Das Observatorium wurde 1960 als angegliedertes Institut der früheren Deutschen Akademie der Wissenschaften (Ost-Berlin) gegründet und nach dem berühmten Astronomen und Physiker Karl Schwarzschild (1873 - 1916) benannt.
Nach der Wiedervereinigung Deutschlands wurde das Institut 1992 als "Thüringer Landessternwarte Karl Schwarzschild Tautenburg" wiedergegründet. Es arbeitet jetzt als Staatsobservatorium des Freistaates Thüringen.
Mit dem 2-Meter-Spiegelteleskop des Observatoriums wurden gerade in letzter Zeit wieder sehr interessante Entdeckungen neuer Sterne und anderer Himmelsobjekte gemacht.
Das Observatorium bietet eine eigene Homepage
http://www.tls-tautenburg.de
an. Informieren Sie sich dort weiter, evtl. auch nach Anprechpartenern für eine Besichtigung.
Sternwarte 5
07778 Tautenburg
+49 36427 8630
http://www.tls-tautenburg.de
Koordinaten um Thüringer Landessternwarte Tautenburg mit dem Navigationssystem zu erreichen.
Längengrad: 11.711116
Breitengrad: 50.980121
Teile diesen Standort mit deinen Freunden