Angeln in Geyer. Hier warten die dicken Fische
Teilen
Teile diese Spots mit deinen Freunden.
Teile diese Spots mit deinen Freunden.
Der Bodenauer Weiher ist ein mit 4,00ha kleiner Teich/Weiher in Neukirchen-Balbini.Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten wie Barsch, Brassen, Graskarpfen, Hecht, Karpfen, Rotauge, Rotfeder, Sch...
0 KommentareDie Donau ist ein Strom in Bayern. Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten wie Aal, Aland, Barbe, Barsch, Brassen, Döbel, Graskarpfen, Gründling, Hasel, Hecht, Karpfen, Marmorierte Grundel, Nas...
0 KommentareDie Donau ist ein Fluss in Bayern. Der hier vorgestellte Abschnitt ist 6,40ha groß und liegt bei Donaustauf.Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten wie Aal, Barbe, Barsch, Döbel, Graskarpfen, H...
0 KommentareDie Donau ist ein Fluss in Bayern. Der hier vorgestellte Abschnitt liegt bei Friesheim.Der Gewässerabschnitt ist 2.2 km lang. Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten wie Aal, Barbe, Barsch, Döb...
0 KommentareDie Donau ist ein Fluss in Bayern. Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten wie Aal, Barbe, Barsch, Döbel, Graskarpfen, Hecht, Karpfen, Schleie, Wels und Zander vor und ist somit für Fried- und...
0 KommentareDas Angelgewässer Dreiecksee ist ein Teich/Weiher in Wörth an der Donau.Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten wie Aal, Äsche, Bachforelle, Barbe, Barsch, Brassen, Döbel, Edelkrebs, Giebel, ...
0 KommentareDer Frauenweiher ist ein Teich/Weiher in Neunburg vorm Wald.Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten wie Brassen, Hecht, Karpfen, Rotauge, Rotfeder, Schleie und Ukelei vor und ist somit hauptsäc...
0 KommentareDer Hammersee ist ein mit 33,61 ha mittelgroßer See in Bodenwöhr.Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten wie Aland, Bachschmerle, Bitterling, Blaubandbärbling, Brassen, Elritze, Graskarpfen, K...
0 KommentareDer Kammerweiher ist ein mit 17,00ha kleiner Teich/Weiher in Roding.An der tiefsten Stelle ist der Kammerweiher ca. 1-3 m tief.Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten wie Aal, Brassen, Hecht, Kar...
0 KommentareDer Karpfenteiche ist ein Teich/Weiher in Falkenstein.Das Gewässer enthält nach unseren Recherchen Fischarten wie Karpfen und Schleie vor . Gastangler können für dieses Gewässer Angelkarten erwerben.Das Angelgewässer wird von Forellenhof Adlmü...
0 KommentareDer Kleberweiher ist ein Teich/Weiher in Nittenau. Nach unseren Informationen gibt es keine Angelkarten für Gäste.Das Angelgewässer wird von Fischereiverein Nittenau e.V. bewirtschaftet....
0 KommentareDer Loiblinger Lohne ist ein Restwasser in Cham. Nach unseren Informationen gibt es keine Angelkarten für Gäste.Das Angelgewässer wird von Fischereiverein e.V. Cham bewirtschaftet....
0 KommentareDer Mühlweiher ist ein Teich/Weiher in Bruck in der Oberpfalz.Das Gewässer enthält nach unseren Recherchen Fischarten wie Aal, Barsch, Brassen, Hecht, Karpfen und Zander vor und ist somit hauptsächlich für Raubfischangler interessant. Gastangle...
0 KommentareDer Mühlweiher liegt in Neubäu am See - Ortsteil der Stadt Roding - im bayerischen Landkreis Cham. Er ist einen Kilometer lang, 60 Meter breit und bis zu 5 Meter tief. Das Ufer des Mühlweihers ist zum großen Teil mit Bäumen bewachsen, bietet abe...
0 KommentareDer Neuweiher Wiesenfelden ist ein mit 12,00ha kleiner Teich/Weiher in Wiesenfelden.Das Gewässer enthält nach unseren Recherchen Fischarten wie Aal, Brassen, Hecht, Karpfen, Schleie und Zander vor . Gastangler können für dieses Gewässer Angelkar...
0 KommentareDie Perlbach ist ein Bach in Bayern. Das Gewässer enthält nach unseren Recherchen Fischarten wie Bachforelle und Regenbogenforelle vor . Gastangler können für dieses Gewässer Angelkarten erwerben.Das Angelgewässer wird von Forellenhof Adlmühl ...
0 KommentareDer Rastweiher 2 ist ein mit 1,50ha kleiner Teich/Weiher in Bodenwöhr.Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten wie Aal, Barsch, Graskarpfen, Hecht, Karpfen, Rotauge, Rotfeder, Schleie, Stör und ...
0 KommentareDie Regen ist ein Fluss in Bayern. Der hier vorgestellte Abschnitt liegt bei Cham.Der Gewässerabschnitt ist 3.3 km lang. Gastangler können für dieses Gewässer Angelkarten erwerben.Das Angelgewässer wird von Fischereiverein e.V. Cham bewirtschaf...
0 KommentareDie Regen ist ein Fluss in Bayern. Der hier vorgestellte Abschnitt liegt bei Dicherling.Der Gewässerabschnitt ist 4.5 km lang. Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten wie Aal, Brassen, Hecht, Ka...
