Angeln in Everswinkel. Hier warten die dicken Fische
Teilen
Teile diese Spots mit deinen Freunden.
Teile diese Spots mit deinen Freunden.
Die Bever ist ein Fluss in Nordrhein-Westfalen. Das Gewässer enthält nach unseren Recherchen Fischarten wie Bachforelle und Döbel vor . Nach unseren Informationen gibt es keine Angelkarten für Gäste.Das Angelgewässer wird von Sportanglerverein ...
0 KommentareDer Böckmann Teich ist ein mit 2,00ha kleiner Restwasser in Ostbevern.An der tiefsten Stelle ist der Böckmann Teich ca. 3,5 m tief.Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten wie Aal, Barbe, Barsch...
0 KommentareDer Eisenbahner-Altarm ist ein Altarm in Telgte.Das Gewässer enthält nach unseren Recherchen Fischarten wie Brassen, Hecht, Karpfen und Rotauge vor . Nach unseren Informationen gibt es keine Angelkarten für Gäste.Das Angelgewässer wird von Sport...
0 KommentareDie Emmerbach ist ein Bach in Nordrhein-Westfalen. Der hier vorgestellte Abschnitt liegt bei Münster.Das Gewässer enthält nach unseren Recherchen Fischarten wie Bachforelle, Döbel, Gründling, Hecht, Karpfen und Zander vor . Nach unseren Informat...
0 KommentareDie Ems ist ein Strom in Nordrhein-Westfalen. Der hier vorgestellte Abschnitt liegt bei Greven.Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten wie Aal, Barbe, Barsch, Brassen, Döbel, Hecht, Karpfen, Reg...
0 KommentareDie Ems ist ein Fluss in Nordrhein-Westfalen. Der hier vorgestellte Abschnitt liegt bei Greven-Gimbte.Der Gewässerabschnitt ist 4.5 km lang. Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten wie Aal, Barb...
0 KommentareDer Ems-Hessel-See ist ein Baggersee in Warendorf.Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten wie Aal, Barsch, Brassen, Hecht, Karpfen, Rotauge, Rotfeder und Zander vor und ist somit hauptsächlich ...
0 KommentareDie Ems ist ein Fluss in Nordrhein-Westfalen. Das Gewässer enthält nach unseren Recherchen Fischarten wie Barbe, Brassen, Döbel, Hecht, Rotauge und Rotfeder vor . Nach unseren Informationen gibt es keine Angelkarten für Gäste.Das Angelgewässer ...
0 KommentareDie Ems oberhalb ist ein Fluss in Nordrhein-Westfalen. Der hier vorgestellte Abschnitt liegt bei Sassenberg.Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten wie Aal, Bachforelle, Brassen, Döbel, Hecht, K...
0 KommentareDie Ems ist ein Fluss in Nordrhein-Westfalen. Der hier vorgestellte Abschnitt liegt bei Telgte.Der Gewässerabschnitt ist 1.5 km lang. Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten wie Aal, Brassen, D�...
0 KommentareDie Ems ist ein Fluss in Nordrhein-Westfalen. Der hier vorgestellte Abschnitt liegt bei Telgte-Vadrup.Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten wie Bachforelle, Barbe, Hecht, Karpfen, Meerforelle, ...
0 KommentareDie Ems unterhalb ist ein Fluss in Nordrhein-Westfalen. Der hier vorgestellte Abschnitt liegt bei Warendorf.Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten wie Aal, Bachforelle, Barsch, Brassen, Döbel, ...
0 KommentareDie Ems ist ein Fluss in Nordrhein-Westfalen. Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten wie Aal, Bachforelle, Brassen, Döbel, Hecht, Karpfen, Rotauge, Rotfeder, Schleie, Schneider und Zander vor ...
0 KommentareDer Emssee ist ein mit 10,00ha kleiner See in Warendorf.Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten wie Aal, Barsch, Brassen, Hecht, Karpfen, Rotauge, Rotfeder, Wels und Zander vor und ist somit hau...
