Angeln in Westerngrund. Hier warten die dicken Fische
Teilen
Teile diese Spots mit deinen Freunden.
Teile diese Spots mit deinen Freunden.
Der Birkenweiher ist ein mit 2,79ha kleiner See in Langenselbold.Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten wie Aal, Barsch, Brassen, Graskarpfen, Hecht, Karausche, Karpfen, Rotauge, Rotfeder, Schle...
0 KommentareDas Angelgewässer Froschteich ist ein Teich/Weiher in Gründau.Das Gewässer enthält nach unseren Recherchen Fischarten wie Aal, Barsch, Karpfen, Regenbogenforelle, Rotauge und Zander vor . Nach unseren Informationen gibt es keine Angelkarten für ...
0 KommentareDas Angelgewässer Georg-Smietana-See ist ein in Stockstadt am Main.Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten wie Aal, Aland, Barsch, Brassen, Döbel, Hecht, Karpfen, Regenbogenforelle, Rotauge, R...
0 KommentareDie Gersprenz ist ein Fluss in Bayern. Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten wie Aal, Bachforelle, Barbe, Barsch, Brassen, Döbel, Güster, Hecht, Karpfen, Nase, Rapfen, Rotauge, Rotfeder und S...
0 KommentareDer Großer Lohfinksee ist ein Baggersee in Hasselroth.Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten wie Aal, Brassen, Giebel, Graskarpfen, Hecht, Karausche, Karpfen, Rotauge, Rotfeder, Schleie und Zan...
0 KommentareDer Großer Noltesee ist ein mit 10,00ha kleiner Baggersee in Rodenbach.Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten wie Aal, Barsch, Brassen, Hecht, Karpfen, Rotauge, Schleie und Wels vor und ist so...
0 KommentareDer Großkrotzenburger See ist ein mit 21,14 ha mittelgroßer Restwasser in Großkrotzenburg.An der tiefsten Stelle ist der Großkrotzenburger See ca. 18 m tief.Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fisch...
0 KommentareDie Gründau ist ein Bach in Hessen. Der hier vorgestellte Abschnitt liegt bei Langenselbold.Das Gewässer enthält nach unseren Recherchen Fischarten wie Bachforelle und Regenbogenforelle vor und ist somit hauptsächlich für Fliegenfischer interes...
0 KommentareDer Haselweiher ist ein mit 0,89ha kleiner Teich/Weiher in Bad Orb.An der tiefsten Stelle ist der Haselweiher ca. 2,5 m tief. Gastangler können für dieses Gewässer Angelkarten erwerben.Das Angelgewässer wird von ASV Petri Heil Bad Orb e.V. bewirt...
0 KommentareDie Kinzig ist ein Fluss in Hessen. Der hier vorgestellte Abschnitt liegt bei Biebergemünd.Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten wie Äsche, Bachforelle, Bachsaibling, Barbe, Brassen, Hecht, K...
0 KommentareDie Kinzig ist ein Fluss in Hessen. Der hier vorgestellte Abschnitt liegt bei Hanau. Gastangler können für dieses Gewässer Angelkarten erwerben.Das Angelgewässer wird von ASV Petri Heil Bad Orb e.V. bewirtschaftet.Abschnitt...
0 KommentareDie Kinzig ist ein Fluss in Hessen. Der hier vorgestellte Abschnitt liegt bei Langenselbold.Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten wie Aal, Aland, Äsche, Bachforelle, Bachneunauge, Bachsaibling...
0 KommentareDie Kinzig ist ein Fluss in Hessen. Der hier vorgestellte Abschnitt liegt bei Wächtersbach.Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten wie Äsche, Bachforelle, Bachsaibling, Barbe, Brassen, Hecht, K...
0 KommentareDer Kinzigsee ist ein mit 21,45 ha mittelgroßer See in Langenselbold.Das Fischen vom Boot ist verboten. Gastangler können für dieses Gewässer Angelkarten erwerben.Das Angelgewässer wird von Angelsportverein 1925 e.V. Langenselbold bewirtschaftet...
0 KommentareDer Kleiner Lohfinksee ist ein Baggersee in Hasselroth.Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten wie Aal, Brassen, Giebel, Graskarpfen, Hecht, Karausche, Karpfen, Rotauge, Rotfeder, Schleie und Zan...
0 KommentareDer Kleiner Noltesee ist ein mit 2,00ha kleiner Baggersee in Rodenbach.An der tiefsten Stelle ist der Kleiner Noltesee ca. 4 m tief.Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten wie Aal, Barsch, Brasse...
0 KommentareDer Main ist ein Fluss in Bayern. Der hier vorgestellte Abschnitt liegt bei Aschaffenburg.Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten wie Aal, Aland, Äsche, Bachforelle, Bachsaibling, Bachschmerle, ...
0 KommentareDer Noltesee ist ein Baggersee in Rodenbach.Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten wie Barsch, Brassen, Hecht, Karpfen, Regenbogenforelle, Rotauge, Rotfeder, Wels und Zander vor und ist somit h...
0 KommentareDas Angelgewässer Quellengrund ist ein Teich/Weiher in Gründau.Das Gewässer enthält nach unseren Recherchen Fischarten wie Aal, Barsch, Karpfen, Regenbogenforelle, Rotauge und Zander vor . Nach unseren Informationen gibt es keine Angelkarten für...
0 KommentareDer Ruhlsee ist ein mit 15,20ha kleiner See in Langenselbold. Nach unseren Informationen gibt es keine Angelkarten für Gäste.Das Angelgewässer wird von Angelsportverein 1925 e.V. Langenselbold bewirtschaftet....
0 KommentareDer Schloßsee ist ein mit 15,00ha kleiner Restwasser in Kahl am Main.Das Gewässer enthält nach unseren Recherchen Fischarten wie Barsch, Hecht, Karpfen, Rotauge, Rotfeder und Schleie vor und ist somit für Fried- und Raubfischangler interessant.D...
0 KommentareDer See Emma Nord ist ein mit 7,00ha kleiner See in Großkrotzenburg.An der tiefsten Stelle ist der See Emma Nord ca. 15 m tief.Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten wie Barsch, Brassen, Hecht,...
0 KommentareDer See Emma Süd ist ein mit 21,00 ha mittelgroßer Baggersee in Großkrotzenburg.An der tiefsten Stelle ist der See Emma Süd ca. 17 m tief.Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten wie Barsch, B...
0 KommentareDer See Freigericht Ost ist ein mit 30,45 ha mittelgroßer Baggersee in Kahl am Main.Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten wie Aal, Barsch, Brassen, Graskarpfen, Hecht, Karpfen, Rotauge, Rotfed...
0 KommentareDer Teichanlagen an der Gründau ist ein mit 0,10ha kleiner Teich/Weiher in Langenselbold.Das Gewässer enthält nach unseren Recherchen Fischarten wie Brassen, Rotauge, Rotfeder, Schleie, Spiegelkarpfen und Ukelei vor . Nach unseren Informationen gi...
0 KommentareDer Vogler-Teich ist ein mit 2,60ha kleiner Teich/Weiher in Hüttengesüß.Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten wie Brassen, Hecht, Karpfen, Rotauge, Rotfeder, Schleie, Ukelei und Zander vor ...
0 Kommentare