Angeln in Gadebusch. Hier warten die dicken Fische
Teilen
Teile diese Spots mit deinen Freunden.
Teile diese Spots mit deinen Freunden.
Der Barner Stücker See ist ein mit 20,80 ha mittelgroßer See in Barner Stück.An der tiefsten Stelle ist der Barner Stücker See ca. 1,5 m tief.Das Gewässer enthält nach unseren Recherchen Fischarten wie Aal, Barsch, Hecht, Karpfen, Rotauge und S...
0 KommentareDer Burgsee ist ein mit 10,69ha kleiner See in Schwerin.An der tiefsten Stelle ist der Burgsee ca. 3,5 m tief.Das Gewässer enthält nach unseren Recherchen Fischarten wie Aal, Brassen, Karpfen und Rotauge vor . Gastangler können für dieses Gewäss...
0 KommentareDer Cramoner See liegt am dem Gemeindegebiet von Cramonshagen im Landkreis Nordwestmecklenburg. Er ist 2,4 Kilometer lang, 350 Meter breit und bis zu 7,9 Meter tief. Durch diese Ausmaße kommt der Cramoner See auf eine Wasserfläche von 53 Hektar. Di...
0 KommentareDer Dahlberger See ist ein mit 5,60ha kleiner See in Dalberg-Wendelstorf.An der tiefsten Stelle ist der Dahlberger See ca. 1,9 m tief.Das Gewässer enthält nach unseren Recherchen Fischarten wie Aal, Barsch, Hecht, Karpfen, Rotauge und Schleie vor ...
0 KommentareDer Ellerbäk ist ein See in Gadebusch.Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten wie Aal, Barsch, Brassen, Giebel, Hecht, Karausche, Karpfen, Rotauge, Rotfeder, Schleie, Seeforelle, Spiegelkarpfen,...
0 KommentareDer Fauler See ist ein mit 50,00 ha mittelgroßer See in Schwerin.An der tiefsten Stelle ist der Fauler See ca. 11,2 m tief.Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten wie Aal, Barsch, Brassen, Hecht...
0 KommentareDer Fischkuhle 1 Nordteil ist ein mit 1,45ha kleiner Restwasser in Wittendörp.Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten wie Aal, Barsch, Brassen, Hecht, Karpfen, Rotauge und Schleie vor und ist s...
0 KommentareDer Fischkuhle 1 Südteil ist ein mit 1,00ha kleiner Restwasser in Püttelkow.Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten wie Aal, Barsch, Brassen, Gründling, Hecht, Karpfen, Kaulbarsch, Rotauge, Ro...
0 KommentareDer Fischkuhle 2 ist ein mit 2,93ha kleiner Restwasser in Püttelkow.An der tiefsten Stelle ist der Fischkuhle 2 ca. 1,1 m tief.Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten wie Aal, Barsch, Brassen, H...
0 KommentareDer Fischkuhle 4 ist ein mit 2,81ha kleiner Restwasser in Püttelkow.Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten wie Aal, Barsch, Brassen, Hecht, Karpfen, Rotauge, Rotfeder, Schleie und Spiegelkarpfe...
0 KommentareDer Forellenhof Lehmhusen liegt auf dem Gebiet der Gemeinde Mühlen Eichsen im Landkreis Nordwestmecklenburg. Zur Anlage gehört ein 0,2 ha großer Angelteich, der mit Lachsforellen und Saiblingen besetzt wird. Wer nicht selbst angeln möchte, kann v...
0 KommentareDer Groß Eichsener See ist ein mit 19,00ha kleiner See in Mühlen Eichsen.An der tiefsten Stelle ist der Groß Eichsener See ca. 1,8 m tief.Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten wie Aal, Barsc...
0 KommentareDer Heidensee ist ein mit 26,00 ha mittelgroßer See in Schwerin.Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten wie Aal, Barsch, Brassen, Hecht, Karpfen, Rotauge, Schleie und Zander vor und ist somit f...
0 KommentareDer Karpfenteich ist ein mit 2,60ha kleiner Teich/Weiher in Groß Stieten.An der tiefsten Stelle ist der Karpfenteich ca. 3,8 m tief.Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten wie Aal, Barsch, Brass...
0 KommentareDer Karpfenteich (Oll Mur) ist ein mit 2,70ha kleiner Teich/Weiher in Grevesmühlen.Das Gewässer enthält nach unseren Recherchen Fischarten wie Brassen, Hecht und Karpfen vor . Gastangler können für dieses Gewässer Angelkarten erwerben....
0 KommentareDer Kirchstücker See ist ein mit 37,00 ha mittelgroßer See in Klein Trebbow.Er ist ca. 1150 m lang und 400 m breit.Das Gewässer enthält nach unseren Recherchen Fischarten wie Aal, Barsch, Hecht, Karpfen, Rotauge und Schleie vor und ist somit fü...
