Angeln in Börslingen. Hier warten die dicken Fische
Teilen
Teile diese Spots mit deinen Freunden.
Teile diese Spots mit deinen Freunden.
Die Biber ist ein Bach in Bayern. Der hier vorgestellte Abschnitt liegt bei Bibertal.Der Gewässerabschnitt ist 5 km lang. An der tiefsten Stelle ist die Biber ca. 0,2-1,5 m tief.Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mittel...
0 KommentareDer Bibersee ist ein Baggersee in Günzburg. Nach unseren Informationen gibt es keine Angelkarten für Gäste.Das Angelgewässer wird von Fischereiverein Reisensburg e.V. bewirtschaftet....
0 KommentareDie Blautal ist ein Fluss in Baden-Württemberg. Der hier vorgestellte Abschnitt liegt bei Blaustein.Der Gewässerabschnitt ist 8 km lang. An der tiefsten Stelle ist die Blautal ca. 0,3 – 2,5 m tief.Das Gewässer enthält nach unseren Recherchen Fi...
0 KommentareDer Bögelein ist ein mit 0,80ha kleiner Baggersee in Gundelfingen an der Donau.Das Gewässer enthält nach unseren Recherchen Fischarten wie Brassen, Graskarpfen, Hecht, Karpfen, Schleie und Zander vor .Das Fischen vom Boot ist verboten. Nach unsere...
0 KommentareDer Brandstätter See ist ein Baggersee in Neu-Ulm.Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten wie Barsch, Brassen, Hecht, Karpfen, Rotauge, Rotfeder, Schleie, Seeforelle, Wels und Zander vor und is...
0 KommentareDie Butzengünz ist ein Fluss in Bayern. Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten wie Aal, Barbe, Barsch, Döbel, Hecht, Nase und Schleie vor . Nach unseren Informationen gibt es keine Angelkarten...
0 KommentareDer Butzer-Wörthle-See ist ein Baggersee in Günzburg. Nach unseren Informationen gibt es keine Angelkarten für Gäste.Das Angelgewässer wird von Fischereiverein Reisensburg e.V. bewirtschaftet....
0 KommentareDer Daferner See ist ein mit 5,00ha kleiner See in Elchingen.An der tiefsten Stelle ist der Daferner See ca. 2-6 m tief.Das Gewässer enthält nach unseren Recherchen Fischarten wie Aal, Hecht, Karpfen, Schleie, Wels und Zander vor . Gastangler könn...
0 KommentareDie Donau ist ein Fluss in Bayern. Der hier vorgestellte Abschnitt ist 45,00ha groß und liegt bei Elchingen.Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten wie Aal, Barbe, Barsch, Brassen, Hecht, Karpfe...
0 KommentareDie Donau ist ein Fluss in Bayern. Der hier vorgestellte Abschnitt liegt bei Günzburg.Der Gewässerabschnitt ist 5,8 km lang. Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten wie Aal, Barbe, Barsch, Hech...
0 KommentareDie Donau ist ein Fluss in Bayern. Der hier vorgestellte Abschnitt liegt bei Leibi.Der Gewässerabschnitt ist 2.9 km lang. An der tiefsten Stelle ist die Donau ca. 2-5 m tief.Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuro...
0 KommentareDie Donau ist ein Fluss in Baden-Württemberg. Der hier vorgestellte Abschnitt ist 31,50ha groß und liegt bei Leipheim.An der tiefsten Stelle ist die Donau ca. 5 m tief.Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäis...
0 KommentareDie Donau ist ein Fluss in Bayern. Der hier vorgestellte Abschnitt liegt bei Nersingen.Der Gewässerabschnitt ist 4.2 km lang. An der tiefsten Stelle ist die Donau ca. 2-5 m tief.Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mittel...
0 KommentareDie Donau Stau ist ein Fluss in Bayern. Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten wie Aal, Barbe, Barsch, Brassen, Hecht, Karpfen und Schleie vor und ist somit für Fried- und Raubfischangler inte...
0 KommentareDie Donau ist ein Fluss in Bayern. Der hier vorgestellte Abschnitt liegt bei Thalfingen.Der Gewässerabschnitt ist 5.73 km lang. Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten wie Aal, Bachforelle, Bars...
0 KommentareDie Donau ist ein Fluss in Bayern. Der hier vorgestellte Abschnitt ist 15,70ha groß und liegt bei Ulm.An der tiefsten Stelle ist die Donau ca. 0,3-3 m tief.Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarte...
0 KommentareDie Donau ist ein Fluss in Bayern. Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten wie Aal, Bachsaibling, Barbe, Barsch, Brassen, Döbel, Hecht, Nase, Wels und Zander vor und ist somit hauptsächlich f�...
0 KommentareDer Dorngehau mit Waaghaus-und Bläßhuhnweiher ist ein Baggersee in Leipheim.Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten wie Aal, Barsch, Brassen, Hecht, Karpfen, Rotauge, Rotfeder, Schleie, Wels un...
