Die besten Indoor Ausflugsziele bei schlechten Wetter in Biebergemünd
Teilen
Teile diese Spots mit deinen Freunden.
Eindrücke
![](/thumbs/93/92523.jpg)
![](/thumbs/93/92518.jpg)
![](/thumbs/86/85241.jpg)
![](/thumbs/86/85239.jpg)
![](/thumbs/86/85230.jpg)
Teile diese Spots mit deinen Freunden.
Das barocke Schlösschen Michelbach, ehemals ein adeliger Landsitz, beherbergt das Museum der Stadt Alzenau. Dank moderner interaktiver Medientechnik wird hier die Geschichte Alzenaus lebendig.Unter dem Motto „Regionalität und Wandel – Streifzü...
0 KommentareDas Hallenbad der Edith-Stein-Schule, auch als Hallenbad Alzenau bekannt, ist ein öffentlich zugänglicher Ort, der sowohl für Schwimmliebhaber als auch für jene, die einfach nur Wasserfreuden genießen möchten, einlädt. Dieses Schwimmbad ist Te...
0 KommentareFuhrmannswesen und Heimschneiderei prägten über Jahrhunderte das Leben und den relativen Wohlstand in Frammersbach. Diesen beiden Gewerken ist auch das regionalgeschichtliche Museum gewidmet. Das Gebäude selbst, ehemaliges Wohnhaus einer Heimschne...
0 Kommentare
Das 2015 in Gelnhausen-Meerholz eröffnete Museum besteht aus über 800 faszinierenden Objekten wie Rachepfähle, Totenschädel und Menschenknochen, die Dr. Weiglein seit 1979 auf über 200 Reisen nach Papua-Neuguinea gesammelt hat. Alle Objekte s...
0 Kommentare
Die barocke Pfarr- und Klosterkirche St. Peter und Paul, die 1737 bis 1745 nach den Plänen des Hofbaumeisters Andreas Gallasini erbaut wurde, wird auch als Perle des Kinzigtals bezeichnet. Sie ist dem ehemaligen Franziska...
0 KommentareUm einer breiten Öffentlichkeit Zeugnisse der Vergangenheit und die Lebensweise unserer Vorfahren zu präsentieren, war es ein großes Bemühen, eine Kultur- und Erinnerungsstätte einzurichten.
Der Heimat- und Geschichtsverein Freigericht ...
0 Kommentare
Die Pfarrkirche St. Peter in Mernes (17. Jhd., erweitert 1934) beherbergt einen kunsthistorisch wertvollen Hochaltar mit Kreuzigungsgruppe aus der Schule Tilman Riemenschneiders. Dieser stand ursprünglich im benachbarten Lettgenbrunn. Til...
0 Kommentare
12-Loch Minigolfanlage
Minigolfschläger und -bälle sind im Gasthof Burgschänke in unmittelbarer Nachbarschaft erhältlich.
Die Brüder Grimm wurden 1785 bzw. 1786 in Hanau geboren und kamen mit den Eltern und drei weiteren Brüdern im Jahre 1791 nach Steinau. Das im Jahr 1562 als Amtshaus erbaute stattliche Renaissance-Gebäude war von 1791 bis 1796 Domizil der Famili...
0 Kommentare
Mobilität und Umweltschutz - das geht nicht zusammen? Die Kreiswerke Main-Kinzig meinen: Doch, das geht!
Deshalb fördern die Kreiswerke als Energieversorger die CO2-neutrale Fortbewegung. Halte die Augen auf - dann entdeckst Du die
Das Museum Gelnhausen befindet sich nördlich des Obermarktes in den Räumen der ehemaligen Augustaschule. Im Jahr 2016 wurde es neu konzipiert, jeder Bereich zeigt sein eigenes Farb- und Lichtkonzept. So wird die Zeit des Mittelalters mit den kai...
0 KommentareIn der Toskana Therme wird Tradition mit Moderne verknüpft. Die mit warmer Sole gespeisten Becken und die faszinierenden Farbenspiele der Scheinwerfer unter und über Wasser sorgen für Erholung pur. Während der Besucher im einzigartigen Liquid Sou...
0 Kommentare
Nahe der Barbarossa Stadt Gelnhausen, bietet das Hotel Spessartblick in Linsengericht eine Unterkunft für müde Spessartwanderer. Erschöpft von Deinen Waldentdeckungtouren kannst Du Dich hier ausruhen, wieder auftanken und gutbürgerlich speisen...
0 Kommentare
Die E-Bike-Ladestation ist Teil des WaldErfahren-Netzwerks von herstellerunabhängigen und outdoorgeeigneten E-Bike-/Pedelec-Ladestationen. Das Besondere der Ladestationen der Firma Bike Energy: Mit ein...
0 Kommentare
Die neugotische St. Laurentius Kirche unterhalb des Stolzenbergs wurde auf Initiative des ersten Sodener Pfarrers, Pacificus Schulz, 1884 bis 1896 erbaut. Sie enthält zahlreiche Holzschnitzarbeiten des Sodener Bildhauers Sebastian Herbst.
Die als Heilquelle anerkannte Thermal-Sole Soden-Salmünsters fließt aus über 500 Metern Tiefe direkt in alle Becken der Spessart Therme – in das Sole-Intensivbecken sogar zu 100 Prozent! So ist die starke Na...
0 Kommentare
Der gepflegte Minigolfplatz Bad Soden-Salmünster liegt mitten im Kurgebiet, nur wenige Schritte vom Kurpark entfernt.