Die besten Indoor Ausflugsziele bei schlechten Wetter in Beuren, Eifel
Teilen
Teile diese Spots mit deinen Freunden.
Eindrücke









Teile diese Spots mit deinen Freunden.
Hier werden Edelsteine, Mineralien und Fossilien aus der Region, aus Deutschland und der ganzen Welt ausgestellt. Erfahren Sie mehr über den Eifel-Vulkanismus, dem insbesondere die Osteifel ihre kostbaren Edelsteine zu verdanken hat. Eine E...
0 Kommentare
Die gelungene Umwandlung eines historischen Gebäudes in ein modernes Kultur- und Tagungszentrum ist in Cochem mit dem behutsamen Um- und Ausbau des Kapuzinerklosters gelungen. Nicht umsonst kann man stolz darauf sein, einen solchen "Schatz" gehob...
0 Kommentare
Die Pfarrei stand im Mittelalter unter der Hoheit des Klosters Stuben, in dem das größte Kreuzreliquiar der Christenheit aufbewahrt wurde. Ein winziges Stück davon erhielt die Pfarrei von Neef, worauf der Name der Kirche basiert. Das Reliquiar ...
0 Kommentare
Das "Vielfalt-Museum" im Kloster Machern bietet mit einer breiten Auswahl an historischen Spielzeugen einen Einblick in die Kindheit früherer Generationen. Auch LEGO® Exponate sind vertreten. Zudem gibt es eine kann eine bedeutende Sammlung an I...
0 Kommentare
Die Barockkapelle befindet sich in den Mauern des Kloster Machern gegenüber von Zeltingen-Rachtig. Bereits 1688 wurde der Grundstein für die Kapelle gelegt in der noch heute am Corneliustag, die über die Ortsgrenzen hinaus bekannte, Corneliusme...
0 Kommentare
Es gibt Orte, an denen man den Alltag rasch vergisst. Die Vulkaneifel Therme ist ein solcher Ort. Freuen Sie sich auf ein Wellness-Erlebnis der Extraklasse. Mit viel Platz für wohltuende Entspannung und ausgiebiges Badevergnügen im 32°C heilend...
0 Kommentare
In Manderscheid kannst du zum Mittelpunkt der Erde reisen!
... 0 KommentareAndenken an die 31 im 1. Weltkrieg gefallenen Soldaten aus Kinheim...
0 Kommentare
Mit nur einem Schritt eine Zeitreise in die vergangenen Jahrhunderte unternehmen:
Diese seltene Gelegenheit bietet sich jedem, der durch die Tür in das „Museum Zum alten Eisen“ in Mückeln tritt.
...
Mit dem Bau der Pfarrkirche St. Martin wurde im Jahr 1826 unter Pastor Johann Steffen begonnen. Bereits nach einem Jahr konnte die Kirche zum Gottesdienst benutzt werden, sodass sie am Martinstag 1827 geweiht wurde....
0 Kommentare
"Vom Bauernhof zum Kurort" - so lautet die Bezeichnung für eine der fünf Abteilungen des Heimatmuseums Manderscheid. Aber auch Grafen, Ritter und Gesinde spielen eine wichtige Rolle.
Die katholische Kirche in Manderscheid könnte vermutliche viele Geschichten über die letzten Jahrhunderte erzählen. Erwähnt wurde sie im Jahr 1330 zum ersten Mal. Den Namen Lebensbaumkirche trägt sie, weil dem Taufbecken, das sich in der Kryp...
0 Kommentare
Der spätgotische Bau, im Lutzerather Ortsteil Driesch, wurde Ende des 15. Jhd. als Wallfahrtskirche zu Ehren der Mater Dolorosa (der Schmerzensmutter) errichtet.
... 0 Kommentare
Gutsweinschenke Müllers - Restaurant und Weingut
- Familiengeführter Betrieb
- Zentrale Lage
- Große Terrasse
- Gutbürgerliche Küche
- Essen beim Winzer mit täglich frisch zubereiteten Spei...
0 Kommentare
Im Einklang von Genuss und Herzlichkeit
... 0 Kommentare
Im "Vulcano"-Restaurant erwartet unsere Gäste eine frische Küche und ein natürlicher Service. Der Garten am Waldrand ist ein Ort der Entspannung. Von der Panoramaterrasse haben unsere Gäste einen großartigen Blick über das Wittlicher ...
0 KommentareRestaurant, gutbürgerliche Küche, Kaffee, Kuchen, Eis...
0 KommentareHotel - Restaurant Bömer´s Mosellandhotel...
0 KommentareHotel-Restaurant "Zur Morschbach" (Regionale Küche)...
0 Kommentare
hausgemachte Kuchen, edle Kaffeespezialitäten von frisch gemahlenen Bohnen aus nahegelegener Privatrösterei, prämierte Rot- und Weissweine, edle Brände und Liköre aus ortsansässigen Brennereien, kleine Speisen: Flammkuchen, Käsevariationen ...
0 Kommentare