0 KommentareDer Klein Trebbower See ist ein mit 24,50 ha mittelgroßer See in Klein Trebbow.Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten wie Aal, Barsch, Brassen, Hecht, Karpfen, Rotauge, Rotfeder und Zander vor ...
0 KommentareDer Kleiner See ist ein mit 2,00ha kleiner See in Klein Trebbow.Das Gewässer enthält nach unseren Recherchen Fischarten wie Aal, Karpfen, Rotauge, Rotfeder und Schleie vor . Gastangler können für dieses Gewässer Angelkarten erwerben....
0 KommentareDer Kleiner und Großer Burgsee ist ein mit 5,80ha kleiner See in Gadebusch.An der tiefsten Stelle ist der Kleiner und Großer Burgsee ca. 1,4m m tief.Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten wie ...
0 KommentareDer Lankower See ist ein mit 53,00 ha mittelgroßer See in Schwerin.An der tiefsten Stelle ist der Lankower See ca. 10 m tief.Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten wie Aal, Barsch, Brassen, Hec...
0 KommentareDie Maurine ist ein Fluss in Mecklenburg-Vorpommern. Der hier vorgestellte Abschnitt liegt bei Königsfeld.Der Gewässerabschnitt ist 17.30 km lang. Das Gewässer enthält nach unseren Recherchen Fischarten wie Aland, Barsch, Hecht und Rotauge vor . ...
0 KommentareDer Medeweger See ist ein mit 76,00 ha mittelgroßer See in Schwerin.An der tiefsten Stelle ist der Medeweger See ca. 28,2 m tief.Das Gewässer enthält nach unseren Recherchen Fischarten wie Aal, Barsch, Brassen, Hecht, Rotauge und Schleie vor .Das ...
0 KommentareDer Moorsee ist ein mit 10,60ha kleiner Moorsee in Käselow.An der tiefsten Stelle ist der Moorsee ca. 3,4 m tief.Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten wie Aal, Barsch, Hecht, Karausche, Karpfe...
0 KommentareDie Motel ist ein Fluss in Mecklenburg-Vorpommern. Der hier vorgestellte Abschnitt liegt bei Wittendörp.Der Gewässerabschnitt ist 15.70 km lang. Das Gewässer enthält nach unseren Recherchen Fischarten wie Aal, Bachforelle, Barsch, Quappe, Rotauge...
0 KommentareDer Mühlenteich ist ein mit 1,80ha kleiner Teich/Weiher in Rehna.Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten wie Aal, Aland, Barsch, Brassen, Döbel, Giebel, Gründling, Hasel, Hecht, Karausche, Kar...
0 KommentareDer Mühlenteich ist ein mit 1,50ha kleiner Teich/Weiher in Rüting.Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten wie Aal, Barsch, Brassen, Hecht, Karpfen, Rotauge und Schleie vor und ist somit für F...
0 KommentareDer Nedder See ist ein mit 33,00 ha mittelgroßer See in Gadebusch.An der tiefsten Stelle ist der Nedder See ca. 2,46 m tief.Das Gewässer enthält nach unseren Recherchen Fischarten wie Aal, Barsch, Brassen, Hecht, Rotauge und Schleie vor .Das Fisch...
0 KommentareDer Neuenkirchener See ist ein mit 60,00 ha mittelgroßer See in Zarrentin am Schaalsee.An der tiefsten Stelle ist der Neuenkirchener See ca. 4.50 m tief.Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten w...
0 KommentareDer Neuer Teich ist ein mit 0,50ha kleiner Teich/Weiher in Jarmstorf.Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten wie Aal, Barsch, Hecht, Karpfen, Rotauge, Rotfeder und Schleie vor und ist somit für...
0 KommentareDer Neumühler See liegt im Ortsteil Neumühle der mecklenburg-vorpommerschen Landeshauptstadt Schwerin. Er hat eine Länge von 3,12 Kilometer, ist bis zu 410 Meter breit und maximal 17,1 Meter tief. Daraus ergibt sich eine Wasserfläche von 162 Hekt...
0 KommentareIn der mecklinburg-vorpommerschen Landeshauptstadt Schwerin befindet sich der Ostorfer See. Er ist durch eine Landverbindung in den Oberen Ostorfer See und den Unteren Ostorfer See geteilt. Über einen Graben sind sie miteinander verbunden. Der Obere...
0 KommentareDer Paßbütel ist ein mit 0,70ha kleiner Restwasser in Rehna.Das Gewässer enthält nach unseren Recherchen Fischarten wie Barsch, Brassen, Hecht, Karpfen, Rotauge und Schleie vor und ist somit für Fried- und Raubfischangler interessant. Gastangle...
0 KommentareDer Ploggensee ist ein mit 14,90ha kleiner See in Grevesmühlen.An der tiefsten Stelle ist der Ploggensee ca. 7,6 m tief.Das Gewässer enthält nach unseren Recherchen Fischarten wie Aal, Barsch, Brassen, Hecht, Rotauge und Schleie vor . Gastangler k...
