Burg Prunn

Jetzt als Inhaber eintragen
93339 Riedenburg, ()

Wie das Idealbild einer Ritterburg steht die Burg Prunn auf einem senkrecht emporragenden Felsen hoch über dem Flusstal der Altmühl – und tatsächlich stammt sie aus der Zeit um 1200, der Blütezeit des Burgenbaus. Die heute bestehende Anlage ist jedoch das Resultat zahlreicher Aus- und Umbauten bis ins 18. Jh. Älteste Bauteile aus romanischer Zeit sind der Bergfried und die Fundamente des Palas (Festsaal). In spätgotischer Zeit erlebte Burg Prunn eine zweite Blüte. Dies dokumentiert auch der Fund einer Handschrift des Nibelungenliedes („Prunner Codex“), die sich heute in der Bayerischen Staatsbibliothek in München befindet. Als schlossartiger, wohnlicher Erweiterungsbau entstand ab 1604 der Torbau. Die Ingolstädter Jesuiten veranlassten die letzte bedeutende bauliche Maßnahme: die Barockisierung der Schlosskapelle.Im Inneren sind die historisch ausgestatteten Räume, teils mit mittelalterlichen Fresken, zu besichtigen. Anhand von Themenräumen werden Motive des Nibelungenlieds mit der Geschichte der Burg und der Lebenswelt ihrer Bewohner verknüpft, z. B. Jagd, Kleidung, Recht und die Rolle der Frau im Mittelalter.



Adresse von Burg Prunn


93339 Riedenburg
09442/3323
http://www.burg-prunn.de

Weitere Informationen zu Burg Prunn

Koordinaten um Burg Prunn mit dem Navigationssystem zu erreichen.

Längengrad: 11.6893558
Breitengrad: 48.9791779

Teile diesen Standort mit deinen Freunden

Neues von Burg Prunn

Aktuell wurden leider noch keine Neuigkeiten von diesem Standort veröffentlicht.

Kommentare für Burg Prunn



Zu diesem Spot wurde leider noch kein Kommentar von anderen User hinterlassen.

Interessantes in der Nähe
Gastronomie
Unterkünfte
Burg Wolfsegg mit Burgmuseum
Altstadt von Regensburg mit Stadtamhof
Fasslwirtschaft
Fuchsgarten
Holzbrücke Tatzlwurm
Befreiungshalle Kelheim
Archäologisches Museum Kelheim
Fahrradverleih Wittl
Tropfsteinhöhle Schulerloch
Burgruine Rabenstein