0 KommentareDer Dorngehausee ist ein mit 8,00ha kleiner Baggersee in Weißingen.Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten wie Barsch, Brassen, Hecht, Karpfen, Regenbogenforelle, Rotauge, Rotfeder, Schleie und ...
0 KommentareDer Erdbeersee ist ein Baggersee in Günzburg. Nach unseren Informationen gibt es keine Angelkarten für Gäste.Das Angelgewässer wird von Fischereiverein Reisensburg e.V. bewirtschaftet....
0 KommentareDer Franz-Willbold-See ist ein mit 5,50ha kleiner See in Elchingen.Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten wie Aal, Barsch, Brassen, Graskarpfen, Güster, Hecht, Karpfen, Rotauge, Rotfeder, Schle...
0 KommentareDer Glockerauer Seen ist ein mit 3,70ha kleiner Baggersee in Elchingen.Das Gewässer enthält nach unseren Recherchen Fischarten wie Aal, Barsch, Brassen, Hecht, Karpfen und Zander vor und ist somit hauptsächlich für Raubfischangler interessant.Da...
0 KommentareDer Griessee ist ein mit 4,30ha kleiner Baggersee in Leipheim.An der tiefsten Stelle ist der Griessee ca. 5 m tief.Das Gewässer enthält nach unseren Recherchen Fischarten wie Barsch, Hecht, Karpfen, Schleie, Wels und Zander vor und ist somit für ...
0 KommentareDie Große Blau Stadtgebiet ist ein Fluss in Baden-Württemberg. Der hier vorgestellte Abschnitt ist 1,70ha groß und liegt bei Ulm.An der tiefsten Stelle ist die Große Blau Stadtgebiet ca. 0,3-1,5 m tief.Das Gewässer enthält nach unseren Recherch...
0 KommentareDer Großer Grieslesee ist ein Baggersee in Günzburg. Nach unseren Informationen gibt es keine Angelkarten für Gäste.Das Angelgewässer wird von Fischereiverein Reisensburg e.V. bewirtschaftet....
0 KommentareDer Großer See Burlafingen ist ein Baggersee in Neu-Ulm.Das Gewässer enthält nach unseren Recherchen Fischarten wie Barsch, Hecht, Karpfen, Rotauge, Rotfeder und Schleie vor und ist somit für Fried- und Raubfischangler interessant. Nach unseren ...
0 KommentareDie Günz ist ein Fluss in Bayern. Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten wie Aal, Barbe, Barsch, Döbel, Hecht, Nase und Schleie vor . Gastangler können für dieses Gewässer Angelkarten erwer...
0 KommentareDer Günzriedweiher ist ein Teich/Weiher in Bubesheim.Das Gewässer enthält nach unseren Recherchen Fischarten wie Brassen, Hecht, Karpfen, Regenbogenforelle und Zander vor . Nach unseren Informationen gibt es keine Angelkarten für Gäste.Das Angel...
0 KommentareDer Haldensee ist ein mit 0,60ha kleiner Baggersee in Gundelfingen an der Donau.Das Gewässer enthält nach unseren Recherchen Fischarten wie Graskarpfen, Hecht, Karpfen, Schleie und Zander vor .Das Fischen vom Boot ist verboten. Gastangler können f...
0 KommentareDer Haugsee ist ein mit 5,29ha kleiner Baggersee in Burlafingen.Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten wie Aal, Barsch, Brassen, Hecht, Karpfen, Schleie, Wels und Zander vor und ist somit für ...
0 KommentareDer Haugstadtsee ist ein mit 1,50ha kleiner Baggersee in Leipheim.An der tiefsten Stelle ist der Haugstadtsee ca. 4 m tief.Das Gewässer enthält nach unseren Recherchen Fischarten wie Barsch, Graskarpfen, Hecht, Karpfen, Regenbogenforelle und Wels v...
0 KommentareDer Hölzle-See ist ein mit 2,58ha kleiner See in Neu-Ulm.Das Gewässer enthält nach unseren Recherchen Fischarten wie Barsch, Brassen, Hecht, Karpfen und Schleie vor und ist somit für Fried- und Raubfischangler interessant.Das Fischen vom Boot is...
0 KommentareDer Illerkanal ist ein Kanal in Bayern. Der hier vorgestellte Abschnitt ist 6,92ha groß und liegt bei Neu-Ulm.An der tiefsten Stelle ist der Illerkanal ca. 1,2-2,5 m tief.Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropä...
0 KommentareDer Inselsee ist ein mit 10,00ha kleiner Baggersee in Gundelfingen an der Donau.An der tiefsten Stelle ist der Inselsee ca. 6,5 m tief.Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten wie Aal, Barsch, Hec...