0 KommentareDer Feldmarksee ist ein mit 12,00ha kleiner Baggersee in Sassenberg.An der tiefsten Stelle ist der Feldmarksee ca. 4 m tief.Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten wie Aal, Barsch, Brassen, Hecht...
0 KommentareDie Forellenanlange Münster liegt, wie der Name bereits vermuten lässt, in Münster in Nordrhein-Westfalen.Die Anlage besteht aus drei Angelteichen, die unter anderem mit Forellen und Saiblingen besetzt sind.Wer nicht selbst angeln möchte, kann im...
0 KommentareDer Forellenhof Overesch ist ein Teich/Weiher in Ennigerloh.Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten wie Aal, Bachforelle, Bachsaibling, Barsch, Karpfen, Regenbogenforelle, Schleie, Seeforelle und...
0 KommentareDer Gerdemanns Teich ist ein Teich/Weiher in Greven.Das Gewässer enthält nach unseren Recherchen Fischarten wie Barsch, Hecht, Karpfen, Rotauge und Rotfeder vor . Nach unseren Informationen gibt es keine Angelkarten für Gäste.Das Angelgewässer w...
0 KommentareDer Gertrudensee ist ein mit 4,00ha kleiner Baggersee in Greven. Gastangler können für dieses Gewässer Angelkarten erwerben.Das Angelgewässer wird von ASV-Greven 1933 e.V. bewirtschaftet....
0 KommentareDer Gittruper See ist ein Baggersee in Münster.Er ist ca. 300 m lang und 225 m breit.An der tiefsten Stelle ist der Gittruper See ca. 11 m tief.Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten wie Aal, B...
0 KommentareDer Gräfte Haus Langen ist ein Graben in Nordrhein-Westfalen. Das Gewässer enthält nach unseren Recherchen Fischarten wie Hecht, Karpfen und Schleie vor . Nach unseren Informationen gibt es keine Angelkarten für Gäste.Das Angelgewässer wird von...
0 KommentareDer Gröblinger See ist ein mit 8,00ha kleiner Baggersee in Sassenberg.An der tiefsten Stelle ist der Gröblinger See ca. 5 m tief.Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten wie Barsch, Brassen, Hec...
0 KommentareDer Havichhorster Kolk ist ein Flusssee in Münster.Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten wie Bachforelle, Barbe, Barsch, Döbel, Hecht, Karpfen, Rotauge, Wels und Zander vor und ist somit hau...
0 KommentareDer Heidhornsee ist ein mit 1,00ha kleiner Teich/Weiher in Münster.An der tiefsten Stelle ist der Heidhornsee ca. 2 m tief.Das Gewässer enthält nach unseren Recherchen Fischarten wie Brassen, Hecht, Karpfen und Rotauge vor . Nach unseren Informati...
0 KommentareDer Josefsee ist ein Baggersee in Telgte.An der tiefsten Stelle ist der Josefsee ca. 7 m tief.Das Gewässer enthält nach unseren Recherchen Fischarten wie Hecht und Karpfen vor .Das Fischen vom Boot ist erlaubt. Nach unseren Informationen gibt es ke...
0 KommentareDie Kirchgewässer ist ein Fluss in Nordrhein-Westfalen. Das Gewässer enthält nach unseren Recherchen Fischarten wie Barsch, Döbel und Hecht vor . Nach unseren Informationen gibt es keine Angelkarten für Gäste.Das Angelgewässer wird von Angelsp...
0 KommentareDer Langstteich ist ein mit 1,50ha kleiner See in Ahlen.Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten wie Aal, Barsch, Brassen, Döbel, Hecht, Karpfen, Rotauge, Rotfeder, Schleie und Spiegelkarpfen vor...
0 KommentareDer Lauheider Altarm I ist ein Altarm in Telgte.Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten wie Bachforelle, Barbe, Hecht, Karpfen, Meerforelle, Regenbogenforelle und Rotauge vor . Nach unseren Infor...
