Indoor Ausflugsziele bei schlechten Wetter in Weihern und Umgebung




Klick hier Geheimtipps in der
Region

Die besten Indoor Ausflugsziele bei schlechten Wetter in Weihern

Teilen

Teile diese Spots mit deinen Freunden.

Eindrücke

Städte in der Nähe


Museum Pfreimd

92536 Pfreimd (0 KM)

Warum wählten die Landgrafen von Leuchtenberg Pfreimd zu Ihrer Residenzstadt und was hat es mit dem Geheimnis des mysteriösen Pfreimder Schatzfundes auf sich? Im Museum Pfreimd können Neugierige virtuell und interaktiv die Themen Archäologie u...

0 Kommentare

Internationales Keramik-Museum

92637 Weiden (21 KM)

Das Internationale Keramik-Museum, ein Zweigmuseum der Neuen Sammlung – The Design Museum München, im sog. „Waldsassener Kasten“, einem vorbildlich sanierten Barockbau der Stadt, bietet einen faszinierenden Einblick in die Kunst und Kultur ...

0 Kommentare

Stadtmuseum mit Max-Reger-Sammlung

92637 Weiden (20 KM)

Im „Alten Schulhaus“, einem mächtigen Kastenbau aus dem 16. Jh., zeigt das Weidener Stadtmuseum seine Sammlung, die teilweise bis auf das Jahr 1896 zurückgeht. Sie umfasst verschiedene Themen der Stadtgeschichte, etwa Objekte „aus Kirchen ...

0 Kommentare

Heimatmuseum der Stadt Vohenstrauß

92648 Vohenstrauß (18 KM)

Im sogenannten Ackerbürgerhaus aus dem 18. Jh. zeigt das Heimatmuseum der Stadt Vohenstrauß seine Sammlungen zu früheren Wohn- und Arbeitsverhältnissen, Stadt- und Industriegeschichte (Glas und Porzellan), Landwirtschaft und religiöser Volksk...

0 Kommentare

Freilandmuseum Oberpfalz

92507 Nabburg (4 KM)

Raus aufs Land und rein in die Geschichte, Kultur und Natur der Oberpfalz. Hier werden die Oberpfälzer Hauslandschaften mit den regionaltypischen Gebäuden sichtbar und erlebbar.Nach dem Spatenstich 1980 wurden auf über 30 Hektar Fläche die Mus...

0 Kommentare

Ozon-Hallenbad Moosbach

92709 Moosbach b Vohenstrauß (20 KM)

Das Ozon-Hallenbad Moosbach ist ein beliebter Ort für Wassersportliebhaber und Familien, der für seine hervorragende Wasserqualität und vielfältigen Einrichtungen bekannt ist. Mit einer konstanten Wassertemperatur von 30°C bietet es das ganze Ja...

0 Kommentare

Eisenbahnmuseum

92637 Weiden (19 KM)

Bereits 1863 fuhr die erste Eisenbahn in Weiden ein. Dieser langen Tradition verbunden sieht sich auch das Eisenbahnmuseum und präsentiert seine Sammlung von über 4000 internationalen Fahrzeugmodellen sowie Uniformen und Bahnmützen aus aller Welt....

0 Kommentare

Tempel Museum – Schaulager der Glyptothek Etsdorf

92272 Freudenberg (13 KM)

„2500 Jahre Demokratie und Bürgersinn in Sichtweite der Europastraße E 50 (A6) Paris–Prag“. Vor diesem Hintergrund möchte das Projekt „Glyptothek Etsdorf“ im Tempel Museum dem Europäischen Gedanken kreativen und künstlerischen Raum bie...

0 Kommentare

Stadtmuseum Pleystein

92714 Pleystein (23 KM)

Das Museumsgebäude geht auf das Jahr 1688 zurück und stellt selbst ein Stück Pleysteiner Geschichte dar. Dass die aber viel weiter zurückreicht, belegen Funde aus der Steinzeit, die ebenso zu sehen sind wie eine historisch eingerichtete Küche...