0 KommentareDer Kastengries See ist ein mit 5,00ha kleiner See in Elchingen.Das Gewässer enthält nach unseren Recherchen Fischarten wie Karpfen, Regenbogenforelle, Seesaibling und Zander vor . Nach unseren Informationen gibt es keine Angelkarten für Gäste.Da...
0 KommentareDer Kleiner See Burlafingen ist ein Baggersee in Neu-Ulm.Das Gewässer enthält nach unseren Recherchen Fischarten wie Barsch, Hecht, Karpfen, Rotauge, Rotfeder und Schleie vor und ist somit für Fried- und Raubfischangler interessant. Nach unseren ...
0 KommentareDie Leibi ist ein Bach in Bayern. Der hier vorgestellte Abschnitt ist 3,60ha groß und liegt bei Holzheim.An der tiefsten Stelle ist die Leibi ca. 0,2-0,8 m tief.Das Gewässer enthält nach unseren Recherchen Fischarten wie Bachforelle, Barsch, Döbe...
0 KommentareDie Leibi ist ein Bach in Bayern. An der tiefsten Stelle ist die Leibi ca. 0,2-0,8 m tief.Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten wie Aal, Äsche, Bachforelle, Barbe, Hecht, Karpfen, Nase, Rotaug...
0 KommentareDer Lendgries See ist ein mit 1,00ha kleiner See in Elchingen.Das Gewässer enthält nach unseren Recherchen Fischarten wie Hecht, Karpfen und Schleie vor . Nach unseren Informationen gibt es keine Angelkarten für Gäste.Das Angelgewässer wird von ...
0 KommentareDer Lichtesee ist ein Baggersee in Günzburg. Nach unseren Informationen gibt es keine Angelkarten für Gäste.Das Angelgewässer wird von Fischereiverein Reisensburg e.V. bewirtschaftet....
0 KommentareDer Mooswaldsee 1 ist ein Baggersee in Günzburg.Das Gewässer enthält nach unseren Recherchen Fischarten wie Barsch, Brassen, Hecht, Karpfen und Zander vor und ist somit hauptsächlich für Raubfischangler interessant.Das Fischen vom Boot ist erla...
0 KommentareDer Mooswaldsee 2 ist ein mit 9,24ha kleiner Baggersee in Günzburg.Das Gewässer enthält nach unseren Recherchen Fischarten wie Barsch, Brassen, Hecht, Karpfen, Regenbogenforelle und Zander vor und ist somit hauptsächlich für Raubfischangler int...
0 KommentareDer Mooswaldsee 3 ist ein Baggersee in Günzburg.Das Gewässer enthält nach unseren Recherchen Fischarten wie Barsch, Brassen, Hecht, Karpfen und Zander vor und ist somit hauptsächlich für Raubfischangler interessant. Nach unseren Informationen g...
0 KommentareDer Mooswaldsee 4 ist ein Baggersee in Günzburg.Das Gewässer enthält nach unseren Recherchen Fischarten wie Barsch, Brassen, Hecht, Karpfen, Regenbogenforelle und Zander vor und ist somit hauptsächlich für Raubfischangler interessant. Nach unse...
0 KommentareDer Mooswaldsee 6 ist ein Baggersee in Günzburg.Das Gewässer enthält nach unseren Recherchen Fischarten wie Barsch, Brassen, Hecht, Karpfen, Wels und Zander vor und ist somit hauptsächlich für Raubfischangler interessant. Nach unseren Informati...
0 KommentareDer Nersinger See ist ein See in Nersingen.Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten wie Barsch, Brassen, Hecht, Karpfen, Rotauge, Rotfeder, Schleie und Zander vor und ist somit für Fried- und Ra...
0 KommentareDer Neue Kiesgrube ist ein mit 0,60ha kleiner See in Elchingen.Das Gewässer enthält nach unseren Recherchen Fischarten wie Aal, Hecht, Karpfen und Schleie vor . Nach unseren Informationen gibt es keine Angelkarten für Gäste.Das Angelgewässer wir...
0 KommentareDer Neuhofsee ist ein mit 13,00ha kleiner Baggersee in Gundelfingen an der Donau.Das Gewässer enthält nach unseren Recherchen Fischarten wie Hecht, Karpfen und Schleie vor .Das Fischen vom Boot ist erlaubt. Gastangler können für dieses Gewässer ...
0 KommentareDer Nussersee ist ein mit 8,50ha kleiner Baggersee in Langenau.An der tiefsten Stelle ist der Nussersee ca. 14 m tief.Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten wie Aal, Barsch, Hecht, Karpfen, Schl...
0 KommentareDer Oberelchinger See ist ein mit 7,00ha kleiner See in Elchingen.Das Gewässer enthält nach unseren Recherchen Fischarten wie Aal, Hecht, Karpfen und Schleie vor . Nach unseren Informationen gibt es keine Angelkarten für Gäste.Das Angelgewässer ...
0 Kommentare