Ein Strumpfwirkerstuhl aus dem Jahr 1716 erinnert daran, dass Erlangen den Hugenotten im 17. und 18. Jh. zahlreiche bedeutende Gewerbe verdankte, neben dem Strumpfwirker auch den Handschuhmacher, den Weißgerber und den Teppichwirker.Der Barockstadt Erlangen mit hugenottischen Handwerken und Manufakturen, mit Residenz und Universität ist deshalb auch eine große Abteilung des Stadtmuseums gewidmet.Die Dauerausstellung umfasst aber bei Weitem mehr. Archäologische Funde, Maschinen aus der Zeit der Industrialisierung, Hausrat, Studentika, Spielzeug und vieles andere dokumentieren hier die Stadtgeschichte von den ersten Spuren der Besiedlung im Erlanger Raum bis zur modernen Universitäts- und Siemensstadt im 20. Jh.
Martin-Luther-Platz 9
91054 Erlangen
09131/86-2300
http://www.stadtmuseum-erlangen.de
Koordinaten um Stadtmuseum Erlangen mit dem Navigationssystem zu erreichen.
Längengrad: 11.0035544852694
Breitengrad: 49.6018417137836
Teile diesen Standort mit deinen Freunden