Schloss Dachau steht in exponierter Lage auf dem in der Stadt gelegenen Schlossberg und geht auf eine frühmittelalterliche Burg der Grafen von Dachau zurück. Von 1546 bis 1577 wurde es unter den Herzögen Wilhelm IV. und Albrecht V. durch die Münchner Hofbaumeister Heinrich Schöttl und Wilhelm Egkl zu einer mächtigen Vierflügelanlage ausgebaut und wurde bevorzugter Landsitz des Münchner Hofes. Aus dieser Zeit stammt die prunkvolle Renaissance-Holzdecke im Festsaal, die als eine der bedeutendsten in Süddeutschland gilt. Anfang des 19. Jh. wurden drei Viertel der Schlossanlage abgebrochen; erhalten blieb nur der 1715 bis 1717 durch Joseph Effner barockisierte Festsaaltrakt. Den barocken Hofgarten erweiterte im 19. Jh. Friedrich Ludwig von Sckell um einen Englischen Landschaftsgarten; bei passendem Wetter bietet er einen wunderbaren Panoramablick bis hin zu den Alpen.
Schlossstraße 7
85221 Dachau
089/315872-0
https://www.schloesser.bayern.de/deutsch/schloss/objekte/dachau.htm
Koordinaten um Schloss Dachau mit dem Navigationssystem zu erreichen.
Längengrad: 11.4330360834152
Breitengrad: 48.2583701827941
Teile diesen Standort mit deinen Freunden