0 KommentareDie Regen ist ein Fluss in Bayern. Der hier vorgestellte Abschnitt liegt bei Loibling. Gastangler können für dieses Gewässer Angelkarten erwerben.Das Angelgewässer wird von Fischereiverein e.V. Cham bewirtschaftet.Abschnitt...
0 KommentareDie Regen ist ein Fluss in Bayern. Der hier vorgestellte Abschnitt liegt bei Nittenau.Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten wie Aal, Barbe, Barsch, Brassen, Döbel, Edelkrebs, Giebel, Graskarpf...
0 KommentareDie Regen ist ein Fluss in Bayern. Der hier vorgestellte Abschnitt liegt bei Ramspau.Der Gewässerabschnitt ist 3.2 km lang. Gastangler können für dieses Gewässer Angelkarten erwerben.Das Angelgewässer wird von Anglerbund Regensburg bewirtschaft...
0 KommentareDie Regen ist ein Fluss in Bayern. Der hier vorgestellte Abschnitt liegt bei Regenpeilstein.Das Gewässer enthält nach unseren Recherchen Fischarten wie Äsche, Bachforelle und Rapfen vor und ist somit hauptsächlich für Fliegenfischer interessant...
0 KommentareDie Regen ist ein Fluss in Bayern. Der hier vorgestellte Abschnitt liegt bei Roding.Der Gewässerabschnitt ist 4 km lang. Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten wie Aal, Brassen, Hecht, Karpfen,...
0 KommentareDie Regen ist ein Fluss in Bayern. Der hier vorgestellte Abschnitt liegt bei Stefling.Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten wie Aal, Brassen, Döbel, Hecht, Karpfen, Nase, Rapfen, Rotauge, Schl...
0 KommentareDie Regen ist ein Fluss in Bayern. Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten wie Aal, Brassen, Döbel, Hecht, Karpfen, Nase, Rapfen, Rotauge, Schleie, Wels und Zander vor und ist somit hauptsächl...
0 KommentareDer Rettenbacher Stausee ist ein mit 21,54 ha mittelgroßer Stausee in Rettenbach.Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten wie Aal, Brassen, Hecht, Karpfen, Rotauge, Rotfeder, Schleie, Ukelei und ...
0 KommentareDer Schleiferweiher ist ein Teich/Weiher in Nittenau. Nach unseren Informationen gibt es keine Angelkarten für Gäste.Das Angelgewässer wird von Fischereiverein Nittenau e.V. bewirtschaftet....
0 KommentareDer Schneider-See ist ein See in Pemfling. Nach unseren Informationen gibt es keine Angelkarten für Gäste.Das Angelgewässer wird von Fischereiverein e.V. Cham bewirtschaftet....
0 KommentareDer Stanglmeier ist ein See in Cham. Gastangler können für dieses Gewässer Angelkarten erwerben.Das Angelgewässer wird von Fischereiverein e.V. Cham bewirtschaftet....
0 KommentareDer Stausee Postfelden ist ein mit 13,00ha kleiner Stausee in Rettenbach.Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten wie Barsch, Hecht, Karpfen, Rotauge, Rotfeder, Schleie und Wels vor und ist somit...
0 KommentareDer Steffl See ist ein mit 4,30ha kleiner See in Haid bei Pitzling.Er ist ca. 365 m lang und 170 m breit.An der tiefsten Stelle ist der Steffl See ca. 6 m tief. Gastangler können für dieses Gewässer Angelkarten erwerben.Das Angelgewässer wird von...
0 KommentareDie Stefling ist ein Fluss in Bayern. Der hier vorgestellte Abschnitt liegt bei Stefling. Gastangler können für dieses Gewässer Angelkarten erwerben.Das Angelgewässer wird von Bezirksfischereiverein Burglengenfeld e.V. bewirtschaftet.Abschnitt...
0 KommentareDie Stettnerbach ist ein Bach in Bayern. Der hier vorgestellte Abschnitt liegt bei Neunburg.Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten wie Bachforelle, Bachsaibling, Brassen, Döbel, Regenbogenforel...
0 KommentareDer Wagner Weiher ist ein mit 4,50ha kleiner Baggersee in Regenstauf.An der tiefsten Stelle ist der Wagner Weiher ca. 10m tief.Das Gewässer enthält nach unseren Recherchen Fischarten wie Hecht, Karpfen, Schleie und Zander vor . Gastangler können f...
0 KommentareDer Wanninger See ist ein See in Haid bei Pitzling. Nach unseren Informationen gibt es keine Angelkarten für Gäste.Das Angelgewässer wird von Fischereiverein e.V. Cham bewirtschaftet....
0 KommentareDer Weichselbrunnerweiher ist ein mit 10,00ha kleiner See in Bodenwöhr.Das Gewässer enthält nach unseren Recherchen Fischarten wie Hecht, Karpfen, Wels und Zander vor . Nach unseren Informationen gibt es keine Angelkarten für Gäste.Das Angelgew�...
0 KommentareDas Angelgewässer Weißmüllerweiher ist ein mit 1,20ha kleiner in Falkenstein.Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten wie Brassen, Graskarpfen, Hecht, Karpfen, Regenbogenforelle, Rotauge, Rotfe...
0 Kommentare