recherchen Fischarten wie Hecht, Karpfen und Rotauge vor . Nach unseren Informationen gibt es keine Angelkarten für Gäste.Das Angelgewässer wird von Angelclub Münste...
0 KommentareDer Lauheider Altarm I ist ein Altarm in Telgte.Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten wie Bachforelle, Barbe, Hecht, Karpfen, Meerforelle, Regenbogenforelle und Rotauge vor . Nach unseren Infor...
0 KommentareDer Lauheider Altarm II ist ein Altarm in Telgte.Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten wie Bachforelle, Barbe, Hecht, Karpfen, Meerforelle, Regenbogenforelle und Rotauge vor . Nach unseren Info...
0 KommentareDer Luhnsteich ist ein mit 1,25ha kleiner Teich/Weiher in Reckenfeld.Das Gewässer enthält nach unseren Recherchen Fischarten wie Aal, Karpfen, Rotauge, Schleie, Stör und Zander vor . Gastangler können für dieses Gewässer Angelkarten erwerben.Da...
0 KommentareDer Mühlenbach ist ein Bach in Nordrhein-Westfalen. Der hier vorgestellte Abschnitt liegt bei Emsdetten.Das Gewässer enthält nach unseren Recherchen Fischarten wie Döbel und Rotauge vor . Gastangler können für dieses Gewässer Angelkarten erwer...
0 KommentareDie Münstersche Aa ist ein Fluss in Nordrhein-Westfalen. Das Gewässer enthält nach unseren Recherchen Fischarten wie Zwergwels vor . Gastangler können für dieses Gewässer Angelkarten erwerben.Das Angelgewässer wird von Angelclub Münster 1930 ...
0 KommentareDer Niedermarker See ist ein mit 3,70ha kleiner Baggersee in Lengerich.An der tiefsten Stelle ist der Niedermarker See ca. 4 m tief.Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten wie Aal, Hecht, Karpfen...
0 KommentareDer Nötler See ist ein mit 5,10ha kleiner See in Saerbeck.Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten wie Aal, Brassen, Graskarpfen, Hecht, Karpfen, Rotauge, Rotfeder, Schleie, Wels und Zander vor ...
0 KommentareDer Nollmannsee ist ein Baggersee in Hagen am Teutoburger Wald.Das Gewässer enthält nach unseren Recherchen Fischarten wie Aal, Barsch, Hecht, Karpfen, Rotauge und Rotfeder vor .Das Fischen vom Boot ist verboten. Nach unseren Informationen gibt es ...
0 KommentareDie Oberems ist ein Fluss in Nordrhein-Westfalen. Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten wie Aal, Brassen, Döbel, Hecht, Karpfen, Rotauge und Wels vor . Gastangler können für dieses Gewässer...
0 KommentareDer Rosskolk ist ein Altarm in Telgte.Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten wie Bachforelle, Barbe, Hecht, Karpfen, Meerforelle, Regenbogenforelle und Rotauge vor . Nach unseren Informationen g...
0 KommentareDer Saerbecker Mühlenteich ist ein mit 1,25ha kleiner Teich/Weiher in Saerbeck.Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten wie Aal, Brassen, Karpfen, Rotauge, Rotfeder, Schleie, Wels und Zander vor ...
0 KommentareDer Sandruper See ist ein mit 11,00ha kleiner See in Münster.Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten wie Aal, Barsch, Brassen, Karpfen, Rotauge, Rotfeder, Schleie und Zander vor und ist somit h...
0 KommentareDer Schencking Baggersee ist ein Baggersee in Greven.Das Gewässer enthält nach unseren Recherchen Fischarten wie Barsch, Hecht, Karpfen, Rotauge, Rotfeder und Schleie vor und ist somit für Fried- und Raubfischangler interessant. Nach unseren Info...
0 KommentareDer See Elte ist ein Baggersee in Rheine.An der tiefsten Stelle ist der See Elte ca. 20 m tief.Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten wie Aal, Bachforelle, Brassen, Gründling, Güster, Hasel, R...
0 KommentareDer See Kröger ist ein Baggersee in Saerbeck.Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten wie Aal, Barsch, Hecht, Karpfen, Rotauge, Rotfeder, Schleie und Zander vor und ist somit für Fried- und Rau...
0 KommentareDer See Meier ist ein Baggersee in Saerbeck.Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten wie Aal, Barsch, Brassen, Hecht, Karpfen, Regenbogenforelle, Rotauge und Schleie vor und ist somit für Fried-...
0 Kommentare