Husenkirche Bad Salzungen

Jetzt als Inhaber eintragen
36433 Bad Salzungen, ()

Die Husenkirche in Bad Salzungen ist nicht nur das älteste Gebäude der Stadt, sondern der älteste Kirchenbau im gesamten Werratal. Im Laufe der Jahrhunderte wurde sie mehrfach verändert und umgebaut. Die erhaltenen Mauern stammen aus dem Jahr 1161. In der Husenkirche haben Hans und Margarethe Luder, die Eltern Martin Luthers, geheiratet. Bei Ausgrabungen im Kirchenschiff wurden unter dem Fundament Reste einer bronzezeitlichen Siedlung gefunden. Kurz vor Ende des 2. Weltkrieges wurde die Husenkirche schwer beschädigt. Seitdem fristet das Denkmal ein Schattendasein und droht zu verfallen. Der Förderverein Husenkirche e.V. hat es sich zur Aufgabe gemacht, das kulturhistorisch wertvolle Gebäude aus seinem Dornröschenschlaf zu wecken und für nachfolgende Generationen zu erhalten. Dem kulturellen Erbe Husenkirche soll die Funktion zukommen, anhand dinglicher und sinnlich wahrnehmbarer historischer Zeugnisse über die Geschichte der Gesellschaft zu informieren und ein lebendiges Bild der Baukunst und Lebensweise vergangener Zeiten zu vermitteln. Jeder, der dazu beitragen möchte, ist herzlich willkommen.

Adresse von Husenkirche Bad Salzungen

Leimbacher Straße
36433 Bad Salzungen
+49 3695 6710
https://www.badsalzungen.de/de/ruine-der-husenkirche/ruine-der-husenkirche.html

Weitere Informationen zu Husenkirche Bad Salzungen

Koordinaten um Husenkirche Bad Salzungen mit dem Navigationssystem zu erreichen.

Längengrad: 10.221629786485835
Breitengrad: 50.81281695315628

Teile diesen Standort mit deinen Freunden

Neues von Husenkirche Bad Salzungen

Aktuell wurden leider noch keine Neuigkeiten von diesem Standort veröffentlicht.

Kommentare für Husenkirche Bad Salzungen



Zu diesem Spot wurde leider noch kein Kommentar von anderen User hinterlassen.

Interessantes in der Nähe
Gastronomie
Unterkünfte
Erlebniswelt Rhönwald
Astronomischer Beobachtungsplatz Hohe Geba
Arche Rhön
Strandbad Breitungen
Himmelsschauplatz Erlebniswelt Rhönwald
Biosphären-Infozentrum Propstei Zella/Rhön
Museumsdorf Tann (Rhön)
Naturmuseum Tann (Rhön)
Ruine Auersburg
Gedenkstätte Point Alpha