Deutsches Zeitungsmuseum

Jetzt als Inhaber eintragen
66787 Wadgassen, ()

Interaktives Museum zur Geschichte der Zeitung.

Das Deutsche Zeitungsmuseum in Wadgassen zeigt auf rund 500 m² Exponate zur geschichtlichen Entwicklung der Zeitung, ihrer Herstellung und ihrer Verbreitung.

Die Ausstellung ist in drei thematische Bereiche gegliedert:

Der erste Bereich führt durch die Geschichte der Zeitung von den Anfängen bis zur Spiegel-Affäre 1962. Mithilfe von herausziehbaren Zeitungsschränken kann sich der Besucher anhand von Originalabzügen vertiefend informieren. Wertvolle Exponate aus der Anfangszeit des Massenmediums ergänzen den Rundgang.

Im zweiten Bereich Technikhistorische Aspekte der Zeitungsherstellung stehen dreidimensionale Exponate, in diesem Fall historische Pressen und Maschinen im Vordergrund. Und: Man darf auf ihnen sogar auch selbst mal eine Zeitung drucken. Unsere Mitarbeiter:innen zeigen Ihnen wie.

Im dritten Bereich steht unsere Zeitung heute im Vordergrund. Verschiedene Hands-On-Stationen laden zum Mitmachen und spielerischen Lernen ein.

Das Schlagwort Vermittlung zieht sich als roter Faden durch die Ausstellung – schließlich ist die Zeitung heute eines der wichtigsten Kommunikationsmittel. Vermittlung heißt aber auch, dass sich das Museum als erlebnisorientierter Lernort versteht. Und lernen können hier nicht nur Schüler und Studenten.



Adresse von Deutsches Zeitungsmuseum

Am Abteihof 1
66787 Wadgassen
+49 6834 94230
https://www.kulturbesitz.de/museen/deutsches-zeitungsmuseum.html

Weitere Informationen zu Deutsches Zeitungsmuseum

Koordinaten um Deutsches Zeitungsmuseum mit dem Navigationssystem zu erreichen.

Längengrad: 6.79168
Breitengrad: 49.27054

Teile diesen Standort mit deinen Freunden

Neues von Deutsches Zeitungsmuseum

Aktuell wurden leider noch keine Neuigkeiten von diesem Standort veröffentlicht.

Kommentare für Deutsches Zeitungsmuseum



Zu diesem Spot wurde leider noch kein Kommentar von anderen User hinterlassen.

Interessantes in der Nähe
Gastronomie
Unterkünfte
Brauhaus zum Stiefel
Imkerei Stadtwabe
Tourist Information am Stausee Losheim
Café Konditorei Steigleiter
Bäckerei Mischo - Filiale Saarbrücken Bellevue
Bäckerei Mischo - Filiale Saarbrücken Am Homburg
Nachmittag am Eselstall
Historisches Kupferbergwerk Düppenweiler
Saargarten Beckingen
"Mystallica" - Führung mit Licht- und Toninstalltionen durch das Kupferbergwerk Düppenweiler