0 KommentareDer Lauheider Altarm II ist ein Altarm in Telgte.Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten wie Bachforelle, Barbe, Hecht, Karpfen, Meerforelle, Regenbogenforelle und Rotauge vor . Nach unseren Info...
0 KommentareDer Lienkolk ist ein Altarm in Warendorf.Das Gewässer enthält nach unseren Recherchen Fischarten wie Hecht, Rotauge und Rotfeder vor . Nach unseren Informationen gibt es keine Angelkarten für Gäste.Das Angelgewässer wird von ASV Einen e.V. bewir...
0 KommentareDer Louisensee ist ein mit 9,00ha kleiner Baggersee in Versmold.An der tiefsten Stelle ist der Louisensee ca. 3 m tief.Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten wie Aal, Barsch, Brassen, Graskarpfe...
0 KommentareDie Oberems ist ein Fluss in Nordrhein-Westfalen. Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten wie Aal, Brassen, Döbel, Hecht, Karpfen, Rotauge und Wels vor . Gastangler können für dieses Gewässer...
0 KommentareDer Oedingteich ist ein mit 2,00ha kleiner Teich/Weiher in Münster.An der tiefsten Stelle ist der Oedingteich ca. 1,7 m tief.Das Gewässer enthält nach unseren Recherchen Fischarten wie Brassen, Hecht, Karpfen, Rotauge, Sonnenbarsch und Zander vor ...
0 KommentareDer Pastors Kolk ist ein Altarm in Warendorf.Das Gewässer enthält nach unseren Recherchen Fischarten wie Hecht, Karpfen, Rotauge und Rotfeder vor . Nach unseren Informationen gibt es keine Angelkarten für Gäste.Das Angelgewässer wird von ASV Ein...
0 KommentareDer Rosskolk ist ein Altarm in Telgte.Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten wie Bachforelle, Barbe, Hecht, Karpfen, Meerforelle, Regenbogenforelle und Rotauge vor . Nach unseren Informationen g...
0 KommentareDer Sandruper See ist ein mit 11,00ha kleiner See in Münster.Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten wie Aal, Barsch, Brassen, Karpfen, Rotauge, Rotfeder, Schleie und Zander vor und ist somit h...
0 KommentareDer Schencking Baggersee ist ein Baggersee in Greven.Das Gewässer enthält nach unseren Recherchen Fischarten wie Barsch, Hecht, Karpfen, Rotauge, Rotfeder und Schleie vor und ist somit für Fried- und Raubfischangler interessant. Nach unseren Info...
0 KommentareDer See am Butterpatt ist ein mit 9,00ha kleiner Baggersee in Sassenberg.An der tiefsten Stelle ist der See am Butterpatt ca. 11 m tief.Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten wie Aal, Barsch, He...
0 KommentareDer Sonnensee ist ein mit 2,70ha kleiner Baggersee in Telgte.An der tiefsten Stelle ist der Sonnensee ca. 5 m tief.Das Gewässer enthält nach unseren Recherchen Fischarten wie Barsch, Brassen, Hecht, Karpfen und Schleie vor und ist somit für Fried...
0 KommentareDer Sudmühlenkolk ist ein Flusssee in Münster.Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten wie Bachforelle, Barbe, Barsch, Döbel, Hecht, Karpfen, Rotauge, Wels und Zander vor und ist somit haupts�...
0 KommentareDer Theresiensee ist ein mit 8,50ha kleiner Baggersee in Greven.An der tiefsten Stelle ist der Theresiensee ca. 6,00 m tief.Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten wie Aal, Barsch, Brassen, Edelk...
0 KommentareDie Unterems ist ein Fluss in Nordrhein-Westfalen. Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten wie Aal, Brassen, Döbel, Hecht, Karpfen, Rotauge und Wels vor . Gastangler können für dieses Gewässe...
0 Kommentare