0 Kommentare

Tachauer Heimatmuseum

92637 Weiden (20 KM)

Heimat – Vertreibung – Integration. Das sind die drei großen Themen im Tachauer Heimatmuseum, das der Bevölkerung des ehemaligen Bezirks Tachau-Pfraumberg (heute Tachov, südliches Egerland) gewidmet ist: ihren sozialen, religiösen und wirtsch...

0 Kommentare

Heimatmuseum Waldthurn

92727 Waldthurn (22 KM)

In einem Nebengebäude des Rathauses zeigt das Heimatmuseum seine Sammlung mit den Schwerpunkten Flachsverarbeitung, Weberei, Hinterglasbilder und Ortsgeschichte....

0 Kommentare

Museum im Schmidt-Haus

92507 Nabburg (5 KM)

„Carpe diem! – Nütze den Tag!“ steht an der auffällig verzierten Fassade. Das Lebensmotto des Künstlers und Architekten Karl Schmidt (1891–1971) zeigt sich aber nicht nur an, sondern v. a. in seinem Haus. Unermüdlich veränderte und schmÃ...

0 Kommentare

Doktor-Eisenbarth- und Stadtmuseum

92526 Oberviechtach (18 KM)

Einem Trinklied verdankt der „Doktor Eisenbarth“ die zweifelhafte Berühmtheit als Kurpfuscher. Das nach ihm benannte Museum zeigt den Oberviechtacher Johann Andreas Eisenbarth (1663–1727) hingegen so, wie er wirklich war: ein kompetenter, gesc...

0 Kommentare

Rotkreuz-Museum Ostbayern

92507 Nabburg (5 KM)

Jugend-Rotkreuz, Luft- u. Katastrophenschutz, Suchdienst, Bergwacht und Wasserwacht sind die Schwerpunkte im Rotkreuz-Museum. Neben Uniformen und Gerätschaften aus vergangener Zeit kann man u. a. ein komplettes Zahnarztzimmer um 1930, einen nachgest...

0 Kommentare

Filialkirche „St. Peter und St. Paul" Perschen

92507 Nabburg (3 KM)

Die den Aposteln Petrus und Paulus geweihte, dreischiffige Pfeilerbasilika stammt aus dem Jahr 1122 und geht auf einen Vorgängerbau aus dem 9. Jahrhundert zurück. Perschen war als Urpfarrei des Naabtals bischöfliches Eigentum, bis der Pfarrsitz im...

0 Kommentare

Stadtpfarrkirche „St. Johannes Baptist" Nabburg

92507 Nabburg (5 KM)

Auf dem höchsten Punkt des Stadtbergs in Nabburg ragt die Pfarrkirche „St. Johannes“ empor und blickt weit hinaus ins Naabtal. Von 1290 bis 1350 als dreischiffige, doppelchörige Säulenbasilika erbaut, gehört der „Johannesdom heute zu den be...

0 Kommentare

Wohnmobil-Stellplatz Freilandmuseum Oberpfalz

92507 Nabburg (4 KM)

...

0 Kommentare

Ferienwohnung Ozonhallenbad

92709 Moosbach (20 KM)

...

0 Kommentare

Freilandmuseum Oberpfalz

92507 Nabburg (4 KM)

Dem Freilandmuseum Oberpfalz in Neusath-Perschen bei Nabburg sollte man unbedingt einen Besuch abstatten. Die alten Bauernhöfe im Oberpfälzer Baustil sowie weite Feld- und Waldlandschaften machen das Museum zu etwas ganz Besonderem.

...

0 Kommentare

Stadtpfarrkirche St. Michael

92637 Weiden (20 KM)

Seit rund 250 Jahren steht der Turm von St. Michael als ein Wahrzeichen Weidens. Die prunkvolle Barockkirche darf bei einem Stadtrundgang durch Weiden nicht fehlen.

...

0 Kommentare






Werde Teil von einer der beliebtesten Tourismusplattformen in Deutschland.