Angeln in Kaufbeuren. Hier warten die dicken Fische
Teilen
Teile diese Spots mit deinen Freunden.
Teile diese Spots mit deinen Freunden.
Der Baldaufweiher ist ein Teich/Weiher in Marktoberdorf. Nach unseren Informationen gibt es keine Angelkarten für Gäste.Das Angelgewässer wird von Fischereiverein Marktoberdorf e.V. bewirtschaftet.Sonstige Hinweise...
0 KommentareDer Bischofsee ist ein mit 5,41ha kleiner See in Marktoberdorf.An der tiefsten Stelle ist der Bischofsee ca. 3 m tief.Das Gewässer enthält nach unseren Recherchen Fischarten wie Aal, Barsch, Karpfen, Regenbogenforelle und Schleie vor . Gastangler k...
0 KommentareDer Dienhauser Weiher ist ein mit 8,00ha kleiner Teich/Weiher in Denklingen.Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten wie Aal, Barsch, Brassen, Hecht, Karpfen, Rotauge, Rotfeder, Schleie, Spiegelka...
0 KommentareDer Dießner Weiher ist ein Teich/Weiher in Waal.Das Gewässer enthält nach unseren Recherchen Fischarten wie Barsch, Hecht, Karpfen, Rotauge, Rotfeder und Schleie vor und ist somit für Fried- und Raubfischangler interessant. Gastangler können f�...
0 KommentareDer Elbsee ist ein mit 21,00 ha mittelgroßer Moorsee in Aitrang.Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten wie Aal, Brassen, Hecht, Karpfen, Rotauge, Rotfeder und Schleie vor und ist somit haupts�...
0 KommentareDer Ettwiesenweiher ist ein Teich/Weiher in Marktoberdorf. Nach unseren Informationen gibt es keine Angelkarten für Gäste.Das Angelgewässer wird von Fischereiverein Marktoberdorf e.V. bewirtschaftet.Sonstige Hinweise...
0 KommentareDie Fischzucht Mindeltal liegt im Nordosten des Markts Ronsberg im schwäbischen Landkreis Ostallgäu.Für die Besucher steht hier ein großer Angelteich, besetzt mit verschiedenen Forellenarten und Elsässer Saiblingen, zur Verfügung.Wer nicht selb...
0 KommentareDer Frankauer Weiher ist ein Teich/Weiher in Rettenbach am Auerberg. Nach unseren Informationen gibt es keine Angelkarten für Gäste.Das Angelgewässer wird von Fischereiverein Marktoberdorf e.V. bewirtschaftet.Sonstige Hinweise...
0 KommentareDer Gabrielweiher 1 ist ein mit 15,00ha kleiner Teich/Weiher in Buchloe.Das Gewässer enthält nach unseren Recherchen Fischarten wie Barsch, Hecht, Karpfen, Rotauge, Rotfeder und Schleie vor und ist somit für Fried- und Raubfischangler interessant...
0 KommentareDer Gabrielweiher 2 ist ein mit 1,50ha kleiner Teich/Weiher in Buchloe.Das Gewässer enthält nach unseren Recherchen Fischarten wie Barsch, Hecht, Karpfen, Rotauge, Rotfeder und Schleie vor und ist somit für Fried- und Raubfischangler interessant....
0 KommentareDer Galgensee ist ein Teich/Weiher in Marktoberdorf. Nach unseren Informationen gibt es keine Angelkarten für Gäste.Das Angelgewässer wird von Fischereiverein Marktoberdorf e.V. bewirtschaftet.Sonstige Hinweise...
0 KommentareDie Gennach ist ein Fluss in Bayern. Der hier vorgestellte Abschnitt liegt bei Buchloe.Der Gewässerabschnitt ist 8.6 km lang. Das Gewässer enthält nach unseren Recherchen Fischarten wie Äsche und Bachforelle vor und ist somit hauptsächlich für...
0 KommentareDie Gennach ist ein Bach in Bayern. Der hier vorgestellte Abschnitt liegt bei Stöttwang.Der Gewässerabschnitt ist 5 km lang. Das Gewässer enthält nach unseren Recherchen Fischarten wie Bachforelle vor . Gastangler können für dieses Gewässer An...
0 KommentareDer Haslacher See ist ein mit 40,00 ha mittelgroßer See in Bernbeuren.Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten wie Aal, Barsch, Brassen, Graskarpfen, Hecht, Huchen, Karpfen, Rotauge, Rotfeder, Sc...
0 KommentareDer Hofweiher ist ein mit 1,90ha kleiner Teich/Weiher in Welden.Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten wie Barsch, Hecht, Karpfen, Regenbogenforelle, Rotauge, Rotfeder, Schleie und Zander vor u...
0 KommentareDie Hühnerbach ist ein Bach in Bayern. Der hier vorgestellte Abschnitt liegt bei Rettenbach am Auerberg.Der Gewässerabschnitt ist 3 km lang. Das Gewässer enthält nach unseren Recherchen Fischarten wie Bachforelle, Döbel und Groppe vor . Nach uns...
