St. Salvator-Kirche

Jetzt als Inhaber eintragen
07646 Stadtroda, ()

Die Vorgängerkirche "Unser lieben Frauen" wurde 1475 gebaut und brannte 1638 ab. Ab 1650 erfolgte der Wiederaufbau mit kurzem Dachturm auf einem achteckigen Grundriß. 1655 erfolgte die Wiedereinweihung als Salvator-Kirche. Die Kirche ist ein schlichter Zentralbau mit Stützpfeilern an den Ecken und einem Zeltdach und angesetzten Satteldächern im Osten und Westen. Die Glocken wurden neben der Kirche in einem Glockenhaus untergebracht. Im Westen betritt man die Kirche durch ein historisierendes, spitzbogiges Hauptportal mit Inschriften. Weitere Bauinschriften finden sich über dem Eingang auf der Südseite. 1963-68 erhielt der Innenraum seine heutige Gestalt mit den zweigeschossigen Emporen auf der Nord- und Südseite. Die Emporeneinbauten des 18. und 19. Jahrhundert wurden teilweise zurückgebaut. Die herzogliche Loge war ehemals direkt mit dem benachbarten Schloß verbunden. Das Altarkruzifix von 1590 ist das älteste Stück der Kirche. 1652 wurde die Kanzel mit der fast lebensgroßen Mose-Figur als Stütze gestiftet. Das hölzerne Taufbecken aus dem 17. Jahrhundert wird von einem Taufengel getragen. Der Prospekt der Orgel auf der Westempore stammt von 1730/40, das Werk von 1938.

Adresse von St. Salvator-Kirche

Kirchweg
07646 Stadtroda
+49 36428 62017
http://www.kirche-stadtroda.de

Weitere Informationen zu St. Salvator-Kirche

Koordinaten um St. Salvator-Kirche mit dem Navigationssystem zu erreichen.

Längengrad: 11.72904
Breitengrad: 50.856825

Teile diesen Standort mit deinen Freunden

Neues von St. Salvator-Kirche

Aktuell wurden leider noch keine Neuigkeiten von diesem Standort veröffentlicht.

Kommentare für St. Salvator-Kirche



Zu diesem Spot wurde leider noch kein Kommentar von anderen User hinterlassen.

Interessantes in der Nähe
Gastronomie
Unterkünfte