Jerusalem Panorama Kreuzigung Christi

Jetzt als Inhaber eintragen
84503 Altötting, ()

„Allumfassender Rundblick“ – so lautet die Übersetzung des Wortes Panorama. Im 19. Jh. war diese Kombination aus monumentalem Rundgemälde, Architektur und Bühnenbildnerei eine beliebte Kunstform; heute befindet sich in Altötting das letzte erhaltene klassische Großraumpanorama Deutschlands. Es ist so einzigartig, dass es die UNESCO auf die Liste schützenswerten Kulturguts setzte.Der Besucher steht auf einem Podium in der Mitte des riesigen Raumes, ringsum umgeben von dem Rundbild. Der Abstand zur Leinwand – immerhin 12 m – wird von dreidimensionalen Geländenachbildungen überbrückt, einer Art plastischer Fortsetzung des Gemäldes. Der Besucher findet sich somit mitten im Geschehen um die Kreuzigung Christi wieder.Das Panorama wurde 1902/03 von dem Münchner Historienmaler Gebhard Fugel unter Mitarbeit des Salzburger Landschaftsmalers Josef Krieger und weiterer Künstler sowie dem Münchner Baumeister Georg Völkl ohne Auftrag, d.h. auf eigene Kosten, geschaffen.



Adresse von Jerusalem Panorama Kreuzigung Christi

Gebhard-Fugel-Weg 10
84503 Altötting
08671/6934
http://www.panorama-altoetting.de

Weitere Informationen zu Jerusalem Panorama Kreuzigung Christi

Koordinaten um Jerusalem Panorama Kreuzigung Christi mit dem Navigationssystem zu erreichen.

Längengrad: 12.679584026812
Breitengrad: 48.2259732619715

Teile diesen Standort mit deinen Freunden

Neues von Jerusalem Panorama Kreuzigung Christi

Aktuell wurden leider noch keine Neuigkeiten von diesem Standort veröffentlicht.

Kommentare für Jerusalem Panorama Kreuzigung Christi



Zu diesem Spot wurde leider noch kein Kommentar von anderen User hinterlassen.

Interessantes in der Nähe
Gastronomie
Unterkünfte
Griechisches Restaurant Georgios
Wirt zKay - Gasthof Stockhammer
Strandbadgaststätte Tengling
Steinbergers Naschmarkt
Restaurant "Zum Tor"
Restaurant "Salzach"
Landgasthof Schreyer
Gasthof-Hendlstube Obermaier
Gasthof Gruber
Gasthaus Unterwirt Fridolfing