0 KommentareDie Kirnach ist ein Fluss in Bayern. Der hier vorgestellte Abschnitt liegt bei Ruderatshofen.Sie ist ca. 3 km lang und 3-5 m breit.An der tiefsten Stelle ist die Kirnach ca. 40-80 cm tief.Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichti...
0 KommentareDer Klotzweiher ist ein mit 1,00ha kleiner Teich/Weiher in Buchloe.Das Gewässer enthält nach unseren Recherchen Fischarten wie Barsch, Hecht, Karpfen, Rotauge, Rotfeder und Schleie vor und ist somit für Fried- und Raubfischangler interessant. Nac...
0 KommentareDer Korbsee ist ein mit 8,00ha kleiner See in Marktoberdorf.Das Gewässer enthält nach unseren Recherchen Fischarten wie Aal, Hecht, Karpfen und Schleie vor . Gastangler können für dieses Gewässer Angelkarten erwerben.Das Angelgewässer wird von ...
0 KommentareDer Kraftisrieder Weiher ist ein Teich/Weiher in Kraftisried. Nach unseren Informationen gibt es keine Angelkarten für Gäste.Das Angelgewässer wird von Fischereiverein Marktoberdorf e.V. bewirtschaftet.Sonstige Hinweise...
0 KommentareDer Kreuzweiher ist ein mit 2,50ha kleiner Teich/Weiher in Welden.Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten wie Aal, Barsch, Hecht, Karpfen, Rotauge, Rotfeder und Schleie vor und ist somit für Fr...
0 KommentareDer Kuhstallweiher ist ein Teich/Weiher in Marktoberdorf. Nach unseren Informationen gibt es keine Angelkarten für Gäste.Das Angelgewässer wird von Fischereiverein Marktoberdorf e.V. bewirtschaftet.Sonstige Hinweise...
0 KommentareDer Langerweiher ist ein mit 3,50ha kleiner Teich/Weiher in Unterthingau.Das Gewässer enthält nach unseren Recherchen Fischarten wie Barsch, Hecht, Karpfen, Rotauge, Rotfeder und Schleie vor und ist somit für Fried- und Raubfischangler interessan...
0 KommentareDie Mindel ist ein Bach in Bayern. Das Gewässer enthält nach unseren Recherchen Fischarten wie Bachforelle und Regenbogenforelle vor und ist somit hauptsächlich für Fliegenfischer interessant. Gastangler können für dieses Gewässer Angelkarten...
0 KommentareDer Mühlweiher ist ein mit 6,90ha kleiner Teich/Weiher in Welden.Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten wie Aal, Barbe, Barsch, Brassen, Hecht, Karpfen, Nase, Regenbogenforelle, Rotauge, Rotfed...
0 KommentareDer Neuweiher ist ein mit 2,60ha kleiner Teich/Weiher in Welden. Gastangler können für dieses Gewässer Angelkarten erwerben.Das Angelgewässer wird von Fischereiverein Penzing e.V. bewirtschaftet....
0 KommentareDie Östliche Günz ist ein Fluss in Bayern. Das Gewässer enthält nach unseren Recherchen Fischarten wie Äsche, Bachforelle, Edelkrebs, Groppe und Regenbogenforelle vor und ist somit hauptsächlich für Fliegenfischer interessant. Gastangler kön...
0 KommentareDie Schanzgraben ist ein Bach in Bayern. Der hier vorgestellte Abschnitt liegt bei Buchloe.Der Gewässerabschnitt ist 5 km lang. Das Gewässer enthält nach unseren Recherchen Fischarten wie Edelkrebs vor . Nach unseren Informationen gibt es keine An...
0 KommentareDer Schlingener See ist ein mit 40,00 ha mittelgroßer Stausee in Bad Wörishofen.Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten wie Aal, Barsch, Döbel, Hecht, Karpfen, Quappe, Rotauge, Schleie und Wel...
0 KommentareDie Schönach ist ein Fluss in Bayern. Der hier vorgestellte Abschnitt liegt bei Schwabsoien.Der Gewässerabschnitt ist 1.5 km lang. Das Gewässer enthält nach unseren Recherchen Fischarten wie Äsche, Bachforelle, Döbel und Groppe vor und ist som...
0 KommentareDie Schorenbach ist ein Bach in Bayern. Der hier vorgestellte Abschnitt liegt bei Buchloe.Der Gewässerabschnitt ist 3 km lang. Das Gewässer enthält nach unseren Recherchen Fischarten wie Äsche und Bachforelle vor und ist somit hauptsächlich fü...
0 KommentareDer Südsee ist ein Baggersee in Mindelheim. Gastangler können für dieses Gewässer Angelkarten erwerben....
0 KommentareDas Angelgewässer Walder Weiher ist ein Teich/Weiher in Wald.Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten wie Aal, Brassen, Karpfen, Regenbogenforelle, Rotauge, Schleie und Zander vor und ist somit ...
0 KommentareDer Weiheranlage Bronnen ist ein mit 3,00ha kleiner Teich/Weiher in Buchloe.Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten wie Aal, Bachforelle, Bachsaibling, Brassen, Graskarpfen, Hecht, Karpfen, Marmo...
0 Kommentare