0 KommentareDie Radegast ist ein Fluss in Mecklenburg-Vorpommern. Der hier vorgestellte Abschnitt liegt bei Gadebusch.Der Gewässerabschnitt ist 36.20 km lang. Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten wie Aal...
0 KommentareDer Rehmsee ist ein mit 5,50ha kleiner See in Cramon.An der tiefsten Stelle ist der Rehmsee ca. 1,7 m tief.Das Gewässer enthält nach unseren Recherchen Fischarten wie Aal, Barsch, Brassen, Hecht, Rotauge und Schleie vor . Gastangler können für di...
0 KommentareDer Röggeliner See ist ein mit 177,00 ha mittelgroßer See in Dechow.Er ist ca. 2241 m lang und 1162 m breit.An der tiefsten Stelle ist der Röggeliner See ca. 6,8 m tief.Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropä...
0 KommentareDer Rugensee ist ein mit 49,93 ha mittelgroßer See in Lübstorf.Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten wie Aal, Barsch, Hecht, Karpfen, Kleine Maräne, Rotauge, Rotfeder und Schleie vor und is...
0 KommentareDie Schilde ist ein Fluss in Mecklenburg-Vorpommern. Der hier vorgestellte Abschnitt liegt bei Badow.Der Gewässerabschnitt ist 30 km lang. Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten wie Aal, Bachfo...
0 KommentareDer Schlossteich ist ein mit 0,30ha kleiner Teich/Weiher in Brüsewitz.Das Gewässer enthält nach unseren Recherchen Fischarten wie Barsch, Hecht, Rotauge und Schleie vor . Gastangler können für dieses Gewässer Angelkarten erwerben....
0 KommentareDer Schwarzer See ist ein mit 5,00ha kleiner See in Zickhusen.An der tiefsten Stelle ist der Schwarzer See ca. 3 m tief.Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten wie Aal, Barsch, Brassen, Hecht, Ka...
0 KommentareDer Schweriner Außensee ist ein 3.514,00 ha großer See in Mecklenburg-Vorpommern.An der tiefsten Stelle ist der Schweriner Außensee ca. 52,4 m tief.Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten wie ...
0 KommentareDer Schweriner Innensee ist ein 2.699,00 ha großer See in Mecklenburg-Vorpommern.An der tiefsten Stelle ist der Schweriner Innensee ca. 44,6 m tief.Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten wie Aa...
0 KommentareDer Speicher Faulmühle und Gadebuscher Bach ist ein mit 10,74ha kleiner Speicher in Brüsewitz.Das Gewässer enthält nach unseren Recherchen Fischarten wie Barsch, Brassen, Hecht, Rotauge und Schleie vor . Gastangler können für dieses Gewässer A...
0 KommentareDie Stepenitz ist ein Fluss in Mecklenburg-Vorpommern. Der hier vorgestellte Abschnitt liegt bei Dragun.Der Gewässerabschnitt ist 31 km lang. Das Gewässer enthält nach unseren Recherchen Fischarten wie Aland, Barsch, Hasel, Hecht, Meerforelle und ...
0 KommentareDie Sude ist ein Fluss in Mecklenburg-Vorpommern. Der hier vorgestellte Abschnitt liegt bei Dümmer.Der Gewässerabschnitt ist 32.50 km lang. Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten wie Aal, Barb...
0 KommentareDer Torfkuhle Boddin ist ein mit 10,29ha kleiner Restwasser in Püttelkow.An der tiefsten Stelle ist der Torfkuhle Boddin ca. 1 m tief.Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten wie Aal, Barsch, Bra...
0 KommentareDer Torfmoor Boienhagen ist ein mit 1,00ha kleiner Moorsee in Upahl.An der tiefsten Stelle ist der Torfmoor Boienhagen ca. 1,7 m tief.Das Gewässer enthält nach unseren Recherchen Fischarten wie Aal, Hecht, Rotauge und Schleie vor . Gastangler könn...
0 KommentareDer Torfstich am Woezer See ist ein mit 1,00ha kleiner Restwasser in Döbbersen.Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten wie Aal, Barsch, Brassen, Graskarpfen, Hecht, Karpfen, Rotauge, Rotfeder, S...
0 KommentareDer Tressower See ist ein mit 58,32 ha mittelgroßer See in Bobitz.An der tiefsten Stelle ist der Tressower See ca. 20 m tief.Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten wie Aal, Barsch, Brassen, Hec...
0 KommentareDer Vielbecker See ist ein mit 30,00 ha mittelgroßer See in Grevesmühlen.Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten wie Aal, Barsch, Brassen, Hecht, Karpfen, Rotauge, Rotfeder, Schleie und Ukelei ...
0 Kommentare